1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Sam ordentlich longieren?

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Lunalina, 18 Juni 2012.

  1. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Hallihallo,

    wie ihr bestimmt schon gelesen habt, haben wir ein Problem. Un zwar können wir Sam nicht longieren.. Er dreht sich einmal um die eigene Achse und prescht dann im Vollen Galopp los in eine Ecke um zu Fressen.. Unser Platz ist mit Gras bewachsen an einigen Stellen und am Rand ist natürlich auch ganz viel.. Diana und Tamara werden schon öfters auf den Platz gelassen damit die den Abgrasen aber es ist immer noch was da. Ich Weiß Sam ist ganz schön klein aber hat Trotzdem Power.. er ist ein Friesen/Isländer Mix und ziemlich Stark.. Wir longieren ihn mit Knotenhalfter und haben schon eine Konstruktion gefunden wie wir mit ihm Spazieren gehen können ohne das er nur am Rand steht und Frisst.. Sollten wir das auch machen wie beim Spazieren gehen? Uns mal ne Halbe stunde vorher Zeinehmen um im Schritt mit ihm übern Platz zu gehen und ihn nicht fressen lassen? Oder bringt das nicht? Er soll ja mit arbeiten und nicht fressen..

    Video kommt morgen weil die Qualität richtig Bescheiden ist -.-


    Bitte um Tipps und Ratschläge!!

    Lg Lina
     
  2. Bellatrix

    Bellatrix selten on

    ich würde sagen durchsetzen. und nicht mit Knoti longieren! Wenn das einen ruck gibt (wenn er durchgeht z.B.) dann sitzt das echt und kann auch einiges anrichten, ja, manche schwören auf Knoti, manche verwendens einfach weil's Pferd eh nichts macht, aber bei so einem würde ich es nicht empfehlen.
    Hol ihn beim Longieren nah ran, das du gut mit der Peitsche hinkommst. daduch kann er auch nicht unkontrolliert wegpreschen. Dann immer durchtreiben aber nicht rennen lassen. Viele Tempiwechsel, wenn er nicht auf Stimme reagiert muss er das (wieder) lernen, ich weiß ja nicht wie das so ist mit dem. Außerdem würde ich mit Ausbindern longieren, damit er eine Gewisse Anlehnung hat, sonst ist es nur etwas mehr kontrolliertes im Kreis dappeln.
    Ich denke der verarscht euch nur.
     
  3. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Joaa.. Ich setzt mich bei ihm durch.. Aber Jessi ist ja seine RB also sollte SIE sich mal durchsetzten.. Sag ich ihr ja oft genug..
    In dem Stall MUSS er mit Knoti longiert werden -.- Find ich auch doof, ist aber so. Vorallem weil es MEIN Knoti ist.. Die Besi hat einfach angst das das normale Halfter reissen könnte..

    Klar verarscht er uns und testet uns aus aber was sollen wir dagegen tun? Wie sollen wir uns womit durchsetzten? Solange wird der auch noch nicht longiert.. Also wir haben ihm das beigebracht der konnte das vorher nicht.. Aber ich versteh auch nicht wie er dann eingeritten wurde -.- Longiergurt und ausbinder haben wir für ihn nicht.. Leider und wir wissen auch nicht ob wir das dürfen von daher =(

    Ist ein echt komischer Stall wo wir reiten und manchmal hab ich echt das Gefühl das ich die einstigste bin die dort ein Hirn mit Pferdeverstand besitzt =/
     
  4. bonny6993

    bonny6993 Abwesend

    Man longiert mit Kappzaum oder Trense. Aber nicht mit Halfter. Knoti ist da ne Ausnahme, aber nur für Pferde die es kennen und sich nicht losreißen. (Klar geht das auch mit Halfter, macht aber nur Sinn, wenn das Pferd mitarbeitet)
    Wie Schaf sagte ist es nur halbwegs kontrolliertes Laufenlassen.
    Klärt das mit der Besitzerin. Dem Stall kann es auf gut deutsch scheiß egal sein, wie ihr das Pferd longiert. Packt dem Longiergurt und Ausbinder drauf. Aber nur wenn er nicht bockt. Sonst kanns gefährlich werden. So sehr ich gegen Ausbinder bin, vielleicht hält ihn das ein bisschen beisammen. Longiergurt wird schon irgendwo rum fliegen, wenn nicht nehmt den Sattel. Und Ausbinder lassen sich sicherlich auch finden.
    Und wenn er noch nicht lange longiert wird, dann geht mit Geduld an die Sache. Hinterher rennen, so wie du es in deinem Blog einmal beschrieben hast ist schwachsinnig. Und wenn ihr einen Teil des Platzes abtrennt, damit er nicht weit weg kann. Zum Lernen ist das eh besser.
    Ich red hier um den heißen Brei. Irgendwie fehlen mir die passenden Worte.
    Seit konsequenter. Nicht strafen, wenn er etwas nicht richtig macht, sondern nur loben wenn er brav ist. Er muss es erst lernen und verstehen.
    Ich hoffe trotzdem dass ich etwas brauchbares geschrieben hab...:D Buchstabensalat xD
     
    1 Person gefällt das.
  5. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Kappzaum hat niemand und mit Trense.. Da brauche ich ja ne Longierbrille und die hab ich nicht.. Und wenn er da durchgeht kann man auch die Longe nicht so dran machen das man sie in der hand behält und sie sich abwickelt.. So wie wir das jetzt immer machen.. Wir haben nen Baumlosen Sattel ich glaube das geht da nicht und Ausbinder sind bei uns im Stall totale "Tierquälerei".. Von daher..
     
  6. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Dann nimmste statt Ausbindern halt Dreiecker. Sind eh besser als Ausbinder. Wieso hat die denn Angst das das Halfter reisst? Also ich würde eher nem stabilen Nylonhalfter trauen als so nem dünnen Knotengedöns. Und n Halfter kriegste ja nun auch schon für 3 euro, an den Kosten kanns ja von daher auch nicht liegen
     
  7. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Wenn dann haben wir irgendwo Ausbinder liegen aber was anderes als einen Martingal der aber in Privatbesitz ist haben wir nicht xD
    Und kaufen kann ich mir leider auch keine weil ich jetzt 250€ für den Hund hinblättern muss und bis ich das abbezahlt hab kassiert Mama mir halt das Taschengeld ein..

    Das mit dem Halfter versteh ich auch nicht.. Mal gucken wie es heute ist.. Frag mal bei andern nach ner Longierbrille und soo.. Aber ich glaube mit Gurt geht nicht weil er ganz schön doll Buckelt.. Der kann auch nicht ohne Sattel geritten werden..
     
  8. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Also wir haben es gestern so gemacht das wir ihn erst über den Platz geführt haben und er nicht fressen durfte.. Dannach hat er super mitgearbeitet =D
     
  9. Pepe

    Pepe Pepe

    Also ich musste die Erfahrung machen, dass es bei mir hieß, dass Pferd sei gar nicht longierbar. Überhaupt nicht.
    Hab ich nicht geglaubt. Selbst mit Gebiss würde er einen durch den Dreck ziehen.
    Mein Tipp: ich hab wirklich mit Stallhalfter angefangen, auch wenn's hier vielleicht verschrien ist, aber: Falls das Pferd sich losreißen sollte, Panikhaken dranmachen, in der Not in meinen Augen sicherer. Ich hab viel mit Pausen und Loben gearbeitet, teilweise auch beim Laufen kleine Volten eingebaut, einfach so, und dann weitergelaufen. Mittlerweile, denke das wird an der Vertrauensbasis liegen, läuft er ohne irgendwas frei im Kreis um mich herum.
    Habt ihr ne Halle?:D
     
  10. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Nein wir haben keinen Round Pen oder was zum Abstecken und keine Halle.. Genauso wenig wie einen Longiergurt mit Aubindern oder ner Longierbrille.. Stangen haben wir auch nur 2 und joa.. Ständer für die hab ich noch nicht gesehen =/
     
  11. Pepe

    Pepe Pepe

    Longiergurt & Ausbinder hatte ich auch nicht :D Mhm. Wie schon andere gesagt haben, konsequent sein. Geht er im Gelände wegen dem Gras durch? Nur weil er fressen will?
     
  12. Parole

    Parole Aktives Mitglied

    Also so wie er sich verhält (weggaloppieren zum fressen) hat er 0 respekt vor dir. Versuch mal mit Horsemanchip zu klären das du der Chef bist. Das wegrennen zum fressen würde er sich nie trauen wenn du das "leittier" für ihn wärst. Hab mir in der bücherei das Buch "be Strikt- denken wie ein Pferd" ausgeliehen ,ist ziemlich gut steht auch so ne situation drin. Zudem habe ich noch ein Buch über Pferde erziehung ausgeliehen dort steht das gleich ,fressen wenn du dabei bist zeigt das er macht was er will weil er seiner meinung nach über dir steht in der Herdenfolge. Zeigen wer der Chef ist und ihm sowas nicht durchgehen lassen. Direkt laut nein sagen wenn er versucht zu fressen und rückwärtsrichten. Zudem würde ich dir empfehlen wenn du longierst das du das mit kappzaum tust, falls du einen hast, mit knoti ist schon was gefährlich.
    LG
     
  13. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Okay =D Ich lad nachher mal ein Video hoch da sind zwar ich und Netty die "Hauptpersonen" aber man kann ganz gut erkennen das sich Jessi mit Sam schon verbessert hat.. An der Longe haben wir es noch nicht probiert aber wir haben ihn halt über den Platz geführt und ihn nicht fressen lassen bis er es kapiert hatte.. Danach hat er gut mit gearbeitet und hoffentlich bleibt es auch dabei =D

    Nein einen Kappzaum haben wir nicht =/




    Nein.. Da versucht er mal zu fressen aber er geht nicht durch..
     
  14. Bellatrix

    Bellatrix selten on

    vielleicht hats schon jemd. beantwortet, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber man kann mit Trense und OHNE Longierbrille Longieren. Kappzaum ist besser aber es geht. Bloß nicht in einen Ring einschnallen sondern durch den ersten durchführen und auf der anderen seite (unterm Kinn halt duch) festklipsen. Beim handwechsen muss mans halt neu einschnallen. Soviel dazu :)

    E: Außerdem kann man sich auch die Anschaffung leisten und 2,50 € für einen Longierbrille und dann noch ein bisschen was gleich für ausbinder oder irgendwas ausgeben, wenn man wirklich will das das Pferd gescheit läuft und es die Muskulatur (ich beziehe mich jetzt hir darauf das er vielleicht rumgurkt wie sonstwas und dadurch unterhals etc. aufbaut) nicht schädigt. Das sollte man sich als Pferdebesitzer leisten können. Keine kritik an dir, nicht falsch verstehen.

    e[sup]2[/sup]: Es gibt auch sehr günsitge Longierhilfen (27 €) , gibts bestimmt auch noch günstiger wenn man sucht, wie die allerdings wirken und ob die was bringen fragste lieber jemd. anderes. Da brauchst du keinen Gurt. 27 € sind sehr günsitg denn Gurt+Dreiecker wären ungefär 60 € (beim Krämer).
     
  15. bonny6993

    bonny6993 Abwesend

    Diese Longierhilfen sind der letzte Scheiß. Da die vom Maul aus hinter den Ellenbogen lang führen, zieht sich das Pferd bei jedem Trott selber im Maul. Sobald das Bein nach hinten geht, ruckts vorne.
    Man könnte sich einen Halsverlängerer anschaffen, wenn man nicht investieren möchte. Nicht optimal da Pferd evtl. wegen des Gummis dagegen gehen könnte und so falsche Muskulatur aufbaut.
    Schlaufer sind auch nicht teuer...würd ich dann wohl eher nehmen.
     
  16. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Tja das Problem ist das meine Mutter und alle anderen nicht möchten das ich für ein Pferd was mir nicht gehört Geld ausgebe.. Und Sam ist ja noch nicht mal mehr meine RB.. 27€ Kann ich mir leider nicht leisten.. Auch wenn es Billig ist.. Ich muss jetzt erstmal am 50€ Kommen für die Transportbox für den Hund und dann darf ich solange auf Taschengeld verzichten bis 200€ abbezahlt sind.. Soviel für Geld =(
     
  17. Parole

    Parole Aktives Mitglied

    Wow ich bin nicht die einzigste mit so ner mutter :'D haha :D
    Versuch das echt mal mit dem horsemanship, wenn er merkt das du das "leittier" bist wird er nichtmehr fressen ;) Leih dir doch ein buch in der bibliothek über pferde erziehung, horsemanship oder so :D
    Lg
     
    1 Person gefällt das.
  18. CatyCat

    CatyCat Bekanntes Mitglied

    Ich kenne dein Problem zu gut ^^ Lines hat das die ersten 3 male auch gemacht :) Dann hats aber was gesetzt :D Seither reicht es, wenn ich die Longierpeitsche raushole und leicht zur Seite streck. Dann geht er brav [ruhig!] raus und macht, was er soll :)

    Also:

    Am besten lässt du es gar nicht so weit kommen, dass er sich so hinstell, sondern du stellst dich an seine schulte - bewaffne dich mit einer Peitsche und tippe ihn an die Hinterhand. Dann versuch ihn von den nach außen hin wegzudrücken ... ist schlecht zu beschreiben ... lasse aber nicht zu, dass er rückwärts geht ! Achja, nehm ihn an ne longe ^^ Dann musste du immer "hinter" ihm sein, also immer hinten eine begrenzung haben, dass er nicht umdrehen / rückwärtsgehen kann ;)

    Nach ein paar mal Üben sollte das eigentlich besser werden ;) Und das mit Knoti sollte eigentlich auch kein problem darstellen :)

    gglg
     

Diese Seite empfehlen