Hallo! Da ich mir jetzt auch ein Grafiktablett kaufen möchte, wollte ich fragen, ob jemand schon mal mit diesem schnurlosem Trust Flex Design flexibel Grafiktablett Erfahrungen gemacht ? Wenn nein, welche könnt ihr mir denn empfehlen. Danke für jede Antwort. Lg!
Dieses Grafiktablett habe ich nicht, wobei die Bewertungen eigentlich ganz positiv ausfallen. Kann man tatsächlich für EUR 28,52 ein qualitativ gutes Grafiktablett bekommen? Das Wacom Bamboo Touch ist sehr beliebt.
Also mit Trust-Produkten habe ich bis jetzt ehrlich gesagt keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht. Ich denke jedoch die Erfahrungberichte auf amazon sind eigentlich immer recht verlässlich. Wenn dir beim durchlesen dieser auffällt, dass es das bringt was du dir wünschst, kannst dus ja einfach mal versuchen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei Grafiktabletts (richtige Mehrzahl?) nur Wacom vertraue. Meine Freundin hat ein teureres von einer anderen Marke und es reagiert einfach schlecht und man hat einfach nicht das Gefühl als wäre es deine Maus. Man kann natürlich auch andere Erfahrungen machen, musst du selbst entscheiden.
Also ich habe das Wacom Bamboo Pen & Touch und mittlerweile bin ich nur noch genervt. Das Malen damit an sich ist gut, es reagiert flüssig und macht das, was man will. Aber die Treiber stürzen andauernd ab, das mitgelieferte Kabel hatte nach ~2 Wochen einen Wackelkontakt, sodass ich das meines Handys benutzen musste und manchmal funktioniert der Treiber gar nicht (das heißt: Pc solange neu starten, bis es endlich funktioniert). Und wenn es dann klappt, habe ich meist keinen Bock mehr aufs Malen. Das sind jetzt nur meine Erfahrungen, allerdings war es bei beiden (einmal ist es ganz kaputtt gewesen --> Amazon hat ein neues geschickt, aber die Probleme mit Treiber/Kabel blieben) so
Also ehrlichgesagt finde ich auch im Netz gar keine außer Wacom. Kann das sein, dass die voll verbreitet sind? Will mir auch mal eins holen, und zumindest bei Dooyoo scheinen die meisten User ganz happy mit Wacom. http://www.dooyoo.de/mouse-trackball/wacom-graphire-tablett-usb/Testberichte/ Ich hoffe ja mal sehr, dass das mit dem Wackler kein serienmäßiges Problem ist.
Für Einsteiger würd ich kein Wacom empfehlen. Warum? Weil ich die ziemlich teuer finde. M.M.n. haben die meisten Leute heute so große Bildschirme, dass es relativ schwer ist, mit einem kleinen Grafiktablett genau zu zeichnen. Um den PC zu bedienen ist ein kleines natürlich besser, weil man nicht so weite Wege machen muss, zum Malen bevorzuge ich persönlich jedoch größere, weil man da einfacher genau zeichnen kann - und das kann ich nur jedem ans Herz legen. Ich hab eins von Medion, was nicht mal die Hälfte von einem Bamboo Pen (ohne Touch!) gekostet hat. Das habe ich jetzt seit so ca 3 Jahren und bin eigentlich immer noch relativ zufrieden damit. Relativ heißt, dass ich mittlerweile so viel damit gemacht hab und mich mal als relativ erfahren einstufen würde, sodass mir die Möglichkeiten eines Einsteiger-Tabletts einfach nicht mehr reichen - und das wird man auch mit dem Bamboo von Wacom irgendwann haben. Das Medion ist übrigens eigentlich ein Aiptek nur mit Medion-Aufdruck drauf. Normalerweise rate ich eher von Aiptek ab, weil bei denen alle Nase lang die Stifte auseinander brechen (das hatte ich selbst bei meinem ersten, kleinen Grafiktablett, das ziemlich schnell in Rente gehen durfte Und habs auch schon von mehreren gehört), jedoch ist der Stift dieses Tabletts anders aufgebaut als der 'typische Aiptek-Stift', sodass das hier nicht passieren kann. Natürlich ist es vermutlich nicht ganz so gut verarbeitet wie welche von Wacom. Aber ich denke ja, dass der Stift ein bisschen knartscht, wenn man drauf drückt ist jetzt kein riesiges Problem, er liegt ja trotzdem ganz gut in der Hand. Dafür, dass es wesentlich weniger kostet und dafür A4-Maße bietet finde ich die Qualität gerade für den Einstieg mehr als ausreichend. Ist übrigens das 'Ultra flache Design Grafiktablett' oder so, es gibt noch ein deutlich kleineres, mit dem habe ich keine Erfahrungen. In meinem Fall auch das ältere Modell, das neuere ist noch ein Stück besser (bei ner Freundin probiert ), aber meins reicht für Hobby auch locker aus. Ein weiterer Nachteil ist, dass man beim Medion keine Stifte und keine Spitzen nachkaufen kann, auch nicht vom baugleichen Aiptek-Modell (aber frag nicht welches das ist, hab ich vergessen xD). Das merke ich bei meinem gerade, nach den langen Jahren, in denen ich es regelmäßig nutze, sind mittlerweile alle beigelegten Spitzen ziemlich abgenudelt und dadurch funktioniert die Druckempfindlichkeit nicht mehr so perfekt. Aber ganz ehrlich - wer's nach drei Jahren regelmäßigem Nutzen immer noch gerne nutzt, wünscht sich dann doch ein besseres Tablett, und damit meine ich kein Einsteigermodell wie das Bamboo sondern ein 'richtiges' Semi-Profi- oder Profi-Gerät. Ich werd mir, sollte ich es mir mal leisten können, wohl mal irgendwann ein Wacom Intous kaufen, mindestens in M, besser in L, wobei ich dabei auch sagen muss - nur weil ich gerne ein besseres hätte, würde ich mir solange dieses hier noch funktioniert kein besseres kaufen, weil das hier als Hobby voll und ganz ausreicht. Ich werd's nur auch anderweitig brauchen Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde auch die Einsteiger-Modelle von Wacom zu teuer für den Einstieg, zumal man wesentlich günstiger an gute, größere, mehr als ausreichende Einsteiger-Modelle kommt.
Ich hatte für den Anfang das von Odys (Die haben glaub ich wirklich nur eines!) das is dem von Medion sehr ähnlich kostenpunkt: nicht mehr als 50€ (hatte das damals von Ebay für gerade mal 39€ ^___^) Von Odys gibts sogar neue Stifte für rund 10€ neu =D (und ich liebe Odys dafür, ich hab nämlich einmal meinen Stift geschrottet xD) Ich hab mit dem GT wirklich einige Jahre gezeichnet, aber seit neuestem hab ich mir dann doch für 150€ ein Wacom Bamboo Fun & Touch gekauft, ich wusste anfangs nich was das bitte mit der touch funktion sollte aber naja (... tjoah, die touch funktion is ehrlich überflüssig, aber das GT is dadurch druckempfindlicher ^^ für mich anfangs echt nich so leicht, weil ich eigentlich jemand bin der sehr sehr hart aufdrückt und dadurch hab ich gleich mal im ersten Monat meine GT spitzen geschrottet ^^) Aber wie gesagt, für den Anfang würd ich niemals 'n Wacom nehmen, danach isses 'n fehlkauf und dann haste schnell mal einiges an Geld ausm Fenster geworfen
Das Odys hab' ich immernoch Jetzt seit (mind.) 5 Jahren, funktioniert immernoch einwandfrei.. nur der Stift musste mit ner Portion Klebeband verbunden werden, aber das klebt jetzt auch schon seit ein paar Jahren dran und es gab nie Probleme (ich musste auch glaub ich nie die Batterie im Stift wechseln xD) Reicht für'n Einsteiger also völlig (wobei ich sagen muss, dass ich bisher sogar noch nie den Wunsch nach nem neuen hatte ^^) (Eignet sich übrigens auch super als Mousepad xD)
jep, ich habs sogar aufm win8 am laufen D musst nur halt den neusten Treiber installieren (also nicht den von der CD)
Also ich würde das Wacom Bamboo Tablett empfehlen - super genau und ganz leicht zu bedienen. Allerdings einmischen teurer, aber es lohnt sich!
Hallo, ich möchte mir für Joelle Zwecke evtl. mal ein GT zulegen und schwanke zwischen diesen beiden: http://www.amazon.de/Wacom-Bamboo-Touch-2-Generation/dp/B002QC7F6M/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1396874250&sr=8-14&keywords=Grafiktablett http://www.amazon.de/Trust-Design-flexibel-Grafiktablett-schnurlos/dp/B003MG11AM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1396874250&sr=8-1&keywords=Grafiktablett Welches würdet ihr nehmen? - Ich kenne mich da gar nicht aus..
Bei Bamboo kann man nichts falsch machen, die andere Marke kenne ich nicht. Kann mir auch vorstellen, dass das schnurlose schnell nervt wenn der Stift mal nicht richtig überträgt etc.
nimm das Bamboo son flex teil hatte ich ganz am anfang auch und das war richtig mies erstmal war an dauernd die batterie vom stift leer oder kaputt und dann war die oberfläche von dem teil auch noch richtig komisch
ich bin vollkommener Grafiktablet-Newbie xD ...kann man damit eig noch mehr machen, als malen? ernst gemeinte frage, weil wegen ich würd gern wohl mal ausprobieren, wie ich damit malen kann - aber ich denke, ihr wisst, wie viel ich hier male^^ aber wenn das noch was kann...^^