1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Kranke Babykatze?

Dieses Thema im Forum "Katzen" wurde erstellt von Eowin, 3 Okt. 2012.

  1. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Hey =)


    Wir haben so unsere doofe Problemkatze, die ihre Junge irgendwie nie durch kriegt. Wir sind langsam echt davon überzeugt, dass da n Gendefekt drin liegen muss, sonst wär das ja niee so extrem
     
  2. RoBabeRo

    RoBabeRo Mama we all go to hell.

    Hm, ich als Nicht-Katzen-Experte würde vielleicht vorschlagen so schnell wie möglich zum Tierartz mit beiden (natürlich wenn es gerade möglich ist). Wobei du auch erwähnst das die antibiotika bekommen, dann wart ihr wohl schon beim TA?

    Habt ihr die Baby Katze auch warm eingepackt?

    EDIT: ich Intelligenz-Bestie hab grad bemerkt das heute Internationaler Feiertag ist für uns alle, aber vbllt gibt es bei euch ja auch diese Tier-Notaufnahmen die auch sonntags und an Feiertagen offen haben?
     
  3. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    die war ja gestern beim TA, daher kommen ja die Antibiotika xD bzw. der TA war bei uns.
     
  4. RoBabeRo

    RoBabeRo Mama we all go to hell.

    Das dachte ich mir.. hm, dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Aber ich drück den beiden ganz doll die Daumen :( Vorallem dem kleinen, der konnte ja nichtmal richtig das Leben genießen bis jetzt :((
     
  5. Skyrim

    Skyrim Guest

    Oh Gott :( Ruft doch nen Tierarzt mal an, fragt rum, erklärt ihnen das ... vielleicht haben die ne Idee ... :/ Das hört sich ja schlimm an ... Ich würde die auch drinne lassen und dann immer n Auge drauf haben ... Ich weiß auch nicht, wie man da weiterhelfen kann :$
    Ich würde halt nur nochmal beim TA anrufen und fragen, wie du dich verhalten sollst ... nicht dass jetzt alle Hopps gehen ..... :eek:
     
  6. bonny6993

    bonny6993 Abwesend

    Ich glaube viel mehr als weiter betüddeln könnt ihr da gar nicht machen.
    Warm und trocken halten. Dafür sorgen dass es frisst und trinkt und dann ggf. morgen nochmal den TA drauf schauen lassen. Vielleicht kann der euch auch noch was da lassen, was ihr der kleinen geben könnt.
     
  7. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    ...was ich noch empfehlen könnte ist Elektrolytlösung, die päppelt und führt wichtige Nährstoffe etc. zu :)
     
  8. PrinzSamurai

    PrinzSamurai Neues Mitglied

    Sooo,villeicht kann ich helfen da wir ja schon sher lange Katzen züchten :D
    Es kann dafür viele Gründe geben. Der erste Grund kann eine Blutgruppenunverträglichkeit sein. Kommt bei gewöhnlichen Hauskatzen selten vor da die meisten dort (glaube) A haben. Bei Rassekatzen muss man da drauf achten da man zwar eine A Katze mit einem B Kater verpaaren kann. Aber keine B Katze mit einem A Kater dann sterben die Kitten früher oder später und bauen kein Imunsystemm auf da sie die antikörper der falschen Blutgruppe über die Mutter bekommen (schweres Thema) A und A geht und B und B auch.
    Ein weiterer Grund kann wirklich ein Gendefekt sein. Bei Rassekatzen sind Gendefekte z.B Knickschwanz,... was sich immer weitervererbt. Ob es bei gewöhnlichen Katzen so auftreten kann wie bei dir weiß ich nicht.

    Und jetzt das was ich denke:
    Eure katze hat FIP! FIP also Feline Infektiöse Peritonitis (blöder Name) ISt eine krankheit/Ein erreger (Corona Viren) welche viele Hauskatzen in sich tragen. Dieser Virus ist noch sehr unerforscht aber trotzdem nicht ungefährlich. Eine Katze kann diesen Virus ein leben lang in sich tragen und er muss nicht mutieren. Aufgenommen wird er über Speichel und die Nase (also eine Katze niest wo hin und die andere riecht daran fertig) Aber nicht jede Katze die FIP in sich trägt steckt andere an. Es gibt ausscheider und nicht ausscheider. Kitten stecken sich auch nicht sofort nach der Geburt an sondern erst ein paar wochen später. Ihr Imunsystem geht kaputt und sie werden anfällig für Krankheiten. Aber auch das FIP selbst kann wenn der Virus mal mutiert ist die Katze ganz langsam töten. (also die Kitten) Wahrscheinlich wird es bei der Mutterkatze nie mutieren.

    ICh an eurer Stelle würde die Katze kastrieren lassen. Klar kitten sind schön aber ein Qualvoller Tod ist auch nicht toll.
    Und das Schwache Kitten:
    trennt es von der Mutter und kauft Pulverkittenmilch im Fressnapf,Futterhaus,.. wie auch immer eure Fachläden heißen. Rührt diese mit heißem Wasser an und füttert sie alle 2 Stunden (oder mehr) damit. wir selbst haben viele Kitten damit aufgezogen und keines ist gestorben.


    Wenn sie weiterhin schwächer wird lasst ihr vom TA ne Aufbauspritze geben.
     
  9. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Sie ist mittlerweile tot.
    In der nacht, nachdem ich das Thema eröffnet hab, war sie bei uns im haus, getrennt von der Mutter. Den ganzen tag über haben wir ihr Wasser mit ner Spritze (natürlich ohne Nadel!) eingeflöst, damit sie nicht austrocknet und warm und weich gebettet. Sie ist dann auch wieder angefangen zu laufen und ab und an aus dem Nest gekrochen. Wir haben sie dann immer wieder reingesetzt, den Bauch massiert, damit die verdauung angeregt wird usw. dabei ist uns aufgefallen, dass sie auch voller Flöhe saß. Das ist das Problem, wenn man auch Katzen hat, wo man nicht dran kann, weil die scheu sind. Aber mir glaubt ja keiner...

    Mitten in der Nacht ist sie dann herzzerreißend angefangen zu jaulen und ließ sich auch nicht beruhigen. mama hat sie dann auf die Diele gebracht, wo normalerweise die Mama auch ist. War natürlich nicht da. Sie ist dann aus ihrem Nest getappst, n paar Schritt gegangen, zusammengebrochen und war tot...

    Die Mama wird jetzt definitiv kastriert, auch wenn das sehr, sehr schade ist, weil sie immer wundervolle Kitten hatte... Und sie war auch die einzige Katze, die ihre Babys bei uns angeschleppt hat, dass wir die überhaupt zahm kriegen konnten. Tweety war ja sogar im Pferdestall geboren... Heißt, dass ich wohl keine Kuschelkatzen mehr kriegen werde.
    Alles sehr sehr schade.
     

Diese Seite empfehlen