Hey Leute! Ich möchte in diesem Jahr mit meiner Schwester Urlaub auf einem Reiterhof in Deutschland machen. Das Problem ist nur, dass ich bis jetzt nur sehr selten auf einem Pferd saß und sie auch nicht gerade die beste Reiterin ist. Ich wünsche mir einen Hof, auf dem wir einem Pferd zugeteilt werden und nicht jeden Tag auf einem anderen sitzen müssen. Das ist mir irgendwie zu willkürlich und anonym. Natürlich ist es mir auch wichtig, das Reiten richtig zu lernen. Außerdem haben wir keine Lust in einer Gruppe von kleinen Kindern zu sein oder irgendwelchen Teenies, die uns den Urlaub vermiesen könnten. Wir sehen uns eigentlich schon als alte Anfänger und es würde uns nicht stören, mit älteren Personen gemeinsam das Reiten zu lernen. Kann uns jemand vielleicht einen geeigneten Hof empfehlen, dem es wichtig ist, dass wir den Umgang mit Pferden richtig lernen, damit es eine schöne Woche auf vier Hufen wird? Danke im voraus. LG Jojomaus
Reiterhof Rüenberg wenn NRW in Ordnung ist. Ich war dort letztes Jahr als Betreuer und der Umgang mit den Kindern und Pferden ist klasse es wird auch Theorie gemacht und wenn man will kann man das Steckenpferd machen Die Umgebung ist auch toll. Es wir auch ausgeritten und alle sind nett. ein mal in der Woche geht es nach Holland und einmal ins Schwimmbad wenn sich genug Interessenten finden. Am ersten Tag ist eine Art Vorreiten da wird man eingeschätzt und bekomt dann ein Pony für die ganze Woche. immer am Vorabend sind Spiele wie Fangen oder auch Voltigieren, Pony Fußball Reiten ohne Sattel. Am Ende der Woche ist wieder Vorreiten und die Besten der gesamt Gruppe bekommen eine Schleife. Die Anfänger können am Ende der Woche alle Gangarten reiten und auch einige Hufschlagfiguren, wie gesagt man lernt auch alles. Ich kann es dir echt empfehlen
Meyers Lindenhof! Kann ich absolut empfehlen. Habe da letztes Jahr nen Ferienjob gemacht, und bin auch dieses Jahr wieder als Betreuerin dort. Die machen das da richtig klasse. Die stecken einen auch nicht zu den Kleinen, wenn man noch nicht so gut ist. Die achten auf eine angemessene "Gruppenwahl" und haben, bei dem was ich so mitbekommen habe, auch ein gutes Gespür für das richtige Pferd. Man hat das Pferd dann auch die ganzen Ferien über, und kann 2x am Tag reiten. 1x Reitstunde, 1x Ausritt. (Auch beim Ausritt wird auf die Gruppen geachtet. Es richtet sich immer nach den "schwächsten" Reitern.) "Pferdewechsel" gibt es nur, wenn das Pferd was hat, die Stunde mit einer "Stammgaststunde" zusammenfällt, oder wenn man Betreuer ist. Den Unterricht fand ich auch sehr gut. Hab auch noch was in meinem Blog stehen. https://www.joelle.de/blog/397/entry-7846-ferienjob-bestanden-fotos-video-d/
http://www.reitcamp-boergerende.com Das liegt an der Ostsee. Dar war ich selber vor 2 Jahren es war soo toll. Hatte soo ein liebes Pony und war ausreiten. Am Strand und ins Meer rein mein Pony ist richtig geschwommen Ich fand das fantastisch; ich vorher noch nie mit einem Pony schwimmen war. Auch die Ausritte durch den Geisterwald und durchs Feld waren toll. Sowie die Reitstunden haben spaß gemacht.