Hallooo Ich wollte euch mal fragen, was ihr euren Pferden alles an Saftfutter füttert. Jemand aus meinem Stall hat mir letztens eine Stange Stangensellerie angeboten und mein Pferd fand es genial. Natürlich bekommt er davon wenn dann 1-2 Stangen und das auch nur selten. Soll aber gesund sein Habt ihr mit irgendwas gute/schlechte Erfahrungen? Man kann sich ja mal so austauschen. Lg, Stelli ♥
Also Meerrettich (weiß nich ob das zum Saftfutter zählt) ist gut zum Vorbeugen gegen Einschuss und hat meiner Rb auch ziemlich gut geschmeckt, brennt beim schneiden nur höllisch in den Augen und sollte direkt nach dem schneiden verfüttert werden. Dann pflücken wir (besi von Rb und ich) auch öfters Spitzwegerich, vor allem wenn sie viel Naselaufen oder ab und an mal ein Hüstelchen haben. Liegt eh auf dem "Weg", da wir meistens Graß für Meerschweinchen pflücken. Nicht zu viel geben! Hagebutten hat meine ehem. Rb auch gern gefressen. Vor allem im Winter wegen der Vitamine. Sollten aber nicht Eingefrohren werden, dann lieber trocknen lassen. Es gibt noch ein paar Sachen aber mehr fällt mir grad nicht ein. e: Mir fällt noch ein, das wir sehr selten auch mal Mandarine füttern, so als große Belohnung. Auch essen wir oft Kirschen da landet auch mal eine im Maul vom Pferd , aber ohne Kern der ist nicht gut wenn man den mit ist Ist glaub Blau Säure drin ^^
Ich halte nicht sonderlich viel von exotischen Futtermitteln und Futterzusätzen und bin generell eher der Verfechter einer unexperimentellen Ernährung von Pferden =) Caron kriegt nur Möhren als 'Futter', vor allem im Winter um Vitamine etc. zu liefern. Die gibts dann Kiloweise zum Kraftfutter mit etwas Öl. Ich habe mal gelernt, dass man so viele Möhren wie man will verfüttern kann ohne dem Pferd groß zu schaden (ausser das es vllt dick wird). Äpfel gibt es als Leckerlie, denn hier habe ich wiederum gelernt, dass zu viele Äpfel ungesund sind (frag mich grad nich wieso ich tippe mal auf die Säure), maximal 1/2 kg am Tag. Das schaffen wir aber auch nur wenn wir Bodenarbeit oder Ähnliches machen und viele viele Apfelschnitze als Belohnung draufgehen. Das exotischte ist wahrscheinlich Banane, die gibts nur zu besonderen Anlässen 1-2 und Caron ist ganz wild drauf =P Einige bei uns in der Gegend füttern ausserdem Rote Bete, mag meiner aber nich. Ansonsten kann man wohl alles in Maßen mal ausprobieren, ich kenne Pferde die Birnen, Erdbeeren, Kirschen und Pflaumen essen Generell bleibt mir aber zu sagen, dass zu viel Abwechslung im Speiseplan Pferden eher schadet, da sich ihre Darmflora dem Futter anpasst indem sich dort spezifische Bakterien ansiedeln. Mit neuen Futtermitteln entstehen neue Bakterienkulturen, werden sie nicht genutzt sterben sie ab - und eine sich ständig verändernde Darmflora ist nicht gesund.
Also ich hab auch schon gehört, dass Pferd von zu vielen Äpfeln Kolik kriegen können. Den Grund kenne ich allerdings nicht *schulterzuck* Also Rote Beete soll auch gesund sein, frisch kaufen und schneiden - Pferdchen schmeckts sehr gut. Macht nur ziemlich rote Finger und n rotes Maul Ansonsten fütter ich eig nur Äpfel, Karotten und Bananen. Und auch nicht viel, Karotten vorallem im Winter mehr. Hab wirklich exotische Sachen noch nicht ausprobiert. Denke auch nicht, dass ein Pferd sowas braucht. Also ich finde Karotten und rote Beete ist was für die Gesundheit, der Rest (Äpfel, Bananen etc) ist eher Leckerlie. Was sonst noch so gesund ist weiß ich nicht. Wobei ich von so Sachen wie "Aber viel darfst du davon nicht füttern" lieber die Finger ganz lasse. Wobei exotisches doch, Pferd hat auch schon Mandarine gegessen ^^
Mein Pony kriegt auch nur Karotten, Äpfel und Bananen und diese auch nur in Maßen. Karotten stehen öfter mal aufm Speiseplan, weil die für Dehnübungen ganz praktisch sind.^^ Äpfel und Bananen eher seltener. Exotische Früchte-/Gemüsesorten müssen mMn nicht sein... da wäre ich mir zu unsicher, ob das wirklich gut fürs Pferd ist und zudem ist das auch teurer, als sich nen Sack Karotten zu kaufen.
hmmm ich ggeb Bonsaj hin und wieder maln Apfel, banane , karotten, mandarinen oder so... Oder ich mach einfach teeleckerlis oder Pferdeknödel, da fliegt der drauf.. Naja in moment kriegt er ja nix er muss abnehmen xD
also zu äpfeln, bananen, karotten, bekommen unsere manchmal kirschen, pfirsiche, nektarinen, aber einfach nur so weil wirs grad essen oder so, nicht aus einem bestimmten grund, und manchmal klauen wir ne zuckerrübe wenn wir auf den ausritten so einem rübenhügel begegnen, unsere pferde stehen voll drauf, die muss man nur kleinschneiden weil die so hart sind
Aaaallllooo! ^^ Wir verfüttern eigentlich jeden tag (morgens und abends zusammen) pro Pferd zwei Hände voll Karotten (Also eher Kinderhände ). zwei Äpfel, nen bisschen Trockenbrot, 5-6 Nektarinen/Pflaumen (Je nach dem was wir gerade da haben) und dann im Moment nur Kräutermüsli! ^^ Ist so i-wie voll viel, aber die Pferde finden es total toll und das Fell *___* Es glänzt wie was weiß ich was!! Und die TA von uns meinte, dass das solange es nicht zuviel wird gut ist ^^ Und das mit dem Fell findet sie auch total verwunderlich ^^ Also, beide Pferde von uns haben inzwischen 'Giraffenmuster' am ganzen Körper und nen verdammt geilen Kupferstich im Fell *________* Und unsere stehen die ganze Zeit auf der Weide ^^ Außer wenn wir mit denen arbeiten ^^ Dann sind se auf dem Reitplatz!
ich fütter saftfutter nur sehr bedingt. natürlich frisches gras auf der weide wie die halt fressen, was ja auch als saftfutter zählt, aber sonst eher weniger. als belohnung geb ich banane, apfel, nektarine, möhre, ab und an rübe - das war's. im herbst kriegen die dann durch obstbäume auf der weide fallobst - also birnen und äpfel, aber wenn das zu viel wird, harken wir das aus. ich finde, dass das bedingt gesund ist, zu viel aber eher schädlich ist wg zucker, kalorien etc. EDIT: rawr, ich hab mal gehört, dass zu viele möhren bei reheanfälligen pferden die rehe begünstigen, aber kp ob das stimmt. und wenn möhre, dann immer mit öl, weil das pferd sonst das vitamin a nicht verwerten kann und äpfel darf man nur bedingt füttern, weil pferde davon recht schnell durchfall kriegen können. ist nicht nett, ist mir mal passiert, weil pony sich losgemacht hat und nen ganzen eimer gefressen hat, den mama eigentlich einwecken wollte. da war holland in not.
Also die Selleriestange frisst meiner echt gern. Hat gestern wieder eine bekommen und er knabbert die ganz fanatisch
Also ich glaub ich bin da eher altmodisch. Bei uns im Stall werden die wildesten Obstsalate verfüttert, ich weiß auch nicht. Ich bleib bei "ab und zu nen Apfel" und ein paar Mal die Woche 2-3 Karotten, das wars. Teddy steht nicht so auf Bananen, da kuckt er immer ganz gestraft und isst die total angewidert. Anderes Obst/Gemüse hab ich noch nicht probiert, so experimentierfreudig war ich dann doch nicht.. Wozu auch, bringt ja eh nichts. Rote Beete ist bei uns in der Gegend übrigens auch sehr geläufig, das füttern sehr viele