1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[Hofzeitung] Jan 2006

Dieses Thema im Forum "Hofzeitung" wurde erstellt von Chiroko, 21 Dez. 2005.

  1. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    Schön das sie euch gefällt. Wenn ihr noch Ideen habt, einfach melden. Ich freue mich schon drauf.:top:

    Ausgabe 2
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Abschnitt 1: Es ist wieder die schönste Zeit des Jahres gekommen. Es weihnachtet sehr. Die Mitglieder sind in festlicher Stimmung, und auf diese Zeit eingestimmt ist auch unser Forum. Mit einem Schönheitswettbewerb der X-Mas Variante und weihnachtlichem Design, kommt niemand zu kurz. Wir hoffen natürlich, das auch weiterhin so viele Besucher hier her kommen, und wünschen natürlich allen bis dahin schöne Weihnachten, und für alle die sie jetzt schon haben, erholsame Ferien.

    Abschnitt 2:
    Hannoveraner kaufen& verkaufen:
    Ein neues Angebot für Hannoveraner-Fans gibt es im Internet, Unter www.hannoveraner.zucht-online.de gibt es ab sofort eine Verkaufsbörse und ein Forum. Züchter und Verkaufsställe bekommen außerdem die Möglichkeit, sich in einem Kurzporträt zu präsentieren(zugelassen sind ausschließlich Hannoveraner) und nach drei Monaten verlängert oder gelöscht.

    Traber stürzt auf Autobahn:
    Marode Pferdetransporter sind lebensgefährlich: Auf der Autobahn A52 bei Marl (Westfalen) löste sich an einem Transporter in voller Fahrt die seitliche Ladeklappe. Eines der vier Pferde fiel aus dem LKW und stürzte auf die Fahrbahn. Es verkeilte sich unter der Leitplanke und musste vor Ort eingeschläfert werden. Der Besitzer des Trabers wurde mit Schock ins Krankenhaus gebracht.

    Die Krone drückt sich:
    In Großbritanien verbot im November das Parlament endgültig die umstrittene Treibjagd mit Pferden. Das Gesetz trat am 18. Februar 2005 in Kraft. Davon unbeeindruckt zeigte sich Prinzessin Anne. Die 54jährige Tochter der Königin ritt trotz des Verbots auf einer der größten Jagden in Tetbury mit. Begleitet wurde Sie von rund 100 Reitern und 50 Treibern am Boden. Auch Prinz Charles will nicht auf sein Hobby verzichten. Er will jetzt künftig im Ausland jagen, kündigte der Prinz an.
    Dazu kann ich nur sagen, dass ich es ekelhaft und scheußlich finde, das man Tiere töten als Hobby betrachtet.

    Farbenfroh ist tot:
    Der 14jährige Fuchswallach Farbenfroh ist tot. Das Pferd der Aachener Dressurreiterin Nadine Capellmann musste an den Vorderbeinen operiert werden. Nach der geglückten OP taumelte er in der Aufwachbox derart, dass er sich den Oberschenkel brach und eingeschläfert werden musste. Capellmann gewann mir Farbenfroh bei den Weltreiterspielen 2002 im spanischen Jerez de la Frontera die Doppel-Weltmeisterschaft in der Dressur. Der Fuchs galt als Ausnahmetalent, patzte aber durch seine Schreckhaftigkeit freilich immer wieder in Prüfungen.

    Erstes Weltchampionat:
    Am 5. März 2005 fand auf der Equitana in Essen erstmals in Weltchampionat für nordafrikanische Pferde statt. Organisiert wird es vom deutschen Berberverband VFZB unter internationaler Leitung. Europäische und nordafrikanische Züchter präsentieren die schönsten Pferde aus Marokko, Algerien und Tunesien. Die Teilnehmer gewannen begehrte Preise; der Hauptpreis für den Weltchampion war ein goldverzierter marokkanischer Fantasia- Sattel.

    1,2 Millionen für Quin Chin
    Auf der PSI- Auktion in Ankum wurde erstmals ein Pferd für mehr als eine Millionen Euro verkauft. 1,2 Millionen Euro zahlten Käufer aus Asien für das sechsjährige Holsteiner Springpferd Quin Chin. Der braune Wallach stammt von dem Hengst Quantum ab, der als unreitbar gilt. Bei den Dressurpferden kostete das teuerste Pferd „nur“ 750 000 Euro: Santa Cruz, ein gekörter Hengst aus der Zucht Paul Schockermöhles, wurde in die USA verkauft.

    Galoppiert:
    Die Grand- Prix- Stute Renaissance Fleur, die sich vor knapp zwei Jahren das Bein brach, galoppiert wieder. Die Stute darf täglich auf die Weide und hat keine Schmerzen. Möglicherweise soll sie 2006 ein Fohlen bekommen.

    Abschnitt 3: Ich hoffe weiterhin auf Angebote. Per PN melden!!!

    Abschnitt 4: Ich habe einmal eine Frage. Was soll ich tun, wenn mein Pferd sich strickt weigert von der Weide geholt zu werden? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Abschnitt 5:
    Elastosteps:
    Die knieschonenden Elastostep- Steigbügel von Franke gibt es jetzt auch für Islandpferdereiter. Die geschwungenen Schenkel des Sicherheitssteigbügels verhindern ein Festklemmen des Fußes, die integrierte Federung sorgt für abgeschwächte Stöße. Aus rostfreiem Edelstahl wiegen die Bügel etwa 550 Gramm und kosten 129 Euro.

    Reithelm:
    Pikeur lässt den Reiterhelm „Highlite“ aus 100 Prozent Karbon bauen- elfmal stärker als Stahl, aber nur 450 Gramm schwer. Der Schirm ist aus Sicherheitsgründen flexibel, der Kinnriemen anatomisch geformt und an vier Punkten am Helm befestigt. Das Belüftungssystem wird durch ein spezielles Innenfutter ergänzt, das Schweiß absorbieren soll. Mit handgefertigtem Lederbezug am Schirm kostet der Helm in Größe 52 bis 63 und vier Farben etwa 1300 Euro.

    Stallschrank:
    Der Reiterhofbetreiber Andreas Lorenz konstruierte einen Stallschrank mit großzügigen 2 mal 1 mal 0,7 Metern, in den Regenmäntel, Sattel, Putzsachen und mehr passen. Die ausgeklügelte Belüftung kommt ohne große Luftschlitze aus, lässt Decken trocknen und hält Nagetiere fern. Einzelne Module erlauben die Anpassung an jeden Stall.

    Schabracke für Dressur und Vielseitigkeit:
    Damit die Satteldecke auch unter tiefer geschnittene Sättel passt, ist Schabracke „Event“ von der Firma BR besonders groß. In Vielseitigkeits- oder Dressurform können Sie zwischen Rauchblau, Altrosa, Ziegel- und Ahornrot wählen. Die Unterseite ist kontrastfarben, den Rand ziert eine Kordel.

    Sicherheit:
    Eskadron hat das „Safety- Halfter“ entwickelt und patentieren lassen. Verhakt sich das Pferd am Tor oder im Stall, gerät es meist in Panik. Damit es sich nicht stranguliert, öffnet sich ein Ring im Genickriemen, der erst bei starkem Zug auslösen soll. Das Halfter gibt es für 22,50 Euro in Schwarz, Grau oder Marine und in fünf Größen.

    Abschnitt 6:

    Abschnitt 7: Donnerstag und Freitag, Schneeregen. Nicht das angenehmste Wetter, aber es ist eben nicht immer perfekt. Zu Weihnachten, wie ist es anders zu erwarten, SCHNEE!!!!!!!!!
    Macht einen ausritt, genießt das Wetter. Es ist traumhaft. Aber schon am Sonntag ist es so kalt, das aus allen Wassergebieten Eis wird, also dann lieber in der Halle reiten und die Pferde schonen.

    LG von der Redaktorin
    [​IMG]
     
  2. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    morgen kommt wieder eine neue Zeitung raus
     
  3. tropical

    tropical Admin

    Das sich die Königshausbesitzer im Wissen der Öffentlichkeit demonstrativ über Verbote hinwegsetzen ist ziemlich dreist.
    Da ich auch eine Treibjagd Gegnerin bin finde ich sollten sie doch als Köder mal die Personen aus dem Königshaus als Köder durch Wald und Wiesen jagen. Und als besonderes Topping findet die Jagd dann auf dem Rücken anderer Königshaus Familien Mitglieder statt. Und die Angestellten dürfen die neuen Vierbeiner zur Jagd ausreiten!

    Vielleicht immer eine frische Möhre mit zur Weide bringen oder es jedesmal wenn man es holen möchte mit seinem Lieblingsfutter anlocken.
    Dann kommt es doch bestimmt? Oder, was denkt Ihr?


    dafür kann ich mir ja schon mein Traummountainbike holen,... ist das nicht
    übertrieben teuer für Schutzbekleidung?

    @Chiroko
    deine Ausgaben sind spitze, sie gefallen mir richtig gut!:top:
     

Diese Seite empfehlen