1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Steckbrief: PERCHERON

Dieses Thema im Forum "Pferde Steckbriefe" wurde erstellt von Yashafreak, 1 Sep. 2005.

  1. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    Name: Percheron

    Größe: 1.60m - 1.70m

    Farbe: Schimmel und Rappen
    http://tinypic.com/dvgitz.jpg

    Enstehung: Die fränkischen Ritter wurden in der Schlacht von Poitiers ( 732 n. Chr. ) von Karl Martell geführt. Man sagt ihre Schlacgtrösser sollen die Vorfahren der Percheronen (is das der plural???) gewesen sein.

    Namensentstehung: Die Percheronen :) kommen aus der Normandie (Le Perche)

    Verwendung: meist als Zugpferd

    Besonderheiten: großer Einschlag von Orientalischem Blut



    Wer noch was hinzuzufügen hat nur zu :)!
     
  2. Sadmoon

    Sadmoon Fliegen wie ein Vogel!

    Percheron

    Ihren Namen verdanken die Percherons der Grafschaft La Perche im Gebiet der Loire in Frankreich, in der sie ursprünglich gezüchtet wurden. Dabei waren die heute so riesigen Kaltblüternicht immer schwere Kaliber. Bis zum 19. Jahrhundert
    waren sie im Gegenteil sogar "leichte Kaltblüter", die sich zum Reiten und Fahren eigneten. Dafür wurden bei ihnen viele Orientalen eingekreuzt, denen die Percherons heute noch einiges zu verdanken haben. Ihre Köpfe sind nämlich für Kaltblüter ausgesprochen edel, und sie besitzen Temperament und sind sehr bewegungsfreudig. Und wenn ein Percheron im Galopp abgeht, bebt die Erde.

    Schweres Gerät

    Die Verwandlung der Percherons vom leichten zum schweren Kaltblüter fand vor ungefähr 150 Jahren statt. Damals wurden die Ackergeräte immer grösser und schwerer-also brauchte man masigere und stärkere Pferde um sie zu ziehen. Daher wurden die Percherons auf Masse gezüchtet. Und zwar erfolgreich, denn mit um die 170 Zentimeter Stockmassund einem Gewicht bis zu 1000 Kilogramm (eine Tonne) gehören sie heute zu den ganz "Grossen". Gezüchtet werden sie inzwischen nicht mehr nur in Frankreich, sondern auch in America. Dort werden sie vor allem als Schaupferde in prachtvollen Anspannungen, teilweise sogar Achter-Zügen, eingesetzt.

    Steckbrief:

    Grösse:
    165 bis 172 Zentimeter Stockmass

    Farbe:
    Schimmel und Rappen.

    Charakter:
    Gumütig, nervenstark, aber für Kaltblüter durchaus mit einigem Temperament ausgestattet.

    Verwendung:
    Vor allem Fahrpferde, aber auch als Freizeitreitpferde geeignet.

    [​IMG]
    Toll, dass ise es auck können =)
     
  3. Leland

    Leland Glücklich vergeben! Marko ich liebe dich

    AW: Steckbrief: PERCHERON

    die sind voll süß. besitze auch einen
     
  4. Níjara

    Níjara Bekanntes Mitglied

    AW: Steckbrief: PERCHERON

    voll süß, aber ich mag lieber warmblutrassen als kaltblutrassen.
    Trotzdem , alle sind süß!!!!!!!!!!! Als ich noch klein war saß ich mal auf einem und wurde geführt die sind ziehmlich schwerfällig, trodzdem sind sie auch super in dressur und so!!!!!! Voll cool!
     

Diese Seite empfehlen