1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[SK 393] Westernpferde

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Chequille, 15 Okt. 2012.

?

Welche Stute soll gewinnen?

  1. Absolut Bullet Proof

    4,2%
  2. Poison

    8,3%
  3. Lovin' Out Loud

    37,5%
  4. Streich den Himmel neu

    12,5%
  5. Shasta Moon

    4,2%
  6. Caramel Sensation

    20,8%
  7. Lady-Tiramisu

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Wee Golden Nugget

    12,5%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Hier findet die 393. Stutenkörung für Westernpferde statt!


    Die Regeln
    • Es dürfen nur Stuten teilnehmen, die als typisches Westernpferd zählen.
    (Dazu zählen hier: Quarter Horse, Paint Horse, Appaloosa, Criollo)
    • Man darf mit zwei Stute teilnehmen
    • Bild, Text und Link zum Steckbrief/gespoilerter Steckbrief müssen vorhanden sein
    • Der Text darf 3.000 Zeichen haben
    - Prüfen solltet ihr das auf www.charcount.de
    - Ihr könnt mit oder ohne Leerzeichen zählen
    - Gebt eure Zeichenzahl an und schreibt dazu, ob ihr mit/ohne gezählt habt

    • Das Startgeld von 50 Joellen pro Stute geht an mich. Betreff: [SK 393]
    • Disqualifiziert wird man, wenn
    - gebettelt/betrogen wird (bitte per Screen an mich!)
    - eure Zeichenzahl nicht stimmt
    - nicht angegeben wird, wie gezählt wurde
    - das Startgeld nicht überwiesen wird
    - unvollständige Teilnahmen oder Spam gepostet wird.




    Die Kür

    • Darf frei ausgedacht werden, beinhalten muss sie:
    - das Grüßen zu Beginn der Show
    - die drei GGA, jeweils auf der linken und rechten Hand
    - min. eine Bahnfigur außer ganze Bahn
    - das Grüßen zum Abschluss der Show




    Überwiesen haben:

    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Ranga[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']sweetvelvetrose[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Rinnaja[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Occulta[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Winniee[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Pepe[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']RoBabeRo[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Landstreicher[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Kuschelmonster[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Rajandra[/font]
    [font=times new roman']• [/font][font=times new roman']Monsterflosse[/font]



    Disqualifiziert sind:
    • Rajandra (nicht angegeben, wie gezählt wurde)
    • Occulta (falsche Zeichenangabe)
    • sweetvelvetrose (falsche Zeichenangabe)
    • laura999 (nicht überwiesen)



    Bei Fragen oder sonstigen Anliegen könnt ihr euch per PN bei mir melden!
     
  2. Rajandra

    Rajandra Old-Juelie New-Rajandra

    Meine Teilnahme mit Candy and a Current Bun ♣

    [​IMG]
    [​IMG]
    Candy and a Current Bun ♣
    Rufname: Candy
    Geburtsdatum: *12.05.2008
    Stockmaß: 1,62 m
    Fellfarbe: Falbe
    Abzeichen: h.recht halbweißer Fuß ; h.links halbweißer Fuß
    Gesundheit: gesund und gepflegt

    [​IMG]
    Mutter: Defineltly Sweet | Quarter Horse
    Vater: Justa Tad Rad | Quarter Horse
    Rasse: Quarter Horse
    Geschlecht: Stute
    Gekört: nein
    Nachkommen: ///

    [​IMG]
    Candy and a Current Bun besitzt ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft, sie ist stets motiviert und arbeitet gut mit. Auch denkt sie gut mit und ist sehr verträglich mit anderen Pferden. Ihre Abstammung und ihre GGA lassen keinerlei Wünsche offen und sie präsentiert sich stets solide.

    [​IMG]
    Besitzer: Rajandra
    Ersteller / Züchter: RoBabeRo
    VKR: RoBabeRo
    Verkäuflich: Nein
    Kaufpreis: 20 000 J

    [​IMG]
    Qualifikationen
    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E

    Eignung: Western & Galopprennen
    Erfolge: ///

    Nocheinmal klopfte ich vorsichtig den Hals meiner Quarterhorsestute und atmete tief durch. Candy und ich warteten gespannt auf unsere Ansage. Unsere Startnummer war die 57, ich hatte sie selbst auf das dunkelblaue Pad geheftet. "Wir bitten nun die ersten Starter in die Bahn. Startnummer 57, Candy and a Current Bun, vorgestellt von Miss B.", schallte es aus den Lautsprechern. In dieser Prüfung war ich die erste, ich lächelte. Dann schnalzte ich einmal und Candy and a Current Bun setzte sich im Schritt in Bewegung. Brav kaute sie auf ihrem gebiss und so ritten wir bis zur Mittellinie und ich hielt mit einem leisen 'Whoa' an. Lächelnd grüßte ich und ließ Candy dann mit Hilfe eines Schmatzers angaloppieren. Die Falbestute hörte sofort auf das Geräusch und galoppierte im Arbeitsgalopp los. Wir bogen auf die linke Hand. Dort ritt ich auf den Mittelzirkel und zeigte ersteinmal einen Speed Control, ich erhöhte das Tempo schleichend, bis die Candy am Anschlag galoppierte, dann parierte ich wieder stetig, sodass der Übergang fast nicht zu sehen war in ein voll versammeltes Tempo. Nach der gelungenen Übung ritt ich ganze Bahn, wechselte dann durch die länge der Bahn und lies meine Stute bei X in den Rechtsgalopp springen. Leise lobte ich die Falbstute, die zufrieden und zuverlässig weiter lief. Auf der rechten Hand angekommen galoppierte ich die lange Seite im Arbeitstempo, bog an der kurzen auf den dritten Hufschlag ab und erhöhte dann das Tempo. Kurz vor der Mitte der langen Seite kippte ich mein Becken und ließ Candy mit einem kaum höhrbaren 'Whoa' einen Slidingstop vollführen. Sie schlidderte einige Meter, danach folgte ein Rollback, eine einhundertachtzig Grad Wendung auf der Hinterhand. Nun ließ ich sie wieder einige Meter galoppieren, ritt auf den Zirkel und parierte in den Trab. Im Trab zeigte ich auf beiden Händen Versammlung und Verstärkung und hielt jeweils an der langen Seite an. Beide Male stand Candy wie eine Eins und ich ritt nun zufrieden im Schritt weiter. Nach einer Runde bog ich auf den Zirkel und hielt bei X an. Dann zeigte ich einen Spin, die Paradedisziplin meiner Maus. Brav meisterte sie diese und ich ritt wieder im Schritt an und wechselte auf die andere Hand. An der kurzen Seite zeigten wir noch eine Hinterhandwendung, bevor ich zweimal schnalzte und Candy in den Trab fiel. So joggten wir wieder auf die Mittellinie und hielten dort. Ich richtete rückwärts. Schnell, ja fast laufend setzte sie sich in Bewegung und trat fleißig Rückwärts, dazu brauchte ich nochnichteinmal die Zügel anzunehmen. Mit einem Schmatzer war Candy wieder im Galopp. Wir galoppierten gradeaus auf den Richtertisch zu und stoppten zehn Meter vor ihnen. Dann zog ich lächelnd meinen Hut und wir verabschiedeten uns. Im Galopp ging es auch wieder aus der Halle. Überglücklich klopfte ich meine Falbstute und parierte in den Schritt. Dann ritt ich sie trocken und wir warteten gespannt auf die Ergebnisse. [2932 Zeichen;geprüft mit lettercount.com]​
     
  3. Meine Teilnahme mit Absolut Bullet Proof

    [​IMG]


    Die Kür:

    Heute sollte unser aufregenster Tag in unserem Leben sein. Heute war die Stutbuchkrönung. Ich hatte mich sofort mit Absolut Bullet Proof angemeldet. Jetzt mussten wir nur noch gewinnen. Fertig geputzt und gesattelt warteten wir vor der Halle und schauten unserem Vorreiter bei der Prüfung zu. Danach waren wir dran. Als der Vorreiter seine Prüfung beendet hatte und gerade im Schritt herausritt, gurtete ich nochmals den Gurt nach und stieg dann auf. "Und nun an der Reihe: Kuschelmonster auf ihrer Apaloosastute Absolut Bullet Proof", verkündete nun der Lautsprecher. Ich ließ die Stute im Schritt loslaufen, hielt in der Mitte bei X an und grüßte die Richter. "Erzählen sie uns doch etwas über ihre Stute", forderte mich einer der Richter auf. "Absolut Bullet Proof ist eine sechs jährige Appaloosa Stute. Ihr Vater ist Kentucky Mornings Dance und ihre Mutter ist Above and Beyont", erzählte ich dem Richter. Als diese mir dann zunickten, ritt ich im Schritt auf der rechten Hand los, bis ich bei A ankam und lies sie dann auf der rechten Hand traben. Bei K lies ich sie dann durch die halbe Bahn wechseln, bis wir bei M ankamen. Dort lies ich sie dann auf der rechten Hand galoppieren. So lies ich sie ab H eine doppelte Schlangenlinie galoppieren, bis wir bei K ankamen. Dort bremste ich sie ein wenig, so dass sie in den Trab fiel. Nun gab ich ihr das Zeichen zum links Trab. Jetzt ließ ich sie bei F eine Schlangenlinie durch die Bahn in 3 Bögen laufen. Nun lies ich sie wieder im Schritt laufen, dieses mal auf der rechten Hand. Ich lies sie noch einen Zirkel laufen und bog dann bei C ab und kam in der Mitte bei X zum stehen. Ich grüßte die Richter und verlies dann die Halle. Nun war auch die ganze Anspannung aus mir draußen.​

    Text © Kuschelmonster | 1737 Zeichen (mit Leerzeichen) geschrieben und geprüft mit charcount.com
     
  4. Landstreicher

    Landstreicher Neues Mitglied

    Meine Teilnahme mit
    Poison
    [​IMG]
    Abstammung Unbekannt x Unbekannt

    Rufname Poison, Kleine
    Alter 5 Jahre
    Geschlecht Stute
    Rasse Quarter Horse

    Abzeichen Graues Maul
    Fellfarbe Schimmel / Grauer

    Charakter verschmust, edel, gehorsam, freundlich

    Gesundheit 100%
    Hufe 100%

    Gekrönt Nein

    Galopprennen E
    Western E
    Springen E
    Military E
    Dressur E
    Distanz E

    Eignung Western
    Erfolge Keine

    Ersteller RoBabeRo
    Vorkaufsrecht RoBabeRo
    Besitzer Landstreicher

    Ich gab Poison noch den letzten Apfel und gurtete nochmal nach. Ich war recht nervös, denn dies war nicht nur für Poison die erste Körung oder der erste Wettbewerb, auf dem wir ritten. Ich streichelte sie und dann dröhnte aus dem Lautsprecher: "Nummer 19 bitte in die Halle!" Ich durchging noch einmal kurz den Plan, den wir uns zurechtgestellt hatten, und trabte mit der grauen Stute in die Halle, wo einige Tonnen aufgestellt waren. Ich ritt kurz zu X, grüßte dort die Richter und atmete tief ein. Jetzt durfte ich nichts falsch machen. Ich drehte Poison ein wenig, drückte meine Schenkel an ihren Bauch und sie verfiel sofort in einen schnellen Galopp. Sand wirbelte hinter uns auf und ich zog die rechte Hand näher zu mir. Poison reagierte sofort und fiel fast um, als sie eine scharfe Wendung nach rechts machte und die erste Tonne somit umrundete. Ich klammerte mich am Sitz fest und versuchte, möglichst nicht aus dem Sattel zu fallen. Dann lenkte ich sie nach links und Poison bremste mit ihrem Hinterbeinen, stieg fast und riss ihren Vorderkörper nach links, wendete sich somit unglaublich schnell und ich kam kaum nach, sammelte mich dann aber wieder und lenkte sie so lange nach links, bis sie auch die zweite Tonne umrundete. Als wir auch die dritte Tonne so umrundeten, lenkte ich sie nach rechts und vollführte am Ende der langen Seite der Halle einen Sliding Stop. Dann galoppierten wir eine halbe Bahn und ich nahm die Zügel auf und trieb mit den Unterschenkeln. Poison fing an, rückwärts zu laufen, und ich gab ihr wieder mehr Zügel. So vollführte sie ein Rückwärtsrichten und ich lobte sie leise, denn sie hatte schnell auf meine kaum sichtbaren Hilfen reagiert. Ich ließ sie wieder galoppieren und Poison vollführte einige schöne fliegende Galoppwechsel. Ich klopfte ihr auf den Hals und lehnte mich ein wenig zurück. Poison wurde langsamer und auch ihre Gangart wurde dadurch deutlich weicher. Ich lenkte sie im langsamen Galopp um die Tonnen herum und beim Ende trieb ich sie an und Poison wurde deutlich schneller. Ich lehnte mich nach vorne und lenkte sie nach rechts, damit sie um eine der Tonnen herum galoppierte. Ich ritt bis zur linken, oberen Ecke der Halle und lenkte sie dort wieder nach rechts und wir machten eine kleine Volte, ehe ich wieder auf die Tonnen zulenkte und zwei davon umrundete. Dann lenkte ich sie nach X und vollführte dort wieder einen Sliding Stop, drehte Poison schnell zu den Richtern und grüßte wieder, tippte Poison dann am Bein an und sie grüßte ebenfalls die Richter. Dann drehten wir um und liefen im Schritt aus der Halle. Ich war stolz auf sie und gab ihr nach dem Auftritt viele Leckerlis und Äpfel.​
    [2650 Zeichen mit Leerzeichen, gezählt mit charcount.com | by Landstreicher]
     
  5. RoBabeRo

    RoBabeRo Mama we all go to hell.

    Meine Teilnahme mit
    Lovin' Out Loud

    [​IMG]


    LOVIN' OUT LOUD

    'Abstammung'
    Von: Llorets Loud Loving (100%Painthorse)
    Aus der: Get Outta Here (100%Painthorse)

    'Grunddaten'
    Rasse: Painthorse
    Alter: 09.11.2003
    Geschlecht: Stute
    Farbe: Splash White Palomino
    (= Palomino Schecke)
    Stockmaß: 1,51m
    Abzeichen: 4x Hochweiß bis zum Bauch; Laterne
    Gesundheit: 100% (Sehr Gut)
    Hufe: 100% (Sehr Gut)

    'Besitzerdaten'
    Besitzer: RoBabeRo
    Ersteller: by RoBabeRo
    Vorkaufsrecht (VKR): RoBabeRo
    Reitbeteiligung: //

    'Qualifikationen'
    Dressur Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Western Klasse: E
    Galopprennen Klasse: E
    Militairy Klasse: E
    Distanz Klasse: E


    Die Kür


    Ganz entspannt schwang ich mich auf den Rücken meiner Paintstute Lovin' Out Loud und klopfte ihren Hals. In Gedanken versunken zupfte ich die Deko an Lovin's Westernsattel zurecht. Gleich waren wir dran, freute ich mich innerlich. Es war das erste Mal für Lovin' und auch für mich, deshalb war ich auf das Ergebnis total gespannt. Die verzerrte Stimme aus dem wohl alten Lautsprecher rief unsere Namen auf. "Nun kommt Lovin' Out Loud geritten von RoBabeRo". Drinnen ertönte leise Kürmusik im Hintergrund. Ich atmete noch mal tief ein und drückte meine Schenkel zusammen um Lovin' zu bewegen. In einem lockeren Trab betraten wir die Halle. Ich parierte Lovin' bei X durch und sie blieb geschlossen stehen. Mit einem Gruß begrüßte ich die Richter und lies Lovin' sich auf mein fast lautloses Signal hinknien. Dann trieb ich Lovin' erneut an und in einem starken aber nicht zu flottem Trab lenkte ich sie auf die rechte Hand. An der folgenden Kurzen Seite zeigte ich eine schöne Volte. Wir wechselten aus dem Zirkel um ihren Trab auch auf der linken Hand zuzeigen. An der langen Seite baute ich noch Tempounterschiede mit ein. An der nächsten kurzen Seite parierte ich sie zum Schritt durch. In einem fleißigen Schritt drehten wir eine Runde und ich nahm die Zügel ein wenig auf. Nun lies ich sie eine Kehrtvolte machen um den Schritt auf der rechten Hand zupräsentieren. Sanft lies ich sie etwas versammelter Laufen. Lovin' machte super mit. Sie hatte einfach so tolle Gänge, dass ich die Richter am liebsten auf Lovin' reiten ließe. Ich legte mein äußeres Bein minimal hinter dem Gurt an und trieb mit dem inneren zum Galopp aus dem Schritt heraus. Sie hatte einen schwungvoll aber nicht zu werfenden Galopp. Ich lenkte sie auf den Zirkel. Dann ritt ich eine Galoppkehrtvolte und wechselte auf die linke Hand. Auf meine kaum erkennbaren Gewichtshilfen sprang Lovin' einen fliegenden Galoppwechsel. Ich ließ sie zur nächst langen Seite galoppieren um dann viel Tempo aufzunehmen und vor der Nase der Richter einen perfekten Sliding Stop hinzulegen. Aus dem Stand lies ich sie erneut angaloppieren und wechselte durch die Länge der Bahn. Ich zeigte drei einfache Galoppwechsel und parierte am Hufschlag angekommen zum Schritt durch. Wir drehten eine lockere Runde und ich brachte sie mit Schenkel- und Gewichtshilfen in den spanischen Schritt. Sie hob ihre Beine als würde sie zur Kürmusik tanzen. In meiner Freizeit hatte ich die Dressur und Zirzensischenlektionen mit meiner Stute erarbeitet und nun zeigte Lovin' sie einwandfrei. Langsam war es Zeit die Vorstellung abzuschließen. Ich lenkte Lovin' zurück auf die Mitte zu und bei X zeigte ich zur Abschluss der Show einen taktreinen Spin. Ich hoffte es war genug Westernfeeling in einer Westernpferde-Krönung. Mit dem Gruß verabschiedete ich mich von den Richtern und lies Lovin' die Halle im lockeren Schritt verlassen. Das war ein super Auftritt, dachte ich und konnte kaum abwarten Lovin' vor Freude um den Hals zufallen.​

    [2975 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft mit charcount.com © by RoBabeRo]
     
  6. Pepe

    Pepe Pepe

    Meine Teilnahme mit Streich den Himmel neu

    [​IMG]
    Streich den Himmel neu
    von Midnight Story V-V: Midnight Ending M-V: Just a Few aus der Streich die Wand neu V-M: Take a Chance M-M: Streich deinen Namen neu
    Geburtsjahr 27.03.2008
    Rasse Mustang
    Geschlecht Stute

    [​IMG]

    Stockmaß 1,49 m
    Fellfarbe Rappschecke
    Langhaar Schwarz
    Abzeichen -

    [​IMG]

    Beschreibung Streich den Himmel neu ist eine noch relativ junge Stute, die noch sehr viel lernen muss.
    Charakter neugierig, manchmal auch launisch
    Eignung Distanz / Western | Rennen / Zucht

    [​IMG]

    Gekört Nein

    Decktaxe -
    Nachkommen -

    [​IMG]

    Gesundheit sehr gut
    Letzter Tierarztbesuch -
    Hufe In Ordnung; Barfuß
    Letzter Hufschmiedbesuch 25.August.'12

    [​IMG]

    Besitzer Pepe
    Ersteller Lie
    VKR -
    Reitbeteiligung -

    [​IMG]

    Erfolge

    -

    Qualifikationen
    Dressur E
    Springen E
    Distanz E
    Military E
    Kutsche E
    Western E
    Galopprennen E​

    Die Krönung:

    "Ruhig meine Schöne!" Nervös stand ich mit der Mustangstute Streich den Himmel neu vor der Krönungshalle. Es war laut und überall liefen Menschen, Hunde und andere Pferde um die Stute herum. Ich hatte die 5-Jährige gut vorbereitet, da ich es an der Zeit fand, sie endlich mal unter die Zuchtstuten zu bringen. "Pepe, mit Streich den Himmel neu, Startnummer 17, bitte einreiten!" Da war es, mein Kommando, dass es los ging. Unruhig rutschte ich beim Aufsteigen aus den Steigbügeln und es dauerte einige Versuche bis ich auf dem Rücken der Stute saß. Ich nahm die Zügel auf und es konnte losgehen. Im flotten Trab ritt ich in die Halle ein. In der buntgeschmückten Halle saßen viele Leute, kleine Kinder schrien. Streich den Himmel neu erschrak sich kurz, als sie die bunten Fahnen und Blumen erblickte, ließ sie aber schnell wieder beruhigen. Ich gab ihr eine ganze Parade und die Stute stand entspannt bei X. Schon etwas ruhiger ließ ich meine Hand zum Gruß abfallen und nickten den Richtern los. Jetzt ging es erst richtig los. Ich trabte an und ging mit Streich den Himmel neu auf die ganze Bahn, rechte Hand. Ich verstärkte an der langen Seiten ihren Trab und wechselte dann auf den unteren Zirkel. Hier galoppierte ich an und zeigte zwei Runden lang den schönen, hochgesprungenen Galopp meiner Stute. In der Halle war es totenstill, als ich zum Schritt durchparierte und durch die ganze Bahn wechselte. Auf der linken Hand ging es dann im Trab auf den Zirkel. Streich den Himmel neu schnaubte unter mir, die ruhige Atmosphäre schien meiner Stute gut zu tun. Ich parierte zum Schritt durch und ging auf die ganze Bahn. Dort zeigte ich Schenkelweichen und trabte wieder an. An der nächsten langen Seite legte ich das Tempo zu und fing es auf der kurzen Seite wieder ein. Streich den Himmel neu flog förmlich durch die Halle. Anschließend galoppierte ich an und ritt zuerst auf dem Zirkel, dann wieder auf die ganze Bahn. In der Mitte der langen Seite ritt ich, im Galopp, eine große Volte. Die Stute bog sich gut und ich ließ ihr noch eine Bahn im Galopp am längeren Zügel. Streich den Himmel neu streckte sich und mit der Stimme parierte ich zum Schritt. Ich ritt zu X und hielt meine Stute an. Freundlich verabschiedete ich mich von den Richtern und verließ im Schritt am langen Zügel die Halle.
    Die Stute wurde noch nicht Western geritten, ich wollte sie demnächst aber zu einem Ausbilder geben. Nach der Krönung wartete ich ungeduldig auf das Ergebnis meiner Stute.
    [2471 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft durch lettercount.com]
     
  7. Joyful

    Joyful Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Shasta Moon.

    [​IMG]


    [​IMG]


    Eingetragener Name: Shasta moon____________ Ruf-/Spitzname: Shasta


    Mutter: Grey Dream / Quarter Horse (100%)
    Vater: Temptations Pokerface / Paint Horse (100%)
    Geburtsdatum: 27.04.2007
    Stockmaß: 1,59 m / 159 cm
    Gesundheitszustand: sehr gut


    [​IMG]


    Fellfarbe: Fuchsschecke
    Geschlecht: Stute / ♀


    Abzeichen: ______ Kopf: keine Abzeichen vorhanden
    __________ Beine: v.l. Kronenrand
    _________________________ h.r. h.l Fesselkopf

    __________Körper: Scheckung


    Charaktereigenschaften: offenes Wesen, genügsam, ruhig


    Charakter:
    Diese charakterstarke Stute, namens Shasta moon, ist sehr offen und besticht durch ihre Fellfarbe am meisten. Diese Mix-Stute hat viel von ihrem Vater, was Körperbau und Fellfarbe angeht. Charakterlich hat sie jedoch mehr von der Mutter und versteht sich somit gut mit ihrem Artgenossen.


    [​IMG]
    Shasta moon wird gerade eingeritten


    Eignung: Western
    _____________________________________________


    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E
    Fahren Klasse: E


    [​IMG]


    Besitzer: Joyful ___________________Vorbesitzer: Monsterflosse

    Reitbeteiligung: //


    Erstellt von: Monsterflosse
    Vorkaufsberechtigung: Monsterflosse


    Zuchtzulassung: Nein
    Nachkommen: //


    Vererbung:


    Heute war ein sehr langer und besonders angespannter Tag, denn heute würde ich sogar 2 von meinen Pferden an einer Krönung vorstellen. Als erstes war meine Quarter Horse/Paint Horse Mix Stute Shasta moon dran. Ich hatte sie auf dem Abreitplatz schon aufgewärmt und wartete auf unseren Aufruf. "Nun kommen Shasta moon und Winiee", kam es aus dem Lautsprecher. Diese Dinger müsste man schleunigst austauschen. Bei jeder Körung sind die gleich schlecht zu verstehen. Ich wollte meine letzten Gedanken nicht an die Lautsprecher verschwenden sondern konzentrierte mich ausschließlich aus Shasta. Ich drückte meine Schenkel vorsichtig zusammen und trat an. In einem total entspannten Zügel betraten wir die Halle. Das kleine Publikum am Rand klatschte leise als sie uns erblickten. Zielstrebig ritt ich auf X zu und hielt dort an. Ich grüßte die Richter und trieb Shasta in den Trab aus dem Stand. In einem Mitteltrab bogen wir auf die rechte Hand ab und zeigten vorerst eine große, runde Volte. Shasta bog sich brav und auch ihr Hals war an der Stelle, an der ich ihn mir so oft im täglichen Training wünschte. Wir bogen auf dem Zirkel ab, und nach einer weiteren Runde wechselte ich durch die Länge der Bahn auf die linke Hand. Bei dem nächsten Bahnpunkt hielt ich sie mit einem "Whooeah" an. Aus dem Halt galoppierten wir dann an. Sie lief heute echt gut und arbeitete fleißig mit. Natürlich sollte man den tag nicht vor dem Abend loben, aber ich hatte ein tolles Gefühl. Ich hielt sie ein wenig zurück, denn sonst rannte sie immer los und ihr Galopp war dann nicht mehr so taktrein. Nach einer Runde bog ich af dem Zirkel ab, ließ sie bei X anhalten um dann aus dem Stand auf die rechte Hand zugaloppieren. Also wechselten wir aus dem Zirkel. Sanft zeigte ich ein paar Galopp-Schritt Übergänge an der langen Seite und lies sie danach auch eine Runde ein wenig kräftiger galoppieren. Eine Galoppvolte war natürlich auch in unserer Kür mit dabei. Ich parierte sie zum Trab durch und zeigte auf der rechten, wie auch auf der linken Zirkel verkleinern und vergrößern. Anschließend parierte ich sie zum Schritt durch. Ich lies sie erst eine ganze Runde versammelt auf der rechten Hand laufen und dann lockerte ich sie wieder ein wenig auf. Ich ritt eine 3 Bögige Schlangenlinie durch die Halle um auf die linke Hand zukommen. An der langen Seite zeigten wir Traversalen, natürlich zur Bahn und nicht zur Bande hin. Ich lenkte in die Zirkelmitte und zeigte eine Vorderhandwendung. Shasta machte so fein mit, dass ich vor Stolz fast platzte. Die letzten 2 Runden zeigte ich einen sehr lockeren, entspannten und langsamen Schritt. Dann wechselte ich durch den Zirkel um auch auf der anderen Hand ein paar schöne, endlos entspannte Runden zudrehen. An der kurzen Seite lenkte ich sie zu X hin und blieb stehen. Ich lies meine Hand fallen und nickte zum Abschied. Wir verließen die halle in einem flotten Trab und ich lobte Shasta draußen sofort total ausgiebig.

    2952 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft mit charcount.com - RoBabeRo
     
  8. Occulta

    Occulta Schattenpferd

    Meine Teilnahme mit Lovely Summertime

    [​IMG]

    Steckbrief:

    Lovely Summertime


    Abstammung:

    Mutter: //
    Vater: //

    Rufname: Summer
    Alter: 3 Jahre
    Stockmaß: 1,55
    Rasse: Paint Horse
    Geschlecht: Stute
    Fellfarbe: Erdfarben (buckskin)
    Gesundheit: sehr gut


    Charakter:

    Charakter: Etwas scheu, hängt sich extrem an ihren Besitzer.


    Beschreibung:

    Summer ist etwas mistrauisch gegenüber Fremden und mag keine grossen Veränderungen wie Stall/Boxen-Wechsel oder Futterumstellung. Sie ist aber ansonsten sehr brav und ein Verlasspferd. Im Winter bekommt sie richtiges Teddyfell, während es im Sommer seidig und glänzend ist.


    Besitzerdaten:

    Besitzer: Occulta
    Vorbesitzer: -
    Ersteller / Züchter: Occulta
    VKR: Occulta
    Verkäuflich: Nein


    Sonstiges:

    Gekört: nein
    Vererbung: ///


    Qualifikationen:

    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E

    Eignung: Western, Gelände


    Erfolge: ///


    Die Kür
    Summer stampfte unruhig neben mir auf den Boden. Ihr gefielen die fremde Umgebung und die vielen Leute überhaupt nicht. Ich beruhigte sie durch sanftes Tätscheln auf den Hals. Dann konnten wir endlich die stille Halle betreten. Ich stieg auf und spürte sofort, wie sie sich entspannte, abseits von all der Aufregung. Ich rückte etwas den Westernsattel zurecht und zog den Gurt noch einmal nach. Wir liefen auf gerader Linie zu den Richtern, wo ich anhielt und sie grüsste. Summer drehte ein Ohr zu mir, als ich ihr den Impuls zum Schritt gab. Zuerst machten wir eine grosse Volte im Schritt, wobei ich darauf achtete, dass sie den Kopf schön tief hielt, aber meine Zügel locker waren und ich stetigen Kontakt mit ihrem Maul hatte. Sie liess sich wie schon im Training sehr fein lenken und ich kam mit minimalen Hilfen aus. Für eine drei Jährige war sie schon sehr gut reitbar. Nach der Volte wechselte ich diagonal durch die Bahn, wobei ich die Zügel kaum merklich aufnahm und sie prompt in einen schnelleren Schritt überging. Wieder drehten wir eine grosse Volte, die ich verkleinerte, bis sie sich, zwar noch etwas unsicher, auf der Stelle drehte. Dann liess ich sie geradeaus auf die Mittellinie gehen und bei X antraben. Anschliessend trabte ich mit ihr eine ganze Runde auf der Bahn und achtete darauf, dass sie ihren Takt behielt und im Gleichgewicht lief. Dies meisterte sie ohne Probleme. Ich hatte sie im Training auf feine Gewichtshilfen abgestimmt und so liess sie sich ohne Tempoverlust um die Kurve lenken, um aus der Ecke umgekehrt zu wechseln. Summer Trabte immer noch taktrein und völlig locker in leichter Anlehnung. Nachdem ich wiederum eine Runde auf dieser Seite gedreht hatte, gab ich den Impuls für den Galopp. Augenblicklich sprang sie ein und präsentierte ihren tollen, ausbalancierten Galopp. Ich lobte sie kaum merklich durch sanftes kraulen am Widerrist, denn im Training hatte sie meist noch etwas Mühe mit dem korrekten einspringen gehabt. Dann wechselte ich erneut die Seite mit einer Schlangenlinie, bei der sie immer wieder den Galopp wechseln musste. Anschliessend galoppierte ich sie auf der ganzen Bahn. Als High-Light liess ich eine Hand auf dem Oberschenkel und galoppierte sie einhändig auf die Mittellinie. Bei X richtete ich mich auf und sie stoppte sofort. Ich grüsste die Richter und wir trabten am lockeren Zügel und immer noch einhändig aus der Halle. Ich war unheimlich stolz auf sie, denn das mit dem Stopp, ein noch nicht ganz perfekter Sliding-Stop, hatten wir im Training nie so gut hinbekommen. Sie bekam ein paar saftige Äpfel und durfte noch etwas Gras fressen auf einem Feld in der Nähe.​
    2674 Zeichen mit Lücken. Geprüft mit Microsoft Word.​
     
  9. Joyful

    Joyful Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Caramel Sensation.

    [​IMG]


    [​IMG]

    Eingetragener Name: Caramel Sensation____________ Ruf-/Spitzname: Caramel, Sense

    Mutter: wird gesucht/ Paint Horse (100%)
    Vater: wird gesucht/ Paint Horse (100%)
    Geburtsdatum: 06.10.2010
    Stockmaß: 1,55 m / 155 cm
    Gesundheitszustand: sehr gut

    [​IMG]

    Fellfarbe: Fuchsschecke
    Geschlecht: Stute / ♀

    Abzeichen: ______ Kopf: Laterne
    ______________________________ Beine: h.r. h.l. v.r. v.l. hochweiß gestiefelt
    _____________________________
    __________________ _Körper: Scheckung


    Charaktereigenschaften: ruhig, sensibel, manchmal übermütig


    Charakter:
    folgt

    [​IMG]

    Caramel Sensation ist eine neue Stute, von der wir uns viel versprechen.


    Eignung: Western
    _____________________________________________

    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E
    Fahren Klasse: E



    [​IMG]

    Besitzer: Joyful ___________________Vorbesitzer: //

    Reitbeteiligung: //​

    Erstellt von: Joyful
    Vorkaufsberechtigung: Joyful


    Zuchtzulassung: Nein
    Nachkommen: //

    Vererbung:

    Nun kam meine zweite Westernstute an die Reihe. Meine hübsche Paintstute namens Caramel Sensation. Ich kraulte ihr noch eine Weile von Boden aus hinter den Ohren. Verträumt schaute ich sie an. Caramel war einfach so brav, dass ich mir wegen der Kür wirklich keine Sorgen machte. Nach paar Minuten stieg ich auf und tätschelte ihren Hals. In den nächsten Minuten müssten wir dran kommen. Wir drehten noch ein paar Runden um die Halle, bis es laut aus dem Lautsprecher ertönte: "Nun Caramel Sensation, geritten von Winniee". Zügig lenkte ich sie zum Halleneingang hin. Ich schnalzte und gab Caramel leichte Schenkelhilfen. Sofort verfiel sie in einen leichten Galopp. So betraten wir auch die Halle. Bei X parierte ich sie zum halten durch, wo sie fast einen Sliding Stop hinlegte. Ich ließ meine rechte hand zur Seite fallen und begrüßte somit die Richter. Dann trieb ich Caramel aus dem Stand in einen lockeren Trab. Wir begannen mit der rechten hand. Nach einer halben Runde lenkte ich sie auf den Zirkel. An der nächsten kurzen Seite zeigten wir eine Kehrtvolte. Nun auf der linken Hand verstärkte ich das tempo. In einem Arbeitstrab zeigten wir eine einfache Schlangenlinie an der langen Seite. Caramel lief so leicht und die Kürmusik im Hintergrund war so entspannend, dass ich beinahe eingeschlafen wäre, hätte ich vor dem Ritt keinen Kaffee getrunken. Nach einer Runde ganze Bahn ließ ich sie auf dem Zirkel galoppieren. Taktrein drehten wir eine Runde um dann aus dem Zirkel zuwechseln. Der einfache Galoppwechsel gelang Caramel sehr gut und auch auf der anderen Seite präsentierte sich meine Stute sehr gut. Da konnte ich das Strahlen in meinem Gesicht einfach nicht mehr verbergen. An der kurzen Seite parierte ich sie zum Schritt durch. Auf der linken sowie auf der rechten zeigten wir einen gemütlichen Schritt. caramel schnaubte brav ab. Im Schritt zeigte ich noch Schulterherein bevor ich bei dem Zirkelpunkt erneut antrabte. Nun war es ein eher versammelter und ruhiger Trab. Wir gingen ganze Bahn und nach einem unbestimmten Zeitraum zeigte ich ein paar Trab-Galopp Übergänge. Natürlich machte Caramel da brav mit, sodass ich das Tempo steigerte und ein paar Galopp-Halt Übergänge zeigte. Es waren noch keine richtigen Sliding Stopps, aber Caramel war ja noch jung und so schnell wie sie beim Training lernte würden wir diese Westernlektionen im Handumdrehen draufhaben. Nach den Übergängen wechselte ich durch die Länge der Bahn und parierte Caramel zum Schritt durch. Wir legten noch ein paar zügigere Schrittrunden drauf und caramel trat brav unter. Sie hatte die ganze Vorstellung über ihren Kopf fast konstant an richtiger Stelle. In einem lockeren trab ritten wir auf X zu. Dort ließ ich sie anhalten und verabschiedete mich mit dem Gruß von den Richtern und dem Publikum. Vorsichtig verlagerte ich mein gewicht nach hinten und gab die Zügel vor so das Caramel eine Vorhandwendung machte und wir langsam aus der Halle galoppierten.

    2952 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft mit charcount.com - RoBabeRo
     
  10. Rinnaja

    Rinnaja Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Lady-Tiramsiu

    [​IMG]

    Der Steckbrief
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Hat noch kein Portrait [/font][/font]
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Name: Lady-Tiramisu[/font][/font]
    [font= ][font= ]Spitzname: Tira[/font][/font]
    [font= ][font= ]Geschlecht: Stute[/font][/font]
    [font= ][font= ]Rasse: Quarter Horse[/font][/font]
    [font= ][font= ]Alter: 5 Jahre alt[/font][/font]
    [font= ][font= ]Geburtstag: 17.03.2007[/font][/font]
    [font= ][font= ]Stockmaß: 1.[/font][/font][font= ][font= ]76 cm[/font][/font]
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Mutter: Unbekannt[/font][/font]
    [font= ][font= ]Vater: Unbekannt[/font][/font]
    [font= ][font= ]Geschwister: Unbekannt[/font][/font]
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Fellfrabe: Buchskin[/font][/font]
    [font= ][font= ]Mahne: Schwarz[/font][/font]
    [font= ][font= ]Schweif: Schwarz[/font][/font]
    [font= ][font= ]Abzeichen: Hat keine Abzeichen[/font][/font]
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Springen: E[/font][/font]
    [font= ][font= ]Millitary: E[/font][/font]
    [font= ][font= ]Dressur: E[/font][/font]
    [font= ][font= ]Distanz: E[/font][/font]
    [font= ][font= ]Western: E[/font][/font]
    [font= ][font= ]Galopp: E[/font][/font]
    [font= ][font= ]Fahren: E[/font][/font]
    [​IMG]


    [​IMG]
    [font= ]Tiramisu ist eine sehr Ruhige Stute die sich alles gefallen lassen tut. Sie hat eine sehr gute Ausbildung hinter sich in Westernstiel und ist so mit aber auch wieder rum sehr gut für Leute die Western lern will da sie jeden auf ihren rucken zum Ziel bringen tut.[/font]
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Lieb, Verschmust, Rennt gerne, Ruhig[/font][/font]
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Gekört/Gekrönt: [/font][/font]
    [font= ][font= ]Nein[/font][/font]
    [font= ][font= ]Vorgesehen für die Zucht: [/font][/font][font= ][font= ]Ja[/font][/font]
    [font= ][font= ]Nachkommen: [/font][/font][font= ][font= ]Nein[/font][/font]
    [​IMG]
    [font= ][font= ]Besitzer/Besitzerin: Rinnaja[/font][/font]
    [font= ][font= ]Vorbesitzer/Vorbesitzerin: RoBabeRo[/font][/font]
    [font= ][font= ]Ersteller/Erstellerin: RoBabeRo[/font][/font]
    [font= ][font= ]Verkaufsrecht: RoBabeRo[/font][/font]
    [font= ][font= ]Reitbeteiligung: [/font][/font]
    [font= ][font= ]Nein[/font][/font]
    [font= ][font= ]Tierarzt:[/font][/font][font= ][font= ]CatyCat[/font][/font]
    [font= ][font= ]Hufschmied: [/font][/font][font= ][font= ]Nein[/font][/font]
    [font= ][font= ]Steckbrief: [font= ]By Rinnaja[/font][/font][/font]
    [font= ][font= ][​IMG][/font][/font]

    Die Kür

    Heute war der Tag gekommen, an dem ich mit meiner fünfjährigen Quarterstute Lady Tiramisu an einer Stutenkörung teilnehmen wollte. So kam mir die Stutenkörung 393 für Westernpferde grade recht, für die ich das junge Tier gemeldet hatte. Zu Anfang hatte ich noch etwas mit meiner Entscheidung gehadert, da sie wirklich erst für eine kurze Zeit in meinem Stall stand, jedoch war sie die Ruhe in Person und so standen wir nun auf dem Platz, das Tier mit der etwas bitarren Farbe in Topform und ich war die jenige von uns beiden, der die Nerven nahezu blank lagen, ohne jedoch ersichtlichen Grund. Lady war vollkommen ruhig, schien schon fast gelangweilt und meine erste Stutenkörung war es nun wirklich nicht. Dennoch. Kurz seufzte ich auf, als die Lautsprecher ertönten und ich noch einmals kurz nachgurtete, ehe ich aufsaß. Die Stute spilte mit den Ohren und trottete gemächlich am langen Zügel zum Tor der Halle. Angekommen ließ ichh sie in einen lockeren Jog fallen und lenkte sie zur Hallenmitte, wo ich die Buckskinstute geschlossen zum Stehen brachte.
    Nachdem ich die Richter gegrüßt hatte, ließ ich die antraben, ganze Bahn. Nur kurze Zeit später wechselten wir einmal durch die ganze Bahn und sie zeigte ihren schwungvollen Trab auf der anderen Hand, Hals und Kopf gesenkt. Schließlich ritten wir auf dem Mittelzierken und ließ sie angaloppieren. Schwungvoll trat sie unter und zeigte sich wie ich es gewohnt war von ihrer schönsten Seite. Nach einiger Zeit wechselten wir durch den Zierkel und sie sprang sogleich um, auf die richtige Hand. Hier nach parierte ich sie zum Schritt durch und auch diese Gangart zeigten wir auf beiden Händen, ehe ich sie wieder zu Hallenmitte lenkte und dort die Richter grüßte. Kurz darauf verließ ich mit ihr im Trab die Halle, ein schmales Lächeln auf die Lippen. Draußen lobte ich sie nahezu überschwänglich, nun hieß es nur noch warten.​

    1879 mit Leerzeichen
    1569 ohne Leerzeichen​
     
  11. sweetvelvetrose

    sweetvelvetrose Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Thomas Stearns Eli

    Meine Teilnahme mit​
    Jaras Luzie Jarock​

    [​IMG]

    Die Kür

    Ungeduldig scharrte Luzie mit dem Huf und schnaubte mir mit warmem Atem ins Gesicht. Ich tickte sie an der Brust an, damit sie aufhörte zu scharren, doch es half nicht wirklich was. Sie beruhigend streichelnd stellte ich meinen Fuß in den Steigbügel ihres geschmeidigen Westernsattels und schwang mich drauf. Luzie nahm irritiert den Kopf etwas hoch und schaute mich aus dem Augenwinkel an, als würde ich sie verarschen. Während ich mich noch im Sattel zurechtsetzte, nahm ich schon die Zügel auf und trieb sie vorwärts. Da wir noch etwas Zeit hatten, wollte ich diese nutzen, um mich mit Luzie ein bisschen bekannt zu machen, da ich ja erst gestern Abend gefragt worden war, ob ich sie nicht vorstellen könnte und sie daher vorher noch nie geritten war. Am Anfang eierten wir noch sehr über den Abreiteplatz, weil ich meine noch etwas stumpfen Pferde gewohnt war und die Hilfen für Luzie dann zu stark waren. Nachdem ich mich aber ein bisschen zusammen reißen konnte, lief Luzie ganz fein genauso wie ich es wollte. Ihre Aufmerksamkeit war vollkommen auf mich fokusiert. Plötzlich rief uns jemand auf: "Die Stute Jaras Luzie Jarock von sweetvelvetrose ist als nächstes drann!" Also ritt ich mit ihr zur Halle und wir warteten. Luzie fing gerade an ungeduldig zu scharren, als das riesige Hallentor aufging und das Pferd vor uns herausgeritten kam. Ich treib Luzie an und wir trabten locker flockig in die Halle. Bei X blieben wir stehen und ich grüßte. Wir trabten wieder an und gingen auf die ganze Bahn. Luzies Trab war sehr angenehm zu sitzen. In der Volte, die ich in der nächsten Ecke ritt, bog sie sich wunderbar und war vollkonzentiert am Kauen.Schon als ich nur an den Galopp dachte, sprang sie an und galoppierte entspannt auf dem Zirkel, als hätte sie das schon als Fohlen gemacht. Ganz plötzlich legten wir einen Sliding Stop hin, der sich echt sehen lassen konnte. Es staubte zwar imens, aber das änderte nichts daran, dass ich tierisch stolz auf Luzie war. Wir gingen im Schritt weiter und wechselten einmal aus dem Zirkel, damit ich sie nochmal auf der anderen Hand galoppieren konnte. Auch hier war sie wieder total aufmerksam und gab sich größte Mühe. Zurfrieden ritt ich sie zu X und grüßte noch einmal. Dann ritten wir am langen Zügel aus der Halle. Draußen angekommen, spürte man, wie die ganze Last von Luzie abfiel und sie endlich wieder vollkommen entspannt war. Ich war vollkommen zufrieden mit unserer Leistung und hoffte, dass sie gekört werden würde, weil sie einfach so ein tolles Pferd war. Außerdem hoffte ich, dass ihre Besitzerin zufrieden mit dem war, was wir abgeliefert haben. Ich brachte sie wieder zum Hänger, wo mich ihre Besitzerin auch schon aufgeregt erwartete. Zuerst bekam Luzie eine große Ladung Möhren, die sie, als ich ihr Trense und Sattel abgenommen hatte, schmatzend verschlang. Dann setzten sweet und ich uns mit Kaffee aus ner Thermokanne und nem selbstgebackenen Kuchen, den ich mitgebracht hatte, hin und unterhielten uns. Jetzt mussten wir ja eh noch auf das Ergebnis warten.
    ----------------------------------------------------------------------------
    © by Jackyline (2546 Zeichen ohne Leerzeichen / lettercount)
    [​IMG]
     
  12. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Ich mache hier bald die Abstimmung!
     
  13. Ranga

    Ranga Grace, Demon & Carry

    Meine Teilnahme mit
    Wee Golden Nugget
    [​IMG]

    Der Steckbrief
    [​IMG]
    Stockmaß - 160 cm
    Geschlecht - Stute

    Geburtsjahr - 2005

    Beschreibung - kommt noch!

    Leistungsstand
    Eignung - Western / Dressur
    Dressur E
    Springen E
    Distanz E
    Military E
    Kutsche E
    Western E
    Galopprennen E

    ______________________________________
    Gekört - Nein
    Decktaxe -
    Nachkommen -

    Gesundheit - sehr gut!

    Letzter TA Besuch -

    Hufe - sehr gut
    Letzter HS Besuch -

    Ersteller - Ranga

    Erfolge

    Die Kür​
    • Darf frei ausgedacht werden, beinhalten muss sie:
    - das Grüßen zu Beginn der Show
    - die drei GGA, jeweils auf der linken und rechten Hand
    - min. eine Bahnfigur außer ganze Bahn
    - das Grüßen zum Abschluss der Show

    ________________________________________
    Wee Golden Nugget und ich standen aufgeregt vor dem Tor der rießigen Halle. Ihr Schatten übertraf uns alle Male!
    Meine Stute war noch ganz gelassen, doch als sie das klatschen der Zuschauer hörte, spitze sie die Ohren und war voll auf meine Hilfen konzentriert. Das Tor öffnete sich und der Reiter der in der Halle war, kam stolz heraus geschritten.
    Ich drückte leicht meine Schenkel zusammen um Golden zu sagen, das sie vorwärts gehen sollte.
    Ich ritt zunächst eine Runde Schritt, sodas die Richter Zeit hatten zum Auswerten des vorherigen Reiters. So langsam aber sicher steuerte ich auf das X zu. Als ich dort angelangt war grüßte ich zu beginn. Ein kleines Klingeln ertöhnte und dies war das Zeichen, das ich mit meiner Kür los legen konnte. Ich trabte an und bog rechts herum ab. Ich ging auf den Zirkel und in der zweiten Runde verkleinerte ich den Zirkel und vergrößtere ihn kurz danach wieder. Nun wechselte ich den Zirkel. Die Zuschauer waren so leise, das man Golden´s Hufe genau hören konnte, wie sie auf dem Sandboden aufkamen. Auf dem oberen Zirkel bei A galoppierte ich an und steuerte die ganze Bahn an. Bei C parrierte ich preziese zum Schritt durch. Golden achtete auf jede kleinste Hilfe. Sie schnaubte konzentriert. Ich hingegen war sehr angespannt und ich glaube sie spürte es genau so wie die Richter und das ganze Publikum. Bei E hielt ich an und machte eine Hinterhandwendung. Dabei versuchte ich die Hilfen so unsichtbar zu machen wie es nur ging. Als ich 5 Sekunden gestanden hatte galoppierte ich an. Ich ging nun wieder auf den Zirkel und wechselte den Zirkel durch einen Fliegenden wechsel. Bei B parrierte ich wieder zum Trab durch und ritt durch die ganze Bahn wechseln. So langsam aber sich wurde ich lockerer, denn es ging zum Ende hin. Nach durch die ganze Bahn wechseln maschierte ich bei A wieder zu X auf.
    Bei X blieb ich dann stehen und grüßte. Das Publikum klatschte und Golden schütteltete mit dem ganzen Körper. Wir beide waren stolz.
    Golden ging endlich entspanter. Wir verließen die Halle mit einem Winken. Als wir aus der Halle raus waren klopfte ich Golden´s Hals und umarmte sie stolz. Nun war ich ganz gespannt ob mein Ritt für eine Kür reichen würde, was ich natürlich sehr für mich und Golden hoffte.

    Text © Ranga |
    2251 Zeichen | 1861 ohne Leerzeichen | geprüft mit www-charcount.com
     
  14. laura999

    laura999 Shetty Züchter

    The Echo of my Lies

    [​IMG]



    Spoiler




    Die Kür

    Heute war ein großer Tag für meine Cremello Stute The Echo of my Lies und mich. Ich holte mein Quarter Pferdchen aus dem Hänger und band sie an der Metallstange an. "Sooo mein Hübsche", wisperte ich ihr stolz zu und machte sie fertig. Nach dem Sattel holte ich die Trense aus dem Hänger und legte ihr das Gebissstück sanft ins Maul. The Echo of the Lies gab sofort nach und kaute, während ich das Genickstück über ihre Ohren schob und die Riemen festzog. Nachdem ich sie bandagiert hatte, führte ich sie zum Abreiteplatz und saß auf. Ich ritt einen Teil der Kür nochmal zur Verinnerlichung und bat Jemanden, der am Rand des Platzes stand, darum, meine Bandagen abzumachen und an die Halle zu legen. Am langen Zügel ritt ich die Stute dann noch 10 weitere Minuten warm, damit sie auch wirklich locker war und wartete ungeduldig auf unseren Auftritt. "Und nun begrüßen wir The Echo of the Lie, geritten von CatyCat, einer Quarterhorse Stute", dröhnte es über die Lautsprecher, die überall aufgereiht standen. Noch einmal Luft holen und ich trieb sie mit einem Sporentick an. Ich ritt sie in die Halle ein und lenkte sie zu X. Ich grüßte die Richter und nahm die Zügel auf. Schenkel ran und sofort fiel die The Echo of Lie in einen schwungvollen Trab. Nach einer Runde ganze Bahn galoppierte ich die Cremello Stute an und ritt sie auf dem Zirkel. Mit regelmäßigen Paraden kontrollierte ich ihre Galoppsprünge und ließ sie an der nächsten langen Seite verstärkten Galopp gehen. An der kurzen Seite parierte ich sie in den Schritt und wechselte aus dem Zirkel. Bei C galoppierte ich sie an und ritt sie im kurzen Galopp Volten. Als sie das wunderbar meisterte, wagte ich es und gab die Hilfen zur Piruette. The Echo of Lie warf die Beine hoch und vollführte eine wunderbare Piruette. Stolz gab ich ihr den Zügel vor und parierte in einen taktvollen Trab. Mit gewölbten Hals und schwingenden Tritten durchquerten wir die Halle bei einem Handwechsel und ritten Schlangenlinien durch die ganze Bahn. Bei F galoppierte ich sie erneut an und wendete bei A auf die Mittellinie ab. Bei X hielten wir punktgenau und verrichteten den Richtergruß zum Abschied. Am langen Zügel verließen wir die Halle. Die Tür schloss sich hinter uns und ich lockerte den Sattelgurt. The Echo of Lie war total verschwitzt und unter ihrer Schabracke und ihrer Trense war der Schweiß ganz schaumig und weiß. Super glücklich klopfte ich ihren Hals und ließ sie sich dehnen. Meine Familie kam und brachten der Quarter Stute ihre Abschwitzdecke mit. Ich warf ihr die Decke über und ritt sie trocken. Als sie nicht mehr so doll schnaufte saß ich ab und führte sie zurück zum Hänger. "Das hast du so toll gemacht !", lobte ich überwältigt von der Leistung, die sie heute gezeigt hatte. Mit einem Schlauch wusch ich ihr den Schweiß aus dem Fell. Dann bekam sie ihr Lammfellhalfter aufgehalftert und wurde wieder auf den Hänger aufgeladen. Rasch versorgte ich sie noch mit Frischwasser und Heu, um mich dann der Lederpflege zu widmen.


    Zeichen: 2994 | Lettercount | by CatyCat |ohne Leerzeichen |
     
  15. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Die Abstimmung ist da!
    Sie geht bis zum 22.11.12, 16:26 Uhr.
    Die Stute mit den meisten Stimmen gewinnt!

    Bitte das Ergebnis mit Usernamen screenen und hier einfügen.
    Betteleien oder ähnliches ebenfalls bildlich festhalten und mir per PN schicken.

    Viel Glück!
     
    1 Person gefällt das.
  16. Ranga

    Ranga Grace, Demon & Carry

    Ich würde mal sagen Lovin' Out Loud hat gewonnen :)
    [​IMG]
     
  17. RoBabeRo

    RoBabeRo Mama we all go to hell.

    http://[​IMG]

    Lovin' out Loud hat am 22.11.2012 punktgenau um 16:26 die SK 393 mit 8 Stimmen gewonnen :3
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen