Hier kommen die ganzen verschiedenen Reitweisen der ganzen Welt hin. Wenn ihr noch welche kennt, könnt ihr sie gerne hier rein stellen! (Am besten mit Foto)!
Die Englische, oder auch die klassische Reiterei genannt, kommt besonders häufig in Europa vor. Am besten dazu geeignet sind die Warmblüter, weil sie sehr vielseitig sind. Kritiker meinen, das diese Reitweise nicht sehr pferdefreundlich sei, weil die Pferde am Zügel festgehalten werden und von hinten angetrieben werden. Vielen Reitern, die im Englischen Stil reiten, wollen den Kopf ihres Pferdes möglichst weit nach unten bekommen und wollen, dass ihr Pferd mit der Hinterhand untertritt, also versammelt ist. Diesen Stil findet mans ehr häufig auf Turnierplätzen in Deutschland, wie zum Beispiel beim Springen oder bei der Dressur (siehe Fotos). Auch Millitary ist im Englischem Reitstil gehalten. Diese Übung, die sogenannte Königsdisziplin unter allen Pferdesportarten, haben die Soldaten früher "erfunden", um sich gegenseitig zu testen. Ein guter Soldat musste ja mit seinem Pferd Springen können, egal ob Hindernisse wie in einem Parcours oder auch durch den Busch. Und das Pferd musste natürlich auch gehorchen, und Pferd und Reiter sollten wie eine Einheit zusammen agieren. Das ist die Dressur, die ohne ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Reiter gar nicht gut funktionieren würde. (hier nochmal ein Bild von einem Millitary-Reiter) Für diese unterschiedlichen Disziplinen gibt es natürlich auch verschiedene Sättel. Hier sind ein paar: Der Dressursattel. Er hat ein sehr langes Sattelblatt, damit man möglichst tief im Sattel sitzt und eine dünne Polsterung. Für eine optimale Hilfengebung. De Steigbügel stellt man meistens etwas länger ein, als beim Springsattel. Der Springsattel hat ein kürzeres Sattelblatt, man sitzt nicht sehr tief im Sattel, um auch bei den Sprüngen in den leichten Sitz gehen zu können. Die Steigbügel stellt man meistens 2 löcher Kürzer als normal. er ist außerdem besser gepolstert. Der Vielseitigkeitssattel vereint beide Sättel in einem. Diese Sättel sind ideal für Ausritte, Millitary oder wenn man von allem etwas reiten möchte.
Eine sogenannte §abweichung" des oben genannten Stils ist das Damensattel-reiten. Es wurde vor vielen hunderten Jahren in England zum ersten mal ausgeführt. Früher war es Frauen nicht erlaubt, oder zumindest nicht angesehen, wenn sie Hosen trugen und wie Männer, also breitbeinig, auf den Pferden saßen. Also erfand man den Damensattel. Dazu legt die Reiterin ( heute gibt es auch schon Reiter) ihre Beine einfach auf die linke Seite des Pferdes, schwingt ein bein dabei um ein Horn am Sattel und hat in der rechten hand, zur Ersetzung des rechten Schenkels, eine Gerte. Wenn man gut trainiert ist, kann man im Damensattel sogar Springen und Steigen, allerdings muss das Pferd vorher natürlich auch gut ausgebildet sein, sonst würde es da sicherlich nicht mitmachen ! Hier ist nochmal ein Bild des Damensattels: