Hey =) Was tut ihr gegen JKK? Bei der Weidevorbereitung, da ich die Minis eigentlich heute umweiden wollte, hab ich 2 blühende Pflanzen JKK gefunden <.< Mehr hab ich bei erster Sichtung nicht gesehen, ich geh gleich nochmal drüber und guck genau nach. Die großen Pflanzen hab ich mitsamt wurzel rausgerupft, war mir da noch nicht sicher, ob sich meine Vermutung bestätigt - vorher hatte ich das Zeug noch nicht in der Hand. Aber reicht da rausrupfen? Pflanzenzellen sind omnipotent - gerade wegen Lotti mach ich mir doch Sorgen, dass das rasch wieder ausläuft und die Hottis das fressen. Papa meint rausrupfen und so lange genug Futter da ist gehen die da nicht schnell bei. Und wenn doch sterben die da nicht sofort dran. Naja, ich möchte jetzt nicht uuuunbedingt eine Vergiftung riskieren :/ Also - her mit euren Erfahrungen! lg, Eo
Ich kenne mich damit auch nicht aus, habe aber mal kurz im Internet geschaut und diese Seiten gefunden: http://www.gartentipps.com/jakobskreuzkraut-bekaempfen-3-moeglichkeiten-vorgestellt.html https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/gruenland/jakobskreuzkraut.htm http://www.hartog-lucerne.de/infoportal/jakobskreuzkraut/jakobskreuzkraut-bekmpfen Ich hoffe,dass ich ein bissl helfen konnte LG Disney
Ohh ich kenn das. Blüht JKK schon, habt ihr den schon seit letztem Jahr Ausstechen und wegwerfen (nicht auf den Misthaufen, sondern eigenen Restmüll) und im Prinzip die ganze Weide spritzen. (sofern man noch eine andere für die Pferde zur Verfügung hat) Blüht das Zeug nämlich schon, dann verteilt sich das überall... Hatten 1 Jahr deswegen mal keine Koppel, bzw nur 1-2 Stunden maximal. Gibt auch eine nette Kur mit Leberkräutern, weil JKK keine sofortige Vergiftung, sondern eine Schleichende und erst spät bemerkbare ist...
Sind däs die komischen gelben hohen Blüten da? Wir lassen die stehen die Pferde gehen nie rann aber wir füttern gut zu
An JKK gehen die dran, weil das keine/kaum bitterstoffe hat, Hahnenfuß hat welche. Schmeckt nicht, daher gehen die da nicht bei. Pepe - was für ne Kur nimmst du da? was für Symptome hat denn das, sollten die sich vergiften? *bete dass nicht* Geplant ist, dass wir das sorgfältig rausrupfen, dann die Chemie-Keule drüber geht und die Shettys dann erst auf die Weide kommen. Wir haben ja das Glück, dass das nicht die einzige weide ist.
Teilnahmlosigkeit, Kolik, Gewichtsverlust, Haarausfall, unkoordinierte Bewegungen, Blindheit... All das können Symptome und Erkrankungen werden Was wir für Kräuter hatten weiß ich nicht mehr (Besitzerin hatte es umgefüllt), sehe sie aber am Montag und kann gerne mal nachfragen Ja ich würde sie da auch nicht mehr draufstellen wollen... Ich würde nicht mehr ruhig schlafen
Frag gerne mal nach =) Ich werd natürlich gut auf die Minis aufpassen, aber wenn man solche Kräutermischungen etc. auch prophylaktisch geben kann ist das ja eig doppelt gut. Muss ich dann nur wegen dem Fohlen mit dem TA besprechen, da soll man ja etwas vorsichtig sein. Mal schauen
Also wir haben das Zeug auch schon seit ner Weile, ist schwer loszuwerden. Wächst überall und verbreitet sich so schnell. Naja auf jeden Fall in den Restmüll ODER gleich verbrennen. Und nochmal für die, die nicht wissen wies ausschaut: Die Pflanze an sich kann man sehr gut an den gezackten Blättern erkennen, sieht aus wie Ruccolasalat. Übrigens sind auch die Blätter giftig, nicht nur die Blüte, also unbedingt auch nach noch nicht blühenden Pflanzen Ausschau halten