Hallo, ich habe im internet nach pferden gesucht und bin auf einen 6 jährigen klopphangst gestoßen, ich und meine eltern waren sehr interessiert ,aber er ist klopphengst. lohnt es sich noch ihn zu legen und was für kosten werden auf einen zukommen? wer hat da ahnung?
Hm ... abgesehen davon, dass es sich um einen Klopphengst handelt, könnte es eventuell n paar probleme wegen dem alter geben, da hengste ab dem alter von 6 jahren an den Hormonspiegel gewöhnt sind und durch diesen Abbruch der hormonproduktion der durch die kastration erfolgt, könnte es sein, dass zum beispiel das temperament und die ausstrahlung verloren geht... ausserdem könnten Mattigkeit und fressunlust auftreten.. naja und da es sich halt um einen Klopphengst handelt, wird auch die Kastration erschwert, da man nur durch eine OP und durch aufschneiden der Bauchhöhle an den Hoden gelangt.. bei einer normalen kastration in der Klinik kommen ca. 600 euro auf dich zu... aber bei nem Klopphengst wirds auf jeden fall teurer
Also es können diese symptome auftreten... müssen sie aber nicht ne freundin von mir hat ihren hengst mit 8 legen lassen und der ist immer noch so wie vorher... ab und an will er sogar noch die stuten an ihrem stall besteigen... ich denke die größere frage ist die des Geldes ... da du ja nicht die wahl hast ob du es am stall machst wenn der hengst steht oder in der klinik...
Ich würde grundsätzlich sagen, konsultiere wegen der Kosten und der Frage ob es sich was bringt den noch zu legen einen TA. Der kann dir da am besten weiterhelfen, auch in Bezug auf eventuelle Risiken bei der OP etc. Inwiefern es gefährlicher werden könnte, wenn der Hengst kastriert ist, ist mir gerade schleierhaft.
Also, ne Reitlehrerin ausem Urlaub hatte sich mal nen Klopphengst angeschafft. Der wurde in ner aufwendigen OP gelegt ud wurde danach regelrecht aggressiv. Sein Hengstverhalten hat er nie abgelegt, und trotz jahrelanger Arbeit wurde er nie wieder wirklich freundlich oder zutraulich. Kann natürlich en blöder Zufall gewesen sein. Weis ja auch nicht, ob das so 100%ig stimmt. Wurde mir halt so erzählt.
Dass ein Hengst nach dem Legen aggressiver ist als vorher, hab ich noch nie gehört. Eher, dass die dann träge werden. Wobei ich einen spät gelegten Wallach kenne, der bis heute (25 Jahre) manchmal vergisst, dass er kein Hengst mehr ist. Kommt halt doch immer auf das jeweilige Pferd an, wie ist er denn jetzt vom Charakter her? Insgesamt kann dir da ein TA mit viel Erfahrung aber wirklich besser helfen als wir Laien hier.
Das habe ich bis dato auch noch nie gehört. Ich gehe stark davon aus, dass da Einige Faktoren zusammen kamen. Vielleicht ein unschönes Erlebnis in der Klinik, vielleicht war er schon vorher nichtmehr ganz "sauber".
Das stimmt nicht. Für meinen 5j Hengst hab ich 207€ und ein paar Kaputte gezahlt. Aber richtig ist es schon, dass sie Kastration bei nem Klopphengst deutlich aufwendiger ist. Aber in dem Alter kann man von nem guten (!!!) Ta ruhig noch kastrieren lassen - passieren kann immer was Ich würd mal die TAs durchtelefonieren und Kostenvoranschläge machen lassen.
er ist ja nicht meiner, aber die verkäufer schreiben, dass er gerne mitarbeitet und versucht alles richtig zu machen, mehr nicht!
wenn du den haben willst o.ä. dann frag dir das trotzdem VORHER beim TA nach, was sowas kostet. Bei meinem bin ich damals von 80-100€ ausgegangen, hatten die vorbesis und mein RL mir so erzählt. Wenn man dir dann 200-250 am telefon sagt muss man erstmal schlucken.
hi ich kenne einen klopphengst, aber der kann keine fohlen mehr zeugen, und ist auch fast nicht hengstig bei solchen finde ich, dass das kastrieren lassen nichts richtig bringt...