Reiterhof Siefert 7:30 aufstehen 8:30 frühstücken 9:00 Pferde holen 9:30 Anfängerstunde 10:30 Fortgeschrittennenstunde und Longenstunde bis 11:30 Pferde versorgen und aufräumen 12:00 Mittag 12:30ställe ausmisten 13:00mittagspause 14:30 Pferde holen 15:00 anfängerstunde 16:00 fortgeschrittene stunde und longe bis 17:00 aufräumen und Pferde versorgen 18:00 abendbrot 18:30freizeit 20:00 alle die im pool waren müssen raus 21:00 alle rein 22:00 bettruhe^^
Ich bin leider auf keinem Reiterhof =( War aber schon zwei mal auf einem, einmal in Wesendahl (bei Berlin) auf dem Camargue Pferdehof und in Kappeln. Da sind wir auch um 4 Uhr morgens mit Pferden am Strand ausgeritten
Tagesplan gabs bei uns nicht^^ zwischen 8 und halb 10 gabs Frühstück (wann man halt wollte), gegen 13 Uhr Mittag. Reitstunden gabs mehrere täglich, habe aber fast nie mitgemacht sondern mir meistens meine Mädels geschnappt und wir sind ausgeritten, macht auf Sandwegen richtig fun durften auch alleine ausreiten, war nur immer nervig wenn wir irgend nen Anfänger mitschleppen sollten denn dann fiel die Springstrecke flach xP wenn wir nicht reiten waren sind wir zum See oder ins Freibad gefahren oder in die Stadt. Ich kann mich allerdings sehr gut an eine Springstunde und eine Dressurstunde auf Kandare erinnern, der Unterricht war schon super. Bettruhe gabs nicht, bin teilweise erst gegen 01:00 ins Bett weil ich Fledermäuse beobachtet habe Ach ja, abendessen gabs gegen 18 Uhr glaube ich xD ka, ist schon ein paar Jahre her, war der Hof hier, allerdings noch unter der Leitung des leider mittlerweile verstorbenen Opas=( http://www.sattelhof-steffen.de/ Ich glaube Reiterferien kann man da mittlerweile garnicht mehr machen
Das ist jeder Reiterhof änder. Wir hatten zum beispiel ein Festes Pferd und konnten mit den machen was wir wollten. Einige sind ausgeritten wie Juu sagte die anderen hatten Reitunterricht genommen. wir mussten uns aber selber um unser Pferd oder Pony Kümmern. Glaub bis 21uhr zwischen durch gab es mal Frühstück, Mittag und Abendbrot. Da ist ehrlich gesagt jeder Reiterhof anders. Aber ich weiß die Seite nicht mehr ist auch schön paar Jahre her
Reiterferien ... hm, naja, mach ich auch, aber nicht so wie ihr Aber irgendwie sind die lehrgänge im Ausbildungszentrum Luhmühlen doch auch irgendwie Reiterferien. gegen 8 gibts Fühstück, eventuell früher, wenn man schon in der Gruppe um 9:00 ist Und eventuell auch später, wenn man in einer späteren Gruppe ist. Kommt auf die Einteilung bei dem lehrgang an. Nach dem frühstücken dann rüber ins AZL, gefüttert wird morgens vom Stallpersonal. Also nur ausmisten, eventuell putzen und wenn man schon dran ist dann alle Sachen packen, Pferd auf den Anhänger und zum Geländeplatz fahren - oder hinreiten, dauert nur gut 45 Minuten im Schritt ^^ Reiten, zurück zum AZL, Pferd abspitzen, die nassen und dreckigen Sachen aufhängen. Das AZL denkt da gut mit und jede Box im Lehrgangsstall hat Ketten vor den Boxen, wo die nassen Sachen an die Box gehängt werden können. Füttern, eventuell die Äppel nochmal raussuchen, Anhänger wegstellen, duschen, zur Dönerbude zum Essen fahren xD Danach wieder ins AZL, Box wieder entäppeln (die Pferde stehen die 3 Tage ganz in der Box, ansonsten wäre das mit den Weideflächen nicht zu bewältigen - da ist einfach ein zu großer Durchlauf an ganz verschiedenen Pferden). Danach zu Reitsport Michaelis, ins Schwimmbad, in der Sonne rumliegen. Zwischendurch halt immer wieder zu den Hoppas und die Box sauber machen. Abends dann nach Lüneburg oder Salzhausen und lecker essen. Danach im Zimmer rumgammeln und auf den nächsten Morgen warten ^^ Nachmittags geht man je nach Zeit und Lust vielleicht nochmal ne Runde ausreiten oder in der Luhe baden Und Abends halt nochmal füttern und das Futter für den nächsten Morgen vor die Box stellen ;D Die perfekten Reiterferien
Einen Lehrgang in Luhmühlen ist bei mir fest eingeplant wenn ich zum Studium in Hamburg bin! Beneide dich da so richtig drum. Hast du mal einen VS lehrgang mitgemacht?? Da stehen ja auch teilweise zwei Einheiten am Tag an.. fänd ich lohnenswerter als den ganzen Aufwand für 3x Reiten zu veranstalten.
Ich war immer auf Gut Stockum bei Osnabrück. Jeder hatte da sein eigenes Pflegepferd, um das man sich die Woche über gekümmert hat. Den Tagesablauf weiß ich nicht mehr so genau, ganz grob: - ca. 8:00 Uhr Frühstück, an der Wand hängen verschiedene Aktivitäten, für die man sich mit seinem Pferd eintragen kann, z.B. Springstunde, Ausritt, Flussreiten, Geschicklichkeitswettbewerb, o.Ä., je nachdem, wie man gerade Lust hat. - Danach Pferde von der Weide holen, fertig machen zum Reiten und dann zu der ausgewählten Aktivität gehen. - Wer nicht reiten möchte, kann sein Pferd auch einfach nur putzen oder bekuscheln oder mit ihm spazieren oder zum Grasen gehen - Um 13:00 Uhr müssen die Pferde wieder im Stall sein, dann gibt es Mittagessen, man kann sich wieder bei einer Aktivität eintragen, danach werden die Pferde gesattelt und auf geht's!" - Um 18:00 Uhr müssen alle Pferde im Stall sein, es gibt Abendessen. Beim Abendessen wird abgestimmt, was man später noch machen möchte, Theoriestunde, Filmabend, Spieleabend, Spiele in der Reithalle, Schwimmen gehen, etc. pp. - Um 22:00 Uhr ist Bettruhe
Ich beneide meine Stallkollegin da auch drum - nächsten Sonntag gehts wieder für 4 Tage hin, aber meiner macht nur Wellnessurlaub xD Lange Schrittausritte und badegänge in die Luhe :'D Andererseits will man bei dem Wetter wirklich nicht die Sicherheitsweste anziehen Ich habe bisher nur die reinen Geländelehrgänge mitgemacht, Dressur- und Springlehrgänge kann ich hier in der gegend auch reiten. Dafür muss ich nicht unbedingt nach Luhmühlen. Und wenn man schon ne Stunde Gelände hinter sich hat ist zumindest das Pferd völlig platt. Am Nachmittag nochmal ne ernsthafte Trainingsstunde wäre denke ich nicht besonders lohnenswert. Allerdings wird das teilweise glaube ich so gemacht, dass Vormustern & Theorie auch als Trainingseinheit gilt. Aber kann ich nichts weiter zu sagen ;D
Ich war mal im Sommer auf einem Reiterhof in Österreich. Einen Tagesplan gabs da aber nicht. Pferde Morgens raus und abends rein und halt die Boxen machen.
also wir haben diese Ferien wieder 2 Turnierlehrgänge á 5 Tage , da kommen dann lauter Turnierreiter, bringen ihre Pferde mit und bekommen dann im Unterricht Tipps und Tricks für erfolgreiche Turniere und so.. also morgens dann frühstücken um 11 ist die erste Stunde, dann um 13 Uhr gibts Essen und um 15 uhr ist die zweite Stunde und um 18:30 Uhr ist Abendessen und dann so am 23 Uhr Schlafenszeit...für die kleineren gibts dann zwischendurch n bisschen Programm, sonst können se machen was se wollen, sind auch viele Erwachsene dabei, die können sich ganz gut alleine beschäftigen