Da jetzt Glücklicherweise mehrere Leute die Besi drauf aufmerksam gemacht haben das mein Hotte so komisch Latscht kam vor kurzem endlich mal der Sattler - Sattel passt aber Polster waren so hart geworden das sie beim Reiten drückten, also verbessert - Sattel jetzt viel bequemer. Fazit: Pferd latschte immernoch sehr schlimm. Die wirbelsäule lief ab hinter dem Sattel nichtmehr grade sondern zur Seite versetzt also mehr schief als grade. Fessel war zuletzt auch was Wärmer (zudem das wenn er sich wältz es so aussieht: vorne runter ,die hinterbeine stehen noch ne minute lang richtig zitternd bis er sich mehr oder weniger fallen lässt, manchmal kommt er auch gar nicht runter dann steht er wieder ab mitte auf) und die besi ließ endlich frau einrenkerin kommen. Fazit: Einmal knack gemacht und Pferd darf bis einschließlich Montag nicht geritten werden und ab dann longieren über stangen. Nun hat er ja ziemlich hinterm kopf 2 wirbel verwachsen weswegen er ja auch son Bisl eingeschränkt ist beim reiten als auch so. Wüsste gerne wie man sowas feststellt mit ultraschall oder nur so durch bewegen des Kopfes? Könntes Möglich sein das die wirbel doch nicht verwachsen sind und es alles vom Rücken kam? Hat noch wer erfhrung mit sowas? Danke und Lg
Also ein Verwachsen der Wirbel sieht man sehr eindeutig durch Röntgen. Das wird ja wohl gemacht worden sein bei deiner RB.
Du stellst das bitte garnicht fest, sondern ein geschulter Tierarzt. Sprich mit der RB-Besitzerin, die soll sich das ansehen und mit einem Ostheopaten/Tierarzt genau kontrollieren wo das Problem liegt und wie man es behandelt. Wirbelsäulenschäden können viele Auslöser haben.
W[background=rgb(241, 246, 249)]ar lediglich ne fr[/background][background=rgb(241, 246, 249)]age obs sein könnt[/background]
Also wenn die 2 Wirbel verwachsen sind, wurde wohl damals ein Röntgen gemacht. Da sich das wahrscheinlich nicht geändert hat, würde ich aber auch nicht nochmal das viele Geld für einen Röntgen hinblättern. Frag die Besitzerin vielleicht doch einfach mal, ob und wie das damals festgestellt wurde... Du kommst hier immer wieder an mit Fragen, die du eigentlich der Besitzerin des Pferdes stellen müsstet. Außerdem würde ich jetzt erstmal abwarten, bis du ihn wieder reiten kannst, dann merkst du ja ob es im Genick immer noch Probleme gibt, oder nicht.