Hey! ich als Shettybesitzer horche gerne auf, wenn über diese kleinen Flauschis gesprochen wird. Und es fällt mir immer mehr auf, dass es einige Vorurteile über shettys gibt. beispielsweise, dass sie immer stur und fett sind, dass fast alle shettys rehe und ekzem haben, dass sie "kein vollwertiges Pferd" sind. Soll heißen: Sie haben weniger kraft, sie sind nicht so filigran, haben ein "schlechtes" gangwerk, sind kaum sporttauglich, man kann kaum was mit ihnen machen. Ich erlebe es als Resultat, dass viele billig gekauft sind, weil der Markt hoffnungslos überfüllt ist und man son pony einfach nachgeschmissen bekommt, sie dann entweder als beistellpferd auf ner weide rumgammeln und teilweise nicht bewegt oder gar nichtmal gepflegt werden oder zum kinderpony werden und als wanderpokal rumgereicht werden. wie gesagt - ich bin selbst shetty besitzer, daher ist das thema bei mir emotional behaftet, sodass solche aussagen bei mir einfach aus unverständnis stoßen. aber an dieser stelle interessiert mich folgendes: welche erfahrungen habt ihr mit shettys gemacht? besitzt ihr selbst welche? und habt ihr auch schon so shettys erlebt, die durch die gegend gereicht, schlecht behandelt o.ä. wurden? Ich freue mich über alles zum Thema Shetty =) Gern auch was für ein shetty ihr habt, was ihr damit macht, wie ihr füttert & weidezeiten einteilt usw usw usw =) liebe grüße, Eo
Ich habe kein Shetty, auch keines als RB und würde mir auch keines kaufen außer als beistell tierchen sollte ich mal ein Pferd haben. Dann würde ich es natürlich auch bewegen und was mit dem kleinen machen. Ich mag die kleinen Fell kugeln aber es sind jetzt nicht so die Ponys die ich mir wünsche ^^ Das mit den Vorurteilen finde ich aber auch extrem. Dabei sind sie so niedlich ^^ Bei meinem Praktikum musste ich jeden morgen die beiden einzigsten Ponys, Isi wallach Dreki und Shetty wallach Rocky, auf die weide bringen. Rocky war meistens sogar schneller als Dreki, sowohl auf der weide als auch wieder im Stall xD Shettys sind niedlich und ich frage mich auch wieso alle von dem Hof wo ich reite sie "missachten". Nur weil sie kleiner sind als ihre Isis. In meiner Umgebung gibt es sehr viele Höfe und auf dem einen gibt es 2x Jährlich ein Hofturnier. Dort gibt es sogar extra für die Shettys ein Kutsch wettbewerb. DA muss man mit mind. 2 Shettys vor ner Kutsche zeigen was sie alles "können".
nigolasy, das was du schreibst, zeigt aber zugleich auch ein problem der shettys: sie sind niedlich. und da wird schnell missachtet, dass sie trotzdem genau so erzogen werden müssen wie ein großes pferd^^
Mal ganz ehrlich: Du kannst die Viecher eigentlich kaum vernünftig reiten... Und die sind garantiert nicht so kräftig, wie ein 1,70m-Pferd Trotzdem find ich grade diese Rasse sehr vielseitig. Mir würden so viele Sachen einfallen, die man mit diesen Ponys machen kann. Und sollte ich in einigen Jahren tatsächlich mal Zeit finden, mich mit sowas zu beschäftigen, dann werd ich mir ein Shetty kaufen! ^^ EDIT: Übrigens find ich's schade, dass die meusten nur als Beistellpferd dienen. Die sind nämlich echt clever und möchten auch gefördert werden, anstatt den ganzen Tag doof rum zu stehen...
Hallo, ich bin mitunter auch shettybesitzerin, und ja viele haben vorurteile. Ich habe zwei shettys,mutter und tochter,anja und anke. Anja ist 28 und anke 21 wobei anke die elitenstutenschau gewonnen hat. sie hat in der gewertung auch 9 für gangwert. anke ist zu dem sehr sportlich. Sie hat manchmal ihre macken aber die hat jeder mal. Sie spielt z.b. Sehr gerne und ist auch sehr pfiffig. sie hatte zwar auch rehe ist aber nicht wieder ausgebrochen. bis februar hatte ich noch blacky, eine shetty isi mixstute. naja sie ging dressurmäßig L. und springen konnte sie auch super, aber da sie isi drinne hatte kam bei ihrs ekzem durch. naja ich fütter denen nur heu und zwei mal müsli (800g) ansonsten sind die von frühs bis abends draußen. Im sommer stehen die mit meinen zwei pferden und paar schafen und drei eseln ganztags auf der sommerkoppel. :>
Ich hab ja ein Welsch Schetty mix wallach, und muss sagen das er extrems tolle gänge hat, wenn er sich bemüht. Leider wird er auch sehr schnell fett ^-^..... Aber wenn ich Bonsaj fördern würde bzw jemand hätte der den richtig reiten könnte, könnte ich ihn mir schon als kleines Sportpony vorstellen..... Ich selber erlebe gerade von bekannten die vor einem jahr ihrer 7 jährige tochter ne schetty stute ( mit nem haflingermixfohlen trächtig) gekauft haben..... Jetzt wollen sie sie für 1500 also für die stute 1000 nicht gechipt geimpft und keinen pass und 500 für einen verdorbenen 2 jährigen halbstarken hengst.... wollen, wenn die nich wegkommen zum schlachter. Gehen auch mit dem preis nicht runter...... Sowas find ich echt schweinerrei
Also ich hab bis Samstag eine Shetty Rb die ich dann auflöse. Shetties sind keines Weges Dumm und stur nur manchmal. Ich musste den kleinen erziehen und ausbilden. Und durfte kein einziges Mal drauf reiten und nicht mal longieren, vom Spazierengehn ganz zu schweigen. Immer ur auf dem Hof und auf der Weide führen. Kunststücke wie Plié und so lernten sie schnell durfte ich dann aber nicht mehr machen weil sie sich die Beine 'brechen' könnten *mit kopfschüttel* Aber Shettie Kaufen würde ich auf jeden Fall!
Wir haben auf dem Hof eine alte Shetty-Dame, sie ist um die 25 Jahre alt und wird regelmäßig mit dem Sulky bewegt. Die kleine, deren das Pony gehört, ist zu groß für sie und so jung ist die kleine Dame ja auch nicht mehr. Jedoch ist sie total Lebensfreundig und fetzt gerne mit meinem Pferd über die Felder, wenn wir ausreiten. Außerdem war sie nicht krank, hatte nie Rehe oder Ekzeme. Ich finde es ja immer sehr schade, das Shettys so preiswert abgegeben werden, dabei sind die so begehrt teilweise, jedenfalls bei uns. Wir haben hier in der Umgebung einen großen Bedarf, da sie sich super als Beisteller eignen und auch sehr ruhig und gesellig sind. Also wir haben nie Probleme. Ich selber bin damals ein Shetty geritten, mit 10. Ich fand das dieses Shetty stur war, wobei ich dazu sagen muss, das es 30° waren und da hatte selbst ich keine richtige Lust zum reiten. Aber allgemein finde ich die Gänge sehr schön, lassen sich vor allem gut aussitzen.
also ich selbst habe kein Shetty aber ich bin begeisterter Shettyfan. Ich durfte eine alte Frau von 90 Jahren kennen lernen die es sich als lebensaufgabe gemacht hat shettys aufzunehmen aber die standen nicht einfach auf der Weide Nein sie ist mit ihnen regelmäßig Kutsche gefahren mit bis zu 6 Tieren. Denn selbst als sie älter wollte sie ihr Hobby Pferde nicht aufgeben und als sie zu alt wurde um ein Pferd zu besteigen lernte sie Kutsche fahren...und bei YT habe ich jemanden in meiner Fav liste die ich echt bewundere denn was sie mit ihren Ponys anstellen ist echt lobenswert! (Zirkuspony Till) schon allein deswegen würde ich mir vielleicht einmal eines holen ^^
Ich habe RB. Naja, was heißt RB, ich reite den kleinen ja nicht mehr. Nur leider..treffen alle Vorurteile auf ihn zu. xD Er ist fett & hat ein starkes Sommerekzem, sprich er darf nur mit Decke raus & muss im Sommer regelmäßig am Schweifansatz gewaschen werden. Er wurde aber nie schlecht behandelt! Schon als kleines Fohlen kam er zu seinen jetzigen Besitzern & er ist mittlerweile 30. Führt ein pudelwohles Leben und ist außer seinem dicken Bäuchlein noch top in Form. ^-^ Bis vor einem Jahr bin ich ihn auch noch geritten & da hat er sich manchmal wie ein Hengst aufgeführt. Ein bisschen frech ist er, stimme dir da aber zu, dass man auch Shettys erziehen muss!
Also ich bin als shetty - besitzer auch n absoluter shetty fan !! shettys sind was tolles =D mann kann alles mit ihnen machen , sie sind robust und zuverlässig. floh ist auch werde fett noch hat er ekzeme oder rehe und hat sowas auch noch nie gehabt trotzdem er stolze 35 ist ^^
Also zum Thema unsportlich... hier sind viele Schettys bei: http://www.youtube.com/watch?v=a7FqgQen0wU&feature=related und dies hier wird behandelt wie ein großer und ich finde es genauso talentiert: http://www.youtube.com/watch?v=Q8ta_zJZYpQ
Also shettys sind sowas von sportlich Oo ! vorallem vielseitik =D Als floh jung war ist er A dresurren , ponyrennen und E springen gegangen und das sehr sehr erfolgreich ^^
Ich hatte mal eine Shettyoma als Pflegepony. Sie hat zwar alle typischen Klischees erfüllt, aber sie war das Beste, was mir je passiert ist. Sie diente früher als Kinderpony für 2 Jungs, als die dann groß waren, sollte sie zum Schlachter. Sowas finde ich einfach zum Kotzen, aber zum Glück hat ein Reiterhof sie aufgenommen... Ich finde Shettys super. Es sind längst nicht alle fett, störrisch und untalentiert.
Ich habe ja auch ein Shetty (6 Jahre,Mohrenkopfschimmel) und der ist auch alles andere als unsportlich. Der ist schneller wie die Araberstute meiner freundin und liebt freispringen (ist 1 meter und springt 1.20 ) Und der will auch gefordert werden. Der kann von kleineren geritten werden (ist aber ein tester) läuft super in der Anlehnung und lernt super leicht Zirkuslektionen. Als ich noch leicht genug war um ihn zu reiten (jetzt wieg ich 52 kilo die will ich ihm nicht zumuten ) habe ich ihm viel unterm sattel beigebracht. Der beherrscht sogar Seitengänge ;-) Ausserdem läfut der vor der Kutsche udn ist für jeden Spaß zu haben. ICh würde mir jederzeit wieder ein Shetty kaufen. ICh find die einfach nur klasse. Meine Freundin schimpft immer über die aber ich find die Toll. Was ich auch blöd finde ist,dass es so wenig Shetty-zubehör gibt. Ich musste suchen wie ne bekloppte bis ich shettygamaschen gefunden habe Und die sind teurer gewesen als die für unser Volli. Er hat jetzt zwar 2 paar aber die findet man sehr schwer. Ebenso geposterte Shetty Halfter nach langem suchen hab ich jetzt eins und ein lammfell Halfter aber da musste man wirklich lange suchen.Als Fohlen wurde er bei Kühen auf der weide gehalten und hatte Silage bekommen. (zum glück gabs keine Hufrehe) udn da sieht man auch drann wie viel er dem besitzer "wert" war das 6 monate alte shetty fohlen mit kühen auf die weide zu stellen und dann auch noch mit dem Futter!
Ich hab 3 Zwerge und joa.. 2 davon haben Ekzem, der andere ist fett. Somit passen se perfekt ins Klischee =P Nun. Ich werde jetzt sicherlich Buh-Mann, aber ja.. im Moment stehen sie leider einfach nur auf der Weide und es wird sich wohl kaum ändern. Früher habe ich sehr viel mit denen gearbeitet(damals waren es nur 2 ). Beide sind eingefahren und funktionieren auch bei der 'ungarischen Post'. Zudem können sie diverse Kunststücke. Der eine lässt sich sogar sehr sehr fein(leider nur von mir ) reiten... das passiert aber nur höchstselten alle 2 Monate setz ich mich da vllt. mal für 10min. drauf um eben das gelernte nochmal abzufragen. Ansonsten wird er am Langzügel gymnastiziert und gearbeitet. Der andere zeigt leider nur sehr wenig Motivation bei der Arbeit.. das ist sehr schade. Auch ist er leider bei allen (außer mir ) rotzfrech und will seinen dickkopf durchsetzen. Ich schätze da kommt einfach stark das Kinderreitpony durch. Nr. 3 ist Rentner Der hats mit der Lunge und freut sich wenn er einfach regelmäßig geputzt wird.
Also ich hab zwei Shettys und n Mini als RB's.. und ich möcht sie allesamt nicht missen Sie sind mega süße Schlingel, unheimlich lernbegeistert- und bereit.. und mit ihnen wird es einfach niie langweilig Klar können se auch zickig sein und n Dickkopf haben, aber gerade das macht die Arbeit mit ihnen, meiner Meinung nach, noch toller^^ Das "fette" Klischee erfüllt derzeit eigentlich nur Drieka, weil wegen Plüschkugel- Winterfell und Fressattacken, sonst sind se eigentlich (während des Sommers) recht sportlich gebaut Alle drei können diverse Kunststücke und kennen Langzügelarbeit, die Shettys sind außerdem beide eingefahren.