1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Muskelaufbau beim Shetty - Alternativen

Dieses Thema im Forum "Pferdetalk" wurde erstellt von Eowin, 24 Apr. 2012.

  1. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Hey =)


    Jetzt, wo hekki geschoren ist, fällt besonders auf, dass er zwar nicht dick ist, aber vor allem an der brust einfach kaum Muskulatur besitzt xD

    das würde ich gern ändern. die frage ist nur wie?!

    also, mein problem:

    - Hekki ist 84cm groß. Viel reiten ist da also nicht und von Kindern kann ich keine reiterei erwarten, die Muskulatur stärkt
    - Ich hab keine Kutsche

    dann denkt ihr jetzt bestimmt: dann longier ihn doch!

    gar nicht so einfach.

    wir wissen ja, dass Hekki einfach kein "normales" Shetty ist. während neben anderen ne Bombe explodieren kann, wird er schnell hysterisch, wenn er etwas nicht einordnen kann, nicht versteht, keinen bock hat oder auch, wenn man einfach mal etwas zu stark am strick zieht. dann steigt er.
    Sprich: der Knirbs ist tierisch sensibel.
    das liebe ich an ihm und das will ich auch bewahren, aber so manches mal macht es die arbeit mit ihm einfach nicht einfacher xD

    vor etwa einem halben jahr hat er sich dann an der longe überschlagen. er wollte die hand wechsel, ich will ihn aufhalten, halt ihm so halb die gerte vor die nase, er konnte das wohl nicht einordnen, steigt, verliert das gleichgewicht und kippt um.
    passiert... shetty war noch nicht soo toll ausbalanciert, shetty ist wieder mal hysterisch geworden - ist nicht das erste pferd, das sich überschlägt. ich hab aber um gottes willen nicht an der longe gezogen.
    ihm ist dabei nichts passiert. das gebiss ist durchgezogen, weil er direkt aufgestanden und pansich wie die wildsau weiter gerannt ist. aber ich konnte ihn recht schnell davon überzeugen, das ich ja da bin und ihn vor der bösen longe rette xD
    war gott lob alles gut gegangen.

    ein paar tage danach hab ich ihn extrem behutsam und mit hilfskraft sozusagen longiert, dass er lernt, dass ihm das ding nichts tut. hat so weit auch gut geklappt.

    ich will ihn aber, damit das nicht nochmal passiert, erst dann wieder longieren, wenn ich nen kappzaum habe.
    und seit dem vorfall hab ich auch nicht mehr longiert. und wenn ich's wieder anfange, fang ich bei 0 an.

    daher will ich das aber im moment einfach noch nicht ;)

    heißt: im moment machen wir viel bodenarbeit, gehen spazieren oder ich nehm ihn mit mina als handpferd mit.
    er ist immer mit begeisterung bei der arbeit, aber dadurch baut er halt nicht viele muskeln auf und etwas mehr abwechslung wär ja auch ganz nett :p

    mittlerweile hat hekki übrigens auch gelernt, dass auch der lange schlag an der pitsche ihm schon nichts tun wird x)

    also - habt ihr ideen, wie ich effektiv muskeln beim shetty aufbauen kann, auch wenn fahren, reiten UND longieren raus sind?

    würde mich freuen =)

    liebe grüße, Eo
     
  2. Sunnyyy

    Sunnyyy Bekanntes Mitglied

    hügel oder so rauf und runter gehen. im grunde reicht es schon, wenn das pferd lange genug kontrolliert läuft, so wie in den führanlagen ;)
     
    1 Person gefällt das.
  3. rawr

    rawr Guest

    Langzügelarbeit
    Da kannste ihn wie mit Reiter gymnastizieren, kostet dich nur viel Arbeit und lernen :D
     
  4. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    Muskelaufbau war bei meiner Minishetty- RB auch immer so'n Problem xD
    Wir haben den Süßen dann immer an nem Hang mit leichter Steigung longiert, dazu sind wir viieel in hügeligem Gelände spazieren gewesen und dann kamen an der Longe noch Trabstangen und kleine Hüpfer dazu. Hat recht gut geklappt mus sich sagen :)

    Also wenn er das mitmacht, könntest du es ja mal damit versuchen.

    Achja: Langzügelarbeit ham wir auch gemacht... du musst zwar selber auch ordentlich mitarbeiten und ne meegaa Menge an Geduld haben, aber wenn die Kleinen das erstmal raushaben, macht es beiden Seiten Spaß und gymnastiziert super :D
     
  5. Zasa

    Zasa Bekanntes Mitglied

    da gibts Möglichkeiten wie zum Bleistift: Joggen,bergauf-bergab.
    Ich selber lasse meine hauptsächlich kontrolliert laufen.
    Auf'n Reitplatz klappt das auch ganz gut, da geht sie meistens
    in guter Selbsthaltung ohne den Rücken durchzudrücken..
    Ich mache mit meinem einen Shetty viel Bodenarbeit und
    arbeite teils am Langzügel.
    Wie wärs mit ab und zu kurz Freispringen?
    Wenn sie Spaß dran hatt ist das doch auch eine Idee?
    Musst halt nur gucken das sie über den Rücken spring.

    Hier sind ein paar Bilder von meinen Shettys.
     
    1 Person gefällt das.
  6. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Ich mach mit meinen auch viel Langzügelarbeit ;)
    Ist die optimale alternative zum Reiten mMn. Damit kann man schließlich arbeiten wie unter dem Sattel.
    Man muss sich halt nur damit beschäftigen und damit abfinden, dass mal selber sehr viel latschen muss :D
     
  7. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    ob ich nun am langzügel latsche oder mit dem shetty joggen geh ist wirklich egal xD

    wie lern ich das, wo lern ich das?
     
  8. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Ich habs mir ehrlich gesagt selber beigebracht.
    Pony läuft ganz akzeptabel- scheint nicht so schlecht gelaufen zu sein.

    Ansonsten gibts dazu sicher einige Bücher oder Kurse ;)
     
    2 Person(en) gefällt das.
  9. Zasa

    Zasa Bekanntes Mitglied

    Ich habe es mir selber beigebracht, hatte auch'n Buch,
    aber frag mich nicht wie das hieß ;]
     
  10. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Unebenes Gelände ist super, vorallem: viel Schritt an viel Berg. Ruhig auch mal ein bisschen querfeldein [natürlich keine gefährlichen Klippen überwinden!], dass stärkt zusätzlich die Koordination.

    Auch zirz. Übungen können helfen, Muskeln aufzubauen. Nicht nur, das ist klar, aber Übungen wie Verbeugen oder auf ein Podest steigen sind auch förderlich für einige Muskelpartien. Außerdem macht es vielen Pferden Spaß und ist auch was für's Köpfchen. Gerade Shetties gelten ja als sehr intelligent und haben oft Spaß an solchen Übungen.
     
  11. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    Ich habs mir ebenfalls selber beigebracht, mit vielen Tips von Freunden und Bekannten und aus dem Internet :D
     
  12. sweetvelvetrose

    sweetvelvetrose Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Thomas Stearns Eli

    wenn nich longieren dann frei laufen lassen ein teil des paltes absprennen und dann da mit ihm stangen arbeit machen ....

    natrülich dein sensiblechen erst an die stangen ranführen und ihn erst vor rennen alssen ( warm laufen) ...

    und sonst wurde ja schon viel gesagt ;)
     
  13. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    mit stangen, sprüngen etc mach ich alles an der hand. zum einen, weil ich ihn dann automatisch schon nicht überforder, zum anderen weil ich ihn dann unter kontrolle habe und sensibelchen eh über alles geht, wo ich vorgehe.

    wir haben ein moor - da gehen wir gerne mal durch. auch mit baumstämmen und groooße pfützen und so =)

    für zirzensische lektionen ist der... zu doof xD der ist dann so fixiert auf das leckerli, dass der alles andere ausbölendet. dann muss ich erst mina holen, mit der das einige male vormachen, damit der rafft, was er tun soll, um an das leckerli zu kommen. sonst scharrt der und tänzelt wie der wilde und konzentriert sich nur noch auf das leckerli. hebt man es aber in unbequeme reichweite, dann flehmt er wohl danach oder schiebt die oberlippe hoch und streckt den kopf hoch, aber mehr nciht xD

    könnt ihr bücher empfehlen oder internetseiten mit gescheiten tipps?
     
  14. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Wenn er so fixiert aufs Leckerlie ist, ist Clickertraining vielleicht was für euch ;)
     
  15. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    hab ich auch noch nie gemacht x) selbst beim hund nicht^^
     
  16. Fallobst

    Fallobst Bekanntes Mitglied

  17. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Dann kann man es ebenfalls lernen :)
    Das ist wirklich nicht schwer. Anleitungen findet man überall im Internet und Tricks die man damit üben kann auch.
    Nur: Für den Muskelaufbau ist es natürlich nicht soooooo förderlich(also.. kein Spezielles Muskeltraining), aber für den Kopf sehr sehr gut und man wundert sich teilweise, wie die Kleinen sich drum reißen was neues zu lernen ;)
     
  18. rawr

    rawr Guest

    Langzügelarbeit: http://www.amazon.de/Arbeit-Hand-Klassische-Ellen-Schuthof-Lesmeister/dp/3275017233
    ist eines meiner lieblingsbücher :D
     
  19. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Ich würd aber ebenfalls Clickertraining empfehlen wenn er so fixiert auf Futter ist. Ansonsten spielt der mit dir und macht alles nur damit er was zu naschen bekommt, das sollt ja eigentlich nicht so sein. Mach Ich bei Wanda gerade auch, nur das Ich sie genügend Lobe, denn sie macht auch einiges nur (bei mir, sie testet halt) wenn sie leckerchen riecht. :D
     
  20. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    och, es ist manchmal wirklich extrem praktisch, dass er so fixiert ist xD Der Bestechungsfaktor ist so sehr, sehr groß^^

    danke für die tipps =) ich werd mal schauen, was ich alles so finde und womit er auch gut zurecht kommt =) wenn ihr noch was habt - gern her damit :p
     

Diese Seite empfehlen