1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Wundheilung unterstützen?

Dieses Thema im Forum "Pferdetalk" wurde erstellt von Lexx, 17 März 2013.

  1. Lexx

    Lexx Klick' auf die Signatur!

    Heyho,

    Nadir geht's prima, mittlerweile steht er in der großen Herde, was aber leider ein paar Wunden mit sich gebracht hat, wegen sämtlicher Raufereien mit dem Herdenchef.
    Nun, natürlich hat sich jetzt schon eine Kruste gebildet usw., da ich allerdings weiß, dass solche Wunden normalerweise langsam heilen bzw es lange dauert bis das Fell wieder nachgewachsen ist, wollte ich fragen, ob und wie man das Ganze unterstützen könnte?
    Natürlich versuche ich die Wunde sauber zu halten, allerdings möchte ich nicht viel rumexperementieren und wollte euch deswegen um Rat bitten, ob ich die Wunden vielleicht eincremen/einsprayen sollte oder ob ich das Ganze völlig in Ruhe lassen sollte.

    lG Naddie. :)
     
    1 Person gefällt das.
  2. mari

    mari Abwesend

    Warum willst du das Ganze unterstützen? Wundheilung dauert halt nun mal, für mich ist das einfach so.. Die Jungen spielen halt wahnsinnig viel, da sind Kratzer und Wunden an der Tagesordnung. Ich mach da nicht groß rum - Silberspray drauf und fertig. Und bisher ist alles bestens verheilt. :D
     
    3 Person(en) gefällt das.
  3. Lexx

    Lexx Klick' auf die Signatur!

    Naja, die letzte Wunde ist ziemlich lange verheilt, mal abgesehen davon, dass es einfach nur hässlich aussieht, möchte ich halt, wenn möglich etwas dafür zu tun, dass die schneller verheilen. Vor Allem, weil eine Wunde relativ nah an der Stelle verläuft, wo der Longiergurt/Sattelgurt normalerweise sitzt.
     
    1 Person gefällt das.
  4. sweetvelvetrose

    sweetvelvetrose Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Thomas Stearns Eli

    Zinksalbe klobulies da musst du aber mal googeln welche
     
    2 Person(en) gefällt das.
  5. Lexx

    Lexx Klick' auf die Signatur!

    Geht da auch einfach Zinksalbe draufschmieren? Das hätte ich nämlich sogar parat. :)
     
    1 Person gefällt das.
  6. sweetvelvetrose

    sweetvelvetrose Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Thomas Stearns Eli

    also zinksalbe hilft bei mir immer - ist ja auch in dem Silberspray drin und beim Pony hats auch shcon geholfen die wunde sollte halt sauber sein wenn sie das nicht ist erst mal betaisadonna ( braunibonol) salbe drauf das zieht den derck raus und desinfiziert sher gut bei bissverletzungen wenn es dann sauber ist kann noch zinksalbe drauf getan werden vobei man es meist nicht mehr braucht.

    und klobulis zur inneren unterstützung da gibts auch vieles muss man arber googeln was da am besten ist ...
     
    2 Person(en) gefällt das.
  7. rawr

    rawr Guest

    Trockene Wunden -> Wund und Heilsalbe (zB mit Ringelblumen oder Kamille oder eben die Bepanten)
    Nasse Wunden -> Zinksalbe/Spray

    Ich würde kein alu/Silber/Blauspray verwenden, weil das die Wunden verschließt, auch Luftdicht, und eine Wunde braucht Sauerstoff um ordentlich zu verheilen (Wundbakterien sind meist Sauerstoffempfindlich).

    Solltest du die Wunde verschließen wollen, weil es zB sehr matschig ist, dann verwende ich gerne Sprühpflaster. Das ist Luftdurchlässig aber Wasser- und Schmutzabweisend.

    Bei blutenden Wunden bietet sich ausserdem "Blutstopp" an. Erst ein wenig bluten lassen, damit der Dreck aus der Wunde gespült wird und sich die "Reparaturzellen" anlagern können, dann mit klarem Wasser spülen, abtupfen und Blutstopp drauf, warten bis es wirkt, Sprühpflaster drüber.

    Das ist alles was ich bisher gebraucht habe :D
    Und es bietet sich an immer etwas Acetat (Essigsaure Tonerde) zur Hand zu haben, falls ein Einschuss entsteht.
     
    1 Person gefällt das.
  8. Lexx

    Lexx Klick' auf die Signatur!

    Okay, die Wunden sind Gott sei Dank trocken, vielen vielen Dank! :)
     
  9. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Ich durfte letztens die Erfahrung machen, dass Wunden, die an oft dreckigen und viel bewegten Stellen sind, besser verbunden werden sollten, damit die sauber bleiben und gescheit heilen können. Bei uns hat sich, weil ich das eben nicht gemacht hab (
     
    1 Person gefällt das.
  10. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    kruste ist kruste, da kann man nicht viel unterstützen ;)
    Aber rawr hat das ja schon schön zusammengefasst ;)

    Auf Wunden generell hilft Lebertransalbe unwahrscheinlich gut. Am nächsten Tag ist die wunde meistens zu.
     

Diese Seite empfehlen