Hallöchen =) Ich möchte hier mal eure Erfahrungswerte wissen, also bitte keine Diskussion, sondern die Leute, die wirklich viel Pferdeahnung haben, bitte einfach nett anworten =) Es geht um die aktive Hinterhand. Wie fühlt sich das eurer Meinung nach an, wenn das Pferd im Schritt aktiv untertritt? Ist es eher hart? Oder eher dann besonders weich? (Im Gegensatz dazu kurze Schritte mit inaktiver Hinterhand) Kann es sich bei jungen Pferden sehr hart anfühlen und bei älteren weicher? Danke schon mal =) LG
Erstmal , ein Pferd kann auch kurze Schritte mit aktiver Hinterhand machen... ^^ wollts nur mal sagen xD lg
Also was Ich bisher erlebt habe sind gute Untertritte (egal ob kurz oder lang, Ponys treten ja auch eher kurz) weich an. Wir hatten im Reitbetrieb ein Pferd das ist so schwingend geaufen, da kamste dir vor wie auf einem Radiergummi :'DD
Also meiner Meinung nach fußt ein Pferd im Schritt aktiv unter, wenn du eine "fließende", weiche "Schaukelbewegung" spürst. D.h. du schwingst schön mit und es fühlt sich nicht so abgehackt an, wie wenn das Pferd zackeln würde. Außerdem spürst du, wie das Pferd schreitet und fleißig (aber nicht eilig!) tritt und im Genick schön locker nachgibt und den Rücken hergibt. Besser kann ichs nicht beschreiben.
Es fühlt sich im allgemeinen kräftiger an. Man spürt, dass die Energie jetzt von hinten kommt und das Pferd nicht elendig versuch mit den Vorderbeinen das gewicht zu tragen. Es hat im Grunde mehr schwung. man hat das Gefühl, dass Pferd trägt mehr. WEni ist dabei auch immer nen ticken schneller geworden.
Also Jess ist auch eher weich und du merkst halt den ernormen Schwung der da mit geht und meine Reitunerfahrene Freundin ist dann immer nach vorn gewippt XD