1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pferd sinnvoll fördern

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Waiting, 18 Dez. 2012.

  1. Waiting

    Waiting Hufpflegerin

    Hallo Joellis :)

    Wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich seit einer Weile wieder ein Pflegepferd. Er ist super verschmust und lässt auch toll mit sich arbeiten, nur ist er völlig unterfördert. Wenn ich mit ihm spazieren gehe, lässt er sich kaum bremsen weil er unausgelastest ist und viel zu viel Energie hat. Ich würde ihn gerne fördern, nur weis ich nicht genau wie. Reiten darf/will ich ihn noch nicht, da er mir einfach noch zu unberechenbar ist. Ich will mich nicht unnötig in Gefahr bringen, nur weil er einen Ausraster hat.
    Deshalb möchte ich euch fragen, ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt. :)
    (Falls es so ein Thema schon gibt, tut es mir leid, die Suchfunktion hat keine sinnvollen Themen gebracht.)

    Lg, Boralie
     
  2. alligirl

    alligirl von grund auf böse!

    Laufen lassen? Stangenarbeit? Geschichlichkeitsübungen? Bodenarbeit allgemein?
    Da gibt es 1000 von Möglichkeiten!
     
  3. Waiting

    Waiting Hufpflegerin

    ich lass ihn ja jedes mal laufen und mach ein wenig bodenarbeit mit ihm, aber evtl hab ich mich oben falsch augedrückt. Er hat zu viel aufgestaute Energie die ich sinnvoll abarbeiten will, damit er ausgelastet wird. Stangenarbeit werde ich weiter ausbauen.
     
  4. alligirl

    alligirl von grund auf böse!

    Longieren? Freispringen?
     
  5. Svartur

    Svartur Flying without wings ♥

    Freispringen fänd ich auch gut, oder Doppellonge? Nach austoben lassen Zirkuslektionen evtl. das strengt die grauen Zellen an ;D Aber am besten fänd ich Freispringen, da verbrauchen di eauch viel Energie, und haben meist noch Spaß!
     
  6. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Freispringen wäre auch eine Idee wenn er dazu neigt viel Energie zu haben. Und Stangenarbeit, möglichst vielleicht dann noch ein kleines Cavaletti mit rein, den bekommste schon platt. :) Ist der allgemein so oder weil er länger stand?
     
  7. Tarah

    Tarah Neues Mitglied

    Freispringen, Intelligenztests, da kenn ich auch ganz viel ^^
     
  8. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Was meinst du mir intiligenztest?
     
  9. Tarah

    Tarah Neues Mitglied

    Eben Intelligenztest xD z.B. Drei Eimer, 2 gleiche Farbe, 1 andere Farbe, unter den 2 gleichen Leckerlies / Äpfel verstecken, woanders dann aufstellen, schauen, ob das Pferd die gefärbten wiedererkennt usw
     
  10. Parole

    Parole Aktives Mitglied

    Und meine freundin wollte mir einreden das Pferde farbenblind sind xD

    Stangenarbeit fände Ich auch gut , schrecktraining ist bestimmt auch sinnvoll auch vorsorglich für später wenn du mal ausreitest ^^
     
  11. Waiting

    Waiting Hufpflegerin

    longiert habe ich heute, werde ich öfter machen (auch wenn er mich anfangs quer über den platz gezogen hat -.-)

    Freispringen hört sich gut an, muss dann wohl die besitzer fragen wo die ständer stehen :)

    Er ist anscheinend schon immer so und steht schon... Jahre?
     
  12. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Zitat Wikipedia: Braun, grün und grau können Pferde nicht auseinander halten – Farben wie weiß, rot, gelb und blau sehen sie hingegen besonders gut. Pferde sehen im Dunklen besser als Menschen, brauchen jedoch länger, um sich auf schnelle Hell-Dunkel-Änderungen einzustellen

    Ist vllt gut zu wissen, wenn man solche Spiele machen möchte :D
     
    1 Person gefällt das.
  13. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Oh okay... Ich denke mal das legt sich, Ich meine wenn er jetzt schon länger steht hat der enorm viel Pepp im Po und wird dich warscheinlich auch oft austesten. Hatte Ich bei der Plüschkugel auch, die stand auch etwas um 1 Jahr nur herum. Wenn du Immer dranbleibst und regelmäßig hinkommst fühlt der sich schnell beschäftigt und wenn du Ihn Immer ordentlich auspowerst wird der auch ganz schnell zum Lämmchen und angenehmer. :) Bei Bodenarbeit stehen dir ja unmengen Möglichkeiten offen. Die Intelligenzspiele sind auch eine gute Idee aber die powern das Pferd nicht aus, das könnte sogar sein das er sich erst garnicht dafür Interessiert. Da sind die Stangenübungen schon besser denn da läuft er und muss sich zusätzlich noch konzentrieren, weil er sonst drüberfliegt. :D
     
    1 Person gefällt das.
  14. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Du bist ne Maus. :D Du reitest doch Western, du kennst doch bestimmt Geitners Dualaktivierung oder? Pferde reagieren total gut auf diese Dualaktivierung weil das Hirn diese Farben angestrengter wahrnimmt, deswegen sind die auch blau und gelb. :D Wenn Sie also meint Pferde würden das nicht erkennen... wozu sollte der Mann dann sowas entwickeln? xD
     
  15. Parole

    Parole Aktives Mitglied

    Ja mittlerweile nichtmehr :D Hab ja meine supertolle Rb gekündigt (wurde auch zu teuer :/ ) für diese Viecher mit den "netten" besitzern -.-

    Ja ich wusste auch das die nicht komplett farbenblind sind aber meine freundin ist so ne "ich-weiß-immer-alles-besser" tussi und da denkt man dann schonmal drüber nach hm wie sehen die jetzt wirklich xD So ganz gelaubt hab ichs nicht aber drüber nachgedacht xDD
    Sie meinte auch mal als wir von der halle abends im winter zurück zum stall gingen mal pferde sehen nachts überhaupt gar nix aber wenns so wäre würde ich mich echt fragen wieviele unzählige wildpferde nachts stock -steif auf einer stelle stehen und angegriffen werden weil sie nichts sehen xD oder wieso die pferde auf der wiese nachts nicht gegen die bäume rennen *grins* xD
     
  16. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Zitat Wikipedia Teil II :D: Pferde sehen im Dunklen besser als Menschen, brauchen jedoch länger, um sich auf schnelle Hell-Dunkel-Änderungen einzustellen.
     

Diese Seite empfehlen