1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pferd im Sommer scheren?

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Gaitano, 18 Juni 2013.

  1. Gaitano

    Gaitano When nothing goes right, go left!

    Hallo zusammen. Ja, die Frage ist mein voller ernst.
    Generell halte ich vom scheren nicht sonderlich viel. Gerade bei Freizeitpferden nicht. Bei den Sportlern die im Winter noch Turniere gehen kann ich's noch verstehen.
    Langsam treibt der Zwerg mich aber zur Verzweiflung.

    Er ist sein komplettes Winterfell los. Aber er hat recht dichtes, und langes Sommerfell.
    Wenn ich ihn von der Koppel hole ist er nass geschwitzt, trotz Schatten, und "bademöglichkeit".
    Eine halbe Stunde Schritt im Schatten und der Schweiß läuft.
    Gerade nach der Koppel wirkt er Matt. Das Wetter macht ihm arg zu schaffen.

    Meint ihr, es wäre sinnvoll, ihn zu scheren? Zumindest im Brust- und Halsbereich?
     
  2. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Ich denke schon, dass das sinnvoll ist. Gerade ältere Pferde haben ja oft Probleme und werden dann geschoren. Ich würde das schon machen. Schaden kann es ja zumindest nicht, denk ich.
     
  3. Svartur

    Svartur Flying without wings ♥

    Ich glaube aber, dass sie nicht meint, dass ihr Pferd das Fell nicht verliert, sondern, dass das Sommerfell zu dick ist. Das Problem habe ich bei meinem nämlich auch momentan, das ist echt ätzend!
     
  4. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Das hab ich schon verstanden :) Aber vielleicht wird das Fell dadurch ein bisschen "luftiger". Keine Ahnung, ich kenn mit mitm Scheren nicht aus.
     
  5. Gwen

    Gwen Jolly Tickled Pink!

    Zumindest hätte er dann nicht mehr so einen dicken Pelz, ich denke der dämmt ja auch ziemlich (ist ja Sinn der Sache :D), bei uns haben einige dieses Jahr aber auch extreme Probleme mit dem Fellwechsel, aber bei diesem Jahr und den Wetterumschwüngen leider kein Wunder :/
     
  6. Pepe

    Pepe Pepe

    Ich würde scheren. Versuche es doch erst mit einem Teilschnitt, da wo er am meisten schwitzt und schau, wie es ihm damit geht. :)
     
    1 Person gefällt das.
  7. Ofagwa

    Ofagwa Shorty

    Ich würde meinen auch Scherren aber wir lassen das weil meine mom es nicht möchte .____. er steht auf der weide und schwitzt sich halb tot
    Tagsüber hole ich ihn rein denn auf der weide haben wir keinen unterstand , es ist einfach zu warm für Pferde.
    abends kommt er wieder raus .
     
  8. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Wenn er einen Unterstand hat, eine Bademöglichkeit und das Schwitzen definitiv nicht von herumrennen (Herdenprobleme?) oder anderem Stress (Fliegen, Bremsen?) kommt und dir dazu auch noch sein dichtes Sommerfell auffällt, würde ich ihn wohl wirklich scheren.
     
  9. Gaitano

    Gaitano When nothing goes right, go left!

    Wie gesagt, einen unterstand hat er draußen zwar nicht, aber Schatten rund um die Uhr. (Von Bäumen, Halle) er hat Wasser zum trinken, und nen etwas mehr als Knöcheltiefen "Teich" mit immer nachkommendem Wasser, wo er sich reinstellt, oder auch mal legt.
    Rennen tut er draußen meines Wissens nicht. "Ungeziefer" kann es eigentlich auch nicht sein, weil Haube und eingesprüht.
    Hier mal Bilder, wie er heute aussah. Da erkennt man auch, dass das Fell recht lang ist.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Morgen bin ich nochmal am Stall vom Vogel und dem Stütchen. Wenn ich dort jemanden treffe, frage ich da mal nach.
     
  10. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Das Fell ist ja wirklich über-lang. Sieht er jeden Sommer so aus?
    Ich würde keine Sekunde zögern. Einen trockenen Moment abwarten und ab damit.
     
  11. Gaitano

    Gaitano When nothing goes right, go left!

    Soweit ich mich erinnere, ja. Nur war das mit dem schwitzen sonst nie so extrem. Aber sonst kam er auch nur morgens und abends raus. Jetzt halt den ganzen Tag.
    Werde heute am Stall mal fragen, ansonsten müssen wir halt ein Stück zum nächsten Pferdegeschäft fahren.
     
  12. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    dieses Jahr ist's aber auch extrem, weil die Pferde keine gelegenheit hatten, sich an das warme wetter zu gewöhnen. Und dann bei plötzlichen über 30° schwitzen die halt. Mina & Lisa schwitzen auf der Weide auch und die haben beide fast gar kein Fell im Sommer.
    Ich würde einfach nen teilschnitt probieren, damit er bei kühlerem wetter auch nicht direkt friert. Und das dürfte ihm dann eig schon ne gewisse erleichterung bringen - uns macht es ja auch fertig, wenn wir bei DEM wetter mit winterpulli draußen rumlaufen ;)
     
    2 Person(en) gefällt das.
  13. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Ich würde es nicht tun.
    Ihm ist warm, deswegen schwitzt er. Auch ist er matt.. ist bei dem Wetter recht normal. Forder ihn in der Zeit einfach nicht, dann reguliert der Körper sich schon selber. Mein älteres Pony schwitzt auch schon vom stumpfen stehen auf der Weide...
    Nur wenn du jetzt sein Sommerfell scherst könntest du ihn aus dem Gleichgewicht bringen. Ich habe damit keine Erfahrung, aber ein Pony hat solch ein Sommerfell weil der Körper das Bedürfnis hat unter normalen Bedingungen solch ein Fell zu haben. Es hat ja nichts damit zu tun, dass er nicht durchhaart.. unter den Umständen wäre es wohl empfehlenswert.
    Scherst du nun das Sommerfell weg, besteht die Gefahr dass er bei kühlerem Wetter wieder Fell nachschiebt.. aber vermutlich komplett und nicht nur an den geschorenen Stellen ;) Es sind nun nur Vermutungen meinerseits- nur wirds ja auch nachts in paar Tagen wieder kühler. Gaitano haart gut durch, das zeigt dass er es schon noch selber schafft sein Fell zu regulieren.
    Sollte er wirkliche Kreislaufprobleme bekommen kann man immer noch darüber nachdenken.
     
  14. rawr

    rawr Guest

    Bei uns schwitzen momentan auch alle Pferde, selbst beim simplen im Stall stehen.
    Wir bringen nun schon morgens von 5-9 Uhr raus und dann abends von 18-22 Uhr wieder bzw über Nacht.
    Im (isolierten!) Stall hatten wir heute Morgen um 8 Uhr 21°C, draußen etwa 7°C mehr.
    Das die Tiere da schwitzen ist denke ich vollkommen normal und zeugt ja auch von einer funktionierenden Termoregulation.

    PS: Pferde müssen bei allen Temperaturen über 5°C bereits anfangen ihren Körper zu regulieren um ihre Temperatur zu halten, nimmt meine Kollegin aktuell in der Schule durch. Hat etwas mit der Größe und dem Gewicht der Tiere zu tun welche Abwärme und Aussenwärme beeinflussen.

    Zurück zum Thema, wir haben Anfang der Woche zwei Rentner geschoren, weil die nicht mehr richtig durchgehaart haben, aber komplettschur, die sind jetzt wesentlich fitter. Unser Cushing-Schulpferd ist ebenfalls geschoren weil das Winterfell noch da war.

    Ich würde eine Schur erstmal aussenvor lassen, ihn morgens früh oder abends spät bzw über Nacht rausstellen und tagsüber in den kühleren Stall. Evtl auch mittags einmal duschen und abziehen, damit die verdunstungskühle etwas termoregulations-stress von ihm nimmt. Immer viel Wasser anbieten und keine großen Anstrengungen verlangen. Nächste Woche soll es ja schon wieder unter 20°C gehen.
     
    1 Person gefällt das.
  15. Gaitano

    Gaitano When nothing goes right, go left!

    Also wie gesagt, frisches Wasser hat er immer. Er geht seit heute bis 12 Uhr raus, und dann halt Abends nochmal.
    Reiten tue ich momentan eigentlich garnicht. Allenfalls Schritt, weil wegen Wetter. Abgeduscht wird er jedes mal, bevor er wieder in dem Stall kommt, ebenso, wie die Stallgasse und die Betonwände nass gemacht werden.
    Auf das Kühler werden freue ich mich auch schon. Wenn es aber danach nochmal so extrem wird, und er dann deutliche Probleme (Kreislauf) zeigt, kommt zumindest an der Brust Fell runter.
    Aber wie gesagt, ich warte erst nochmal ab.

    Danke auf jeden fall, für die vielen Rückmeldungen. :)
     
  16. Res

    Res Aktives Mitglied

    Abduschen ist aber eher kontraproduktiv. Plötzlich ist von außen ein kalter Einfluss und das Pferd gleicht die Temperatur aus - da es jetzt aber außen kalt ist wird es von sich aus sich aufwärmen. Also hast du eher den gegenteiligen Effekt ;)
    Füße abspritzen ja, aber ich würde nicht komplett duschen.
     
  17. Gaitano

    Gaitano When nothing goes right, go left!

    Das Wasser ist lauwarm und ich Dusche ihn ja nicht komplett. Nur Beine-Hals und schulterbereich. Da, wo er halt am meisten schwitzt.
     

Diese Seite empfehlen