1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Kann die Vergangenheit eines Tieres...

Dieses Thema im Forum "Tiere" wurde erstellt von Puffi, 3 Aug. 2012.

  1. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    ...den Alltag beeinträchtigen? Können Tiere eine Art Deja-Vu haben?

    Hallo erstmal. Eigentlich bin Ich ja der Typ der sich lieber persönlich Rat abholt und Gespräche führt anstatt wegen jedem Schnipsel ein extra Thema zu eröffnen. Aber wir hatten vorhin einen Vorfall mit Missy der mir diese Frage echt aufrüttelte.
    Ein bisschen was vorweg (wen es interessiert):
    Missy wurde als Welpe aus Griechenland geholt und lebte bei einem Pärchen. Als die beiden sich trennten übernahm der Mann den Hund, der diesen aber an einen anderen verschenkte weil er Ihm zuviel war. Missy ist recht klipp und klar was Hundeerziehung betrifft und zieht diese auch strikt durch. Ich bin da eher der Typ der den Hund verhätschelt und betüddelt. Missy wurde in der Zeit beim anderen verprügelt, getreten,... alles mögliche, auf jedenfall nur schlechtes. Gegen gewisse Männer (kein spezielles Muster feststellbar) hat sie etwas, was sie dann auch zeigt. Zu Basti hat sie eine Menge Respekt. Wenn sie merkt es gibt Ärger kommt sie sofort zu mir und setzt sich vor mich hin, als wolle sie mir sagen Ich solle sie beschützen. Ist dann auch meistens der Fall *hust*. Fall's jetzt wer sonstwas denkt, Basti schlägt nicht, er spricht einfach sehr entschlossen, meckert und im allernötigsten Fall packt er sie am Schlafittchen.
    Missy geht überall mit mir hin. Ins Bad wenn Ich mich fertig mache, zum Briefkasten, ins Bett... die will einfach immer mitkommen und gucken was Ich mache. Gehe Ich duschen und nehme sie nicht mit rein, wartet sie dann vor der Türe.

    Missy hatte gestern Abend keinen Appetit und hat erst heute Mittag, gegen 1 gefressen. Missy bekommt jeden Morgen den Napf voll mit Trockenfutter hingestellt und sie teilt sich diesen selber ein. Klappt auch ganz gut. Vor 2 Stunden waren Basti und Ich zusammen im Bad, er baden und Ich duschen. Missy blieb draußen, Tür war allerdings angelehnt. Nun ist mir beim duschen mein Shampoo runtergefallen und das scheppert immer wie verrückt. Ich gebe dann immer (weil das öfter passiert xD) ein "Aaargh" von mir, Basti hat zu mir gesagt "Schrei nicht so rum!" im strafferen Ton, aus Spaß, weil die Mutter unten alles hört. Als wir fertig waren lag Missy vorm Futternapf, ist dann aufgesprungen und hat etwas gefressen. Keine 10 Minuten später lag sie zitternd und krampfend auf dem Teppich. Ich hab sie auf das Laminat gesetzt und sie die ganze Zeit gestreichelt und beruhigt, sie mir dabei die ganze Zeit mit aufgerissenen Augen in meine gestarrt. Hat sich 2 x übergeben, der Menge nach zu schätzen war es Mittag + Abendbrot. Als Basti mit Ihr runterwollte ist sie partout nicht aufgestanden. Als Ich dann sagte "Komm wir gehen mal runter" sprang sie sofort auf und ist mit mir in den Flur gerannt. Unten nochmal gebrochen, pullern gewesen, geknuddelt, geredet und alles war wieder gut.

    Nun zu meinem Verdacht und Grund des Thema's.
    Kann es sein das Missy dachte das Basti mir etwas angetan hat? Wenn mir in der Dusche was runterfällt kommt sie immer rein wenn sie die Tür aufbekommt, diesmal blieb sie weg. Vor Basti hatte sie danach ja auch richtige Angst und wie sie mich angeguckt hat... Sie schien dankbar zu sein das Ich da bin, sie streichle, hat jeden Schritt von Basti beobachtet und dabei jedesmal wieder zu mir in die Augen geguckt.
    Missy liebt mich echt abgöttisch, wenn sie (wenn es mal passiert) in's Bad gemacht hat ist sie bei mir ruhig, freut sich das Ich da bin. Sobald aber Basti um die Ecke kommt springt sie auf den Sessel und zittert vor Angst (weil sie weiß das es Ärger gibt). Wenn irgendwas ist und Basti gröber sagt "Missy, hierher" rennt sie immer zu mir... damals beim TA als sie die Harnwegsentzündung hatte hatte sie 3 scharfe Spritzen, der TA meinte wir sollten raus spazieren, sie ablenken. Ich hab mich über sie gebeugt, den Kopf in beide Hände genommen, Ihr einen Kuss auf die Stirn gegeben und immer wieder gesagt "Ist doch alles gut Mäusschen". 2 Minuten und sie war ruhig. Als wäre nichts gewesen. Ich hab das Gefühl dass sie sich bei mir sicher fühlt, so nach dem Motto "Mama ist da, da brauch Ich keine Angst haben".

    Kann es sein dass sie, durch Bastis Art (die er aber auch nur lieb und spaßig meint), sie eine Art Bildlauf hatte, das der Typ bei dem sie damals war seine Freundin geschlagen hat? Dass sie aus Angst gebrochen hat? Weil jetzt liegt sie auch Seelenruhig neben mir...
     
  2. Citara

    Citara Bekanntes Mitglied

    Hmm...
    Also die Vergangenheit kann Hunde auf jeden Fall beeinflussen, auf jeden Fall. Ich hab im Tierheim auch schon regelrechte Depressionen gesehen. Diese Hunde haben sich noch nimmals über Leckerchen gefreut, meistens, ein Elendsbild :/

    Ich weiß nicht ob sie wirklich gedacht hat, dass Basti dir was angetan hat, was ich mir aber auf jeden Fall vorstellen kann, ist, dass sich Basti wirklich ähnlich verhält wie ihr Vorbesitzer und sie vor Allem um sich selbst Angst hat. Ähnliches hab ich bei der ersten Tierheimhündin beobachtet, die wir regelmäßig hatten. Podenco-Mix, ca 10 Jahre alt, wurde als Gebärmaschine missbraucht. Sobald mein Vater ein ernsteres Wort an sie gerichtet hat war sie am Zittern und hat sich versteckt... :/
    Es ist ja mittlerweile erwiesen, dass Hunde so intelligent sind wie Kleinkinder, von daher kann es wirklich gut sein :/

    Dass sie aus Angst gebrochen hat kann gut sein denke ich. Hunde sind Menschen ähnlicher als man denkt, und Menschen brechen auch teilweise aus Angst (mir persönlich wird immer schlecht wenn ich in nem kleinen Raum auf ne Spinne treffe, ich hab ne recht heftige Phobie gegen die Biester :/). Und wie gesagt, ich kannte Sabrina, die auch so schlecht behandelt wurde, und die hat auch teilweise Brechanfälle gehabt :/

    Hm, ich denke sehr wichtig ist, dass du sie nicht nur betüddelst wenn sie Angst hat...Hunde orientieren sich seeehr viel nach Körpersprache, und wenn sie so ängstlich ist, ist es denke ich am Besten wenn du ihr zeigst, dass du Selbstbewusst bist und die Situation im Griff hast - d.h. bewusst gerade und aufrecht sitzen/gehen/stehen. Ich kenne Missy und vor allem deine Beziehung zu Missy nicht persönlich, deswegen kann ich nicht sagen dass das unbedingt der richtige Weg ist, ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass das den meisten Hunden mehr hilft als betüddeln, was natürlich auch hilft, wenn man nicht aufpasst aber auch die Angst verstärkt...aber ich denke wenn sie danach ruhiger ist, ist das auch schon ein Ansatz :3 Könntest das nur noch zusätzlich probieren, vielleicht bringt es was? Musst natürlich selbst einschätzen wie es Missy dabei geht, aber da ich die Bindung zwischen euch recht stark einschätze, bringt es denke ich was :)
    Nur Basti sollte das besser unterlassen, weil es dann natürlich die Angst nur verstärkt, aber das sollte logisch sein :D
    Ich hoffe man kann meine Gedankengänge verstehen, ich bin nachts immer ein wenig verwirrt :D
     
    2 Person(en) gefällt das.
  3. Eselchen

    Eselchen Aktives Mitglied

    Ich kann Monster nur zustimmen!

    Monster? Das kenn ich! xDDDDDD Manchmal kommt bei mir auch nur irgendeine Scheiße raus! xDDDDDDDDDDDDD
     
  4. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Vermutungen: Der Vorbesitzer hat nen ähnlichen Tonfall draufgehabt wie dein Basti, aber kombiniert mit den Schlägen. Vielleicht denkt sie daher wenn Basti so spricht setzt es gleich was.
    Wenn die Ehe der Vorbesitzer in die Brüche ging weil der gute Mann seine Frau geschlagen hat, kann es gut sein das Missy darum so auf deinen Schrei in der Dusche und Bastis Kommenatr reagiert hat
     
  5. Sasii

    Sasii Das beste an mir ist Lelo. Immer. ♥

    Also, allgemein sagt man, dass Hunde sich nicht an die Vergangenheit erinnern, bzw erinnern, sie sich davon aber nicht im jetzigen Handeln beeinflussen lassen. Das ist dann auch bei vielen Besitzern der Fall, dass sie Mitleid mit dem Tier haben aufgrund der Vergangenheit und dass das Problem ist: Der Hund hat sich soweit von der Vergangenheit gelöst, der Besitzer aber nicht (Beispiel: Besitzer geht entspannt mit dem Hund spazieren, Hund ist auch entspannt.) und handelt aus Mitleid vollkommen falsch, was den Hund wieder zurück reißt.
    Vielleicht kennt ja jemand den amerikanischen Hundeflüsterer. Der innerhalb von 20 Minuten (zum Beispiel) komplett gestörte Hunde, die mit Kabeln an Wände angeleint wurden und total gequält wurden im Tierheim Leute anbellen und panische Angst vor Leinen haben und sich da fast erwürgen, dazu bringt, ganz entspannt an der Leine mitzulaufen und zu vertrauen. Da war ebenfalls das Problem, dass die Tierheimhelferinnen allesamt den Fehler gemacht haben, Mitleid zu haben und so mit dem Hund anders zu handeln, als sies normalerweiße bei anderen Tieren machen würden.

    Ob das stimmt, dass Hunde sich nicht an die Vergangenheit erinnern, weiß ich nicht. Aber glauben tu ichs, ich glaube auch, dass die Tiere aber trotzdem bestimmte Angewohnheiten beibehalten. Aber nicht mit dem Gedanken "omg, das hab ich früher als ich geschlagen wurde auch so gemacht" sondern weil es eben so ist. Wie mit Nägel kauen, Kaugummi kauen beim Menschen auch.
    Deswegen glaube ich auch, dass der Tonfall für Missy eben etwas bedrohlich ankam, bzw allgemein die Stimmung. Gerade Hunde und Pferde reagieren ja ganz extrem darauf und merken schon den kleinsten Umschwung, und für sie kam das vielleicht falsch an.

    EDIT: Es gibt ja auch bei uns Menschen verschiedene Kommunikationsebenen: Sachebene, Apellebene, Beziehungsebene und die Selbstoffenbarungsebene. Heißt, dass was x auf der sagen wir mal Sachebene sagt, kommt bei y auf der Beziehungsebene an und ergibt für y einen anderen Sinn, als x gemeint hat (übrigens auch der Grund für viele Konflikte, nebenbei.. xD) und ich denke, es ist gut möglich, dass es diese Ebene auch bei den Tieren gibt.
     
  6. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    @ Sasi: Meinst du echt? Aber wieso ist Missy dann so empfindlich wenn es ernst wird. Sie hat ja auch Angst vor Flaschen und allgemein... Ich meine Ich kann in die Tiere ja nicht reingucken aber das wäre echt spannend zu erfahren.

    @Juu: Das kann allerdings der Fall sein. Bei mir zittert sie ja aber auch nicht wenn es Ärger gibt. *grübel*

    @Monster: Das sag Ich mir schon lange dass Ich mich da bisschen eingrenzen muss mit dem verhätscheln und vertütscheln. x'D Aber wenn sie dann so bettelnd und guckend dasteht und sich freut wenn Ich sie angucke, da kann ich nicht anders. :D Die hat doch so glubschige Augen.
     
  7. Sasii

    Sasii Das beste an mir ist Lelo. Immer. ♥

    Ich glaube das schon. :)
    Und das mit den Kommunikationsebenen, klar, warum nicht, das erscheint für mich zumindest so fast am wahrscheinlichsten. Tiere reagieren ja eh sehr schnell und sensibel auf Stimmungen, da war auch ein Beispiel beim Hundeflüsterer: Besitzerin geht mit zusammengesunkenen Schultern zum Staubsauger (Die Hunde haben den staubsauger immer angebellt und reingebissen wenn er an war), die Hunde kommen angerannt. Sie hat sie wieder zurückge"scheucht", ist aufrecht und mit festem Gang zum staubsauger gegangen und war entspannter und entschlossener und die Hunde sind weggeblieben.
    Alleine was die Körpersprache schon beim Verhalten eines Hundes ausrichten kann, finde ich total erstaunlich :)
     

Diese Seite empfehlen