Ja Hallo, ich habe ein Problemchen mit meiner RB, wenn sie im schritt geht rollt sie ihren Hals ein und ich meine richtig ein! Also sie kratz sich nicht und da ist auch nichts was sie störren könte. Sie macht das einfach, aber ich möchte halt nicht das sie die ganze Zeit so komisch läuft. Sie macht das nur im schritt, im trab nimmt sie ihren Kopf aber auch leicht zur Brust ich reite kein LDR. Oder sowas ich reite manchmal auch ohne gebiss! Und beigebracht hab ich ihm das nicht und mich stört das auch langsam... Deswegen wollte ich euch fragen. Ob ihr so was ähnliches auch schon mal erlebt habt und wie man das dem Pferd abgewöhnen kann. Freu mich auf Antwort.^^
Kommt mir sehr bekannt vor. Mein Pflegepferd hat das auch immer gemacht beim Reiten, auch beim Freilaufen ohne alles. Mittlerweile hat sich das gelegt. Nur, wenn ich wirklich stark mit der Hand einwirke, rollt sie sich wieder ein(ich reite aber eh nicht mehr, eigentlich). Wie lange hast du die RB denn schon? Ansonsten empfehle ich das gleiche wie Carry.
Empfehle auch das gleiche, wie die beiden über mir; halbe Paraden, innere Hand vorgeben und immer schön nachtreiben.
Würde auch das empfehlen, was Carry gesagt hat. Jane hat das einmal auch gemacht, aber das glaube ich nur, weil da ne Fliege war D
ich halte wenig von den halben paraden, wenn hotti sich eh einrollt. prinzipiell ein guter tipp und es wird auch immer wieder empfohlen, aber im prinzip setzt es an der falschen richtung an. der - für mich - einzige weg, das pferd dazu zu bringen, sich nicht weg zu rollen sondern an eine ehrliche anlehnung zu treten ist, die äußere hand sanft und geschmeidig anstehen zu lassen und immer immer immer von hinten ins gebiss zu treiben. dabei dem pferd genug raum lassen, mit sehr weicher zügelführung reiten und es immer wieder anbieten, dass es sich an das gebiss, an die reiterhand dehnen soll. für mich ist eine halbe parade wirklich nur ein mittel, das pferd aufmerksam zu halten. als mina sich teilweise eingerollt hat - machte die immer nach einigen dressurlektionen kurz - hab ich das auch gemacht. resultat: hotti legte sich auf das gebiss statt in die von ihr durchaus gekannte ehrlich anlehnung zu gehen. dann hab ich's gemacht wie oben beschrieben und dann wirklich vieele verschiedene hufschlagfiguren geritten - und zack kam stüti wieder von alleine an und das rollen hatte sich gegessen
Ein sehr schönes Mittel sind auch Verstärkungen reiten, wobei Schrittverstärkungen eigentlich nur was für Profis sind, da man sehr leicht den Schritt stört. Hast du mal versucht sie am hingegebenen Zügel zu reiten? Macht sie da den Hals lang oder hält sie sich da auch eher fest? Die meisten Pferde rollen sich ein weil sie Angst vor einer harten Hand haben, sie trauen sich auch meistens nicht die Zügel aus der Hand zu kauen oder sich sehr tief zu strecken, aus Angst vor dem Ruck im Maul. Ich würde erstmal nur große Linien mit ihr reiten, die Zügel weich anstehen lassen und immer wieder zu einem fleißigen Tempo auffordern.