1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[SK 397] Ohne Kopfabzeichen

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Chequille, 17 Jan. 2013.

?

Welche Stute soll gewinnen?

  1. Downpour

    11,5%
  2. tc Poco Lena

    23,1%
  3. EBS' Mon Amie

    7,7%
  4. Iyansa

    19,2%
  5. Twist of Tentino

    7,7%
  6. Pipcas

    30,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Hier findet die 397. Stutenkörung für Stuten
    ohne Kopfabzeichen statt!


    Die Regeln
    • Es dürfen nur Stuten teilnehmen, die am Kopf keinerlei Abzeichen haben
    (Beine dürfen Abzeichen aufweisen!)
    • Man darf mit zwei Stuten teilnehmen
    • Bild, Text und Link zum Steckbrief/gespoilerter Steckbrief müssen vorhanden sein
    • Der Text darf 3.000 Zeichen haben
    - Prüfen solltet ihr das auf www.charcount.de
    - Ihr könnt mit oder ohne Leerzeichen zählen
    - Gebt eure Zeichenzahl an und schreibt dazu, ob ihr mit/ohne gezählt habt

    • Das Startgeld von 50 Joellen pro Stute geht an mich. Betreff: [SK 397]
    • Disqualifiziert wird man, wenn
    - gebettelt/betrogen wird (bitte per Screen an mich!)
    - eure Zeichenzahl nicht stimmt

    - nicht angegeben wird, wie gezählt wurde
    - das Startgeld nicht überwiesen wird
    - unvollständige Teilnahmen oder Spam gepostet wird.




    Die Kür

    • Darf frei ausgedacht werden, beinhalten muss sie:
    - das Grüßen zu Beginn der Show
    - die drei GGA, jeweils auf der linken und rechten Hand
    - min. eine Bahnfigur außer ganze Bahn
    - das Grüßen zum Abschluss der Show




    Überwiesen haben:

    • Alle


    Disqualifiziert sind:
    • Jumpinghigh (kein Bild)
    • Arabisches Vollblut (nicht angegeben, wie gezählt wurde)


    Bei Fragen oder sonstigen Anliegen könnt ihr euch per PN bei mir melden!
     
  2. Savo

    Savo Wildfire

    Meine Teilnahme mit Downpour

    [​IMG]

    Downpour
    Rufname: Down, Pour
    Aus der: unbekannt
    Von: unbekannt
    Rasse: Warmblut
    Geburtsdatum: 12.06.07
    Geschlecht: Stute
    Stockmaß: 1,67


    Besitzer: Feuerschweif
    Vorbesitzer: -
    Ersteller: flyka
    VKR: flyka


    Fellfarbe: Braunfalbschecke
    Abzeichen:
    Kopf: -
    Beine:
    v.l. Fessel
    v.r. -
    h.l. -
    h.r. -

    Gesundheit: *****
    Hufzustand: *****


    Qualifikationen:


    Military E
    Dressur E
    Springen A
    Distanz E
    Fahren E
    Galloprennen E


    Eingeritten: ja
    Gekört: nein
    Turniersieger: nein
    Nachzucht: /


    Charakter: Downpour ist eine liebevolle Stute, die man mit einer Karotte zu fast allem bringen kann. Jedoch ist sie auch gern mal wild und rast über die Koppel, sodass man gern mal länger braucht, sie zum Reiten einzufangen.

    Erfolge:
    [​IMG][​IMG]

    Die Kür

    Ich saß ruhig im Sattel auf Downpours Rücken, spürte jedoch ein leichtes Ziehen in meinem Bauch. Ein wenig nervös war ich doch. Die Stute hingegen schien, als wäre sie die Ruhe selbst. Ihre Ohren waren nach vorn gerichtet und sie lauschte den Stimmen in der Halle.
    Ich zog ihr gerade ein Stück Heu aus der Mähne, das ich wohl übersehen hatte, da rauschten auch schon die Lautsprecher.
    "Nun bitten wir Feuerschweif mit ihrer Stute Downpour in die Halle."
    Ich schnalzte leise mit der Zunge, jedoch laut genug, dass die Warmblutstute loslief.
    Aufmerksam drehte sie ihre Ohren in alle Richtungen, ließ sich jedoch nicht von all den Lampen und Leuten aus der Ruhe bringen.
    Bei X hielten wir an und ich atmete tief durch, um die Nervosität abzuschütteln, dann nickte ich den Richtern höflich zu.
    Und los geht’s. Gleich zu Beginn starteten wir mit einem schönen Galopp auf den Hufschlag. Wir flogen an C vorbei die lange Seite der Halle entlang, ritten einen schönen Zirkel und wechselten zurück in den Trab. In dieser Gangart lief Downpour wieder den Hufschlag entlang.
    Wir wechselten durch die Länge der Bahn in Richtung A und genau in der Mitte zog ich leicht an den Zügeln, sodass die Stute in den Schritt verfiel. Das hatten wir so oft geübt und deswegen wusste sie, dass jetzt der Spanische Schritt kam. Das war sozusagen unser kleines Extra. Anmutig hob sie die Beine, bis wir schließlich am Ende des Feldes ankamen. Ich wandte sie nach rechts und Downpour lief die Längsseite entlang in einem schönen Schritt. Dann trabte ich sie wieder an und wir zogen eine Schlangenlinie mit drei Bögen durch die Halle.
    Dann galoppierten wir durch die ganze Bahn, wobei wir bei X einen Galoppwechsel ausführten. In ihrem wundervollsten Galopp lief Down einen Zirkel, wurde langsamer, bis sie wieder trabte.
    Ich spürte ihre Muskeln unter dem Sattel, lauschte ihrem Atem und ließ sie in der Mitte der Halle wieder stoppen.
    Ich lächelte zufrieden, tätschelte Downpours Hals, neigte höflich den Kopf vor den Richtern, und ritt auf langem Zügel gemütlich aus der Halle.
    Ich hatte es geschafft. Jetzt blieb mir nur noch zu warten, wie die Richter entscheiden würden.


    2158 Zeichen mit Leerzeichen – geprüft mit charcount.com – Text by Feuerschweif
     
  3. Jumpinghigh

    Jumpinghigh Gesperrte Benutzer

    Meine Teilnahme mit

    Dekadenz

    [​IMG]


    [​IMG]
    Mutter: Donna Doria 728

    Vater: Daily Life

    Geschwister: --

    Geburtsjahr: 2007

    Alter: 5 Jahre


    [​IMG]

    Name: Dekadenz

    Spitzname: Denz, Dicki

    Geschlecht: Stute

    Typ: Warmblut

    Rasse: Hannoveraner

    Stockmaß: 1,72 m

    Gekört /Gekrönt: Ja |Nein

    Für Zucht vorgesehen: Ja | Nein


    Fellfarbe: Rapp- Schecke

    Abzeichen: --

    PNG1
    PNG2

    [​IMG]
    liebe Stute, mag keine Kinder, Herdentauglich


    [​IMG]

    Dekadenz ist eine junge aufmerksame Stute, die erst seit ihrem viertem Lebensjahr unter dem Sattel läuft.

    Jumpinghigh hat sie frisch angeritten bekommen. Sie stammt von einem erstklassigen Springhengst ab und hat somit

    perfekte Anlagen zum Springreiten. Sie versucht ihr Bestes im Dressurviereck zu geben, doch Dressur ist nicht ihr Ding.

    Außerdem hat sie ein Problem mit dem Hänger.


    [​IMG]
    Eignung: Springen / Military

    Springen: E

    Dressur: E

    Military: E

    Distanz: E

    Western: E

    Galopp: E

    Fahren: E



    [​IMG]

    Besitzer: Jumpinghigh

    Vorbesitzer: --

    Ersteller: Jumpinghigh

    VKR: Jumpinghigh


    [© Jumpinghigh | Kopieren ohne Fragen NICHT erlaubt!]


    Die Kür:

    Ich stand mit meiner Stute Dekadenz vor der Halle der Prüfung. Dekadenz scharrte ungeduldig mit dem Huf und schnaubte aufgeregt. Ich beruhigte sie mit meiner Stimme und kraulte ihren Hals.
    Doch da ertönte auch schon die Lautsprecher-Stimme: "Jumpinghigh auf Dekadenz bitte in einreiten!". Ich gab der Stute ein zeichen und wir ritten im Schritt in die Halle ein. Bei X hielten wir und ich begrüßte die Richter die mir gegenüber saßen. Dekadenz schnaubte erneut ungedulgig. Die Musik startete und wir trabten auf der Mittellinie auf A zu und bogen auf die linke Hand ab. Dort lies ich Dekadenz in einem ausgedehntem Trab die lange Seite entlang laufen. Sie trat schön unter und lief gut am Zügel. An der kurzen Zeite hielt ich sie zurück um an der nächsten langen Seite erneut einen langen Trab zu zeigen. Bei A bogen wir auf die Mittellinie ab und ritten eine Volte nach links bis zum Hufschlag und eine Volte nach rechts bis zum Hufschlag. Danach ritten wir im ausgedehnten Schritt auf C zu und bogen auf die rechte Hand ab. Bei H galoppierten wir auf dem C- Zirkel eine Runde bevor wir bei X einen fliegenden Galopp- Wechsel ritten und auf dem A-Zirkel auf der linken Hand ritten.
    Nach der Zirkel- Runde wechselten wir im Trab durch die ganze Bahn in einem versammelten Trab. Sie konnte das sehr gut und nun ritten wir wieder auf der rechten Hand und auch hier wechselten wir bei M in einem versammelten Trab durch die Bahn. Bei K angekommen lies ich die Stute kurz Schritt gehen bevor ich sie bei A angaloppieren lies. Sie galoppierte mit sehr viel Schwung und Weite, was den Richtern hoffentlich gefallen würde.
    Bei C bogen wir im Trab auf die Mittellinie zu und hielten bei X um die Richter zu verabschieden.
    Danach ritt ich die Stute am langen Zügel aus der Halle raus und wartete auf mein Ergebnis.

    Zeichen: 1819 -mit Leerzeichen
    gezählt mit zeichenzähler.de
    [(c) Jumpinghigh | Kopiere nicht erlaubt!]
     
  4. Tassila

    Tassila Stolzer Besitzer eines Niederen Bayern!

    Teilnahme mit tc Poco Lena

    [​IMG]


    Es war kalt, draußen auf dem Abreiteplatz hinter der großen Halle. Zu dem leichten Schneefall kam ein beißender Ostwind hinzu, weshalb die kleine braune Stute Poco Lena ihre schwarz-goldene Deckeüber Lende und Kruppe trug. Ihre Reiterin Tassila hatte sich ebenfalls eine Winterjacke über die schwarze Bluse gezogen, nur an die Handschuhe hatte sie nicht gedacht. Doch gerade als sie die Zügel auf Lenas Hals ablegte und die Hände in den Taschen vergrub, knackte der Lautsprecher und rief "Tassila Gockel mit tc Poco Lena" in die Halle. "Jetzt aber, auf geht's Lena!" murmelte die junge Frau und nahm die Zügel mit der rechten Hand auf. Tabea, Partner in Crime, öffnete das Tor zum Abreiteplatz. Vor der Halle nahm sie die Decke von Lenas Rücken, nahm die Winterjacke der Reiterin entgegen und wünschte Tassila nochmal Glück.
    Tassila gab ihrer Stute leichten Schenkeldruck und gab die Zügel nach, woraufhin Lena antrabte. In einem lockeren Jog betrat das Paar die Halle und blieb bei X zum Richtergruß stehen. Auf erneuten Schenkeldruck marschierte Lena im Schritt los, linker Hand auf die Zirkellinie. Nach einer Runde gab Tassila der Stute wieder etwsa mehr Schenkeldruck, woraufhin Lena wieder den Trab fiel. Die ersten Meter waren sich Ross und Reiter nicht ganz einig, die Stute lief steif und hatte die Ohren leicht angelegt. Tassila entspannte die Situation aber schnell und Lena trabte gelöst und fleißig einmal im Kreis. In der Hallenmitte parrierte Tassila die Stute wieder zum Schritt und wechselte auf die andere Zirkellinie, wieder je eine Runde im Schritt und Trab. Diesmal klappte der Übergang auch flüssig. Nach der Trabrunde parrierte Tassila Lena wieder bei X zum Stehen durch. Sie setzte sich tief in den Sattel und nahm die Zügel leicht an, Lena verstand was von ihr verlangt wurde und ging vorsichtig rückwärts. So rangierte das Paar auf den äußeren Hufschlag, denn es war Zeit für Lenas liebste Übung: Galopp. Erstmal hielt Tassila die Rennsemmel aber im Lope, eine ganze Bahn lang. An der langen Seite gab sie Lena Schenkeldruck und den Kopf frei, und augenblicklich spürte sie den Schub aus Lenas kräftigem Quarter-Hintern, die kleine Stute preschte los, nach ein paar Galoppsprüngen konnte sie sich einen kleinen Übermütigen Bocksprung nicht verkneifen. Innerlich grinste Tassila, war es doch diese Lebensfreude, die sie an der Stute so liebte. Allerdings hing es von den Richtern ab, ob sie dies als Ungehorsam werteten oder nicht.. Lena konzentrierte sich aber schnell wieder auf die Hilfen und lies sich nach der Runde an der kurzen Seite problemlos wieder versammeln. Es wäre sonst auch etwas schwierig geworden, elegant die Kurve auf die Mittellinie zu kriegen. Tassila atmete etwas auf, im Training war das einer ihrer Hauptprobleme gewesen. Als nächstes wollte sie die Wendigkeit der jungen Quarterstute zeigen, die Mittellinie ging es deshalb in flotten Schlangenlinien hinunter. Auf der Höhe von K setzte sich Tassila erneut zurück und nahm die Zügel zurück, woraufhin Lena aus dem Galopp stoppte und sofort auf der Hinterhand nach rechts umdrehte. Nach diesem Rollback galoppierte die Stute wieder an, nur um in der Hallenmitte erneut zum Stehen gebracht zu werden. Tassila lobte die Stute erneut leise, denn es war jetzt fast geschafft. Als letztes ließ sie Lena auf dem Punkt drehen, viermal spinnte die Stute und kam auch fast perfekt ausgerichtet wieder zum Stehen. Geschafft.Tassila grüßte lächelnd die Richter, lobte Lena, die zufrieden schnaubte und mit tiefem Kopf im entspannten Schritt die Halle verließ.
    2984 Zeichen, ohne Leerzeichen.

    [​IMG]
    Rufname: Lena

    Abstammung
    Von: Poco Bueno
    King x Miss Taylor
    Aus der: Sheilwin
    Pretty Boy x Unbekannt(v. Blackburn)

    Portrait

    Grunddaten
    Geburtstag &Alter: unbekannt ; 3 Jahre
    Geburtsort: (USA)
    Geschlecht: Stute
    Rasse: Quarter Horse
    Fellfarbe: Bay / Brauner
    Stockmaß: 1.50 m

    Charakterbeschreibung
    Poco Lena ist ein unermüdliches Arbeitstier. Am wohlsten fühlt die Stute sich inmitten einer Rinderherde beim Cutting. Darin besteht auch ihr großes Talent, mit dem Ruhigstehen kann sie sich allerdings überhaupt nicht anfreunden. Auch ist sie kaum zu bremsen, wenn es ans Galoppieren geht. Ganz oder gar nicht, Lena rennt einfach für ihr Leben gerne und das auch ziemlich flott.

    Ausbildung & Fitness
    Gesundheit: sehr gut
    TA: //
    HS: //
    T: //
    Eingeritten: ja
    Einsatz: Western(Cutting) Klasse E

    Zuchtdaten
    Prämiert: nein
    Decktaxe: // Joellen
    Besitzer: Huhn
    Pferd erstellt von: Huhn

    Erfolge
    204. ST
    [​IMG]
    SW 373

    [​IMG]

    Nachkommen
    //

    Fotos/Zubehör
    Gehe zur Pinnwand
     
    1 Person gefällt das.
  5. Magic

    Magic

    Meine Teilnahme mit EBS' Mon Amie

    [​IMG]

    Voller Name: EBS' Mon Amie

    Daten

    Von: Darym
    Aus der: Valentine's Ka Zee Bonanza

    Geburtsjahr: 2009
    Geschlecht: Stute
    Rasse: Holsteiner
    Fellfarbe: Dunkelbrauner
    Stockmaß: 1.60
    Gesundheit: Sehr gut

    Besitzerdaten

    Besitzer: Magic
    Vorkaufsrecht: Joyful
    Ersteller: Joyful

    Zuchtdaten

    Gekört: Ja | Nein

    Aus der Zucht: Emerald Breeding Stud

    Charakter (kurz)

    ruhig, gelassen, liebenswürdig, freundlich

    Qualifikationen

    -

    Beschreibung

    Amie ist eine relativ ruhige und gelassene Stute mit Spring- und Dressurtalent, wobei das Springtalent eher dominant ist, als das Dressurtalent.

    "Unsere nächste Teilnehmerin ist Magic auf EBS' Mon Amie. Wir bitten Magic jetzt in die Bahn" Ich war irgendwie ganz schön aufgeregt. Mon Amie schüttelte mürrisch ihren schönen Kopf. Ich musste mich unbedingt beruhigen damit sie und ich gut zusammenarbeiten konnten.
    Ich ritt in die Halle und trabte an. Es war eine menge los, eigentlich gefiel mir das auch, ich musste mich jetzt aber wirklich zusammenreißen. Wir durften eine Runde durch die Halle drehen und da Amie ganz gelassen blieb wurde auch ich ruhiger. Wir würden das schon packen. Ich versammelte die Holsteinerstute etwas und wendete auf die Mittellinie ab. Bei X hielt ich an und Mon Amie stand wie eine Eins.
    Jetzt kamen die Richter um die Stute zu beurteilen und sich ihre Merkmale und Abzeichen zu notieren. Sie fand es offensichtlich richtig doof so lange still zu stehen. Sie hob ihren schicken Kopf und stampfte mit dem Huf auf. Ich kraulte ihren Hals und redete leise auf sie ein.
    Endlich waren die Richter fertig und ich konnte mit der Prüfung beginnen. Die Musik setzte ein und ich nahm die Zügel auf. Ein leichter Schenkeldruck genügte und Amie ging in einem fleißigen Mittelschritt los. Ich ritt bis zur kurzen Seite, nach A galoppierte ich in der Ecke an und bog auf den Zirkel ab. Mon Amie war etwas steif aber nach einigen Galoppsprüngen wurden ihre Bewegungen weicher und ich entspannte mich auch immer mehr. Nach 4 Runden auf der linken Hand wechselte ich mit einem lockeren fliegenden Wechsel auf den Zirkel bei C. Die Stute sprang sauber und ruhig um und auch der Galopp auf der rechten Hand ging schön flüssig und entspannt von der Hand. Ich ritt im Trab Schulterherein an der langen Seite während ein kleiner Parcours mit 4 Oxern in der schönen großen Halle aufgebaut wurde. Bevor ich mich an den Sprungteil machte zeigte ich im Schritt noch ein Kurzkehrt an der kurzen Seite bei A und einen starken Trab an der langen Seite. EBS' Mon Amie war hoch konzentriert und zeigte die Figuren astrein.
    Jetzt ging es an die Hindernisse. Das erste war ein schöner, roter Oxer den sie völlig problemlos nahm. Den zweiten, breiteren fixierte sie und zog mächtig an. Ich hatte etwas Sorge sie nicht wieder einfangen zu können aber Nach dem Sprung hatte ich Amie sofort wieder an den Hilfen.
    Es ging weiter zu einem kleinen Podest. Ich verkürzte den Galopp und achtete darauf dass Amie sofort in den Trab ging als sie das Podest betrat. Leichtfüßig sprang sie wieder runter und gab Gas um den nächsten Oxer zu überspringen. Sie machte sich rund und nahm das Hindernis völlig problemlos. Jetzt war die Stute allerdings ziemlich heiß und als ich auf die Mittellinie ritt musste ich bisschen kämpfen um sie zu beruhigen. Das Durchparieren zum Halten war etwas holprig aber dann stand Mon Amie doch wie eine Eins. Ich grüßte die Richter und lobte meine Stute ausgiebig. Sie hatte einen tollen Job gemacht und schnaubte zufrieden als wir am langen Zügel die Halle verließen.

    [ Text (c) Zasa, 2940 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft mit Lettercount.com ]
     
  6. Wolfszeit

    Wolfszeit Wolfi❤️

    meine Teilnahme mit Floke
    [sharedmedia=gallery:images:135760]

    Floke
    Spitzname: foki folkchen

    Mutter: unbekannt
    Vater: unbekannt
    Geburtsdatum: unbekannt

    Carackter


    Floke ist sehr lieb und zutraulich und hat nichts böses an sich. Sie versteht sich super mit jedem Pferd und ist das perfekte Anfängerpferd.Aber sie hat angst vor lauten geräuschen hört sie eins düst sie los aber ist leich wieder zu beruhigen.

    Ausbildung\ eignug

    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E

    Beschreibung

    Geschlecht: Stute
    Rasse: Wesh D
    Fellfarbe: Schimmel mit weißem langhaar
    Stockmaß: 1, 57m





    Erfolge

    Spoiler





    Sonstiges

    Gesundheit: Gesund
    Besitzer: Arabar
    Pferd erstellt von: Charly
    VKR: Chaly,Arabar


    Zubehör:

    Spoiler
    [​IMG]
    http://www.joelle.de...e-in-der-halle/
    [​IMG]
    http://www.joelle.de...5761-floke-png/

    [​IMG]
    http://www.joelle.de...62-floke-png-2/
    Nervös strich ich meiner Stute nochmal über ihren Hals."Wir werden das schon schaffen" flüsterte ich ihr zu und dann wurden wir endlich aufgerufen.Endlich begang diese Prüfung.
    "Und nun kommt das nächste Paar.ArabischesVollblut und Floke"
    Ich lächelte und atmete nochmal tief durch.Dann gab ich einen leichten Druck mit meinen Schenkeln und Floke trabte gehorsam an.Gemeinsam trabten wir locker in die Halle.In der Halle wurden wir herzlich vom Publikum begrüßt und ich lenkte meine Stute Floke zu X.Bei X angekommen parrierte ich Blondi mit einer sanften parade durch zum Halt und strich ihr kurz über den seidigen Hals.Dann grüßte ich freundlich die Richter und lächelte.Nachdem die Richter uns kurz zugenickt hatten konnte die Prüfung endlich beginnen.Mit einem leichten Schenkeldrcuk trabte Floke wieder an und wir gingen auf der linke Hand,ganze Bahn.Dann ritten wir einen Handwechsel und trabten eine Runde ganze Bahn.Nun mussten wir eine Schlangenlinie durch die ganze Bahn mit 3 Bögen reiten.Floke und ich wendeten sehr schön ab und waren davor gut durch die Ecke geritten.Dann ritten wir wieder zum Hufschlag.Nach einer Pferdelänge auf dem Hufschlag trabten wir wieder zurück zum anderen Hufschlag.Perfekt.Nachdem wir den Hufschlag dann wieder erreicht hatten lobte ich Floke und parrierte sie durch zum Schritt.Bei K ritten wir dann eine Volte mit etwa 7m.Nachdem wir den Hufschlag erreicht hatten strich ich Blondi nochmal über den Hals und lenkte sie danach bei A auf den Zirkel.Kurz vor X trabte ich Floke wieder an und bei X galoppierten wir an.Danach lenkte ich Floke wieder ganze Bahn und an der langen Seite zeigten wir einen kraftvollen starken Galopp.Nachdem wir eine Runde ganze Bahn galoppiert waren machten wir nochmal einen hadwechsel und galoppierten noch mal eine runde. Dann parrierte ich Floke wieder bei A durch zum Schritt.Kurz strich ich ihr nochmal über der seidigen Hals und an der nächsten langen Seite mussten wir Schenkelweichen zeigen.Nachdem wir eine Pferdelänge an der langen Seite gerade geritten waren begannen wir mit dem Schenkelweichen.Floke zeigte das sie auch für den Dressursport geboren war und nachdem wir die kurze Seite wieder erreicht hatten lobte ich sie kurz."Super Floke" flüsterte ich ihr kaum merkbar zu wechselte dann druch die ganze Bahn.Über der Diagonalen gab ich Floke etwas mehr Zügel und meine Stute ging etwas mehr vorwärts.wir ritten eine runde liks rum und dann rechts rum.dann ritten wir noch mal einen Handwechsel.Nachdem wir die kurze Seite wieder erreicht hatten lobte ich Floke mit voller Zufriedenheit und ritt zu X.Dort gab ich eine sanfte,ganze Parade und Floke kahm perfekt zum stehen.Nachdem ich mich von den Richtern freundlich verabschiedet hatte ließ ich die Zügel lang und wir beide verließen im Schritt die Halle.2804 lettercount
     
  7. Loulou

    Loulou Gesperrte Benutzer

    Meine Teilnahme mit Iyansa

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Name: Iyansa
    Spitzname: /
    Geschlecht: Stute
    Rasse: Paso Fino
    Geburtstag: 1.12.2005
    Stockmaß: 170 cm
    [​IMG]
    Mutter: Unbekannt
    Vater: Unbekannt
    Geschwister: Unbekannt

    Gekört/Gekrönt: nein
    Vorgesehen für die Zucht: ja
    Nachkommen: /

    [​IMG]
    Fellfrabe: Braun mit Cremello gespränkelt
    Abzeichen: zwei weiße Fesseln vorne, zwei weiße Kronen hinten
    [​IMG]
    Springen: E
    Millitary: A
    Dressur: E
    Distanz: E
    Western: E
    Galopp: L
    Fahren: E
    [​IMG]
    [​IMG][​IMG][​IMG]
    235.Galoppturnier 146. Militaryturnier 236. Galopptunier
    [​IMG]
    Iyansa ist ein gutes Dressurpferd und kann die Hilfen des Reiters meist gut und richtig umsetzen. Sie ist sehr neugierig und macht immer mit.

    Iyansa ist ein tolles Pferd, es ist sehr gelehrig und kann es dann auch anwenden;Sie mag es allerdings nicht so gerne, wenn viele leute um sie herum wuseln und es ist unausgeglichen, wenn sich mehr als 4 verschiedene Leute um ihn kümmern, wäre also nicht als Schulpferd geeignet; zeigt vor anderen Pferden meist sein bestes;sie springt nicht gerne; Ist bei der Dressur voll dabei;
    [​IMG]
    Besitzer/Besitzerin: Flake
    Vorbesitzer/Vorbesitzerin: niolee, AliciaFarina
    Ersteller/Erstellerin: niolee
    Vorverkaufsrecht: niolee

    Die Kür
    Ich tätschelte meiner Stute beruhigend den Hals, und strich ihr noch ein letztes mal die Mähne glatt. Sie wirkte etwas nervös, wie immer, wenn sich Scharen von Leuten um sie bildeten. Und diese Leute waren auch nicht sonderlich ruhig. Sie hetzten über den Hof, geschäftig, als würde es ihr Leben bedeuten, wenn sie die Welt nicht mehr nur um sie drehte. Ich unterdrückte es, mit den Augen zu rollen und nahm die Zügel auf. Der Gang zwischen Haupthalle und Abreitehalle war kalt, und ich fröstelte ein wenig, obwohl das schwarze Jackett, das ich trug, nicht grade dünn war. Unerwartet drang ein knacken und ein leises Rauschen aus den alten Lautsprechern der Halle, und daraufhin vernahm ich die Stimme eines älteren Herren, der uns ankündigte: "Flake und Iyansa bitte in die Bahn". Er verlaß noch ein paar Informationen zu meiner Stute, wie ihre Rasse und ihr Alter. Zudem ein wenig über ihr Interieur und Exiteur. Als das Rauschen und Knacken schließlich verstummte, ebenso wie die Stimme des älteren Mannes, atmete ich ein letztes mal tief durch und trabte die Stute an.
    Bei X angekommen, hielt ich und grüßte die Richter, um als nächstes aus dem Stand anzugaloppieren. Weich fiel Iyansa in einen raumgreifenden Galopp mit einem flüssigen Übergang und ich lenkte sie mit feinen Hilfen auf dem oberen Zirkel. Sie liebte die Dressur und genoss auch die volle Aufmerksamkeit in der Halle, solange ihr niemand Fremdes zu Nahe kam und sich der Pegel der Lautstärke in Grenzen hielt. Ich musste sie ein paar mal motivieren damit sie nicht wieder in den Trab fiel, doch nach einer Weile und einem Handwechsel, den sie ebenfalls flüssig Sprang, parierte ich sie schließlich zum Trab durch und wechselte durch den Zirkel. Ich ritt durch die ganze Bahn und lies sie weiter untertreten und ihre Tritte verlängern, bis wir vor den Richtern durch die Bahn schwebten. Ich war auf Wolke Sieben. Nach einigen Runden parierte ich sie mit einer leichten Parade zum Schritt durch und trieb sie ein wenig an, um zuerst eine Runde auf dem unteren Zirkel zu reiten, bevor ich durch die ganze Bahn wechselte, und sie schließlich am Zirkelpunkt geschlossen vor den Richtern zum Stehen brachte und zum Abschluss grüßte. Am langen Zügel verließ ich die Bahn mit einer nass geschwitzten Paso Fino Stute. Ich war überaus zufrieden mit der Leistung Iyansas, und ich denke sie war es auch. Sowohl mit sich selber, als auch mit mir. Auf dem Weg in die kleine Halle zum Abreiten lobte ich sie ausgiebig, mit einem leichten Lächeln auf den Lippen.​

    2517 Zeichen Mit Leerzeichen | geprüft bei charcount.com
     
  8. Aqsher

    Aqsher Legende

    Teilnahme
    mit
    Twist of Tentino

    [​IMG]

    Heute war es soweit, zittrig nahm ich die Zügel meiner Stute in die Hand und ging zum Eingang.​
    Noch einmal atmete ich tief durch ehe ich auf den Platz ging und Twist eine Runde führte, dann stellte ich mich vor die Jury und gab meinen Gruß mit einem Nicken und das Berühren meiner Mütze ehe ich nach links austrat und anfing.​
    Zuerst ging ich mit ihr eine Runde im Schritt wo sie ihre energievolle Art zeigte und öfters leise schnaubte.​
    Langsam fing ich an zu laufen, auch jetzt lief sie energisch mit einem schungvollen Auftritt an und lief in ihrem langgezogenden Schritt, wo wenn man sie ritt wunderbar mitschwingen konnte.​
    Kurz klopfte ich ihr am Hals als wir die 3. Runde vervollständigten ehe ich schneller wurde und sie anfing zu galoppieren.​
    Zwar fing sie auf dem falschen Bein anzugaloppieren doch sie korrigierte sich sofort, was mich erleichterte.​
    Nach einer 3-viertel Runde verlangsamte ich sie bis wir hielten und drehte Twist in einer Volte auf die andere Hand.​
    Schon fing ich wieder an meine Stute zum langgezogenden zu bringen was sie wieder mit Bravur meisterte.​
    Nach einer Runde trabten wir wieder an und liefen in einem gleichmäßigen Zirkel.​
    Zum Schluss machten wir 2-mal aus dem Zirkel wechseln und galoppierten bein 2. Mal an.​
    Nach einer Runde verlangsamte ich sie wieder in den Schritt, ging mit ihr schweißgebadet zur Jury und verabschiedeten uns würdevoll, ich mit einem Knicks und Twist of Tentino mit einem leisen Wiehern wobei sie sich verneigte, kaum merklich grinste ich dabei.​
    Erschöpft und glücklich, es hinter uns gebracht zu haben gingen wir vom Platz.​
    1607 Wörter mit Leerzeichen, geprüft bei Charcount
     
  9. Das Pferd hat ein Kopfabzeichen ;)
     
  10. Sosox3

    Sosox3 Bekanntes Mitglied

    Ups>.< Falsche Körung eingetragen und überwiesen._.
     
  11. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Hier folgt bald die Abstimmung! Wenn ich auf jemanden warten soll, bitte per PN Bescheid geben, bis wann ihr noch Zeit braucht :)

    e: Soso, ich nehm das Geld von hier für die andere SK. Oder hast du jetzt zweimal überwiesen?
     
  12. Sosox3

    Sosox3 Bekanntes Mitglied

    Hab zweimal überwiesen^^, macht aber nix, seh es als Spende oder so :D
     
    1 Person gefällt das.
  13. Magic

    Magic

    Kommt hier bitte bald die Abstimmung? :)
     
  14. Elii

    Elii #ELeCtRâ-GiiÂdÂ

    Meine Teilnahme mit Pipcas

    [​IMG]
    Steckbrief

    Noch einmal atmete ich tief aus, ging mit geschlossenen Augen die Kür durch und kraulte währenddessen den Wiederrist meiner Stute. Pipcas spielte unruhig mit den Ohren und war kaum zu halten, dabei waren es nur noch wenige Sekunden, bis wir aufgerufen wurden. Als es endlich soweit war nahm ich die Zügel auf, zog meinen Zylinder zurecht und strich den Frack glatt. Die junge Stute trabte willig an, als ich meine Schenkel an ihren Bauch legte. Leichtfüßig tanzte sie über den hellen Sand des Platzes und blieb sofort stehen, als ich bei X eine Parade gab. Dort grüßte ich die Richter und wartete kurz, bevor ich erneut im Trab anritt. Pipcas schnaubte einige Male ab, als ich sie auf den Zirkel lenkte. Dort ritt ich zwei Runden und wechselte dann auf die andere Hand. Auch auf diesem Zirkel blieb ich zwei Runden und galoppierte danach versammelt an. Die Stute lief konstant in der Anlehnung und blieb relativ ruhig, obwohl sie solch ein riesiges Publikum nicht gewöhnt war. Im Galopp ritt ich aus dem Zirkel heraus auf den Hufschlag und war somit auf der rechten Hand. Anschließend folgte der Wechsel durch die ganze Bahn, wobei ich auch gleich einen fliegenden Galoppwechsel einarbeitete. Wieder auf der linken Hand verstärkte ich das Tempo des Galoppes. Danach parierte ich sie wieder zum Trab durch und verkleinerte an der langen Seite das Viereck, um es anschließend wieder zu vergrößern. Danach parierte ich Pipcas zum Schritt durch und verstärkte diesen an der langen Seite der Bahn. Auch das Schulterherein an der gegenüberliegenden langen Seite führte Pipcas fleißig aus. Mithilfe einer Kehrtvolte wechselte ich ein weiteres Mal die Hand. Hier zeigte ich mit meiner Stute erst den versammelten Schritt und dann das Schenkelweichen an den langen Seiten. Später galoppierte ich noch einmal im Arbeitstempo an und ritt auf den linken Zirkel, wo ich an der offenen Zirkelseite die Galoppsprünge deutlich verlängerte. Pipcas war fleißig dabei und ließ sich im Galopp kaum halten, auch wenn sich dies nach kurzer Zeit änderte. Nach einigen Runden wechselte ich über den Trab aus dem Zirkel und ritt im Arbeitstempo weiter auf der ganzen Bahn. Nun wechselte ich ein letztes Mal durch die Länge der Bahn und galoppierte eine Bahn im versammelten Galopp, bevor ich auf die Mittellinie abwendete. Als Pipcas geschlossen stand grüßte ich die Richter und verlies dann am langen Zügel im Arbeitstrab den Turnierplatz. Ich lobte meine ungarische Stute ausgiebig und konnte jetzt schon das Ergebnis kaum erwarten.
    [2509 Zeichen mit Leerzeichen; lettercount.com]

    [​IMG]
     
  15. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Die Abstimmung ist da!
    Sie geht bis zum 25.3.; 15:35 Uhr.

    -Da ich im Urlaub bin, kommt Gewinnerthema erst danach
    (oder ein anderer Modi übernimmt das und sagt mir dann kurz per PN Bescheid? :D)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen