Freut ihr euch auf Ostern? Ostern hat zwar einen tieferen Hintergrund, ist aber trotzdem sehr schön. Laut Wikipedia bedeutet Ostern folgendes... Ostern ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Da die Heilsereignisse nach Auskunft der Bibel in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das Osterdatum: Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond, im Gregorianischen Kalender also frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April. In der Alten Kirche wurde Ostern als Einheit von Leidensgedächtnis und Auferstehungsfeier in der Osternacht begangen ("Vollpascha"). Ab dem 4. Jahrhundert wurde das höchste Fest im Kirchenjahr als Drei-Tage-Feier (Triduum paschale) historisierend entfaltet. Die Gottesdienste erstrecken sich seitdem in den meisten Liturgien von der Feier des Letzten Abendmahls am Gründonnerstagabend – dem Vorabend des Karfreitags – über den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe des Herrn, bis zum Anbruch der neuen Woche am Ostersonntag. Mit diesem beginnt die österliche Freudenzeit ("Osterzeit"), die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Im Mittelalter entwickelte sich aus dem ursprünglichen Triduum ein separates Ostertriduum, das die ersten drei Tage der Osteroktav von der restlichen Feierwoche abhob. Später wurde dieser arbeitsfreie Zeitraum verkürzt, bis nur noch der Ostermontag als gesetzlicher Feiertag erhalten blieb. Der im Deutschen gebräuchliche Name Ostern ist altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Morgenröte und der Himmelsrichtung "Osten" zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne gilt im Christentum als Symbol des auferstandenen und wiederkehrenden Jesus Christus. Viele Osterbräuche sind außerchristlicher ("heidnischer") Herkunft.
In meiner finden sie das auch schon kindisch, dabei bin ich grade mal in der 5. ...oder bin ich unnormal????????
Was soll ich sagen Ostern ist für mich ein ganz normales fest. Früher wo ich noch im alter von 12 Jahren war,war es für mich auch was ganz besonderes^^. Abe unser Verein Veransteltet wieder Eiersuchen auf den Pferd. Naja da gibts kleine Hindernisse die man springen muss. Aber ich darf ja noch ned *heul* Tja ich darf aber stattdessen vorbei reiten
unsere lehrerin versteckt immer in der klasse für jeden ein körbchen mit eiern,überraschungseiern..... erst sucht jeder sein körbchen und dann frühstücken wir!
ich freue mich auch schon auf ostern,auch wenn wir in der schule nicht frühstücken sondern lernen!lol
Also ich freu mich auch auf Ostern, aber eher wegen den Ferien. Dann kann ich wieder bei meiner Tante sein bei den ganzen Tieren. LG Jana
Ich finde ostern auch schön. In geschichte machen wir grade die das thema: Was ist Ostern? Das hört sich komisch an weil 20% aller menschen denken Ostereier suchen !!!!!!!! Doch es ist ja eigenmtlich nicht deswegen warum wir des feiern sondern??? Klar die wiederauferstehung jesu. interessiert mich zwar eigentlich nicht aber ich finde das gehört einfach dazu
also ehrlich paula!der osterhase kommt doch erst,wenn wir schlafen!sonst traut der sich nicht zu kommen!*smile*
ja-ich wohne ein paar häuser weiter von ihr!manchmal passe ich auch auf sie auf!gestern war sie bei mir weil ihre eltern auf einer feier waren und heute wollte sie einfach so hier bei mir übernachten!seit 7 uhr ist sie schon am schlafen!davor waren wir noch mit den hunden spazieren und reiten!
Oh, das ist ja toll! Reiten *träum* Wenn ich mit 7 reiten hätte können, glaube ich, boar, ich hätte mich nichtmehr eingekriegt vor Freude und Glück! Auf was für Pferden reitet ihr?
ich reite auf einem friesen!sie auf einem isländer-naja-meistens!manchmal reitet sie auch auf shettlandponys!