1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

"Legendäre" Hengste und was ihr damit verbindet

Dieses Thema im Forum "Pferdetalk" wurde erstellt von Eowin, 22 Sep. 2012.

  1. midnight

    midnight SHAWOL aus Leidenschaft ♥

    Das Silencio ein super Dressurvieh ist, sieht man dem auch an...^^
    Aber wie gesagt, ein totales Nervenbündel...der ist auch immer in seiner Box rumgewuselt, aber da war er dann eher 'verspielt' & hat sich dann doch mal anfassen lassen.
     
  2. Limit

    Limit Brummmm!

    Also ne Bekannte von uns hatte nen Sohn von Donnerhall. Total schöner Wallach, seeeehr ruhig und aufmerksam, kann ich bestätigen :)
     
  3. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Ehrlich gesagt kenn ich keinen Donnerhall, der in der Dressur nicht min. bis L Potential hätte xD
     
  4. Fallobst

    Fallobst Bekanntes Mitglied

    Alle Weltmeyer, die ich kenne, sind total bekloppte Nervenbündel :D
    Aber von den Fürst Heinrichs kann ich nur Gutes berichten!
    Ich saß mal auf einem und der war wundersam brav! ♥
     
  5. Chequille

    Chequille Sandy Erdbeerkäse!

    Wir haben mal ein Fohlen aus Latouro gezogen, der stammt von Landgraf ab.
    Nachdem die Stute trächtig war (danke!) hat man uns dann berichtet, dass alle Latouro-Nachkommen absolute Spring-Cracks sind, aber ab ca. 4 richtig arschig werden. Tzja, mit 2 sprang der Kleine über die Bande der Reithalle, die ca. 1,60 hatte und mit 4 hat er dann versucht, jegliche Reiter an der Bande abzustreifen, obwohl er vorher das totenbravste Pferd der Welt war beim Einreiten :D
    Wir haben ihn dann verkauft, weil er für mich, damals etwa 13, zu gefährlich wurde (danke für die einsicht, papa!!) und mittlerweile gehört er einer Amerikanerin, die wohl momentan L-Springen mit ihm geht. Kommentar von ihr: "Manchmal ist er sehr charakterstark, wenn er nicht will, dann läuft es meistens nicht so gut auf dem Turnier." Aber sie liebt ihn trotzdem abgöttisch ^^


    e: Da ich Praktikum auf dem Hof, wo Latouro steht, gemacht habe, fällt mir gerade auf, dass ich noch'n paar Pferde von bekannten Hengsten kenne :D
    Wie Weltmeyer stammt -oh Wunder- von Weltmeyer ab und der hatte tatsächlich auch was am Sträußchen. Da haben wir nich nur einmal gedacht, dass der auf der Koppel bald den Holzzaun durchrennt..
    Der Florestan I, Fifty Cent, hingegen war ein totaler Engel. 5-jährig ließ der sich in 'nem Schauprogramm ohne Sattel reiten und über Feuer hüpfen, alles easy. Aber keine Ahnung, ob man diese Ruhe dem Florestan nachsagt..
    Und der verstorbene Con Amore hatte Contender als Opa, der war auch absolut überdurchschnittlich am Sprung.
     
  6. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    Aaalsoo.. wir ham auch jüngere Pferdchens aufm Hof, mit Pilot im Stammbaum, und die sind alle toll. Einer unserer Deckhengste ist direkter Nachkomme und ein Engel im Umgang und unterm Sattel (gewesen).

    Desweiteren ham wir mehrere Airport-Nachkommen, von denen ich ebenfalls nur gutes berichten kann, allerdings nur über die Mutterlinie.

    Okay, bei Weltmeyer hab ich auch nur schlechtes gehört...

    Wie siehts mit Wanderbursch II aus? :) Lady ist ja nun Tochter... und hab über den bisher sehr gespaltene Meinungen gehört^^
     
  7. Gaitano

    Gaitano When nothing goes right, go left!

    Unser alter war über etliche Ecken mit Gotthard verwandt.
    Pilot, Goldfisch II, Geronimo hatte er in seinem Stammbaum.
    Mutter war Dunja.
    Gilbrecht war sein Geburtsname, haben ihn aber auf Girano umgetauft.
    http://www.springreiten-und-zucht.de/hengstportraits/gotthard.html

    Also springen konnte er. Und vom Charakter her, war er ein absoluter Traum :)
    [​IMG]
     
  8. fire_and_ice

    fire_and_ice Eiskönigin

    Über Weltmeyer-Nachkommen höre ich auch nur, dass sie wahnsinnig sind. ABER von denen die Nachkommen sind dafür meistens RICHTIG gut! Eine Freundin von mir hat 'ne Stute, die als MV Weltmeyer hat und die läuft wirklich top!

    Quidam de revel war ein ganz tolles Springpferd!
    Pilot hab ich jetzt schon alles mögliche gesehen. Von total durchgeknallt bis totenbrav. Meine (Ex-)RB hat auch Pilot drin. Ein bisschen flott unterwegs ist sie, aber ich kann mich nicht dran erinnern, dass sie jemals vor irgendwas gescheut hat ^^
     
  9. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Wir hatten im Stall einen Sohn von Kubinec. Die vererben die Farben exakt weiter. U. hat so oft versucht aus Kubinat und Estafania schicke Fohlen rauszubekommen und es kamen immer nur Füchse. :D Ich find den schön anzusehen aber direkte Favoriten habe Ich jetzt nicht. :)
     
  10. rawr

    rawr Guest

    Wo Chequi gerade Florestan sagt, die Züchterin bei uns ist ja absolut Florestan und kostolany vernarrt - das sind meiner Meinung nach auch zwei Namen die man unbedingt kennen sollte weil gerade Kostolany in sehr vielen Stammbäumen mit drinsteht und für gute Dressurpferde steht (ich meine der is sogar Opa von Totilas oder so?!).
    Die Florestans die ich kenne sind leider alle sehr klein geblieben, sonst hör ich nich viel von denen.
     
  11. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Weltmeyer.. omg. Die können nur nen Sockenschuss haben- hatte er selber ja auch :D
    Hab den Hengst mal live gesehen. Erst in der Box und ich dachte 'Ey, den alten Klepper wollen die noch vorstellen?? Der geht ja gleich Tod..' und dann ham se den rausgeholt und ich war ziemlich froh das ich GANZ weit weg war, wie der abspaste..
    Meinen Weltmeyer hab ich 2 Jahre versucht zu reiten, dann wars mir scheiß egal wo der hinkommt. Auf sowas gefährlichem hab ich wirklich nie vorher gesessen.
    Aber wenn er lief war er genial. Ja. Deswegen hab ich mir den Wahnsinn ja auch so lange angetan.

    Unsere Stute hat ebenfalls Weltmeyer drin und der merkst du das schreckhafte leider auch an. Zwar nur wenn sie unausgelastet ist, aber so wie die sich dann benimmt möchte man sie ungerne wieder antrainieren. Schade drum.

    Von Pilot hab ich auch nicht unbedingt was gutes gehört :D Man liebt sie oder man hasst sie.

    Chacco Blue habe ich nur sehr leistungsstark erlebt. Sicher nicht gerade leichtrittig, aber eben gute Leistung.

    edit. zu Weltmeyer was vergessen :D Hab mal festgestellt dass nur die Füchse(welche ja am meisten vorkommen) so bekloppt sind.. Weltmeyer-Rappen sind meistens feine Tiere.
     
  12. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Fee war direkter Fürst heinrich nachkomme, in der Mutterlinie Argentinus x Pik Bube - wodurch die ja eigentlich reelativ ruhig hätte sein sollen.
    Fazit: Das Vieh war... Wahnsinn! Hufe auskratzen als 3 jährige, hat die sich hingesetzt, halfter und Strick kaputt gerissen, im Galopp über die Stallgasse und hat da alles kaputt geprügelt. Dann in der Halle laufen lassen. Beim freispringen ging die dann auf alles los, was keine Gerte in der Hand hatte. Dann anlongieren. Dreht die sich um, steigt und tritt nach mir. dann haben wir aufgehört xD
    In der Stutenleistungsprüfung hat die unter nem Fremdreiter ausgetreten. Kommt wunderbar.
    Aber springt frei 1,90m, Gänge dass man denkt, die berührt den Boden nicht und n Totilas Fohlen, das zur Elite-Auktion zugelassen ist - ihr erstes.
    Aber n Fürst Heinrich käme mir seither niemals auf den Hof.
     
  13. pure

    pure Neues Mitglied

    Von Weltmeyer kenne ich 2 - Wallach und Stute, beide seine Enkel. Der Wallach ist der Kracher, war auch jung schon supercool und lieb. Die Stute hat zwar Potenzial, ist aber wie ihre Besitzerin sehr nervös und aufgedreht - dann mal wieder ruhig.. Würde ich auf die Reiterin schieben. Wie fire_and_ice schon sagte - die Enkel sind wohl bombe :D
    Von Pilot habe ich auch sehr geteilte Meinungen gehört. Auf einem Hof hatten sie einen Pilot-Wallach, der völlig durchgeknallt war, auf dem Platz unreitbar, im Gelände nur sehr schwer zu händeln. Andererseits hatte eine Freundin mal einen Wallach von Pilot, der hatte enormes Potenzial im Springsport, war aufmerksam, lernwillig, wohl rundum ein Traumpferd. Allerdings ist Pilot wohl bekannt dafür, Braune mit 2 weißen Fesseln (hinten) zu vererben. Bei dem Pferd meiner Freundin stand noch ein Pilot-Wallach, 2 Jahre älter, original gleiches Aussehen :)

    Kennt sich jemand mit den Nachkommen von "Le Grand I" aus? Holsteiner, aus einer Ronald (v.Ramiro)-Mutter. Ramiro soll ja wundervolle Stuten hervorgebracht haben, aber auch gekörte Hengste und Sportpferde. Haben einen seiner Enkel als Deckhengst im Auge und da will man ja nicht blind reingehen ;D
     
  14. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Naja meiner war auch 'nur' Enkel... :D Also manchmal kommt der irrsinn dann auch noch durch.
     
    1 Person gefällt das.
  15. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Weltmeyerpferde sind ja auch RICHTIG gut... und die richtig guten haben nunmal einen an der Klatsche :D

    Die Händler da bei uns am Stall schwören ja auf Chacco Blue als wärs n Gott gewesen :rolleyes: so geil sind deren Pferde aber nun nicht.
     
    Chequille gefällt das.
  16. Emilia

    Emilia Gesperrte Benutzer

    Wir haben auch eine am Stall, doe schwört auf Chacco Blue...
    Die hat nen Enkel, Großenkel.. whatever. au jeden Fall ist ja Chacco Blue drin und wenn man mit ihr reden geht das auch nur "Hier Chacco Blue... und achja ich hab ja einen von denen "
     
  17. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Die Frau ist mir direkt Unsympthatisch. :D
     
    2 Person(en) gefällt das.
  18. Jakota

    Jakota Aktives Mitglied

    Ich hab gehört das Donnerhall Nachkommen meist spät Entwickler sind aber sonst total brav.
    Hochadel Nachkommen sollen sehr rittig sein. Das hab ich auch live erleben dürfen. Ich hab eine Stute probe geritten die von Hochadel abstammte und die hatte eine richtige Arbeitseinstellung und war sehr rittig. :)
    Aber ich hab auch gehört das irgendeine Trakehner Linie (Namen vergessen ich glaub es war was mit C) (Caprimond?) das die Nachkommen total durchgeknallt sind weil die Linie hauptsächlich auf Leistung, Potenzial und Sportlichkeit gezüchtet wurde.
    Könnt ihr vielleicht was zu Asti Spumante Nachkommen sagen?? :)
     
  19. rawr

    rawr Guest

    von Hochadel weiß ich nur dass die Pferde durch die Bank sehr feingliedrig sind und sehr "püppchenhaft", also eher zierlich, mit ganz feinen Köpfen, leider eben auch kleiner. Und alle sehr sehr Dressurlastig mit tollen Bewegungen. Allerdings habe ich die nicht als sehr rittig erlebt sondern als sehr feurig mit sehr viel go und vorwärtsdrang, weshalb ich sie nicht als einfach zu reiten einstufen würde. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass alle Hochadels die ich kenne aus der gleichen Mutterlinie kommen =)

    Wenn du mehr über Asti Spumante wissen willst guck lieber nach seinem Vater Argentinus, da findeste mehr drüber, der ist nämlich der größere Vererber. Müsste aber ein Springpferd sein.
     
  20. pure

    pure Neues Mitglied

    ? :D
     

Diese Seite empfehlen