1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pferde Leckerlierezepte

Dieses Thema im Forum "[Archiv] VRH" wurde erstellt von Fischy, 15 Jan. 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Wer kennt Pferde Leckerlierezepte? Der kann sie hier rein stellen!
     
  2. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Apfel- Hafer Leckerlies:
    ZUTATEN:
    500g Haferflocken
    etwas Milch
    2-3 geriebene Äpfel
    2-3 geriebene Möhren
    etwas Honig
    3 Eßlöffel Zuckerrübensirup

    ZUBEREITUNG:
    Die Haferflocken mit soviel Milch verrühren, dass man einen zähen Brei bekommt. Dann gibt man die geriebenen Äpfel und Möhren hinzu, anschließen Honig und Zuckerrübensirup untermischen.
    Die Masse streicht man auf ein gefettetes Backblech und lässt sie bei 180-200° Celsius backen bis sie braun und fest ist (ca. 1-2 Stunden, je nach Flüssigkeit des Teiges). Nach dem Abkühlen die feste Masse in kleine Stückchen brechen. Dieses Pferdeleckerlie ist auch ein gesunder Pausensnack für Reiter!
    Bitte erst am zweiten Tag nach dem Backen verfüttern!!!
     
  3. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Apfel-Haferflocken-Leckerlies:
    ZUTATEN:
    5 mittelgroße Äpfel
    400g Haferflocken
    1 Esslöffel braunen Zucker

    ZUBEREITUNG:
    Zuerst die Äpfel schälen, fein reiben und in eine Schüssel geben. Haferflocken und Zucker dazu rühren, bis ein fester, gut formbarer Teig entstanden ist. Kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Auf mittlerer Schiene bei 150° Celsius etwa eine Stunde backen (zwischendurch einmal umdrehen). Bald verbrauchen!!!
     
  4. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Apfel-Karotten-Sticks:
    ZUTATEN:
    5 grosse geraspelte Karotten
    3 grosse geraspelte Äpfel
    100g Traubenzucker
    100g Vollkornmehl
    50g Früchtemüsli
    ZUBEREITUNG:
    Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und aus dem Teig etwa 3 cm lange Sticks formen.
    Bei 100 Grad auf einem eingefetteten Backblech ca. 35 Minuten backen.
    Abkühlen lassen und dann verfüttern.
     
  5. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Apfel-Mash
    ZUTATEN:
    1/2kg Hafer
    1kg Weizenkleie
    850g geraspelte Äpfel
    200g gekochter Leinsamen
    50g Jodsalz
    Mineralfutter
    ZUBEREITUNG:
    Alle Zutaten vermengen und wie Mash zubereiten
     
  6. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Apfel-Möhren-Müslieriegel:
    ZUTATEN:
    500g Haferflocken
    1 Esslöffel Milch
    2 geriebene mittelgroße Äpfel
    3 geriebene Möhren
    1 Esslöffel Honig
    3 Esslöfel Zuckerrübensirup

    ZUBEREITUNG:
    Haferflocken und Milch verrühren, bis ein zäher Brei entstanden ist. Dann die geriebenen Äpfel und Möhren hinzugeben. Zuckerrübensirup und Honig werdwn danach untergemischt.
    Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen. Bei 180 Gradca. 1,5 Stunden backen, bis er braun und keshard geworden ist.
    Abkühlen lassen und auseinander brechen oder schneiden lassen.
    SCHMECKT übrigens auch MENSCHEN!!!!!!!
     
  7. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Brennessel-Apfel-Leckerlies:
    ZUTATEN:
    kleine Tüte voll Brennessel
    250g Weizenmehl
    250g Haferflocken
    300ml Wasser
    3 Äpfel
    2EL Honig
    ZUBEREITUNG:
    Zuerst muss man die Brennessel klein hacken. Danach werden die Äpfel gerieben. Nun Weizenmehl, Haferflocken, Wasser, Honig und geriebene Äpfel zusammen rühren. Jetzt werden die gehackten Brennessel untergehoben. Als nächstes in kleine quadratische Stückchen schneiden und bei 180 Grad ca.45 Minuten in den Ofen schieben.
     
  8. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Bananen-Weizen-Kugeln:
    ZUTATEN:
    6 Bananen, mittelreif
    100g Haferflocken
    100g geschroteter Leinsamen
    160g Traubenzucker
    200g Weizenkeime
    100g Früchtemüsli

    ZUBEREITUNG:
    Die Bananen sollten nicht mehr grün sein, eher mittelreif. Man schneidet sie in kleine Stückchen und verarbeitet sie mit einem Pürirstab in einer Schüssel zu Mus. Dann kommen die anderen Zutaten hinzu. Eventuell etwas Flüssigkeit (z.B. Apfelsaft) hinzugeben. Mit der Hand kleine Kugeln formen und diese im Backofen bei 100 Grad ca. 30 min backen.
    Im Kühlschrank halten sich diese Leckerlies etwa 3 Tage.
     
  9. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Brot-Apfel-Möhren-Leckerlies:
    ZUTATEN:
    Apfel , Möhre , Alte Brötchen oder Brot
    ZUBEREITUNG:
    Das Brötchen in Wasser einweichen bis fast schon auseinander fällt. Dann Möhren und die Äpfel raspeln und in den Teig mischen. Den fertigen teig in kleien Würfel geformt auf ein Blech legen und ca. 2 - 3 Tage stehen lassen.
     
  10. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Birnen-Streifen:
    ZUTATEN:
    50g Leinsamen
    1/8l Wasser
    100g Weizenkleie
    500g Haferflocken
    1/4l Milch
    3 Bananen
    4-5 geraspelte Karotten
    2 geraspelte Birnen
    1 geraspelter Apfel
    100g Honig
    2-3 El. Traubenzucker
    ZUBEREITUNG:
    Die Leinsamen in einem Topf mit Wasser geben und 2 Stunden abkochen. Abkühlen lassen und alle Zutaten bis auf das Obst mit soviel Milch vermengen, daß eine zähe Pampe entsteht. Dann die Birnen klein raspeln und die Bananen mit einer Gabel kleindrücken. Unter die Masse rühren und anschließend den Teig ausrollen. In Streifen schneiden (2 cm) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200 Grad 90 Minuten braun backen.
    In einer Dose 2 Tage lagern, bevor sie verfüttert werden!
     
  11. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Einfache Leckerlies:
    ZUTATEN:
    Haferflocken
    Obst (oder auch Möhren, usw.)
    Gegebenfalls Wasser oder Mehl

    ZUBEREITUNG:
    Zuerst das Obst in eine Schüssel reiben. Nun so viele Haferflocken hinzugeben, dass ein Teig entsteht. Wenn Haferflocken und Teig noch keinen zähflüssigen Teig ergeben, gib noch etwas (ca.3 EL) Mehl hinzu, nun gebe soviel Wasser hinzu bis Mehl, Haferflocken und geriebenes Obst einen zähflüssigen Teig ergeben, der nicht mehr auseinander fällt. Gegebenenfalls noch etwas mehr Mehl, bzw. Wasser hinzugeben.
    Nun den Teig in kleinen, nicht zu dicken, Häuffchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nun bei ca. 180°C so lange backen, bis die Leckerlis hart geworden sind. Nach dem Abkühlen auseinander brechen.
    Vor dem Verfüttern noch 2Tage trocknen lassen!!!!!!
     
  12. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Fenschel in Brotkrümmeln:
    ZUTATEN:
    4 Fenchelknollen
    8 grosse geriebene Karotten
    100g Weizenkkleie
    100g Brotkrümel
    1 Tasse Karottensaft
    ZUBEREITUNG:

    Die Fenchelknollen würfeln. Die restlichen Zutaten zu einer mittelfesten Masse verrühren, in der die Fenchelwürfel gewälzt und noch am selben Tag an das Pferd verfüttert werden.
     
  13. Jacky

    Jacky Aktives Mitglied

    oh gott das hört ja gar nicht mehr auf!^^:top:
     
  14. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Hafer-Tafeln:
    ZUTATEN:
    2 Pakete Haferflocken (1kg)
    4 geriebene mittelgroße Äpfel
    4-5 geriebene Möhren
    etwas Milch
    etwas Honig
    6 EL Zuckerrübensirup
    ZUBEREITUNG:
    Aus Milch und Haferflocken eine zähe Masse anrühren. Äpfel und Möhren hinzugeben und anschließend Honig und Zuckerrübensirup untermischen. Ein gefettetes Backblech bereitstellen und die Masse darauf verteilen. Bei 180-200 Grad Celsius 90 min backen bis sie braun und fest ist.
    Nach dem Abkühlen in pferdegerechte Stückchen brechen und auf in den Stall, um das Pferd zu erfreuen.
     
  15. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Hefe-Häufchen:
    ZUTATEN:
    200g Bierhefe
    200g Vollkorn Weizenmehl
    100g Traubenzucker
    100g Sechskornmischung
    800g Kräutermischung

    ZUBEREITUNG:
    Alle Zutaten - die Kräutermischung zum Schluß - in einer Schüssel zu einem Brei verrühren. Mit einem Löffel Häufchen auf einem eingefetteten Blech und bei 180Grad Celsius ca. 25 Minuten backen.
    Kühl lagern - ca. 3 Tage lang haltbar.
     
  16. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Hoppe-Kekse:
    ZUTATEN:
    2 geraspelte Möhren
    1 Tasse geraspelte Karotten
    1 geraspelter Apfel
    2 Teelöffel Sonnenblumenöl
    1/4 Tasse Melasse
    1 Teelöffel Salz
    1 Tasse gequetschten Hafer
    1 Tasse Mehl
    ZUBEREITUNG:
    Obst, Sonnenblumenöl und die Melasse in einer Schüssel vermischen. Salz, Hafer und Mehl gut unterrühren und den Teig ausrollen. Kekse in allen Formen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.
    Diese Kekse könnt Ihr frisch verfüttern!
     
  17. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Hirsebrei mit Banane:
    ZUTATEN:
    4 Bananen
    50g Rosinen (ungeschwefelt)
    200g Hirse
    100g Traubenzucker
    1 Tasse Früchtetee
    ZUBEREITUNG:
    Die Bananen mit dem Pürierstab gut durchpürieren. Dann die restlichen Zutaten - zum Schluß den Früchtetee - hinzugeben, gut durchmengen und fertig.
    Sofort verfüttern!
     
  18. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Johanniskraut-Melisse-Kugeln:
    ZUTATEN:
    3 grosse Äpfel gerieben
    100g Weizenkleie
    50g Melissenkraut
    50g Johanniskraut
    4EL Leinsamenöl
    30g geschroteter Leinsamen
    1/2 Tasse Melissentee
    ZUBEREITUNG:
    Alle Zutaten in einer großen Schüssel nacheinander gut vermischen. Es sollte eine gut formbare Teigmasse entstehen, was durch Zugabe von Melissentee oder Haferflocken erreicht werden kann. Aus dem Teig Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Bei 125 Grad Celsius werden die Kugeln etwa 45 Minuten gebacken.
     
  19. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Kalzium-Leckerlies:
    ZUTATEN:
    3 grosse Äpfel gerieben
    100g Weizenkleie
    50g Melissenkraut
    50g Johanniskraut
    4EL Leinsamenöl
    30g geschroteter Leinsamen
    1/2 Tasse Melissentee
    ZUBEREITUNG:
    Alle Zutaten in einer großen Schüssel nacheinander gut vermischen. Es sollte eine gut formbare Teigmasse entstehen, was durch Zugabe von Melissentee oder Haferflocken erreicht werden kann. Aus dem Teig Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Bei 125 Grad Celsius werden die Kugeln etwa 45 Minuten gebacken.
     
  20. Fischy

    Fischy Neues Mitglied

    Knusperhonigapfel:
    ZUTATEN:
    Äpfel
    Honig
    ungezuckerte Cornflakes
    ZUBEREITUNG:
    Zuerst höhlt man den Apfel aus. Danach füllt man diesen mit Honig und ein paar knusprigen Cornflakes.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen