1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[Hofzeitung] Apr 2006

Dieses Thema im Forum "Hofzeitung" wurde erstellt von Chiroko, 15 Jan. 2006.

  1. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Abschnitt 1:
    Wir gratulieren Shalua und ihrem Pferd Champ der mal wieder bewiesen hat, was einen guten Hengst aus macht. Sie lieferten eine Glanzleistung bei den Schönheitswettbewerb der Tinker ab und bekamen prompt Zehnen Applaus. Das zeigt sich auch in der Auswetung, in der sie sofort gewannen. Es war super. Und sie waren super. Weiterhin gratulieren wir den Turniergewinnern und ihren Pferden. Nehmt eure Schleifen und Pokale mit nach Hause und gibt den Pferden ein paar extra Möhren zur Belohnung. Die anderen, bitte nicht traurig sein und gut weiterüben. Dann wird’s auch was mit den Turnieren. Ebenfalls gratulation an das erste Gewinner Fohlen „Lorelys Pride“

    Außerdem, steht jetzt beim Malwettbewerb etwas besonders schweres an. Die Vorlage erstellen für ein Shetlandpony. Wir wissen wie schwer es ist und wünschen allen gratulation die sich so viel Mühe geben. Egal ob ihr gewinnt oder nicht.


    Abschnitt 2:

    Deutsche sind Weltmeister:
    Die deutschen Pferdezüchter sind die Besten der Welt- laut Rangliste der World Breeding Horse Federation for Sport Horses (WBFSH). Sieger in der Gesamtwertung der drei Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit ist der Verband Hannoverscher Warmblutzüchter. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Holsteiner und der Oldenburger Zuchtverband. Von den weltweit 100 erfolgreichsten Dressurpferden kommen 46 aus deutscher Zucht. Die Ranglisten der WBFSH stehen im Internet unter www.wbsfh.com
    --Aber wenn wir ehrlich sind, haben wir das doch schon immer gewusst, oder? *gg

    Apfeltaschen für Kutschpferde:

    Römische Sitten:
    In Prag und Wien sind sie längst Pflicht, nun müssen auch die Kutschpferde Roms mit Apfeltaschen („Pooh- Bags“) leben. Das soll nach dem Willen der Verwaltung sie Straßen sauber halten. In Rom gibt es 43 offizielle Fiaker, die vor allem am Kolosseum, am Trevibrunnen und dem Petersdom ihre Kreise ziehen. In Wien sind Apfeltaschen seit Juni 2004 Pflicht, aber bei den Kutschern noch immer nicht beliebt. Ihre Argumente: „Die „Exkremententasche“- so die offizielle Bezeichnung- scheuere die Pferde wund und sei unschön.

    Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet?

    Neue FN- Stallkennzeichnungen:
    Seit fünf Jahren kennzeichnet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Pferdebetriebe und Pferdevereine nach vielerlei Kriterien. Wer jedoch eine Wanderreitstation oder einen Betrieb suchte, der junge Pferde ausbildete, stand bislang im Regen. Vom 1. Januar 2006 an kommt mit der neuen Ausbildungs- Prüfungs- Ordnung (APO) auch die FN- Plakette „Ausbildungsbetrieb- Junge Pferde“. Der Leiter muss Pferdewirt oder Trainer B mit Zusatzqualifikation Jungpferde sein und nachweisen, das er Jungpferde erfolgreich auf Turnieren reitet. Auch Wanderreitstationen bekommen künftig ein FN- Gütesiegel. Dafür müssen mindestens vier Gastpferde fachgerecht untergebracht werden können. Die dritte neue Plakette bekommen Reitschulen, die auf Breitensport spezialisiert sind. Der Leiter muss mindestens Trainer C sein und wenigstens vier Lehrpferde im Stall haben. Bedingung sind auch Reitplatz oder –Halle, Materialien für Gelassenheitsprüfungen, Reiterspiele sowie ein Unterrichtsraum.


    Königliches Gardepferd

    Halbblind zu Diensten
    Zu diensten ihrer Majestät reicht das rechte Auge wie Wallach Somerset beweist. Der 17jährige Wallach aus dem Leibgarderegiment der britischen Königin verletzte sich im Dienst schwer. In einer Londoner Tierklinik musste ihm das linke Auge entfernt werden; trotzdem soll Somerset weiter bei Paraden geritten werden. Ein spezielles Training absolvierte der Wallach bereits, es sollte dafür sorgen, dass das Pferd wegen seines begrenzten Blickwinkels nicht scheut. Somerset ist das einige Pferd der 281 schwarzen und braunen Regiment- Rösser mit nur einem Auge.


    Mit der Hundeleine abgeführt:
    Ein Gatter, eine Hecke und ein 110 Zentimeter hohes Eisentor konnten die Stute Ecume nicht aufhalten- sie brach von der Koppel aus und verursachte in Zürich ein Verkehrschaos. Die braune Stute galoppierte durch Urdorf und schlug zielstrebig den Weg zum Bahnhof ein. Sie demolierte ein parkendes Auto, galoppierte auf den Gleisen gen Zürich und trabte auf den Schienen „in korrekter Fahrtrichtung“, wie ein Stadtpolizist anmerkte. Nicht einmal ein S- Bahn- Zug hinter ihr brachte Ecume aus dem Gleis, so dass der Lockführer etliche Kilometer hinterher zockeln musste. Weil die Hufe den Schotter im Gleisbett aufwarfen, verfing sich ein Stein zwischen einer Weiche und setzte diese außer Betrieb. Einige Züge hatten stundenlang Verspätungen. Erst kurz vor dem Züricher Güterbahnhof gelang es zwei Passanten, die leicht verletzte Stute einzufangen. Polizisten führten sie mit einer Hundeleine zu ihren Besitzern zurück.

    Ganz Kurze Nachrichten:

    Verzicht: Prinz Charles, britischer Thronfolger, verzichtet aus gesundheitlichen Gründen künftig auf Polospiele. Charles der seine Frau Camilla Parker 1970 beim Polo kennen gelernt hatte, war immer wieder schwer gestürzt.

    Beantwortet: Welche Regeln gelten auf Turnieren? Wie funktioniert eine Meldestelle? Welche Fachleute müssen zu einem Turnier eingeladen werden? Antworten rund um die Organisation eines Turniere´s gibt das neue FN- Handbuch Turniersport.

    Gestorben: Kurt Jarasinski 66, einer der erfolgreichsten Springreiter der 60er Jahre ist tot. Mit der deutschen Mannschaft gewann er bei der Olympiade in Tokio 1964 Gold.

    Ausgezeichnet: Spring und Dressurreiter Hermann Tönjes wurde mit dem Titel „Oldenburg Horseman des Jahres“ ausgezeichnet. Nominiert wurde er vom Oldenburger Reiterverband.

    Dritter Abschnitt:
    Ich (Chiroko) bitte euch, mal auf meinen Wilmersdorfer Turnierpferde Verkaufhof zu kommen. Dort stehen so viele Top- ausgebildete Pferde, die nur auf den Verkauf warten. Seit so gut und seht sie euch wenigstens mal an.

    Vierter Abschnitt:
    Ich warte immer noch auf antworten meiner letzten frage *gg*(Was soll ich tun, wenn mein Pferd sich strickt weigert von der Weide geholt zu werden?)

    Fünfter Abschnitt
    Zirkus für alle (DVD):
    Teil drei und vier von Eva Wiemers DVD- Reihe „Zirzensische Bodenarbeit“ zeigen gymnastische Übungen für das Pferd, die Balance und Biegsamkeit verbessern sollen. Alle Übungen werden von der erfahrenen Trainerin Schritt für Schritt erklärt und werden von Osteopathen und Verhaltensforschern so kommentiert, das auch ein Laie kein Fehler machen kann. Eine DVD kostet etwa 40 Euro.

    Herzlichen dank (Leckerli):
    Die herzförmigen Pferdekekse von Animalvital aus Vollkornweizenmehl, Haferflocken und Rübenmelasse enthalten keine künstlichen Zusätze von Vitaminen und Spurenelemente, damt die Kekse nicht die Rationsplanung durcheinander bringen. 500 Gramm Herz Kekse kosten cica 9 Euro und sollen auch Menschen schmecken.

    In Hülle und Fülle (Handy Schutz)
    Mit dem „Aquapac“ kann das Handy oder die Kamera unbeschadet in den Schnee oder Schlamm fallen. Die Schutzhülle ist wasser, - staub- und sanddicht, soll aber Funk und Infrarotwellen durchlassen, so dass ungehindert telefoniert werden kann.Ein fotoneutrales Material erlaubt sogar Fotografieren durch die Hülle. Insgesamt perfekt zum reiten. Das Aquapac kostet je nach größe zwischen: 48 und 65 Euro.

    Wasser im Winter( Hufbalsam):
    Der Winterhufbalsam von Terrahipp soll den Wasserhaushalt im Huf intakt halten und die Horn- Elastizität erhöhen. Er besteht aus kaltgepressten Pflanzenölen und ätherischen Ölen, sie durchblutungsfördernd, antibakteriell und entzündungshemmend wirken sollen. 350 Milliliter Winterbalsam kosten etwa 12 Euro.

    Zutritt nur mit Sporen (Türklopfer)
    Löwenköpfe al Türklopfer kennt jeder. Alternative: ein Rädchensporn für die Haustür. Er ist in schwarz mit goldenen Rädchen und silbernen Applikationen, klopft auf ein Hufeisen und ist deutlich hör und sichtbar. 17x 13 cm groß, kostet er 44,80 Euro inklusive Hufnägeln zur Befestigung.

    Abschnitt 6.
    Das erste Interwiev ist mit dem all seits bekannten Mitglied Jacky.

    Chiroko: Welche ist deine Lieblingsrasse Jacky?
    Jacky: Tinker und was was als Fellfarbe fuchs hat.

    Chiroko: Welches Pferd wolltest du schon immer mal reiten?
    Jacky: Fury

    Chiroko: Welches ist dein Lieblingpferd hier?
    Jacky: Winnetou und Starflash!

    Chiroko: Was findest du war die beste Veränderung in diesem Forum und was die dümmste?
    Jacky: Also die beste Veränderung hier im Forum ist für mich, dass es Malwettbewerbe, Fohlenschaus und Stutenkrönungen gibt. Natürlich auch das die kopierten Pferde erlaubt sind.
    Die dümmste Veränderung ist für mich die Pferdebegrenzung auf 10 und auf 20 auf der Weide und dass man die "unnormalen" Pferde nicht mehr besitzen darf!



    Abschnitt 7:
    Das Wetter ist die ganze Woche ziemlich durchwachsen. Von Montag bis Freitag herschen früh am morgen Minusgrade. Erst nach und nach steigt das Thermometer auf etwa 5 Grad. Meistens ist es trocken, es herrscht aber überall ein eisiger Wind. Allen Pferdehalten wird empfohlen in der Halle zu reiten, und wenn draußen geritten wird nur mit Decke. Abenfalls sollten alle darauf achten, das in den Ställen keine Zugluft herrscht. Am Wochenende ist dann mal wieder etwas mehr Sonne.


    PS: ES gibt jetzt noch ein 8.Abschnitt. Ein art kleines Forum in dem jeder seine Meinung zu der Hofzeitung und seine Ideen bringen kann. Ihr könnt z.B auf vorherige Berichte eingehen oder Fragen stellen. Der Kommentare. Einfach alles ist erlaubt. Aber damit nicht jedes als einzelner Beitrag erscheint würde ich euch bitten mir solche Sachen per PN zu schicken. Sie sind dann in der nächsten Zeitung im 8. Abschnitt für alle zu lesen. Außer lob oder Kritik an der Hofzeitung. Die könnt ihr auch so schreiben.

    Abschnitt 8:
    Also ich finde die Regel, dass man nur noch normale Pferde haben darf blöd! Das war doch gerade das interressante hier im Forum. Wenn man nur noch normale Pferde haben darf ist das langweilig. Und so unnormal sahen die Pferde nun mal auf wieder nicht aus. Sie waren zum Beispiel rot (Fireball in Heaven), aber noch lange nicht blau oder grün und daher waren sie noch ziemlich nah an der Realität.
    Außerdem hatten sehr viele hier im Forum "unnormale" Pferde. Es ist für die jenigen, die welche hatten, genauso, als würde man den Tinkerverrückten die Tinker verbieten.
    Die, die sich über die unnormalen aufregen müssen sie sich ja nicht kaufen. Uns gefallen auch nicht alle Pferde, die es hier gibt und trotzdem beschweren wir uns nicht so lange, bis sie verboten werden, nur weil einige sie nicht mögen.
    Wenn es um blaue oder grüne Pferde gegangen wäre, wäre es ja noch OK gewesen, aber das direkt alle Pferde gestrichen werden ist übertrieben. Ich möchte jetzt auch keinen beleidigen, aber es ist halt meine Meinung und ich glaube, ich bin auch nicht der einzige hier im Forum, der dieser Meinung ist.
    LG
    Jacky



    LG von der Redaktorin
    [​IMG]
     
  2. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    jetzt seit ihr dran. Wir warten auf komentare;)
     
  3. danieell

    danieell Guest

    wieder einmal super Zeitung wie immer klasse gemacht!

    Vieleicht machst du ja ein Interview mit mir für die nächste ausgabe da ich ja gehe! Aber das ist ja dir Überlassen!

    Wie gesagt echt toll!
     
  4. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    gerne. Ich muss nur gleich raus. Bist du nachher hier? dann kann ich dir die Fragen schicken.:top:
     
  5. danieell

    danieell Guest

    ja eigendlich schon wenn nicht schick sie mir einfach und ich werde sie dann zurückschicken kein problem!
     
  6. Libbie

    Libbie Reitlehrerin

    hey diese Zeitung ist ja klasse toll gemacht!
     
  7. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    freut mich. Wenn ihr ideen oder so habt. Nur her damit;)
     
  8. tropical

    tropical Admin

    die neue Ausgabe ist wieder mal super.

    Wir denken über eine neue Lösung für die Fantasiepferde Fans unter euch jetzt nach!

    Wichtig ist uns aber, dass die Fantasiepferde mit den normalen Pferden dabei nicht vermischt werden sollen, wie z.B. bei Turnieren, Wettbewerben, Körungen etc.

    Dachte mir, dass sie vielleicht auf der Weide erlaubt sein sollen, aber ansonsten nicht?
    Was meint Ihr dazu, und wie lauten Eure Vorschläge?
     
  9. Yashafreak

    Yashafreak "Yasha, du bist eine unlösbare Aufgabe"

    Ich bin mit deinem Vorschlag einverstanden, Tropical!

    Die Fantasie Pferde sind auf der Weide erlaubt! Aber nur solche wir Fireball in Heaven! (nicht so was wie zum Beispiel Leopard *sry Jacky*)


    @ Chiroko

    Ich finde du machst das mit der Hofzeitung richtig klasse!
     
  10. Kadi2001

    Kadi2001 Aktives Mitglied

    die is ja hammamesig geil ne zeitung im internet habs noch nie gesehn

    die is voll cool !!!
     
  11. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    freut mich wirklich das sie euch gefallen. Wenn ihr Sontag noch eine neue haben wollt bitte hier her schreiben. Dann kann ich nämlich einkalkulieren ob jede oder alle Zwei wochen eine erscheinen soll. Kommt darauf an ob ihr das wollt.;)
     
  12. Karo

    Karo Neues Mitglied

    Coole Zeitung, les sie immer gleich wenn ich mitbekomm dass es wieder eine neue asugabe gibt!!
     
  13. Stella

    Stella Neues Mitglied

    Nochwas zu den fantaseipferden : ich finde man kann jetzt nicht beurteilen, dieses Pferd sieht am unrealistischstem ausund dieses geht grade noch so...... es sind ja Fantasiepferde ! Und die Fantasie ist doch bei jedem anders ! Aber ein großes Lob an Chiroko, diese Zeitung ist wirklich klasse!!!!!:top:
     
  14. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    vielen Lieben dank Stella und natürlich an alle. Wollt ihr nun diesen Sonntag also morgen wieder eine neue Zeitung?

    Ach und für die Zweifler *gg* diese Zeitung werdet ihr nirgendwo im Web außer hier finden.:top:
     
  15. tropical

    tropical Admin

    Hofzeitung

    Deine Zeitung ist ohne Frage spitze!
    Eine neue Ausgabe ist immer gefragt, und sieht auch jedesmal nach sehr viel Arbeit aus.
    Denke jede Woche so eine Zeitung ist viel viel Arbeit, finde alle zwei Wochen vollkommen genügend.

    Was meint den Ihr?
     
  16. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    Also ich sag es mal so. Es macht zwar Arbeit, aber es macht mir auch riesig Spaß. Und ich liebe es zu schreiben. Und hier wird so eine Zeitung wenigsten auch Gelesen. Ich hab mal in einem anderen Pferdeforum so was gemacht, aber da kamen immer nur die Forumerstellerin und ich. Tja, also hat niemand sie gelesen. Wenn es allen hier gefällt, mach ich es gerne.

    Aber im großen und ganzen denke ich selber auch das zwei Wochen besser sind. Kann man sich mehr drauf freuen.;)

    GLG CHIROKO
     
  17. Kadi2001

    Kadi2001 Aktives Mitglied

    ja und du hast mehr themen zur auswahl und ich freu mich schon auf die nächste zeitung [​IMG]
     
  18. Chiroko

    Chiroko Neues Mitglied

    ich mache Sonntag die neue Zeitung hier rein. Also wenn jemand noch eine letzte idee hat, oder irgendwie senf abgeben will dann bitte jetzt noch.;)
     
  19. Pferdelady

    Pferdelady Neues Mitglied

    Wo ist denn die Zeitung die neue meine ich?
     
  20. tropical

    tropical Admin

    Vermisse schon eine weitere Ausgabe der Hofzeitung,
    habe sie immer gerne gelesen...!

    Eine neue Hofzeitung wäre mal wieder Klasse! :top:
     

Diese Seite empfehlen