1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Guter Artikel: wieso hufbeschlag schlecht ist

Dieses Thema im Forum "Reiten" wurde erstellt von Parole, 8 Mai 2012.

  1. Parole

    Parole Aktives Mitglied

  2. mari

    mari Abwesend

    Öhm, was ist nun der Sinn? Einfach ein paar Links reinklatschen? Genau DAS ist der Sinn eines Forums, yay! ;D
    Wäre doch lieb, wenn du das nochmal zusammenfassen würdest und deinen eigenen Standpunkt mit einbringst, dann hätten wir schon einmal eine Diskussionsgrundlage. Außerdem gibt es auch einige gute Gründe FÜR das Beschlagen.
     
    3 Person(en) gefällt das.
  3. rawr

    rawr Guest

    Also ich finde es per se doof, dass man immer von Extremen ausgeht.
    Es ist falsch zu sagen Beschlag ist immer schlecht und es ist genauso falsch zu sagen Barhuf ist immer gut - denn das stimmt nicht!

    Es gibt Pferde die benötigen keine Eisen, meiner zB, da wäre ein Beschlag dann absolut unsinnig und nicht gut für das Pferd.
    Aber es gibt auch andere Pferde, solche die ne blöde Hornqualität haben, oder ne krasse Fehlstellung oder ne blöde Abnutzung... und darum schlimmstenfalls sogar Schmerzen beim Laufen, wenn ein Beschlag da helfen kann, dann ist er definitif gut.

    Wichtig ist, dass man einen kompetenten Schmied hat, der einem alles erklärt und zwar ganz genau, damit man selber abschätzen kann was für einen selbst und sein Pferd das beste ist - denn darum geht es, dem Pferd immer das beste eröglichen zu können.
     
    3 Person(en) gefällt das.
  4. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Ich finde diesen Satz da ja toll
    "Hufbeschlag setzt die Stoßdämpfung des Hufes außer Kraft, was unter anderem zu Hufknorpelverknöcherung, Spat, Schale oder Arthrose beim Pferd führen kann."
    So, mein Pferd lief immer eisenlos, bekam Spat, bekam Schale und bekam Arthrose und komisch: Durch den Beschlag kann er wieder laufen? :D
     
    4 Person(en) gefällt das.
  5. Lexx

    Lexx Klick' auf die Signatur!

    Ich muss rawr volkommen zustimmen! Der Beschlag ist immerhin nicht zur Verschönerung da, sondern als Hilfsmittel gedacht, also kann man jetzt nicht sagen, dass wenn ein Pferd mit Beschlag läuft, genau das alles jetzt passiert.
     
  6. Elsaria

    Elsaria Guest

    was ist schale?

    Also ich finde wenn ein pferd gute hufe hat braucht es keine eisen.

    Und wenn das pferd eisen braucht dann braucht es welche
     
  7. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Naja. Also Wanda hat auch gute Hufe und bekommt trotzdem Eisen wenn sie oft ins Gelände geht, einfach damit sie sich die Steine nicht direkt in den Huf läuft, die stecken nämlich genau da wo das Eisen dann wäre. Außerdem kannst du es auch so vergleichen, würdest du gern ununterbrochen über Steine laufen, Barfuß?
     
  8. Elsaria

    Elsaria Guest

    Also ich hab Bonsaj auch Barfuß und die laufen auch ständig über Steine, ab und zu sind steinchen drinnen, kann man wegmachen.... aber is ja jedem das seine.... Ich laufe selten Barfuß. Aber ich würde auch nich gerne haben wollen nägel in meinem fuß.
     
  9. rawr

    rawr Guest

    Bei Pferden ist "barfuß" ja nicht wie unser barfuß.
    Normalerweise ist die Hornschicht der Hufe hart genug um auch mit Steinen klarzukommen ohne dass die Pferde viel davon merken, selbstverständlich nutzt der Huf sich dadurch allerdings schneller ab weshalb Pferde die viel auf Asphalt und Stein unterwegs sind Eisen brauchen damit sie nicht irgendwann die Hufe komplett abgelaufen haben (zB Kutschpferde, Polizeipferde, Wanderreitpferde...).

    Die Begründung mit "Steine in den Huf laufen" finde ich fadenscheinig tschuldigung. Wenn die Steine sich in die weiße Linie drücken kann man die da rausholen oder kleine steinchen sogar drinlassen, denn sie wandern nicht tiefer in den Huf wie gerne behauptet wird. Ich denke eher, dass wenn Wanda sehr viel ins Gelände geht, die Abnutzung zu groß wäre.
     
    1 Person gefällt das.
  10. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Ja das auch. Das Problem ist bei den Steinchen aber, das der Mann der sie Dienstags reitet die Hufe nicht sauber macht danach. Die Hofbesitzerin meint das käme vom Weg, der hat aber grobe Kieselsteine, und die Steine im Huf sind Schottersteine, die im Wald auf den Wegen rumliegen. Ich hab da letztens Dinger rausgeholt...
    Sry wegen der ..groben Erklärung. :D Ich bin schlecht sowas zu erklären.
     
  11. sabse-animals

    sabse-animals *western for ever*

    in dem artikel ist beschrieben dass die hufe durch den beschlag zu einer art zwanghuf werden weil sie durch das eisen enger werden bei meiner 3jährige hat der schmied gesagt die sollte man beschlagen weil ihre hufe zu klein sind und er durch einen beschlag den huf weiten kann und die auflagefläche des hufes vergrößern kann und somit etwas belastung von den gelenken nehmen kann also das gegenteil gibt es auch wenn man einen anständigen schmied hat kommt es nicht dazu dass der huf zu schmal wird
     
  12. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Ebenfalls brauch man Eisen, wenn das Pferd eine Erkrankung hat, wie beispielsweise an der Sehne. Gibt nicht umsonst Rundeisen und teure Spezialeisen.
     
  13. Parole

    Parole Aktives Mitglied

    Ih bin weder für noch gegen hufeisen ,fand die artikel nur interessant :)
     
  14. Tsubaki

    Tsubaki Mitglied

    ICh hab mir zwar die Artikel selber nich durchgelesen sonder nur die Kommentare hier...

    Aber dass Hufeisen bzw. Beschlag immer schlecht ist stimmt wirklich nicht.

    Die meisten Pferde in unserem Stall haben keinen Beschlag. Die haben aber auch gute Hufe und die brauchens nicht. Denen machts nichts aus, ab und zu mal auf Steinen laufen zu müssen oder sonst was.

    Manche von unsren Pferden haben dann aber z.B. noch vorne an beiden Hufen weichen Kunststoffbeschlag, der sich auch leicht dehnen kann.
    Zwei oder drei der Pferde haben auch Hufeisen.
    Und die haben das auch wirklich nur, weil sies brauchen. Die haben so empfindliche Hufe. Manche haben auch Boots fürs Ausreiten, weil die Hufe so empfindlich sind.....

    Was halt bei Hufeisen ist, ist dass sie sich nicht mit ausdehnen können. Wer sich damit ein bisschen auskennt, weiß dass Hufen sich beim Hochheben ein bisschen... nunja, zusammenziehen ist nich das richtige Wort dafür, aber mir fällt grad nichts andres ein. Jedenfalls ist der Hufstrahl da höher als wenn das PFerd den Huf aufsetzt, weil dann 'Dehnt' sich das alles ein bisschen... Das geht halt bei Hufeisen nicht so gut.^^

    Aber manchmal is Hufbeschlag einfach nötig. Wir haben nen Wallach aufm Hof, der hatte so Probleme mit den Hufen (und nein, er hatte nichts am Strahl oder Abzesse oder sonst was, war eigentlich kerngesund), dass er sich nichtmal auf der Koppel freiwillig bewegt hat (hatte vorher Kunststoffbeschlag)... naja, er hats einfach wieder gebraucht. Und jetzt wo ers wieder hat kann er auch weider normal gehn.
     

Diese Seite empfehlen