Erscheinungsbild Fell: lang, schlicht oder leicht gewellt Farben: tiefschwarze Grundfarbe mit braunrotem Brand an den Backen, über den Augen, an allen vier Läufen und auf der Brust; weiße, symmetrische Kopfzeichnung; weiße, mäßig breite, durchgehende Kehl- und Brustzeichnung Körper: übermittelgroß, kräftig, beweglich mit stämmigen Gliedmaßen; Schultern: lang, kräftig, schräggestellt mit dem Oberarm einen nicht zu stumpfen Winkel bildend, anliegend und gut bemuskelt; Pfoten: kurz, rundlich, geschlossen, Zehen gut gewölbt Kopf: kräftig; Fang: mittellang, gerade; Oberkopf: ausgeprägter, nicht zu starker Stirnansatz; Lefzen: wenig ausgebildet, anliegend, schwarz Größe Hündin: 58 – 66 cm (Widerristhöhe) Rüde: 64 – 70 cm (Widerristhöhe) Dieser wundervolle, kräftige Hund ist die Gutmütigkeit in Person. Er strahlt eine Ruhe aus, die sich auf seine Umgebung ausbreitet. Aber diese Ruhe darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Berner Sennenhund durchaus ein sehr aufmerksamer und wachsamer Hund ist. Er beobachtet alles um ihn herum mit Interesse. Er ist überaus gelehrig und ist mit Freude dabei, wenn es darum geht die Befehle seines Herrchen auszuführen. Für keine Arbeit ist er sich zu schade. Im Gegenteil! Alles, was er an Aufgaben erledigen kann, macht er mit offensichtlich sehr großem Spaß. Seine Vielseitigkeit stellt er dabei oft und gern unter Beweis. Wird er richtig trainiert, leistet er wirklich Erstaunliches. Wird ein Fährtensucher benötigt, dann ist der Berner Sennenhund durchaus die richtige Wahl. Passiert eine Katastrophe und es werden Helfer gebraucht? Auch dafür ist er bestens geeignet. Auf ihn ist in solchen Situationen 100 % Verlass. „Seine“ Menschen liebt er sehr und sie können sich seiner Treue sicher sein. Trifft er auf Fremde, so ist er selbstbewußt aber immer freundlich. Bilder (Copyright bei mir)
Ich wusste vorher gar nicht wie ein berner Sennenhund überhaupt aussieht. Ich wusst noch nicht einmal, dass es ihn wirklich gibt... *peinlich...* Tirelli