1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[TSV] Sarymond

Dieses Thema im Forum "[Archiv] Pferde" wurde erstellt von juli, 22 Jan. 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. juli

    juli BE HAPPY!

    [​IMG]

    Sarymond
    Mutter: Lyra
    Vater: Jackobus
    Alter: 7
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Friese
    Farbe: Rappe
    Carakter:intelligent, stark, lieb, mutig
    Stockmaß: 143 cm
    Gesundheit: Mir geht es schlecht, pflegt mich!
    Besitzer: Der Tierschutzverein

    Qualifikationen:
    Western: E
    Galopprennen: E
    Springen: E
    Dressur: E
    Military: E

    Schleifen:

    Das müsst ihr tun:
    - 10 mal pflegen
     
  2. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    1 Beitrag

    Heute wollte ich mal wieder schauen, ob es neue Pferde bei der Tierschutzverrein gibt, die man pflegen konnte.
    Der Hengst Sarymond gefiel mir sehr und ich beschloss ihn zu pflegen.
    Ich nahm einen Halfter und einen Führstrick und ging zu Sarymond's Box. Ich oefnete die Tuer und zog dem Hengst den Halfter an.
    Als erstes band ich Sarymond an damit ich ihn putzen konnte. Ich striegelte ihn mit der Buerste. Dann buerstete ich die Maehne und den Schweif. Ich hab viel Zeit fuer das gebraucht, denn es war voller Knoten. Ich nahm einen feuchten Schwamm und putzte noch die Nase. Danach kratzte ich die Hufen aus und fettete sie ein.
    Sarymond sah jetzt perfekt aus. Ich gab dem Pferd eine Moehre, weil er so brav war.
    "Vielleicht kann ich mit dir longieren", dachte ich, was wir dann auch machten.
    Sarymond verstand nicht viel vom longieren aber das machte nichts aus, denn ich hatte schon jetzt den Hengst sehr gern.
    Ich versorgte Sarymond wieder in die Box und streichelte sein Hals. Er genoss es.
    Ich verabschiedete mich von Sarymond und ging nach Hause.

    P.S. Wie kann ein Friese eine dunkel-braune Blese haben?
    P.S.S. Wie kann ein Friese 143 cm gross sein? :)
     
  3. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    2. Beitrag

    Am nechsten Morgen ging ich wieder zu Sarymond.
    Er stand ruhig in der Box und wartete auf nichts. Doch als ich rein kam schaute er mich neugirig an. Wer weiss, vielleicht erkannte er mich ja.
    Als erstes schuettete ich dem Hengst das Futter in die Futterraufe und dann nahm ich 2 Eimer voller Wasser und auch das fuehlte ich in die Wassertraenke. Sarymond hatte den groessten Hunger der Welt. Er began gierig zu fressen, auch das Wasser saufte er ganz schnell aus.
    Als Sarymond mit dem Essen fertig war nahm ich einen Halfter und einen Fuehrstrick und zog es dem Hengst an. Wir liefen zu der Weide, wo ich ihn toben liess. Ich nahm den Fuehrstrick weg und versorgte es. Danach mistete ich die Box aus und streute es wieder neu. Das Fressen und das Trinken fuehlte ich auch wieder auf.
    Dann holte ich den Fuehrstrick wieder und ging langsam zu der Weide. Sarymond war beschaeftigt mit dem Grasen und schaute nicht mal auf mich. Doch als ich sein Hals vorsichtig beruehrte war er schon wieder mit dabei. =) Ich befestigte den Fuehrstrick zum Halfter und fuehrte Sarymond zum Anbindeplatz. Dort striegelte ich ihn zu erst mit einer harten Buerste und dann mit einer weichen so, dass sein Fell schimmerte. Danach kamen die Hufen dran. Ich kratzte sie aus und fettete sie ein.
    Aus der Sattelkammer nahm ich einen Englischattel raus und sattelte Sarymond. Dann bin ich wieder in die Sattelkamer gegangen um eine Trense zu holen. Den Halfter zog ich Sarymond ab und zaeumte das Pferdchen. Ich bindete ihn wieder an und ging den Halfter und den Strick versorgen. Endlich waren wir bereit.
    Ich stieg rauf und wir ritten zum Reitplatz. Ich ritt fast nur im Schritt. Dann wechselte ich doch noch auf den Trab und hopste froh im Sattel dem Takt nach. Ich liess Sarymond galoppieren, das machte ihm einen grossen Spass.
    Langsam beschloss ich aufzuhoeren und wir ritten im Schritt zum Anbindeplatz. Ich bindete ihn an, versorgte den Sattel in die Sattelkamer und nahm den Putzkasten raus. Ich striegelte den Hengst mit der harten Buerste und kratzze die Hufen aus. Dann versorgte ich auch die Trense (Sarymond musste mit mir kommen sonst wuerde er ja drausen frei stehen) und stellte den Hengst in die Box. Er bekam von mir eine Karotte und ich verabschiedete mich von ihm.
     
  4. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    3. Bericht

    Am nechsten Tag ging ich wieder zu meinem Pflegepferdchen Sarymond. Ich kam in den Stall rein und Sarymond schaute in meine Richtung. Er sah froh aus.
    Ich nahm einen Halfter und einen Fuehrstrick und brachte Sarymond auf die Weide. Den Strick nahm ich weg und oeffnete den Gatter fuer Sarymond. Der Hengst tobte froh auf der Weide.
    Ich ging wieder zurueck zum Stall und mistete die Box aus. Ich streute wieder neu und beschloss jetzt das Futter zu besorgen. Ich nahm 2 Eimer Hafer und schuettete es in die Futterraufe. Dann holte ich 3 Eimer Wasser und auch das schuettete ich in die Wassertraenke.
    Ich holte einen Strick und brachte Sarymond zum Anbindeplatz. Dort bindete ich den Hengst an und holte einen Putzkasten. Ich striegelte den Hengst heute nur mit der Wurzelbuerste. Die Hufen kratzte ich aus und die Maehne und den Schweif buerstete ich gut aus, damit es keine Knoten gab.
    Ich versorgte den Putzkasten und holte von der Sattelkamer einen Westersattel und eine Trense. Ich zaeumte und sattelte Sarymond. Ich hab heute beschlossen auszureiten also stieg ich rauf und ritt zum Wald. Wir ritten 10 min. im Schritt und die nechsten 5 min. trabten wir dem Waldweg entlang. Ich wechselte auf den Galopp. Die Gegend aenderte sich langsam. Es war kein Wald mehr, sondern eher eine Wiese mit paar Baeumen. Ich ritt im Slalom um die Baeume. Sarymond schien es Spass zu machen. Der arme Hengst war schon so muede, dass ich runter stieg und ihn zum Fluss fuehrte, wo er sich ausruhen konnte. Nach einer langer Pause kehrten wir wieder um. Ich stied rauf und wir trabten zurueck zum Waldweg.
    Als wir zum Hof ankamen bindete ich den Hengst bei dem Anbindeplatz an. Ich sattelte ihn ab und holte einen Putzkasten. Ich striegelte Sarymond mit der Buerste und kratzte die Hufen aus. Dann versorgte ich den Putzkasten. Ich holte Sarymond und stellte ihn in seine Box. Am Schlus zaeumte ich den Hengst noch ab.
    Er bakam heute von mir zwei Karotten. Schliesslich war es ein langer Ausritt und ich war stolz auf ihn!
     
  5. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    4. Bericht

    Am nechsten Morgen ging ich wieder zu Sarymond.
    Er sah jetzt ziemlich gluecklich aus.
    Ich holte einen Halfter und einen Führstrick und stellte den Hengst auf die Weide. Sarymond gallopierte froh herum.
    Ich ging zurück zum Stall und mistete dort gut aus. Ich schuettete Hafer in die Futterraufe und drei Eimer Wasser waren auch bereits in die Wassertränke geschüttet.
    Ich holte Sarymond wieder von der Weide und band ihn beim Putzplatz fest. Ich holte einen Putzkasten und began den Dreck auf dem Fell auszubürsten. Ich kämte auch die Mähne und den Schweif. Die Hufen kratzte ich gut aus und fettete sie ein. Nach dem Putzen glänzte das Fell des Pferdes auf der Sonne.
    Ich holte einen Vielseitigkeitssattel und einen Trense und sattelte und zäumte Sarymond. Ich stieg rauf und wir ritten im Schritt in die Richtung Wald. Heute beschloss ich auszureiten. Ich wechselte auf den leichten Trab und hopste rauf und runter 5 min. lang. Dann gallopierte ich los. Heute war niemand im Wald zu sehen. Nur ich und Sarymond ritten durch den Wald. Nach einer Weile gallopierte Sarymond nicht mehr so schnell. Er wurde langsam müde.
    Ich hörte einen Krach. Es hörte sich so an, als ein Baum runterfiel. Das war auch ein Baum und er fiel genau vor Sarymonds Nase. Ich zog an dem Zügel und führte den Hengst auf die Seite. Er verschrack so fest, dass er mich runter von seinem Rücken lies und zwar mit einem Salto über sein Kopf. Ich fiel auf mein Rücken so fest, das ich eine Weile gar nicht atmet konnte. Als ich die Luft aber wieder bekam schaute ich mich um. Ich dachte Sarymond ist weggelaufen doch da stand er mit grossen Augen. Ich stand rauf. Der Rücken tat mir ziehmlich weh! Ich stieg wieder rauf und wir ritten zum Hof. Als wir dort waren band ich den Hengst an dem Putzplatz an und sattelte und zäumte ihn ab. Ich holte einen Putzkasten und striegelte Sarymond richtig gut aus. Dann kamen die Hufen dran, ich kratzte sie aus. Es gab viel Dreck, denn das Waldboden so matschig nach dem Regen war. Ich fühte Sarymond in seine Box. Er bekam einen Apfel von mir und ich verabschiedete mich von dem Hengst.
     
  6. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    5. Bericht

    Heute schaute ich wieder zu Sarymond.
    Der Hengst hatte doch gar kein Futter und kein Waser!
    Ich holte aus der Futterkamer sein Fressen und schüttete es in die Futterraufe. Dann nahm ich 3 Eimer Wasser und schüttete es in die Wassertränke.
    Der Hengst began gierig zu fressen. Als er fertig war, nahm ich einen Halfter und einen Führstrick und zog es Sarymond an. Dann führte ich ihn aus der Box und brachte auf die Weide. Er hatte es gern früh am Morgen in der frischen Luft zu stehen und sie langsam einatmen.
    Ich ging wieder zurück zu der Box und mistete dort aus. Ich streute heute auch wieder neu.
    Ich lief wieder zu der Weide und führte Sarymond zum Anbindeplatz. Ich holte einen Putzkasten und begang ihn zu striegeln. Die Mähne und den Schweif kämte ich auch gut aus. Nun kratzte ich noch die Hufen aus. Ich putzte seinen Nase mit einem feuchtem Schwamm. Jetzt versorgte ich den Putzkasten wieder.
    Ich holte eine Longe aus der Sattelkamer und heute wollte ich noch mal longieren. Wir liefen zum Reitplatz. Ich führte Sarymond im Schritt im Kreis rum. Ich probierte mit ihm den Trab und er beherschte es auch gar nicht so schlecht.
    Wir gingen zurück zum Anbindeplatz. Ich band den Hengst an und versorgte die Longe. Dann holte ich wieder den Putzkasten und striegelte die Staub aus dem Fell. Und die Hufen kratzte ich noch mal aus. Nun versorgte ich den Putzkasten und stellte Sarymond in seine Box. Am Schluss gab ich ihn noch einen Apfel und ging aus dem Stall raus.
     
  7. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    6. Bericht

    Am Morgen ging ich wieder zu den TSV Pfeden. Als erstes wollte ich Sarymond besuchen, also ging ich in sein Stall rein. Ich schaute in seine Box rein. Er hatte ja gar kein Futter!
    Ich mixte einen Kraftfutterbrei und schüttete es in einen Eimer. Den Eimer stellte ich in die Box. Sarymond began zu Fressen. Dann holte ich auch vier Eimer Wasser und auch die schüttete ich in die Wassertränke. Danach nahm ich eine Hand voller Hafer und schüttete es in die Futterraufe. Ich wartete bis der Hengst fertig frass und holte einen Halfter und einen Führstrick. Ich führte ihn aus der Box und ich band ihn an der Führanlage an.
    Ich lief zurück zu der Box und mistete es gut aus. Ich streute es auch wieder neu.
    Ich holte Sarymond wieder von der Führanlage und band ihn beim Anbindeplatz an. Ich holte einen Putzkasten und striegelte das Fell mit einer Wurzelbürste, dann nahm ich eine weichere und auch mit der siriegelte ich ihn kurz. Die Hufen kratzte ich auch gut aus und fettete sie ein. Dann kämte ich die Mähne und den Schweif. Ich hatte wieder Probleme mit dem, weil es schon wieder Knoten gab. Dann putzte ich seine Nase mit einem feuchtem Schwamm und versorgte den Putzkasten.
    Ih führte Sarymond in seine Box und er bekam von mir ein Leckerli. Ich verabschiedete mich vom ihn und ging.
     
  8. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    7. Bericht

    Heute ging ich mal wieder Syrano besuchen. Der wurde schon lange nicht gepflegt.
    Ich nahm einen Halfter und legte es dem Hengst an. Dann befestigte ich noch einen Führstrick dazu. Ich öffnete die Boxentüre auf und wir liefen aus dem Stall raus zu der Weide. Ich öffnete den Gatter, nahm den Strick weg und liess syrano rein gehen. Er lief im Schritt durch die Weide, doch dann galoppierte er plötzlich los! Er wechselte die Richtungen, bockte, wieherte vir Freude. Er liebte es auch auf der Weide zu toben.
    Ich ging zurück zum Stall und mistete die Box aus, ich streute es neu und legte etwas Heu über das Einstreu.
    Ich ging in die Futterkamer und mixte einen Eimer Kraftfutterbrei. Dann holte ich auch noch vier Eimer Wasser. Ich nahm den Eimer mit dem Kratfutterbrei und einen Eimer mit Wasser und lief zu der Box. Den Kraftfutterbrei stellte ich in die Ecke des Boxes und das Wasser schüttete ich in die Wassertränke. Das selbe machte ich mit den nächsten drei Eimern.
    Ich holte einen Strick und brachte Sarymond von der Weidezum Anbindeplatz. Ich holte den Putzkasten und began mit dem Putzen. Ich nahm eine Wurzelbürste und striegelte den Dreck aus, dann nahm ich eine weichere Bürste und striegelte den Staub noch mal aus. Danach kamen die Hufen dran. Ich nahm einen Hufkratzer und kratzte die Hufen aus. Ich kämmte die Mähne und den Schweif. Es gab kommischerweise keine Knoten.
    Ich versorgte den Putzkasten und holte aus der Sattelkamer einen Westernsattel und eine Trense. Ich zäumte und sattelte Syrano und ich stieg rauf. Wir ritten zum Reitplatz. Ich ritt zwei Runden im Schritt und dann wechselte ich die Gangart. Ich trabte noch drei Runden un galoppierte. Sarymon konnte nur schnell galoppieren. Langsam ging es nicht. Wenn ich ihn langsammer galoppieren liess, wechselte er auf den Trab. Wir übten noch daran. Nach dem Training konnte Sarymond langsam galoppieren.
    Wir ritten zum Anbindeplatz, ich band ihn dort an und sattelte den Hengst ab. Den Sattel versorgte ich in die Sattelkamer und holte einen Halfter und einen Führstrick. Ich zäumte Sarymond ab und legte ihm den Halfter an. Dazu festigte ich den Strick an und band den Hengst fest.
    Ich versorgte die Trense auch in die Sattelkamer und holte einen Putzkasten. Ich nahm die Wurzelbürste und striegelte Sarymond´s Fell. Ich nahm den Hufkratzer und kratzte die Hufen gut aus und fettete sie ein. Die Nase putzte ich mit einem feuchtem Schwamm und versorgte den Putzkasten.
    Ich gab dem Hengst eine Karotte. Dann führte ich ihn in seine Box und verabschiedete mich.
     
  9. Jill

    Jill Gesperrte Benutzer

    @ Sadmoon ich glaub du bekommst das Pferd!
     
  10. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    Kann ja sein... Aber wenn ich nicht schnell genug bin... =(
     
  11. Jill

    Jill Gesperrte Benutzer

    ich fände es unfair wenn du das pferd nicht bekommst du bist ja die einzige die sich um das pferd kümmert!
     
  12. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    Ja, und auch Syrano muss ich morgen das letzte mal pflegen. Die ganze Zeit hab nur ich ihn gepflegt.
     
  13. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    8. Bericht

    Heute ging ich mal wieder zu Sarymond. Er stand ruhig in der Box und als ich reinkam, wieherte er leise. Ich streichelte seine weiche Nase und er machte die Augen etwas zu. Er genoss es wirklich.
    Ich ging in die Futterkamer und holte 4 Eimer Wasser und schüttete sie in die Wassertränke. Dannn mixte ich auch noch einen Eimer Kraftfutterbrei und stellte den Eimer in die Ecke des Boxes. Sarymond began zu Fressen. Er hatte ja so einen Hunger! Ich schüttete etwas vom Hafen in die Futterraufe und holte einen Halfter und einen Führstrick. Ich musste noch etwas warten bis der Hengst fertig mit dem Fressen war und dann legte ich ihn den Halfter an und befestigte den Strick dazu. Ich führte Sarymond zum Anbindeplatz und band ihn dort an.
    Ich ging zurück zu der Box und mistete dort gut aus und streute die Box neu. Über das Einstreu legte ich etwas Heu rauf.
    Dann holte ich einen Putzkasten und ging zum Anbindeplatz. Ich striegelte das Fell des Pferdes gut aus und versorgte den Putzksten.
    Ich holte aus der Sattelkamer einen Westernsattel und eine Trense und sattelte Sarymond. Den Halfter legte ich ab und hängte den auf einen Hacken. Dann zäumte ich das Pferd auch. Ich stieg rauf und wir ritten im Schritt zu der Wiese, wo ich mit ihm trainierte.
    Ich wechselte aus dem Schritt gerade auf den Galopp. Das hat mir gut gelungen. Ich zog etwas nach den Zügeln und machte den Sliding Stop. Sarymon kapierte es nicht ganz und wir übten etwas daran.
    Nach dem Training ritten wir zurück zum Anbindeplatz und ich band ihn dort an. Ich zäumte den Hengst ab und legte den ihm den Halfter an. Die Trense rubbelte ich noch sauber und versorgte sie. Dann sattelte ich das Pferd ab und holte einen Putzkasten. Ich striegelte den Dreck und den Staub raus aus dem Fell und nahm den Hufkrazer raus. Die Hufen kratzte ich auch gut aus und fettete sie ein. Dann versorgte ich den Putzkasten und führte Sarymond in seine Box.
     
  14. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    9. Bericht

    Heute am Morgen kam ich wieder in den Stall und überprüfte wie es Sarymond geht. "Na, hallo! Ich pflege dich heute das vorletzte Mal. Es ist ja so schade aber, wenn ich genug Geld habe vielleicht kann ich dich abkaufen!" Sarymond wieherte leise als er etwas verstanden hatte.
    Ich lief in die Futterkamer und mixte einen Eimer Kraftfutterbrei und stellte den in die Ecke des Boxes. Der Hengst hatte wie immer einen riesen Hunger und began den Brei gierig zu Fressen. Ich schüttete vier Eimer Wasser in seine Wassertränke und auch noch etwas Hafer in die Futterraufe.
    Ich holte einen Halfter und einen Führstrick und wartete ein wenig bis Sarymond mit dem Fressen fertig war. Dann legte ich ihn den Halfter an und befestigte den Führstrick dazu. Ich öffnete die Boxentüre und führte Sarymond raus aus der Box zum Anbindeplatz und band ihn dort an. Ich holte einen Puzkasten und striegelte sein schwarzes Fell mit der Wurzelbürste gut aus. Dann versorgte ich den Putzkasten wieder und holte eine Longe. Die befestigte ich zum Halfter, den Führstrick hängte ich auf einen Hacken.
    Wir liefen zusammen zum Reitplatz. Dort longierten wir zuerst im Schritt. Dann wechselten wir auf den Trab. Sarymond verstand das noch nicht gut, was longieren eigentlich war und ich beschloss langsam aufzuhören.
    Wir liefen zum Anbindeplatz und ich befestigte den Führstrick zum Halfter, die Longe legte ich ab und schliesslich band ich Sarymond an. Ich ging die Longe versorgen und holte den Putzkasten. Ich striegelte da Fell des Pferdes, dann kratzte ich die Hufen aus. Die Mähne und den Schweif kämte ich aus, damit es keine Knoten gab.
    Dann versorgte ich den Putzkasten und führte Sarymond in seine Box. Den Führstrick legte ich ab, den Halfter liess ich aber an. Ich küsste den Hengst in die dunkel braune Blesse und verabschiedete mich von ihm.
     
  15. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    10. Bericht (und der letzte)

    Am nächsten Morgen ging ich wieder zu Sarymond. Heute war der letzte Tag, dass ich ihn pflegte.
    Ich ging in die Futterkamer und mixte eine kleine Portion Kraftfutterbrei. Ich schüttete es in die Futterraufe und holte zwei Eimer Wasser. Die schüttete ich auch in die Wassertränke.
    Als der Hengst mit dem Fressen beschäftigt war, beschloss ich den Hänger zu holen.
    Ich kam zurück in den Stall gerade in der Zeit, wo Sarymond mit dem Frühstück fertig war.
    Ich holte einen Halfter und legte es dem Hengst an. Dazu befestigte ich noch einen Führstrick. Ich führte Sarymond raus aus der Box und band ihn am Anbindeplatz fest. Ich holte einen Putzkasten und began an zu Putzen. Ich striegelte das Fell mit der Wurzelbürste aus, dann nahm ich eine weichere Bürste und striegelte den Hengst noch mal. Dann kämte ich die Mähne und den Schweif und schon kamen die Hufen dran. Ich kratzte sie gut aus und fettete sie ein. Ich führte Sarymond in den Hänger und versorgte den Putzkasten.
    Ich stieg ins Auto und meine Mutter fahrte uns zum Verkaufshof.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen