Hallo Ich habe jetzt mit einem Hobby aufgehört und deswegen wieder sehr viel mehr Zeit! Und ich würde auch so gerne wieder reiten ... und da dachte ich eventuell an eine Reitbeteiligung, weil man sich da ja auf ein Pferd konzentrieren kann und wahrscheinlich sehr viel mehr lernt als wenn man in die Reitschule kommt, sattelt, reitet und wieder geht ... oder irre ich mich da? Naja, das Ding ist halt, dass ich seit min. 3 Jahren einen wirklichen regelmäßigen Reitunterricht mehr genommen haben und wenn ich in der letzten Zeit geritten bin dann nur auf Beel (Ferienhof) eine Woche in den Ferien ... das ist aber auch schon wieder n bisschen her. Ich hatte auch zwischenzeitlich mal eine RB aber da ich mich nicht wirklich gut mit der flege rund ums Pferd auskenne und das Pony, das ich geritten bin Probleme mit den Hufen hatte und generell sehr schwierig zu reiten war (natürlich nur meiner Meinung nach ) habe ich das dann schnell wieder afgegeben. Ich komme halt nicht so gut mit direkt so viel Verantwortung klar und bin generell etwas ägstlich bei sowas, ka, ich hab immer das Gefühl, ich stelle mich megablöd an und mache alles falsch und kenn mich mit nix aus und dann gbts ja den etwas uneinfühlsamen Typ Reitlehrerin und das ist auch so mein Problem Also meine Frage ist eigentlich, ob eine Reitbeteiligung übehaupt möglich wäre, auf diesem "Level", ohne viel wirklich gutes Wissen über Pferde und leider meiner Meinung nach nur sehr oberflächlichen Reitfähigkeiten. Sobald irgendjemand von ka irgendwelchen verschiedenen Trensenarten oder spezielleren Sachen als Schritt, Trab, Gallop, Bahnfiguren ankommt weiß ich echt icht mehr weiter :/ Und ich weiß auch nicht, ob irgendjemand geduldig genug wäre, mir sowas zu erklären oder ob es Pferde gibt, die einem sowas verzeihen^^ Vorallem, weil man mit 15 ja eigentlich schon etwas mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit dem Pferd haben sollte - oder? Vielen Dank schonmal, GLG Rue *Entschuldigung, falls Buchstaben fehlen, ich komm mit der Tastatur nicht wirklich klar ;P
Hallo, wenn du dir anstatt einer Reitbeteiligung ein Pflegepferd suchst? Ich würde dann auch von vornherein so ehrlich sein und auch sagen das du noch Probleme hast. Alle hier haben mal "klein" angefangen und wussten auch nicht alles in einer sekunde . Dafür braucht man sich auch nicht schämen .
Hey Erstmal Danke für die Antwort Jup, Pflegepferd hab ich ach schonmal dran gedacht aber ehrlich gesagt weiß ich den Unterschied dazwischen nicht wirklich :S Pflegt an da nur oder muss man nicht bezahlen oder was? ^^ Danke, da hast du wohl recht ... GLG Rue
Das kommt denke ich mal ganz auf den Besitzer an. Also hier bei mir in der Gegend ist das so: Pflegepferd ist, wenn du dich um das Pferd kümmerst, aber nicht reitest. Das ist bei uns halt bei älteren und nicht mehr reitbaren Pferden so. Vom zahlen her ist das unterschiedlich. Der eine möchte nichts, der andere widerum möchte etwas haben. Und bei der Reitbeteiligung ist eben auch das reiten dabei.
Aso, ok ... Ja, das fänd ich auch echt schön, erstma nur pflegen Ich muss mal schaun ... ob es da auch irgendsoeine Internetsuchseite für gibt
Als ich vor 3 Jahren anfing zu reiten konnte ich auch nichts. Wirklich nichts außer Schritt und Trab, was nicht viel ist Nagut ich konnte etwas Putzen und Satteln. Naja die Besi meiner 1. RB war das egal. Die hat mir einfach alles wieder und wieder erklärt, auch wenn es 5 anläufe benötigte. Ich denke das ist bei fast allen so, da die ja wollen das du das Pferd gut versorgst. Wichtig ist das du keine Angst vor der Reitbeteiligung/ dem Pflegepony hast. Fange lieber mit was kleinem an und gehe dann zu größeren als ein großes Pferd zu nehmen vor dem du Angst hast. Frage die besi auch ob sie (warum gehe ich eig. immer von ner Frau aus? ) eine gute und nette Reitlehrerin(RL) kennt, das erleichtert vieles, da diese RL dann wahrscheinlich das Pferd/Pony kennt und dir helfen kann. Außerdem gibt es in Ställen meistens ja auch nicht nur einen Einsteller. Frag doch jemanden wenn die Besi nicht da ist ob dir diese Person hilft. Wichtig ist das du dir ein Pony/Pferd suchst wo du denkst: Ja ich passe mit ihm zusammen. Wenn du noch nicht sehr sicher bist nimm kein Problempferd oder eins mit wenig erfahrung, sondern lieber was älteres mit wenig Temprament
Also ich fände es da ja ganz sinnvoll wenn du eine RB finden würdest mit der du am Unterricht teilnehmen kannst=) Das wäre in deinem Fall wohl optimal=)
Es gibt RBs die extra für "Anfänger" sind, bei der dir anfangs halt alles erklärt wird und geholfen wird und auch unterricht dabei ist, bis du soweit bis, allein dich um das Pferd zu kümmern. Da musst du dich haltt erkundigen ob sowas möglich aber meinstens steht bei der Anzeige dabei ~für anfänger~
Ich wollte auch erst nur eine RB, für mich alleine, wo ich alles machen und tun kann, was ich will, meine Eltern sagten aber, niemand würde einer Fremden ihr Pferd überlassen, und dann auch noch so einer jungen. Dann haben wir bei einem Reitstall angerufen und gefragt, ob ich dort nicht mal ins reiten reinschnuppern kann, die Pferde pflegen kann usw. Und schon nach 2 Tagen dort war ich fest davon überzeugt - Ich will da reiten! Vielleicht habt ihr ja auch einen Reitstall in der Nähe und könnt da fragen?
Warum fängst du nichrt erstmal mit Reitstunden an, bekommst wieder Routine, kommst in den Reitstall rein und suchst dir dann eine RB? Gerade wenn du es nicht so mit der Verantwortung hast, wäre es doch sinnvoller überhaupt erstmal wieder in die ganze Reiterei reinzukommen.. Ich denke das wäre sowieso besser um zu sehen, ob du diesmal wirklich beim Reiten dabei bleiben möchtest
Hey Danke, für die vielen Antworten! Jup, ich hätte auch nix gegen ein etwas älteres, ruhigeres Pferdchen einzuwenden ... ich muss mich noch mal umschauen, ob irgendjemand für so ein Pferd eine RB sucht ... denn die einzigen Pferde, bei denen für Anfänger dabei stand waren so minnikleine Shettys ... da war ich dann doch schon zu groß für ^^ Ich finds aber gut, dass es jetzt nich grundsätzlich zu spät ist und mit der RB Reitunterricht nehmen wär echt perfekt, denn da kann man ja auch wieder viel lernen @ LaBimbam: Hm eig. hast du schon recht, es wär dann wohl besser, erstmal wieder reinzukommen und sich dann was festes zu suchen GLG Rue
Ich stimme LBB zu. Hat mich auch gerade ziemlich verwirrt, dass du eine RB möchtest, aber eigentlich nicht gerne Verantwortung übernehmen willst ^^ Wenn Leute eine RB für ihr Pferd suchen, wird meist jmd verantwortungsbewusstes gesucht, bei dem man n ihr die ganze Zeit dabei sein muss -denn dann kann man's auch einfach selbst machen.. Sinnvoller fände ich in deinem Fall dann doch eine Reitschule, halt eine qualifizierte, wo auch Wert auf den Umgang und das Drumherum gelegt wird. So kommst du rein, hast Unterstützung und brauchst keine Angst vor großer Verantwortung zu haben. Und wenn du wieder mehr drin bist und dich sicherer fühlst, kannst du dich auf die Suche nach einer RB machen =)
Hey, Du hattest schon 3 Jahre Unterricht oder? Bist du da in den Stall gekommen, hast dich auf das Pferd gesetzte, bist geritten und danach gleich wieder gefahren? Bei uns war es so das wir das Pferd selbst von der Koppel oder aus dem Stall holen mussten, Putzen, Satteln und danach auch noch mal korrekt versorgen mit Füttern, Tränken und wieder auf die Koppel oder in Stall bringen mussten.. Ich hab da sehr viel gelernt und bei meiner ersten RB konnte ich fast alles. Sattel viel mir nur ein bisschen schwer weil das Vieh die ganze zeit rumgehampelt hat und ich nicht wusste was ich mit dem riesen getier anfangen konnte.. Jetzt hab ich auch echt glück mit meiner Rb.. Da muss ich nämlich einzeln Sattel und bandagieren und das kannte ich gar nicht. Sie hat mir das dann auch immer wieder erklärt und so.. Würde auch sagen das du erst mal in einem gutem Stall wo viel Wert auf das drumherum und nicht nur auf das reiten gelegt wird reitest. Da lernst du schnell alles rund ums Pferd, reiten und Verantwortung übernehmen =) Das macht nämlich auch Spaß =DD
Hey wenn du länger nicht mehr geritten bist, ist es glaub ich eher unwahrscheinlich das jemand sein Pferd als RB zur Verfügung stellt.. Aber man kann ja mal fragen denn Fragen kostet nichts Am besten wäre es natürlich, wenn du mit dem Pferd dann auch regelmäßig beim Reitunterrich teilnehmen könntest, da lernt ihr beide noch was und du kannst dann noch öfters in der Woche noch mal da hin gehen