Hey Leutz! Ich wollte euch mal fragen,ob ihr uech mit solchen Trensen auskennt. Ich hab jetzt viel über sie gelesen.Zum einen,dass ise ziemlich teur sind und das Pferd im Maul kneifen. Zum andren,dass sie sehr gut für´s Pferd sind. Nun meine Fragen: Kneifen die im Maul? Kann ich die für einen Isländer nehmen? Sind die wirklich teuer? Kann man die auf Dressurturnieren nehmen? Für was sind die eigl. gut? Trotz meiner jahrelangen Reiterfahrung kenne ich mit solcheiner Trense nicht aus^^. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Lg karopferdle
Also laut neuester Regelung muß man außergewöhnliche Gebisse und Zäumungen bei Turnieren jetzt melden. Ob man dann damit starten darf, entscheiden die...warum kannst du deinen Isi denn eigentlich nicht mit normaler Trense reiten? Ich meine du mußt doch einen Grund haben warum ein herkömmliches Gebiss nicht reicht
@Julia Ihre Trense zwickt sie manchmal im Maul deshalb möchte ich mal soeine Trense probieren.(Wenn sie dem Pferd nicht schadet) Weiß jemand ob diese Trense nebenwirkungen hat?
nebenwirkungen denk ich mal nur, wenn man sie falsch verwendet, sprich, dem pferd n bissl hart damit im maul zieht.
Hm, also zwicken soll die ja angeblich nicht. Schau mal hier, hoffe das kann helfen: http://www.yopi.de/rev/204662
So hier eine Erklärung von Fleur: (nochmal danke=)) Schenkeltrensen sind Knebeltrensen aye? Eine Knebeltrense ist Besonders für junge Pferde, die sich bei Biegungen besser anlehnen können, und für Reiter, die Probleme mit dem Zügelkontakt haben, zu empfehlen. Knebeltrensen haben an den Seiten lange Knebel nach oben und nach unten, die es unmöglich machen, das Gebiss durchs Maul zu ziehen. Außerdem liegen sie sehr ruhig im Maul, vor allem, wenn sie mir einem kleinen Fixierriemen an den Backenstücken des Zaums befestigt wird. Dann kann auch nur der breite Teil des Mundstücks einwirken. Viele Pferde schätzen dies. Die gebräuchlichste Variante der Knebeltrense nennt sich Olivenkopfknebeltrense oder Newmarket - Trense. Ihr Ringe mit den angebrachten Knebeln sind wie bei einer Olivenkopftrense befestigt. Die zweite Variante besitzt außen, neben den Knebeln Bohrungen wie bei der Wassertrense. Das macht das Gebiss länger und verschärft den Nussknackereffekt um einiges. Man braucht sich allerdings keine Gedanken um das Ausschlagen der Bohrungen zu machen das Maul ist durch die Knebel geschützt. Gefährlich wird es allerdings bei Pferden mit extrem langer Maulspalte und bei Hochleistungsprüfungen mit Sturzgefahr (z.b. Military). Die oberen Knebel könnten bei Pferden mit langer Maulspalte an die Ganaschen stoßen, und im Falle eines Sturzes eines Pferdes den Kopf regelrecht durchbohren. Umso wichtiger ist es, darauf zu achten dass die Knebel nach außen gebogen sind oder mit einem Tropfen abschließen.
soweit ich weiß sind Knebeltrensen in der Dressur NICHT erlaubt ob dein Pferd diese annehmen oder nicht musst du austesten, da gibts kein pauschal rezept das Pferde das ubnbedingt toll finden. Ich find sie gut weil sie dem pferd ne bessere begrenzung geben