1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Wortbedeutung?

Dieses Thema im Forum "[Archiv] VRH" wurde erstellt von Vanni, 12 Jan. 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Vanni

    Vanni Neues Mitglied

    muss für die schule rausfinden,warum die städte und speisen eine verbindung haben!Also,warum zb der hamburger von mac donalds den gleichen namen hat,wie die stadt!habe aber keine ahnung!Könnt ihr mir villeicht helfen?
    Andere beispiele:Amerikaner,frankfurter,kassler,....
    kennt ja jeder!,Würstchen,brot und fleisch
     
  2. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    Das hat uns irgendwann unser Englisch Lehrer erklärt...

    Ich weiß es aber nicht mehr!
     
  3. Vanni

    Vanni Neues Mitglied

    oh,bitte überleg!is überlebenswichtig!Wirklich!Hoffe,ihr helft mir!Bitte!
     
  4. Kadi2001

    Kadi2001 Aktives Mitglied

    vieleicht kommt der hamburger halt aus hamburg *LOL*

    und der junge in der werbung fragt doch auch warum heißen frankfurter eigentlich frankfurter darauf der metzker:weil sie knackig wie wiener,würzig wie deutschländer, ... sind

    die eine stelle weiß isch leider net mehr
     
  5. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    Knackig wie Wiener,
    würzig wie Frankfurter und
    zart wie Bockwürst!
     
  6. Vanni

    Vanni Neues Mitglied

    ist wirklich wichtig!Bitte überlegt,ich kriege es nicht raus!
     
  7. Kadi2001

    Kadi2001 Aktives Mitglied

    achja genau irgentwie so war das ;)
     
  8. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    Das hab ich bei Wikipedia gefunden:

    Die genaue Entwicklung des Wortes "Hamburger" ist unklar. Es gibt in Hamburg den Imbiss (Snack) "Rundstück warm". Dieser Imbiss steht aus einem Weizenbrötchen mit einer Scheibe Braten darin, sowie Bratensoße, die darüber gegeben wird. In einem amerikanischen Kochbuch von 1891 taucht erstmals der Begriff Hamburger Steak (von: "Hamburger Stück") für ein Steak aus Rinderhackfleisch (us.: ground beef, brit.: mince~) auf. Wurde dieses Fleisch in Brot oder ein Brötchen gelegt, bezeichnete man es als Hamburger Sandwich. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden dann beide Begriffe auf Hamburger oder nur Burger verkürzt. Während das englische Wort "hamburger" auch für die verwendete Hackfleischsorte (mageres Rinderhack) oder für das nackte Fleischgebilde ohne Brötchen und weitere Zutaten stehen kann, ist im Deutschen fast immer der ganze Imbiss aus Fleisch und Brötchen gemeint.
    Die Etymologie von "Hamburger" ist ein klassisches Beispiel in der Linguistik, um viele Konzepte der Wortsemantik zu erklären. Der Hamburger enthält keinen Schinken. Der Wortbeginn ist aber einerseits graphisch und phonologisch identisch mit dem Wort "ham" (englisch für "Schinken"). Dazu kommt, dass Schinken wie Hackfleisch, die tatsächliche Ingredienz, beide Hyponyme des Begriffs "Fleisch" sind (sich also bedeutungsmäßig nahe stehen). So wurde wohl unbewusst geschlossen, dass der vordere Teil ein eigenes Wort ist, und somit auch der hintere Teil auch ein eigenes Wort sein muss, das Wort "Burger". Dies etablierte Burger als eigenständiges Morphem, das in scheinbarer Analogiebildung zu Ham+Burger dann je nach Zutat mit vielen anderen Morphemen kombiniert wurde: Cheeseburger, Teriyaki-Burger, Lettuce-Burger.
    Sicher ist aber, dass der Wortursprung in der Tat auf die deutsche Stadt Hamburg zurückzuführen ist: Ursprünglich kam der Hamburger als einfaches Hackfleischstück mit deutschen Einwanderern nach Amerika und wurde dort – vermutlich um Besteck zu sparen – zwischen zwei Brötchenhälften gelegt. Auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis wurden solche Hackfleischbrötchen -noch ohne 'er'-Endung- als "Hamburg" verkauft. Die Endung kam kurze Zeit später hinzu und so heißt der Hamburger noch heute.
     
  9. Vanni

    Vanni Neues Mitglied

    wow!wahnsinn!danke!Was hast du denn eingegeben?ich habs nich geschafft!
     
  10. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    Einfach nur Hamburger...
     
  11. Vanni

    Vanni Neues Mitglied

    danke,danke!vilen dank!nein ist echt nett von dir!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen