Das amerikanische Saddle-Horse oder Saddlebred wurde aus einem Arbeitspferd entwickelt und gilt heute als ein sehr gutes und vielseitiges Reitpferd. Seine Hauptrolle spielt es allerdings auf amerikanischen Show-Veranstaltungen. Dort werden die sehr schönen Gangarten - three-gaited oder five-gaited - sehr bewundert. Diese auffallenden Gangarten werden leider durch extrem lange Hufe und den Gebrauch von sehr schweren Hufeisen 'erkauft'. Der (Arbeits-)Galopp des Saddle-Horse hat eine so hohe Versammlung, daß das Pferd kaum dabei vorwärtskommt. Ein wenig nettes Sprichwort lautet denn auch: »Ein Saddlebred kann den ganzen Tag lang im Schatten eines Apfelbaumes galoppieren!« Außer den drei Gangarten Schritt, Trab und Galopp beherrscht das five-gaited Saddlebred noch zwei künstliche, den »Slow-gait« - ebenfalls von hoher Versammlung -, und den »Rack«, eine sehr schnelle Gangart. Manche Pferde brauchen in dieser Gangart für eine Meile (1609 m) nur 2.19 Minuten. Trotz seiner überzüchteten, schon eher überspannten und sehr stolzen Haltung hat das Pferd einen liebenswerten Charakter. Es läßt sich auch von Kindern gut reiten und macht im Umgang keinerlei Schwierigkeiten. Auf die äußere Erscheinung des Saddlebred wird vor allem auf Show-Veranstalugen sehr großer Wert gelegt. Das three-gaited Pferd ist dann an der geschorenen Mähne zu erkennen, während das five-gaited Pferd über eine volle Mähne und ebensolchen Schweif verfügt. Die hohe Schweifhaltung wird meist leider nur künstlich durch eine Operation erreicht. Das Saddlebred ist ein Produkt der Südstaatenfarmer des 19.Jahrhunderts. Seine Heimat ist eigentlich Kentucky, und die Rasse hieß früher deshalb auch Kentucky Saddler. Der damalige Farmer benötigte ein komfortables und umgängliches Pferd, auf dem er seine Plantagen abreiten konnte. Diese Inspektionsritte dauerten oft von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung, so daß Ausdauer des Pferdes ebensoviel wert war wie ein komfortabler Sitz und weiche Gänge. Außerdem sollte es natürlich elegant sein! Um diesen Anforderungen zu genügen, kreuzten die Züchter kanadische und Narragansett-Pacers (Paßgänger) mit Morgan-Pferden, Vollblütern und Arabern. Der Hengst Messenger xx war nicht nur in der Entwicklung des American Standardbred ein sehr wichtiges Pferd, sondern ebenfalls auch in der Zucht des Saddlebred. Der kanadische Paßgänger Tom Hall war einer der großen Vererberhengste. Als offizieller Begründer der Rasse wird allerdings der Hengst Denmark xx angesehen. Größe: zwischen 152 und 163 cm. Farbe: schwarz, dunkel-braun; Füchse, gelegentlich Grauschimmel. Häufig weiße Abzeichen am Kopf und an den Beinen. Kopf: klein, gut aufgesetzt, hoch getragen. Gerades Profil, weite Nüstern; große, weitgeöffnete Augen. Kleine Ohren, dicht beieinander. Hals: lang, beweglich, mit schönem Mähnenkamm. Schulter: sehr lang, bemuskelt, schräg. Hoher Widerrist mit gutem Übergang in den Rücken. Gebäude: mittelbreit mit tiefer Brust und langen, ausgeprägten Rippen. Kurzer, gerader Rücken. Tiefe, weite Flankenpartie. Runde Hüften. Hoch aufgesetzter, stolz getragener Schweiß Gliedmaßen: Vorderbeine lang, gut bemuskelt mit breiten Knien. Kurze, breite Röhren mit ausgeprägten Sehnen. Sehr lange Fesseln, Biegung von 45° Hinterhand: kräftig und gut bemuskelt. Aktion: Das three-gaited Saddlebred beherrscht den Schritt in einem sehr klaren Viertaktrhythmus, den Trab mit ausgeprägterKnieaktion und den Galopp, der sehr langsam und in höchster Versammlung gezeigt wird. Das five-gaited Saddlebred zeigt außerdem den stark versammelten »Slow-gait«, einen schnellen Schritt, und vor allem den »Rack«, eine sehr schnelle Variante des Slow-gaits. (Bei anderen Pferden als Tölt bekannt.)
Saddle Horse Beim zusammenführen der Themen habe ich ausversehen die Original Beiträge gelöscht. Hier die geretteten Kopien der Beiträge: Beitrag von Ash 12-04-2005 Häufig werden Tiere dieser Rasse als Paradepferd bei Pferdeschauen eingesetzt. Aber auch Farmer mit großen Gütern und Freizeitreiter schätzen dieses elegange Reitpferd. Die einen nennen es American Saddle Horse, die anderen American Saddlebred. Gelegentlich wird auch es auch einfach als Saddler (= Sattler), als Kentucky- oder Virginia- Saddler beschreiben. Was sich hinter all diesen Namen verbrigt, ist ein lelgantes, ausdauerndes, kräftiges und bequem zu sitzendes Reitpferd, entstanden aus zwei Gangpferderassen, die später mit Englischem Vollblut veredelt wurden. Schon 1776 wurde das erste Saddle Horse in America regisiert. Bei diesem Pferd gibt es Drei- und Fünfgänger. Gerade für amerikanische Schauveranstaltungen werden diese Pferde oft zusätzlich mit zweifelhaften Methoden ,,verschönt“: In der Schweifrübe werden einige Muskeln durchtrent, so dass der Schweif besonders hoch getragen wird.Beim Training müssen die Pferde schwere Gewichte an den Hufen tragen, um die sowieso hohe Vorhandaktion noch zu ,,unterstützen“. Früher war das Saddle Horse ein beliebtes Kavalleriepferd. Außerdem wurde es von amerikanischen Farmern benutzt, um die Ländereien abzureiten. Es eignet sich aber auch für den Springsport und die Dressur, als Freizeitpferd und für Geländeritte. Zudem ist das Saddle Horse ein ausgezeichnetes Fahrpferd. Ganz egal, wofür dieses Pferd eingesetzt wird: Einen guten Eindruck macht es immer. Es hat einen feinen Kopf mit einem langen wohlgeschwungenen Hals. Der sitzt auf einem ausgeprägtem Wiederrist. Dadurch wird der Jiof besonders hoch getragen. Charakterristisch für die Rasse sind auch die starken Beine und die langen schrägen Fesseln. So ein Pferd bewegt sich mit natürlicher Eleganz und großer Hamonie. Dazu zeichnet sich das Saddle Horse durch ein angenehmes Wesen aus, es ist intelligent, ausdauernd und zusätzlich hart im Nehmen. Beitrag von Juli 29-08-2005 Hier ein paar verstorbene Amerikan Saddle Horses, die aber einmal berühmt: Saddle "Golden Boy", Besitzerin Lisa Rosenberger Falls ihr noch ein bekanntes Pferd, "mit" oder "ohne" Besitzerin kennt, dann schreibt es doch bitte hier rein, danke. Wenn bei einem Pferd noch kein Besitzer / Besitzerin dasteht und ihr wisst wer der Besitzer von dem Pferd "ist" oder "war", dann schreibt das auch bitte hier rein, danke! -:7 Beitrag von Yashafreak 29-08-2005 Ganz berühmt ist Gipsy! Einigen ist der Film "Treue" vielleicht ein Begrif. Und wenn nicht "Treue" dann bestimmt Fury. Beide Pferde wurden von Gipsy, einem American Saddlebred Horse gespielt!