1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Sind Friesen anfälliger für Krankheiten?

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von FriesenGirl98, 9 Apr. 2012.

  1. FriesenGirl98

    FriesenGirl98 Neues Mitglied

    Hallo

    Ich habe ne Frage.

    Mir würden ja Friesen total gut gefallen, aber stimmt es, dass sie anfälliger für Krankheiten sind, in der Pflege schwer, keine Ausdauer hätten..


    LG Melly
     
  2. OlandadeBlue

    OlandadeBlue Gesperrte Benutzer

    Google doch mal :) Da findet man sehr viel, aber billig Friesen? ich denke mal man bekommt die nur billig, wenn die alt oder Krank sind oder sonst was haben.
     
  3. Lexx

    Lexx Klick' auf die Signatur!

    Ich würde auf keinen Fall, das billigste Pferd nehmen. Ein Pferd muss einen guten Körperbau haben, regelmäßig geimpft und entwurmt sein und und und. Denn dann ist es auch gesund und so ein Pferd ist mit Sicherheit nicht billig, aber man spart bei einem gesundem Pferd ohne angeborenen Krankheiten jede Menge bei den TA Kosten.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  4. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    ..erstmal wäre es schön, wenn du die Schritgröße deines Anfansgpost etwas herabsetzt (;
    Wie Gy bereits sagte, nicht verzagen, Google fragen.

    Also ich bin viele Jahre einen Friesen geritten und kann nicht bestätigen, dass er anfälliger für Krankheiten war oder mangelnde Ausdauer hatte. Klar sind diese Pferde aufgrund des Behangs etwas pflegeintensiver, aber wenn man dran bleibt dauert das auch nicht länger als bei anderen Pferden.

    Einen billigen, gesunden, gut gezüchteten Friesen wirst du nicht bekommen, aber alleine die Frage danach, ob man sie irgendwo billig bekommen könnte, lässt mich etwas an deinen Beweggründen, ein Pferd zu besitzen, zweifeln. Pferd sind nicht billig, weder in der Anschaffung, noch im Unterhalt.
     
    1 Person gefällt das.
  5. mari

    mari Abwesend

    Bei deinem "anfälliger für Krankheiten" wäre mir nur die Mauke wegen dem starken Behang eingefallen - aber sonst?! Wüsste auch gar nicht wieso. In der Pflege schwer - wieso? Wegen den langen Haaren oder was? ;D Und zum Thema "Ausdauer" kann ich nur sagen, dass das doch nicht von der Rasse abhängen muss. Je nachdem wie das Pferd eben trainiert ist, hats auch Ausdauer? :huh:
    Dann würde ich mal googlen und in anderen Foren schauen. Gibt doch auch extra Barock- und Friesenforen, soweit ich informiert bin. Ansonsten würde ich dir raten: Kaufe nicht nach billig, das kannst du vergessen! Friesen sind nun mal teuer. Wenn du dir keinen Guten/Gesunden leisten kannst wirds auch mit den laufenden Kosten nichts. Punkt. Wenn man beim Pferdekauf schon mal nur aufs "günstig" schaut, kann ja was nicht ganz rund laufen.
     
  6. fire_and_ice

    fire_and_ice Eiskönigin

    Dass Friesen nicht viel Ausdauer haben ist richtig, weil die Rassebedingt 'ne kleinere Lunge haben... ;)
     
  7. FriesenGirl98

    FriesenGirl98 Neues Mitglied

    Da hast du natürlich recht
     
  8. FriesenGirl98

    FriesenGirl98 Neues Mitglied


    Dass ist klar. Ich will und kann auch gar kein Pferd besitzen, wollte nur mal aus interesse Fragen

    LG
     
  9. FriesenGirl98

    FriesenGirl98 Neues Mitglied

    nene, ich wollte nur mal schauen, wie "teuer" die billigsten Friesen sind. Und wie gesagt, ich kann und will kein Pferd besitzen.Erklärung: Bin erst 13
    wie gesagt, habe nur aus reinen eigeninteresse gefragt.

    Damits nicht zu weiteren Missverständnissen komt, habe ich den Thread mal beabeitet

    LG Melly
     
  10. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Friesen bekommt man in Holland billig nachgeschmissen.
    Sie sehen halt nett aus, darum wurden sehr viele "gezüchtet" und werden jetzt dort überall angepriesen.
    Diese Pferde aus Vermehrung sind super anfällig für alles was es gibt, oft charakterlich schwierig und sie haben meist schon im jungen Alter schlechte Erfahrungen gemacht.

    Demensprechend ist es besonders schwierig, einen netten Friesen ohne schlechte Vorgeschichte zu bekommen, bei dessen Eltern man sich noch Gedanken gemacht hat.
    Wenn ich mich in Verkaufsportalen umsehe, sind die meisten Friesen, die ich mir antun würde, im Bereich zwischen 6000 und 15000 Euro angesiedelt.
    Soviel zum Preis.

    Zur Anfälligkeit: Friesen haben buschige Beine und lange Mähnen. Beides KANN man abschneiden, tut aber kaum jemand :p
    Alle langen Haare am Friesen wollen gepflegt werden, sprich gekämmt und verlesen. Bei einer sehr langen Mähne, einem dichten Schweif und ganzen vier Beinen mit Puscheln dran kann das schon eine Weile dauern.

    Auch der Verbrauch an Mähnenspray ist wahrscheinlich höher als beim gemeinen deutschen Warmblut.

    Es gibt einige Friesen mit Ekzem, diese brauchen dann entsprechende Ekzemerdecken, auch die sind in der Anschaffung einmal teuer.

    Friesen haben einen hoch angesetzten Hals und eine hohe Knieaktion, es sind und bleiben nunmal eigentlich Kutschpferde. Einen Friesen also korrekt zu reiten erfordert einiges an Können, viele Reitstunden und eventuell auch Beritt, all das kostet Geld.

    Zudem haben sie, wie schon irgendwo erwähnt wurde, eine verhältnismäßig kleine Lunge, sie eignen sich also kaum als Rennpferd oder zum Distanzreiten.

    Ansonsten sind sie denk ich wie alle andern Pferde auch :p
     
    1 Person gefällt das.
  11. Varien

    Varien Bon Jovi.

    Mein Friese ist faul und hat keine ausdauer aber ich denke das ist nicht rassebedingt. du kannst ja "trainieren". :) besonders anfällig für krankheiten isse nich. :) Billig war se auch nich 4.5. hat aber auch reine zuchtpapiere etc. potenzielle mutter eines fohlens aber wir lassen se net decken. naj a das st ja auch egal. hab ich alles beaw.? denke schon, :))
     
  12. Also erstmal gibt es keine billigen Friesen und wenn, dann hast du nicht lange etwas davon. Wenn man sich ein Pferd kauft, muss man eben eine große Handvoll an Ausgaben mitrechnen - ist einfach so. Hat man nicht genug Geld, um ein Pferd zu leisten, sollte man es lieber Ganz lassen als es im Stall verkümmern zu lassen :eek:
     
  13. Zasa

    Zasa Bekanntes Mitglied

    Ich habe selber zwei Friesen,
    und kann nur verneinen, die sind nicht krankheitsanfälliger als andere sind.
    Meine große ist keinesfalls von weniger Ausdauer'
    Mit der kann ich auch mal ne ganz schöne Strecke am Stück galoppieren,
    ist halt Trainingsbedingt'.
    Mein kleiner rennt selbst bei 30° im Schatten ne halbe ewigkeit
    wie'n bekloppter auf der Koppel rum.
    'Klar ist er noch jung /bald 'nen Jahr/ aber schon manchmal echt krass''.

    Zum Thema billig, keine Ahnung.
    Ich habe meine Übernommen ;]
     
  14. Parole

    Parole Aktives Mitglied

    Wenn du echt ein Pferd kaufst ,denk an die Ankaufsuntersuchung ,sonst hast du nachher noch ne böse überraschung!
     
  15. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Ich denke mal beim Thema Krankheit ists wie bei allen anderen Tieren auch. Wenn sie stark Überzüchtet werden werden sie auch eher krank. Ist beim Mops ja auch so. Es gibt ja Friesen und Friesen. :)
     
  16. Morbidly

    Morbidly Neues Mitglied

    Es kommt ganz auf das Pferd an. Aber Friesen sind ja größer, sie schwitzen schneller, deshalb sollte man nicht zu lange Ausritte mit ihnen machen. Ich denke aber sie sind robuster gengeüber Krankheiten als zB. Vollblüter.
     
  17. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    Wo sind Friesen denn größer? Die sind ebenso groß wie ein Warmblut und wenn man im Biounterricht aufpasst, weiß man, dass größere Tiere einen besseren Temperaturauslgeich haben als kleinere (; Und wieso sollten sie mehr schwitzen als andere? :D Also ich hab selber jahrelang einen Friesen als RB gehabt und wenn der sich nicht zu arg anstrengen musste, schwitzte er auch nicht. Friesen sind keine unnormalen Sonderfälle von Pferden, sie sind einfach nur schwarz und haben einen Behang und sind, wenn sie im barocken Typ stehen, etwas massiger. Sie sind einfach Pferde^^ Man muss sie deshalb nicht groß anders behandeln (;
     
  18. Morbidly

    Morbidly Neues Mitglied

    Wo sind Friesen denn größer? Die sind ebenso groß wie ein Warmblut und wenn man im Biounterricht aufpasst, weiß man, dass größere Tiere einen besseren Temperaturauslgeich haben als kleinere (; Und wieso sollten sie mehr schwitzen als andere? :DAlso ich hab selber jahrelang einen Friesen als RB gehabt und wenn der sich nicht zu arg anstrengen musste, schwitzte er auch nicht. Friesen sind keine unnormalen Sonderfälle von Pferden, sie sind einfach nur schwarz und haben einen Behang und sind, wenn sie im barocken Typ stehen, etwas massiger. Sie sind einfach Pferde^^ Man muss sie deshalb nicht groß anders behandeln (;


    Mit größer mein ich jetzt Kaltblut. Durch den Behang, Mähne und dichteres Fell schwitzen sie etwas mehr. Meine Freundin hat einen Friesen, wenn wir mal ausreiten (Ich auf Schulpferd) hat er (Der Friese), nach einer halben Stunde, schon den Hals verschwitzt, auch wenn wir nur Schritt reiten.
     
  19. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    Ein Friese ist bitte WAS? :D
    Friesen sind auch Warmblüter^^ Und ob ein Pferd mehr oder weniger schwitzt hängt zwar auch in gewissem Maße vom Behang, vor allem aber von der körperlichen Konstitution ab. Wenn ich einen gut und regelmäßig trainierten Friesen habe, der mindestens viermal die Woche ordentlich gearbeitet wird, hat der automatisch mehr Ausdauer und muss sich schlussendlich bei leichterer Arbeit weniger anstrengen als ein nur selten und eher freizeitmäßig gerittener Friese. Das ist aber bei jeder Pferdeart so. Und das Fell eines Friesen ist nicht dichter als das anderer Pferde auch, es zieht nur Wärme stärker an, da es schwarz ist.. ein Rappe schwitzt im Sommer auch mehr als ein Schimmel^^

    Achja: Zur Größe nochmal, Friesen werden allerhöchstens 175 cm groß, das sind dann aber auch die Sporttypen, und die meisten Friesen sind etwa 160 cm groß. Desweiteren gibt es Kaltblüter (Schwarzwälder z.B.) die kleiner sind als Friesen. Die Bezeichnung "Kaltblut" an sich hat absolut nichts mit der Größe zu tun, auch wenn da jeder gleich ein Shire Horse mit 190 cm vorm inneren Auge rumhopsen hat^^
     
  20. rawr

    rawr Guest

    Ouchi...

    Friesen sind schwere Warmblüter, ursprünglich für Trabrennen gezogen, dass sie ne kleinere Lunge haben wäre mir neu (kann aber aus der Modezucht heraus durchaus entstanden sein), theoretisch müssten sie ob ihrer Rennleistung sogar recht ausdauernde Läufer sein.

    Wobei ich sagen würde, bei Friesen kommt es immer auf den Typ an!
    Es gibt die sportlichen und die barocken, die sich für mein Empfinden stark voneinander unterscheiden.
    Während die sportlichen Typen eher groß und schlank sind und gute Reitpferdepoints haben, sind die barocken schwerer gehalten, mit aufwändigeren Bewegungen und Co.

    Das sie häufig krank werden stimmt leider Gottes, da Friesen in den letzten Jahren sehr gefragt waren, sind sie extrem durchgezüchtet bzw überzüchtet und eben diese überzüchtung führt zu Anfälligkeiten für bestimmte Krankheiten. Viele Friesen haben zB einen weichen Rücken, der bei zu üppigen Reitern oder falschem Reiten schnell durchhängt. Auch macht der hoch angesetzte Hals, häufig mit deutlicher Unterhalsmuskulatur, es noch schwerer, diese Pferde über den Rücken zu reiten.
    Bei gefahrenen Friesen ist mir diese Problematik allerdings nie aufgefallen *denk*

    Billig bekommt man Friesen nicht, eben wegen dem aktuellen Modetrend. Sind sie trotzdem billig, sind sie mit sicherheit krank bzw vorbelastet.
     
    1 Person gefällt das.

Diese Seite empfehlen