Herkunft: Der Tarpan war ursprünglich das vorherrschende Wildpferd Osteuropas, das heute-gemeinsam mit dem Prewalskipferd als Stammvater aller unserer Hauspferde angesehen wird. Im 19.Jahrgundert wurde er jedoch ausgerottet. Der heutige Tarpan ist eine Rückzüchtung aus dem polnischen Konik. Größe und Farbe: Tarpane erreichen ein Stockmaß von maximal 132cm (der Tarpan denn ich reite ist 140cm). Farblich überwiegen verschiedene schattierte Braune und Braunfalben. Typ und Charakter: Obwohl man bei der Rückzüchtung des Tarpans besonderes ursprünglich aussehende Tiere kreuzte, die noch viel Blut von der ausgerotteten Wildform in sich trugen, handelt es sich doch nur um ein Hauspferd in der "Verkleidung"eines Wildtieres. Denn aufgrund tiefgereifender biologischer Änderung, die bis zum Aufbau des Gehirns hineinreichenn ist der Prozeß der Haustierwerdung unumkehrbar(schweres wort ). Der heutige, nicht reinblütige Tarpan hat einen langen, großen Kopf mit langen ohren und großen Nüstern. Der Hals ist kurz, der Rücken lang und stabil. Die Beine des Tarpans sind stämmig und verraten viel Kraft. Die halbwilden Ponys sind gemütsam, wiederstandsfähig, robust und vermehren sich relative schnell. Ich hoffe ihr habt aus diesem Text auch was gelernt ich habe was draus gelernt naja viel spaß beim mommenieren!!
AW: Tarpan Ich dacht es gibt heute nur noch Tarpan-rückzüchtungen? Wie etwa die Pferde im Dülmener Bruch. Aber der eigentliche Tarpan wurde ausgerottet Sag mir wenn ich falsch liege!
AW: Tarpan ja klar die gibts im zoo^^ hier mal ein bild (tarpan): prewalzkis (ka wie man das schreibt) hat man glaub ich zurückgezüchtet oder?? und dann irgendwo in russland wider ein paar laufen lassen dass das wildpferde werden prewalski:
AW: Tarpan nein tarpane gibte s nicht mehr also sie sind nur rückzüchtungen aus esel und noch etwas glaube ich
AW: Tarpan ich glaub ned mit eseln, sondern aus koniks. Aber Tarpane gibt es nicht mehr, nur noch Rückzüchtungen
AW: Tarpan das stimmt das es nur noch rückzüchtungen sind aber in einem meiner bücher steht das es aus dem eselund noch etwas zurückgezüchtet ist
Aus denen und przewalski da przewalski eine Nachstufe von Tarpanen ist und oder Tarpan mit in denen Steckt
mehr Aus dem Text geht eindeutig hervor das die wilden Tarpan Pferde ausgestorben sind und zwar seit den späten 1800. Das Konik Pferd ist ein Versuch einer Rückzüchtung dieser alten Rasse.
da muss man nicht unbedingt in bio aufpassen da kann man auch googeln! nein, nicht als besserwisserisch verstehen, fand das bild nur so cool "Als Tarpan bezeichnet man eine ausgestorbene Form des Wildpferdes. Es handelt sich dabei um die westlich des Urals vorkommenden Formen des eurasischen Wildpferdes. Inwieweit bestimmte Lokalformen des Tarpans einen eigenen Unterartstatus verdienen, ist zurzeit nicht abzusehen. Traditionell unterscheidet man den Waldtarpan (Equus ferus sylvaticus) und den Steppentarpan (Equus ferus gmelini). Die östliche Unterart des eurasischen Wildpferdes ist das Przewalski-Pferd, auch Urwildpferd oder Takhi genannt, welches jenseits des Urals in Asien vorgekommen ist. Es konnte in Zoologischen Gärten vor dem Aussterben erhalten werden und ist heute u.a. in der Mongolei und China wieder angesiedelt worden." ANKLICKEN: hier steht´s ausführlich! Vor allem mit der RÜCKZÜCHTUNG