Heute habe ich dieses gute Stück erworben , es ist ein Dolch mit einen Kopf auf der Klinge , nun Rätsel ich wem das darstellen soll und welche Art von Dolch das sein könnte und ich habe mir gedacht vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus <.< Ich finde dieses Exemplar auch nirgendwo im Internet , vlt weiß einer ja wer das sein könnte ^^ LG Nuray
Je nachdem, wie viel Geld du ausgegeben hast, würd ich einfach sagen das ist ein Brieföffner. Ist nicht böse gemeint, kann auch gerne halbwegs scharf sein, aber mir sieht das nach einem Modestück aus. Ich würd sogar sagen das ist eine Massenanfertigung mit künstlich gealtertem Metall, aber ich bin darin kein Profi. Ich sammel sowas nicht oder so, aber ich finde nicht, dass es geschmiedet aussieht. Deshalb glaube ich auch nicht, dass das eine historische Person ist, sondern einfach ein Profilkopf, der adlig aussehen soll. Aber alt sieht der Dolch nicht aus. Ich kann mich da auch total irren, das war jetzt nur das erste, was ich dachte.
Ich muss sagen für nen Brieföffner ist es ganz schön schwer ^^ Ich kenn mich ja auch nicht damit aus , habe es auch rel. günstig bekommen für 15 €
In meinen Augen auch kein Dolch sondern ein Brieföffner, aus Gründen die Waldvoegelchen auch schon genannt hat. Das sieht aus wie Messing mit Aluklinge/ggf. auch was wertigeres, wer weiß und wenn du Pech hast ist nicht mal das Holz echt sondern nur foliert/bedruckt. Was mich aber mehr dazu verleitet zu sagen, dass das kein Dolch ist, ist die augenscheinliche Winzigkeit (man hat ja leider keine Maße dazu oder einen Größenvergleich, daher sinds nur Vermutungen) und die Tatsache dass es wie ein Miniaturschwert aussieht (was bei Brieföffnern beliebt ist, bei Dolchen aber nicht). Aber: Es ist ein schöner Brieföffner. Muss man ja dazu sagen. x'D
Ok, eher ein "verbesserter" Brieföffner. Nein, das war etwas übertrieben dargestellt, ich denke schon, dass es eine Art Dolch ist, aber eben nicht professionell geschmiedet oder Ähnliches. Schön ist der trotzdem, vor allem der Griff. [Edit]: Was mir aber gerade einfällt. Ein Kumpel von mir hat auch einen sehr kunstvollen Brieföffner in ähnlicher Optik, der ist auch schwer. Auch mit Scheide und Schnörkeln etc.
Jaaa...Dolch wäre das nicht. Damit zu kämpfen oder gar zu werfen wär jetzt nicht so super ^^` Sieht mir auch eher nach Zierschwert aus ^^
Schärfen kannst du alles, was einen halbwegs flachen Winkel hat. Wenn du einen wirklich guten Dolch hast, dann kannst du da nicht mit dem Finger drüber fahren, ohne dich zu schneiden. Außerdem sind gute Dolche auch auf eine bestimmte Weise ausbalanciert, je nachdem, wofür sie verwendet werden. Aber du musst überlegen, für sowas kannst du gut und gerne mehrere hundert Euro hinblättern. Für 15€ ist dein Messer sicherlich in Ordnung, da kriegst du nicht mehr für.
Sind nicht echte, scharfe Dolche ab einer bestimmtem "Messerlänge" nicht auch verboten und damit in DE gar nicht verkäuflich? Damit hätte sich dann nämlich auch die Frage erübrigt... Ich meine ab 6cm Länge oder so im Kopf zu haben?
@Eowin So ist es. Ab einer bestimmten Größe etc fällt es unter das Waffenschutzgesetz diverse Arten zu führen. Mit bestimmten Außnahmen. Zitat- "Es ist verboten -feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm- zu führen" Zitat Ende. Informationen zum Waffenschutzgesetz Genaueres findet man aber dann im entsprechendem Absatz (§ 42a) des Gesetzestextes. Zum Foto und eigentlichem Thema- Ich denke auch es ist eher ein Dekostück. Egal ob schwer oder leicht. Habe daheim auch 2 Schwerter die allerdings "Attrappen" sind. Aber auch Gewicht haben wie ein Original. Ansonsten zu einem wirklichem Fachmann dafür gehen wenn man es wirklich wissen will. Ein Dolch ist nicht so scharf das es schneidet wie ein richtiges Messer. Sie gehören zur Kategorie: Stichwaffe. Die Klinge muss also nicht zwangsläufig geschliffen sein.(Aber auch hier gibt es kleine Außnahmen je nach Art und für welchen Gebrauch. Und da gibt es unzählige)
Wo hast du das Teil her und wie lange ist die Klinge? Edit: ich seh es jetzt nur klein am Handy aber könnte das Mozart sein?
Musst du in groß sehen, ich würde eher sagen Nein. Eine solche Perücke hatte zu der Zeit jeder, der halbwegs gut betucht war, meine ich.
dann hätte der es nicht verkaufen dürfen und der kopf könnte nur einfach als zirde da sein, ohne besonderen hintergrund
Kaufen kann man viel an Waffen nur in der Öffentlichkeit herumschleppen, darf mans nicht einfach so. Bei einer Klingenlängen über 12 cm ist glaub ich ein Mindestalter von 18 Jahren Vorschrift um solche Dolche zu erwerben.