1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Steckbrief: PASO PERUNANO & PASO FINO

Dieses Thema im Forum "Pferde Steckbriefe" wurde erstellt von Yashafreak, 15 Sep. 2005.

  1. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    Steckbrief: PASO PERUANO

    Name: Paso Peruano (oder peruanischer Paso ;))

    Größe: 1.40m - 1.50m

    Farbe: Alle Grundfarben, hauptsächlich Braune und Füchse
    http://tinypic.com/dvgiog.jpg

    Geschichte: Der Paso Peruano stammt von Arabern, Berbern und Andalusiern ab, die im 16 Jahrhundert von den Spaniern nach Amerika gebracht wurden. Die ersten Tiere wurden in den Jahren 1531 und 1532 von Francisco Pizzaro nach Peru importiert. Von diesen Tieren stammt der Paso Peruano ab.

    Namensentstehung: Der Paso Peruano ist die bekannteste peruanische Rasse (deswegen Peruano).  Außerdem besitzt er noch zwei spezielle Gangarten, den "Paso Llano" und den "Paso Sobreandano". (deswegen Paso)

    Verwendung: Reit- und Rennpferd, Ranch-Arbeit und Rodeo


    Wer noch was zu ergänzen hat, nur zu :)!
     
  2. danieell

    danieell Guest

    Exterieur:
    Die Pasos sind kleine (Stockmaß zwischen 1,40m und 1,52m), dralle Pferde mit viel Eleganz, einem ausdrucksvollen, mittelgroßem Kopf, welcher gerade oder ganz leicht geramst ist. Der Hals ist hoch aufgerichtet und kräftig, die Schultern lang und schräg, der Widerrist wenig ausgeprägt. Die Brust sollte tief, aber nicht extrem breit, der Rücken kurz, stabil und tragfähig sein. Die Kruppe ist dabei rund, leicht abfallend und sehr muskulös.
    Die Beine der Pasos sind fein aber stabil und mit ausreichend großen Gelenken, die Hufe klein und hart. Sie haben eine eifrige, ausdauernde Aktion, in den Grund- sowie in den Spezialgangarten, sind sehr trittsicher und wendig.
    Außer Schecken sind alle Farben vertreten. Geschichte:
    Die beiden Rassen Paso Peruano und Paso Fino unterscheiden sich nur unwesentlich und haben auch eine gemeinsame Wurzel. Beide Rassen gehen auf iberische Pferde aus der Anfangsperiode der Conquista zurück, die ziemlich rein erhalten und auch weiterhin auf ihre ursprünglichen Eigenschaften (Rittigkeit, Tölt) hin selektiert werden. Unterschiedlich sind die Zuchtgebiete der beiden Pasos. Der Fino wird in der Dominikanischen Republik, in Puerto Rico und in Kolumbien gezogen, der Peruano dagegen stammt aus Peru.
    Die auf Schauen bewerteten Gänge sind der Paso fino (Tölt im Schritttempo), der Paso corto (Tölt im Trabtempo) und der Paso largo (schneller Tölt).
     

Diese Seite empfehlen