1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Hunde" wurde erstellt von Kazuha, 11 Sep. 2005.

  1. Kazuha

    Kazuha Neues Mitglied

    Zur Zeit laufen die Diskussionen über Kampfhunde wieder heiß.
    Man hat auch schon öfters von einem Angriff eines Kampfhundes auf Menschen gehört (meistens Kinder), die dann schwere Schäden davon getragen haben.
    Wem man eindeutig die Schuld zu weisen kann, ist in den einzelnen Fällen dann noch zu klären.



    AUs einer Zeitung:--------------------------------------------------------------------------------

    Empörung über Urteil, das Kampfhund rettet
    Ein Kampfhund sorgt für Aufregung: Die Entscheidung des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts, daß der negativ ausgefallene Wesenstest des von Experten als "lebensgefährlich" eingestuften Pitbull-Mischlings Sugar wiederholt werden soll, hat in der Stadt Empörung ausgelöst. Das Abendblatt hatte gestern darüber berichtet, daß der Besitzer der drei Jahre alten Hündin gegen den am 19. April 2004 durchgeführten Test Widerspruch eingelegt und damit jetzt einen Teilerfolg erzielt hat. Zuvor hatte er beim Verwaltungsgericht erfolglos gegen die Sicherstellung des Tieres geklagt. Das Oberverwaltungsgericht bestätigte zwar diese Entscheidung, ordnete aber gleichzeitig wegen Zweifels an Sugars Gefährlichkeit an, einen weiteren Wesenstest zu machen.

    Wolfgang Poggendorf, Chef des Tierheims Süderstraße und Vorsitzender des Tierschutzvereins, lehnt es aus Sorge um die Gesundheit seiner Mitarbeiter ab, die Prüfung zu wiederholen: "Das sollen nun andere machen."

    Sugar befindet sich seit einem Jahr im Sicherheitstrakt des Tierheims, der für besonders gefährliche "Kategorie I"-Hunde eingerichtet wurde. Bei ihrem ersten Wesenstest hatte das aggressive Tier unter anderem einen Kinderwagen attackiert (siehe Fotos). Auch die geschulten Pfleger des Heims sind betroffen: "Seit Sugar vom Städtischen Ordnungsdienst eingefangen und hier abgeliefert wurde, hat sie mehrfach eine Mitarbeiterin angegriffen. Ich bin nicht länger bereit, meine Leute einer solchen Gefahr auszusetzen", erklärt Poggendorf, der für die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts "keinerlei Verständnis" hat.

    In dem Urteilstext, der dem Abendblatt vorliegt, beziehen sich die Richter auch auf Ausführungen der Amtstierärztin Friederike Kerner, die bemängelt hatte, der Wesenstest sei zum Teil unsachgemäß durchgeführt worden. Möglicherweise könne das Ergebnis dadurch verfälscht worden sein, daß sich Sugar durch den für sie "ungewohnten" Einsatz eines Maulkorbes anders verhalten hätte als sonst, heißt es in dem Urteil. Außerdem fehlten Angaben zum genauen Ablauf des Tests sowie eine "differenzierte Beschreibung des Verhaltens der Hündin". Gleiches gelte hinsichtlich der von der Tierheim-Leitung beschriebenen Zwischenfälle mit Sugar im täglichen Umgang.

    Friederike Kerner, die beim Bezirksamt Hamburg-Mitte beschäftigt ist, behauptete aber auf Abendblatt-Nachfrage, sie zweifle den Test der Experten vom Tierheim Süderstraße nicht an. Kerner, die nach dem negativ ausgefallenen Urteil die Einschläferung Sugars hätte verfügen können, begründete ihre ausgebliebene Entscheidung mit dem "laufenden Verfahren, das abzuwarten ist."

    Ulrich Wollenteit, der Anwalt des Halters - dieser will den Hund vor der Zwangsverfrachtung ins Tierheim selbst erst wenige Monate besessen haben - lehnt eine Stellungnahme ab. Michael Fuchs, tierpolitischer Sprecher der CDU, hält es für "skandalös, daß Richter und Amtstierärzte die Ergebnisse ausgewiesener Experten ignorieren." In halb Europa würde man nach dem gleichen Verfahren prüfen, ob ein Hund bösartig sei. Er fordert, daß Wesenstests künftig verbindlichen Charakter haben müssen: "Jahrelange Streitereien vor Gericht sind für das eingesperrte Tier eine Qual."

    Jürgen Nielsen vom Bund der Steuerzahler spricht angesichts der hohen - zum Teil durch Steuern finanzierten - Pflegekosten für Sugar von "hellem Wahnsinn": "Das kann der Allgemeinheit nicht zugemutet werden". Sugars Unterbringung im Tierheim Süderstraße hat bisher 7500 Euro (4000 Euro aus Steuergeld) gekostet. Insgesamt wurden dort für Fälle, in denen über den weiteren Verbleib extrem gefährlicher Hunde noch Gerichtsverfahren anstehen, bereits Mittel in Höhe von 100 000 Euro ausgegeben. Andreas Dressel (SPD) fordert: "Diese Kosten sollten die Besitzer der Tiere tragen."

    --------------------------------------------------------------------------------

    Was haltet ihr davon?
    Dieser Artikel soll jetzt nur als generelles Beispiel dienen und ich möchte von euch wissen, was ihr von dem "Wesenstest" allgemein haltet, ob die Hunde "Von Grund auf böseartig sind" oder ob sie von dem Menschen zu dem gemacht werden was sie sind.
     
  2. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    also für ich, steht relativ fest, das die Hunde von ihren Besitzern so gemacht werden. Eine Frau die bei uns ihr Pferd stehen hat, besitzt selber einen sogenanten Kampfhund. Doch de rist so lieb, das sogar meine kleine Cousine ohne jeglichen Probleme mit ihm allein gelassen werden kann. Also ein echter Schatz.
    Aber ebenfalls, gibt es völlig "normale" Hunde, die genauso agressiv sein können, wenn sie völlig falsch behandelt werden. ::)
     
  3. Kazuha

    Kazuha Neues Mitglied

    sehe ich ähnlich.


    klar,kampfhunde sind vom charakter her schon aggressiver als familienhunde. Doch wirklich ALLE sind nicht gefährlich. Meistens sind es die Besitzer die die hunde zu dem machen was sie sind. Ich würde mir trotzdem nie einen Kampfhund besorgen,die gefahr dass er zu gefährlich ist wäre zu groß.
     
  4. Elektra

    Elektra Neues Mitglied

    Ich finde Kampfhunde nicht so gut wenn sie zum beispiel jemanden anfallen finde ich das garnicht toll.
     
  5. Kazuha

    Kazuha Neues Mitglied

    Du findest des net toll? und dachte jeder hier wäre davon begeistert!
     
  6. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    ich hab ihr auch gesagt das des n sch***e Satz ist. *sie sitzt gerade neben mir*

    ich finde, solange Kamfhunde gut behandelt werden kann man sie genauso wie normale Hunde halten!
     
  7. Kazuha

    Kazuha Neues Mitglied

    ich denke du wärst elektra oÔ
     
  8. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    nö!
    sie is meine freundin und wir warn zusammen vorm compi!
    ich hab nur vergessen sie abzumelden und hab dann ausversehen mit ihrem nick geschrieben....
     
  9. Kazuha

    Kazuha Neues Mitglied

    wersn dat?
     
  10. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    sonja (von da bushaltestelle)
     
  11. Jacky

    Jacky Aktives Mitglied

    Also ich finde Kampfhunde nicht gut!! Sie fallen einfach so Menschen an. Und außerdem sind die meisten auch nicht ganz schön!! :(
     
  12. Kazuha

    Kazuha Neues Mitglied

    Zweites stimmt ma xD
     
  13. wild-líon

    wild-líon Neues Mitglied

    Also wir haben zwei Rottweiler die werden ja auch als Kampfhunde bezeichnet aber die sind so süß und lieb und verspielt ich denke das jeder hund ein kampfhund werden kann wenn man die nicht richtig behandelt zum bespiel als welpen scghlägt und so.
    Wir haben die aber auch damit die unseren hof bewachen aber beißen würden die nie zwar bellen die agressiv aber das ist nicht schlimm denn das hört sich nur so an weil die ein beschützen wollen.
     
  14. Leland

    Leland Glücklich vergeben! Marko ich liebe dich

    AW: Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

    die hunde werden von ihren Hundebesitzern so abgerichtet. Sie sind nicht von Natur aus so.
     
  15. kleine

    kleine Neues Mitglied

    AW: Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

    die sogenannten "kampfhunde" sind toll.
    die meisten sind schön und wirklich nett, bei einer guten erziehung. natürlich gibt es wie überall schwarze schafe.
    ich muss sagen bei uns in der arbeit (tierarzt) ist es meist so das die kleinen netten schoßhunde, die ja so süß aussehen, des sind die die keine richtige erziehung haben und gerne beisen oder schnappen. und wir haben auch einige kampfhunde die so superlieb sind.

    es kommt wirklich immer drauf an. wie man den hund erzieht. es liegt nicht automatisch in der natur von dem hund
     
  16. Rajandra

    Rajandra Old-Juelie New-Rajandra

    AW: Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

    ich finde Kampfhunde auch toll. sie könne ja nichts dafür das ihre Besitzter sie dazu erziehen opder sie darauf scharf machen Leute anzufallen .wir hatten auch schonmal einen Rottweilermischling.Er war tot lieb !!!!Er hat nie jemanden gebissen !!!
     
  17. Gabi

    Gabi Neues Mitglied

    AW: Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

    Wie viele Kampfhunde kennst du persönlich, um das so zu sagen?
     
  18. Lisa123

    Lisa123 Neues Mitglied

    AW: Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

    manche hunde sind ja ganz cool...aber ich würde mir keinen richtigen kamphund holen manche sind zwar lieb aber es gibt ja auch welche die anderen menschen und hunden gefährlich sein könnten!!! ich finde es aber auch nicht richtig wenn die hunde dann erschossen werden!!!!:mad:
     
  19. Manu

    Manu Guest

    AW: Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

    Lisa, was ist in deinen Augen ein richtiger Kampfhund?? Du kannst jeden Hund so abrichten, das er Menschen und andere Hunde anfällt. Manche lassen sich leichter abrichten, bei anderen ist es schwerer und es tut auch nicht so doll weh, wenn dich ein Dackel angreift oder sowas, aber trotzdem, jeder Hund kann dir gefährlich werden.
     
  20. Gabi

    Gabi Neues Mitglied

    AW: Kampfhunde? Wie steht ihr dazu?

    Kein Tier ist von Natur aus böse, erst der Mensch macht manche Hunde zu "Kampfhunden" und andere zu "Familienhunden".

    Wenn dich ein ach so lieber Golden Retriever beißt, kann das genau die gleichen Folgen haben, als wenn du von einem Rottweiler gebissen wirst. Wie die Hemmschwelle meines Hundes zum beißen ist, das liegt in meiner Hand, da kann ich als Besitzer stark durch Erziehung einwirken.
     

Diese Seite empfehlen