1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Turniere und Reitabzeichen

Dieses Thema im Forum "Pferde Spiel Vorschläge" wurde erstellt von Julie, 7 Aug. 2013.

?

Was haltet ihr von dem Vorschlag

  1. Finde ich gut

    12 Stimme(n)
    48,0%
  2. Finde ich weniger gut

    5 Stimme(n)
    20,0%
  3. Finde ich zum Teil gut

    8 Stimme(n)
    32,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Julie

    Julie Guest

    Hallo,

    Stelli und ich hätten folgenden Vorschlag.
    Und zwar hat Stelli vorgeschlagen, das man bei den Turnieren noch Klassen einführen könnte. Um ihr Beispiel zu nennen: S** Springreiten, Springreiten A (zB für Jungpferde), etc
    Dann kam mein Vorschlag, das man das doch mit den Reitabzeichen wunderbar verbinden könnte und diese so wiederbeleben könnte.
    Und zwar folgendermaßen: Turniere dürfen erst genannt werden, wenn man das kleine Reitabzeichen abgeschlossen hat. Um zB Turniere ab der Klasse M nennen zu dürfen, benötigt man das große Reitabzeichen.
    Zusätzlich wurde von Stelli der Vorschlag eingebracht, dass man zusätzlich zu den Fragen auch einen Bericht schreiben muss um die ganze Sache etwas aufwendiger zu gestalten.

    Was haltet ihr davon?

    lg
    Julie
     
  2. Kirbeeh

    Kirbeeh Challenger

    Vorerst die Frage: Wie bekommt man denn ein Reitabzeichen?
     
  3. Sosox3

    Sosox3 Bekanntes Mitglied

    Ich finds gut, denn so kommt man auch an Pflegeberichte mit Turnieren:)
    Allerdings sollte das nicht wie bei den Körungen mit dem Abstimm-verfahren handeln, sondern so wie es jetzt ist:)
    Dann sollte ich mich mal an die Abzeichen machen ;)
     
  4. Julie

    Julie Guest

  5. Jackie

    Jackie Bekanntes Mitglied

    Da gibt es doch ein Thema in denen man Fragen zugesendet bekam (von Juu) :) Allerdings kenn ich mich garnicht so mit Pferden aus ._. da müsst ich googlen.
     
  6. Jackie

    Jackie Bekanntes Mitglied

    Achja. Muss man dann für jedes Pferd ein neues Reitabzeichen machen oder kann man danach alle Pferde nennen ?
     
  7. Elii

    Elii #ELeCtRâ-GiiÂdÂ

    Ich weiß nicht so ganz was ich davon halten soll.
    Zum einen wäre es natürlich ein großer Schritt um mehr Realität hier rein zu bringen und es würde auch den Anspruch des Spiel erhöhen.
    Für die Mitglieder, die schon länger hier sind ist das natürlich ein Gewinn, aber ich weiß nicht, ob es für neue evtl. zu kompliziert sein könnte. Das ist immer das erste, woran ich denke, wenn es um Änderungen geht :D

    Sollten aber die Regeln dazu gut verständlich für jeden aufgeschrieben sein, hätte ich nichts dagegen.


    Und es müssten dann wirklich viele Turniere von jeder Kategorie offen sein! Sonst müsste man ewig warten, bis man endlich sein M-Pferd anmelden kann, weil nur die unteren Klassen dran kommen und, so wie momentan, die Turniere teilweise eingeschlafen sind.
     
    1 Person gefällt das.
  8. Jackie

    Jackie Bekanntes Mitglied

    Jap Elii da geb ich dir recht =) Ansich finde ich die Idee aber klasse.
     
  9. Kirbeeh

    Kirbeeh Challenger

    ACH DAS :D
    Hmm... Wäre das nicht (in dem Fall für Juu) zuviel aufwand? Immerhin müsste sie dann alle Fragen korrigieren usw...
    Außerdem sind die Turniere eh Mangelware, d.h. das die Auslosung der Turniere nie an dem Datum veröffentlicht werden, wann sie Angekündigt wurden. Es sollte dann jeweils E A L M S S* S** S** sprich 8 ganze Themen geben... Ich finds bisschen too much, zudem sich nicht jeder für z.b die L Klasse anmeldet... es könnte also sein das sich vielleicht 3 Pferde anmelden und dann? Immerhin gibts es ja auch eine Anmeldefrist.
     
    1 Person gefällt das.
  10. Julie

    Julie Guest

    Man muss die Idee auch nicht sofort umsetzen. Ich fand das ganze ansich nur eine gute Idee, eben aus den Gründen die du auch schon gesagt hast Elii.
    Das dann noch weiter daran gefeilt werden müsste, ist klar, da das was da oben steht ja nur mal ein Grundstock ist :)
     
  11. Elii

    Elii #ELeCtRâ-GiiÂdÂ

    Vorallem bei den S* Turnieren würden wahrscheinlich weniger teilnehmen und die Themen für die E Turniere wären überfüllt.
    8 Themen pro Kategorie, also Dressur, Springen, Distanz, Western, Galopprennen und Fahren würde 48 (!) Themen ergeben, die alle betreut werden müsste.
    Wahrscheinlich müsste es dann noch eine extra Kategorie für Shettys und co. geben, schließlich wäre es nicht gerecht, wenn diese unter den Tisch fallen würden.
     
    1 Person gefällt das.
  12. Kirbeeh

    Kirbeeh Challenger

    Ich finde ja allgemein das die Turniere nicht unter Ponys und Pferden eingeteilt werden müssten, sondern zusammen :)
    Aber ja das wäre einfach zuviel des Guten..
     
  13. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Die Abzeichen gibts noch und laufen auch immer noch sehr gut. Allerdings hatten wir das damals ausprobiert mit den Turnieren der verschiedenen Klassen (meinetwegen jetzt M) da waren dann ganze 5 Pferde angemeldet, unter anderem auch meine. Wenn ich dann platziert wurde, was in dem Fall nicht schwer ist bei der Teilnehmerzahl wurde ich quasi ausgebuht=/ darum habe ichs dann wieder gelassen
     
  14. Salera

    Salera Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Also erstmal finde ich die Idee recht gut. Es fanden unter anderem bereits Turniere Statt, bei denen beispielsweise nur Pferde mit L-Plazierung zugelassen waren. Das ist aber schon extrem lange her und es gab nur wenig Teilnehmer, wie Juu ja bereits gesagt hat. Mit den Abzeichen finde ich gut, allerdings müssen hier absolut keine Texte sein. Es gibt keinerlei bewertungen, wobei auf den Text wert gelegt werden müsste. Da hier das zufallsprinzip entscheidet wären die Texte recht sinnlos finde ich
     
    2 Person(en) gefällt das.
  15. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Also wir hatten das mit den Klassen hier schonmal kurz eingefügt und es kam ziemlich gut an :) Ich weiß allerdings nicht, wieso das nicht weitergeführt wurde..
    Ich finde das auf jeden Fall besser als das plumpe Teilnehmen. Man könnte beispielsweise auch gleichzeitig ein E-Turnier und ein L-Turnier aufmachen.

    Für die Reitabzeichen würde ich dann ein eigenes Turnier eröffnen :)
     
  16. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    steht 2 Posts über deinem=)
     
  17. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    oh, hab ich nicht gesehen :D
     
  18. Alyssa

    Alyssa Springreiter

    Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben...
    Man muss ja nicht für jede Klasse im Springen und jede Klasse in der Dressur ein neues Thema machen. Sondern einfach wie in der realität. Fände es anspruchsvoller, aber dann wäre das ganze ein Stück realistischer. Springpferdeprüfung (Jungpferde 4-6 Jährig oder so) wäre dann wiederum zu viel Aufwand. Einfache Regelung -> Pferde ab 4 Jahren dürfen an Turnieren teilnehmen.


    Hier die Umsetzung für die jenigen, die es für zu kompliziert sehen, es ist relativ einfach umzusetzen.

    Es wird ein Thema aufgemacht. Beispiel:
    (Je nachdem gibt es dann auch Turniere mit Klassen L - S, aber soweit müssen wir erstmal kommen)
    ___________________________________________________________________________
    Spring- und Dressurturnier KL. E bis L am xx.xx.xx
    P R Ü F U N G E N
    Prf. 1 Springprüfung Klasse E
    Prf. 2 Springprüfung Klasse A
    Prf. 3 Springprüfung Klasse L
    Prf. 4 Dressurprüfung Klasse E
    Prf. 5 Dressurprüfung Klasse A
    Prf. 6 Dressurprüfung Klasse L
    R E G E L N
    - Jeder darf mit 3 Pferden teilnehmen​
    - Jeder muss die Passende LK haben für die genannten Prüfungen​
    - Das Pferd muss mindestens 4 Jahre alt sein​
    F O R M U L A R
    Name:
    LK:
    Pferd 1:
    Prüfung:
    Startnummer:
    Pferd 2:
    Prüfung:
    Startnummer:
    Pferd 3:
    Prüfung:
    Startnummer:
    _____________________________________________________________________________
    Anmeldung Beispiel
    Name: MaxMustermann
    LK: 5

    Pferd 1: Black Beauty
    Prüfung: Nr 2 Klasse A
    Startnummer: 43

    Pferd 2: Jack
    Prüfung: Nr 2 Klasse A
    Startnummer: 59

    Pferd 3: Tiago
    Prüfung: Nr 3 Klasse L
    Startnummer: 16


    _____________________________________________________________________________

    Nun haben sich genug User angemeldet. Der Themenersteller wertet jede Prüfung nacheinander aus.


    __________________________________________________________________________

    Eine gute zusätzliche Regelung wäre es, dass ein Pferd erst nach 2 (oder 3?) A Platzierungen in seinem Steckbrief in die Klasse L aufsteigt usw. Das gibt dann mehrere Turniere und einen Anreiz.
    Und es erklärt sich ja hoffentlich von selber dass kein S Pferd in einer E Prüfung startet?

    Beispiele

    Regelung Pferde
    Ausbildungsstand E -> nur E Prüfungen (steigt nach 1 Platzierung im E nach A auf)
    Ausbildungsstand A -> E und A Prüfungen (steigt nach 2 Platzierungen im A nach L auf)
    Ausbildungsstand L -> A und L Prüfungen (steigt nach 3 Platzierungen im L nach M auf)
    Ausbildungsstand M -> L und M Prüfungen (steigt nach 4 Platzierungen im M nach S auf)
    Ausbildungsstand S -> M und S Prüfungen (steigt nach 5 Platzierungen im S nach S* auf)
    Ausbildungsstand S* -> M, S, S* (steigt nach 5 Platzierungen im S* nach S** auf)
    usw.


    Regelung Reiter

    Jeder hat ohne ein Reitabzeichen die LK0 und darf mit seinen Pferden E starten (WBO Prüfungen lass ich mal gezielt weg. Und Dressur oder Springen spezifisch wie in der Realität wäre auch zu viel. Einfach LK0 - LK1.)
    Kleines Reitabzeichen (DRA IV) -> LK 6
    Bronzenes Reitabzeichen (DRA III) -> LK 5
    Silbernes Reitabzeichen (DRA II) -> LK 4​
    Silbernes mit Lorbeer -> LK 3​
    LK 2 u 1 werden durch entsprechende Erfolge erteilt.​
    LK 2 durch 5 S Siege.​
    Das Goldene Reitabzeichen hat man mit 10 S Siegen.​
    O D E R

    Regelung Reiter Idee 2
    (Die einfachere und umständlichere)​
    0 Platzierungen -> LK 0​
    4 E Platzierungen -> Aufstieg in LK 6​
    5 A Platzierungen -> Aufstieg in LK 5​
    7 L Platzierungen -> Aufstieg in LK 4​
    7 M Platzierungen -> Aufstieg in LK 3​
    7 S Platzierungen -> Aufstieg in LK 2​
    10 S Platzierungen -> Aufstieg in LK 1​
    Allerdings muss man nicht zwanghaft aufsteigen. Ist man in LK 4, hat 7 M Platzierungen und möchte nicht in LK 3, so darf die Person auch in LK 4 bleiben.​
    Was darf ich mit welcher LK Reiten?
    LK0 = Klasse E​
    LK6 = Klasse E und A​
    LK 5 = Klasse A und L​
    LK 4 = Klasse A bis M​
    LK 3 = Klasse L bis S ​
    LK 2 = Klasse M bis S​
    LK 1 = Klasse M bis S​
    ---​
    Und dann gibt es ja das Problem dass wenn man LK 5 hat, sein neues Pferd was erst auf dem E Stand ist nicht vorstellen kann auf dem Turnier. Hier gibt es zwei Optionen die wiederum Jobs bringen.​
    Trainer/Bereiter
    Ein Trainer bring das Pferd in 2 (oder 3?) Berichten auf den Leistungsstand der Klasse A.​

    Leihreiter
    Jemand mit LK6 oder LK0 stellt das Pferd in der Klasse E vor. Sobald er mit dem Pferd zwei Platzierungen hat, steigt es auf und der Besitzer darf es nun weiter Reiten auf Turnieren.​
    Genau das selbe Prinzip dann auch wenn jemand LK 3 hat, aber erst ein Pferd auf Leistungsstand der Klasse E.​
    Es gäbe einen Anreiz für die Leute an mehr Turnieren teilzunehmen, Trainer zu bestellen, Pferde weiter zu bringen da diese dann auch mehr Geld einbringen bei Verkauf.​
    Ich habe gerade überlegt LK 0 weg zu lassen da sonst jeder bei E Anfangen müsste und es dann erstmal einen riesen Sturm auf die Abzeichen oder auf die E Turniere gäbe.. ? Was meint ihr?​
    Man könnte auch ohne Reitabzeichen abzulegen eine LK hochsteigen, wie es beispielsweise bei den Pferden ist. Nur dass bei den Reitern dann mehr Platzierungen nötig sind, um eine LK aufzusteigen. Das wäre eine elegante Weise, die Reitabzeichen zu umgehen. (Weil ich sehe schon jetzt dass sich keiner intensiv Mühe macht mit den Reitabzeichen..)​
    Das System ist noch nicht ausgereift.. aber war nur so ne Idee :p
    Leider schwer die Erfolge zu beweisen, bzw. sie aufzuschreiben. Wäre irgendwie ne ganz coole Idee wenn man das irgendwie Umsetzen kann dass man bei jedem User die Platzierungen einsehen kann auf dem Profil oder so und diese dann nicht vom User heimlich geändert werden können oder sowas.. (aber ich vertiefe es jetzt nicht! sonst muss man hier ein gesamt neues Spiel entwickeln :D)​
    EDIT: Oder man lässt einfach die ganzen LK's weg (wäre eig ja Schade) und führt nur die neue Regelung für Pferde ein.​
    EDIT 2: Und ich hoffe doch soo sehr dass die Schleifen mal der Realität angepasst werden was die Farben betrifft. Ich wünsche das soo sehr seit Jahren!​
    1, 2, 3, 4, 5, 6, Trostschleife​
    (Joelle geht ja eh nur Platz 1 - 3 ?)​
    [​IMG]
     
    5 Person(en) gefällt das.
  19. Kyvy

    Kyvy Neues Mitglied

    Okay warte mal ...
    Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und als Nicht-Turniere-Geher hab ich sowas von kein Plan, von was du da redest, könntest du das noch einmal ... verständlicher, auch für die, die nicht wissen, was LK und sowas sind, schreiben? :D
     
  20. Alyssa

    Alyssa Springreiter

    Also LK ist die Leistungsklasse die man hat. Je nach LK kannst du dann nur das und das gehen. Ganz Simel :D Denn für jemanden der A geht wäre es unfair wenn da jemand mitreitet der normal auch S geht.
    Reihenfolge in den Prüfungen kennst du doch aber? E A L M S S* S** S*** usw.
    Was genau verstehst du nicht? Ich versuche es dann zu erklären. :D

    EDIT. Habe meinen Beitrag oben nochmal ediert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen