1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[Steckbrief] Fjordpferd

Dieses Thema im Forum "Talk Café" wurde erstellt von LiiNa, 11 Apr. 2006.

  1. LiiNa

    LiiNa Guest

    Herkunft :
    Das norwegische Fjordpferd (norw.: Fjordhest / Vestlandhest), auch Fjording, Fjordpony oder schlicht Norweger genannt, gehört zu den ältesten Pferderassen Europas. Seine Heimat liegt in den westlichen Provinzen Norwegens, dem felsenreichen Land der Fjorde. Seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts wurde das Fjordpferd nach einer scharfen Rassebereinigung in Norwegen im Typ eines nicht allzu schweren Gebirgsponys gezüchtet, das für die Bewirtschaftung der bäuerlichen Kleinbetriebe ausreichte und darüber hinaus als Tragtier besonders geeignet war. In seinem Ursprung geht das Fjordpferd auf das Germanenpony (Equus germanicus) zurück, einer Mischform von Ponys im Exmoortypus und solchen im Przewalskitypus.
    [​IMG]
    Haltung :
    Als adäquate Haltungsform für Fjordpferde hat sich die Robusthaltung seit Jahrzehnten bewährt.
    Viel Licht, Luft und täglich freier Auslauf sind Voraussetzung
    für die artgemäße Haltung dieser widerstandsfähigen
    nordischen Ponyrasse.
    Eignung :
    DasFjordpony ist aufgrund seiner Leistungsbereitschaft und Umgänglichkeit als Freizeitpferd für Reit- und Fahrzwecke gleichermaßen geeignet.
    Als robustes und mit natürlichen Instinkten ausgestattetes Pony ist das Fjordpferd trittsicher, leistungsbereit und ausdauernd. Es entspricht somit in hohem Maße den Anforderungen, die der Markt heute an ein vielseitig verwendbares und robust zu haltendes Freizeitpferd stellt. Neben zweckmäßigem Exterieur sind es auch die spezifischen inneren Eigenschaften, die zur Wahl gerade dieser Rasse unter den Robustpferden veranlassen.

    [​IMG]
    Verwendung :
    Wie alle Ponys gehören die Fjordpferde zu den spätreifen Pferden, die erst mit vier bis fünf Jahren voll ausgewachsen sind. Beim Einreiten oder Einfahren muß dies berücksichtigt werden. Unerläßlich ist eine ordentliche Grundausbildung des ausgewachsenen Fjordpferdes, da nur so die vielgeschätzten, guten Anlagen gefördert und zur Geltung gebracht werden.
    Als ideale „Allroundpferde“, von jung und alt gleichermaßen geschätzt, sind Fjordpferde ausgesprochen angenehm im Umgang, ausgeglichen und verläßlich im Temperament, aber doch voll Energie hinsichtlich Ausdauer und Mut bei jeder Geländesitutation.
    Mit ihrem guten Charakter und ihrer annehmbaren Größe sind Fjordpferde auch für Therapeutisches Reiten geeignet.
    [​IMG]
     
  2. Flecki

    Flecki isifiziert

    Upps, ich glaube du hast das ins falsche Thema geschrieben!
     
  3. LiiNa

    LiiNa Guest

    Wieso ich habs ins Thema Allgemeines und Sonstiges geschrieben ... ghört ja hier hin ...
     
  4. Luca

    Luca Neues Mitglied

    Du kannst ja einen Modi oder Admin fragen ob er das in das Thema Pferdesteckbriefe verschieben kann!
    Hier hin gehört das nämlich nicht!
     
  5. starlight

    starlight Neues Mitglied

    ich glaube auchnicht das es hierhin gehört
     
  6. Flecki

    Flecki isifiziert

    Aber Norweger sind doch echt toll oder? :top:
     
  7. Eintagsflige

    Eintagsflige Guest

    AW: [Steckbrief] Fjordpferd

    Ich kenn auch einen Norweger!
     
  8. Sam

    Sam Checkerlie ^^

    AW: [Steckbrief] Fjordpferd

    Irgendwie hat das grad garnix mit den anderern zu tun oder irre ich mich??
     
  9. Alinchen

    Alinchen Neues Mitglied

    AW: [Steckbrief] Fjordpferd

    ich find Norweger^^, sind eigentlich gute Freizeitpferde, aber mein Typ ist das jetzt nich^^
     

Diese Seite empfehlen