Hi, Ich hab mich jetzt entschlossen, mir zu Wihnachten ein Grafiktablett zu wünschen. Jedoch weiß ich nicht welches. Ich tendiere zu diesem : http://www.amazon.de/Wacom-Bamboo-Pen-Generation-Grafiktablett/dp/B005OPKVNM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348592068&sr=8-1 Welche benutzt ihr und könnt ihr mir eventuell ein empfehlen? Es sollte an den Lappi angeschlossen werden können. Außerdem sollte es jetz nicht Gott und die Welt kosten^^ LG Morbidly
Ich habe hier dascBamboo CTH 460 zu liegen..das ist super für meine Verhältnise,doch da ich im Moment wenig Zeit habe würde ich das auch verkaufen...s da wenig gebraucht so um die 60-70 hatte damals 150 bezahlt ^^
Das welches du dir rausgesucht hast ist auf jeden Fall Investition wert und mehr solltest du auch nicht augeben für einen ersten Start in die Malerei mit Grafiktabletts. Ich hatte damals ein Aiptek 13000U, da war Photoshop Elements dabei und damit war ich 4 Jahre lang glücklich und zu frieden, das hatte damals 90€ gekostet. Nach 4 Jahren ging das Magnetfeld kaputt (häufiger und leider irreparabler defekt). Danach habe ich mir ein rofitablet gekauft, da ich damit auch wirklich arbeite (Geld verdiene), da lohnt es sich dann was zu kaufen was ein paar Funktionen mehr hat.
Ich hab seit 3 Jahren jetzt auch nur son billigteil von Genius, hat mich damals nur so 30-40 Euro gekostet, kostet aber vllt 10 Euro mehr... is schön groß und reicht auch vollkommen. Wie Delilah gesagt hat, ich würd auch für das erste nicht mehr ausgeben als das. (;
Wacom ist auf jeden Fall Spitzenqualität! Ich habe selbst seit Jahren ein Bamboo Fun und liebe es heiß und innig. Die Pen-Reihe ist allerdings eher fürs Schreiben und nicht so sehr fürs Malen gedacht - kann aber durchaus reichen für den Anfang. Ansonsten vielleicht das, wenns etwas mehr sein soll: http://www.amazon.de/Wacom-Bamboo-Touch-Small-Generation/dp/B005OPKVHI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348598102&sr=8-1
Ich habe ein Trust GT. Viele sagen zwar das Trust schnell kaputt geht, aber das kann ich nicht bestätigen ich habe meins schon ziemlich lang und es gab noch keine Probleme. Es hat damals, ca. 150 € gekostet. War noch ein Malprogram dabei, Artweaver.
Hey Ich hab eins von Trust - Die sind echt empfehlenswert und das Preisleistungsverhältnis stimmt auch LG
Den Umgang mit einem Grafiktablett habe ich mit dem Trust Grafiktablett erlernt Das Modell hieß war dieses hier: www.trust.com/products/product.aspx?ProductCategory=INPUT&ProductGroup=GRAPHIC-TABLETS&artnr=16447 Gibt es bei Amazon sicher auch. Bei meinem kam zum Stift noch eine Maus dazu, mittlerweile kann man bei Trust auch neuere Modelle unter 100€ finden. Momentan verwende ich ein Wacoom Bamboo Fun Pen & Touch Medium. Ich bin damit zufrieden, aber ich habe manchmal Probleme mit den Treibern, in denen zum Beispiel mein Laptop das Tablet nicht wahrnimmt / nicht reagiert.
Bei den Trsut Grafiktabletts gehöre ich zu denen mit extrem schlechten Erfahrungen. Eigentlich sollte mein erstes Grafiktablett eines von Trust werden und es wurde kaputt geliefert, Magnetfeldschaden. Auch das zweite Grafiktablett das ich bekam da ich das alte eingeschickt hatte, war nicht funktionstüchtig, ist gesprungen und hat halt einfach nicht funktioniert. Habe dann daraufhin das Aiptek gekauft, wo ich allerdings noch den Stift bemängeln muss der einem gerne mal in der Hand auseinanderbricht/fällt, gerade wenn man lange malt. Und der Stift wird hier batteriebetrieben. Die Wacom Tablets sind wirklich die besten, haben aber eben auch ihren Preis. Vorteile hier sind die lange Lebensdauer, die große Auswahl an Spitzen für den Stift, der gute Stift (liegt extrem gut in der hand und hat die tasten an der richtigen stelle sitzen und der stift besteht aus ganzen teilen die nicht mal eben auseinanderfallen).
Ich habe seit Jahren das Aiptek 14000 U und hatte damit noch keine Probleme. Auch wenns das zweite ist...beim ersten hat mein Kater das kabel gefünfteilt xD