Zur Rasse der Trakehner: Herkunft: Dieses edle Warmblut stammt aus Ostpreußen, wo es vor mehreren Jahrhunderten gezogen wurde. Größe: ca. 160-170 cm Farbe: Alle Grundhaarfarben, also schon mal keine Schecken!!! Eignung: Dressur;Springen;Military;Kutsche;Distanzritte;Sho wpferd;Freizeitpferd... Exteriteur, Typ und Charakter: Neben den beiden Vollblutrassen ist der Trakehner das edelste Warmblutpferd überhaupt. Das liegt an dem großen Volblutanteil das durch die Adern des Trakehners fließt. Er ist edel proportioniert mit harmonischem, ausdrucksvollen Kopf und großen, lebhaften und freundlichen Augen. Der Widerrist ist gut markiert, die Schulter schräg und stark und der Rücken grade und muskulös. Die kräftige Kruppe trägt einen hohen Schweifansatz. Die Gliedmaßen sind lang und perfekt geformt und tragen kleine, harte Hufe. Der Trakehner zeichnet sich durch seine Ausdauer, Zähigkeit und Härte aus. Er ist genügsam und hat ein lebhaftes Temperament, das gelegentlich etwas gezügelt werden muss, denn manchmal ist sein Charakter nicht gerade unkompliziert. Neben den vielen Einsatzmöglichkeiten als Sport- und Freizeitpferd spielt der Trakehner heute eine große Rolle als Veredlerder meisten deutschen Warmblutpferden. __________________________________________________ ____________ Zur Rasse der Berber: Herkunft: Dieses elegante Warmblut wird vorallem in Algerien, Libyen und Tunesien gezüchtet. Größe: ca. 140-150 cm Farbe: Alle Grundhaarfarben, also schon mal keine Schecken!!! Eignung:Showpferd;Distanzritte;kleinere Sprünge (also nur weil er wegen seiner Größe nicht so hoch springen kann!);Dressur;Military(wie bei Springen);Zirkuspferd... Exteriteur, Typ und Charakter: Ein langer, schön getragener hals, ein edler, leicht armsnasiger Kopf mit breiter Stirn und schönen Augen, ein mittellanger Rumpf mit steilen Schultern und kräftige, sehnige Beine prägen das höchst ansprechende Exteriteur des Berbers. Doch nicht nur seine Schönheit und die Eleganz seiner Bewegungen machen den Berber zu einem bemerkenswerten Pferd. Vor allem sein feuriges Temperament, seine Schnelligkeit und seine Ausdauer haben den intelligenten und zähen Warmblüter zu einem beliebten Reitpferd werden lassen. Die uralte Rasse wurde schon vor mehr als 2000 Jahren von den Karthagern im Kampf gegen die Römer als Kriegspferd eingesetzt. Nachdem im 8. Jahrhundert die Araber Nordafrika erobert hatten, veränderte sich der Berber durch Einkreuzungen von Araberhengsten. Heute wird er als Veredlung der meisten Warmblutrassen eingesetzt.