1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[FS 259] Schecken

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von deivi, 17 Apr. 2017.

?

Welches Fohlen soll gewinnen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 1 Juni 2017
  1. Ashinta

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Symphonie de la Bryére

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Bearing Spot's

    27,3%
  4. Flightless Bird

    22,7%
  5. DVTS' Cascadeur de la Vie

    36,4%
  6. Subsyndromal Symptomatic Depression

    4,5%
  7. ZW´Mohschi

    9,1%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deivi

    deivi Don't drink and daif Staff

    Hier findet die 259. Fohlenschau für Schecken statt

    Regeln:
    -Es dürfen nur Fohlen teilnehmen, die Schecken sind
    -Man darf mit 2 Fohlen teilnehmen
    -Bitte den vollständigen Pferdenamen angeben
    -Es dürfen maximal 10 Teilnahmen sein
    -Stargeld von 5 Joellen pro Fohlen werden an mich (deivi) überwiesen
    -Zahlungsgrund: 259. Fohlenschau
    -Bei Betteln in jeglicher Form wird disqualifiziert
    -Der Text darf höchstens 3.000 Zeichen haben (prüfbar bei http://www.lettercount.com/ )
    -Originalbild (bitte als Bild über Text posten, Bewegungsbilder darunter oder unter den Text), Text und Link zum Steckbrief muss gegeben sein
    - Inoffizielle Hintergründe sind nicht erlaubt


    Aufgaben:
    -Führt eine selbstausgedachte Kür vor, in der euer Fohlen den Richtern ausreichend präsentiert wird


    Überwiesen haben:
    -Rinnaja
    -Muemmi
    -adoptedfox
    -Gwen
    -Bracelet
    -Occulta
    -Rinnaja​
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Mai 2017
  2. Rinnaja

    Rinnaja Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit ...
    Ashinta
    [​IMG]

    Die Kür

    Ich war früh wach, da ich mit Ashinta an einer Fohlenshow teilnehmen wollte. Ich hatte die kleine Stute schön am Abend vorher zurecht gemacht, sodass ich sie jetzt nur noch in den Hänger bringen musste. Ich hatte Rosendaler, ihre Mama, damit sie nicht ganz alleine mitfahren musste und sich auch nicht verunsichert oder ganz so ängstlich fühlte. Schließlich war eine Fohlenshow etwas neues für die kleine Achalrstute. Auf den Platz angekommen holte ich beide aus den Pferdehänger. Sascha, mein Stallbursche, war natürlich mitgekommen um mir zu Helfen. Die beiden Stuten waren während der Fahrt ruhig gewesen und hatten alles gut überstanden. Wir machten beide Stuten fertig und wärmten uns auf den Platz auf, wo auch andere Züchter mit ihren Fohlen waren. Nach einer Weile hörte man aus den Lautsprechern: "Rinnaja mit Ashinta, bitte als nästen in die Reithalle!". Ich ging mit beiden Stuten auf die Jury zu und begrüßte sie und erzählte ein wenig über Ashinta, bevor ich anfing die Stute los zumachen und mit Rosendaler los lief. Die Kleine hatte sich schon sehr an Rosendaler gewöhnt, dass sie hier ganze Zeit artig hinter her lief. Zuerst liefen wir auf der linken Hand im Schritt ein bis zwei Runden, damit das braune Fohlen sich erst mal an die Umgebung gewöhnen und sich beruhgen könnte. Danach gingen wir in den Trab über. In der Mitte der Halle waren kleine Bodenstangen, über welche wir zusammen liefen. Ich wollte zeigen, dass sie sehr schöne Gänge hatte und vor allem auch ihre Beine ganz besonders gut heben konnte. Später ließ ich Rosendaler und Ashinta galoppieren, bevor wir wieder in den Schritt parierten und uns vor der Jury einfunden. Ich verabschiedete mich, nach ein paar wirklich sehr aufregenden Runden, und machte Ashinta wieder den Frühstrick an das Halfter. Dann verließen wir die Halle und gingen zu unsem Anhänger. Die beiden Stute hatten ihre Arbeit wirklich gut gemacht und ich war sehr zufrieden mit ihnen. Gerade Ashinta hatte ich das alles hier nicht so entspannt zugetraut. Nun hieß es nur noch Daumen drücken und hoffe, dass wir vielleicht sogar gewinnen.
    2090 Zeichen | zeichenzähler.de | Rinnaja
    [​IMG]
     
    sadasha gefällt das.
  3. Muemmi

    Muemmi Alter Hase

    Meine Teilnahme mit Symphonie de la Bryére

    [​IMG]

    Symphonie war als Tochter von Co Pilot de la Bryére endlich bereit, an ihrer ersten Fohlenschau teilzunehmen. Die Scheckin hatte sich schon gut eingelebt und war von klarem Wesen, hatte eine schnelle Auffassungsgabe und sich so vor kurzem qualifiziert. Ich strich ihr durch ihren Schopf und streichelte ihr den gefleckten Hals.
    "Wir bitten jetzt Luisa mit ihrer Trakehnerin Symphonie de la Bryére in die Halle! Viel Erfolg!" Mit der Startnummer 2 ging es also in die große, helle Neubauhalle. An der Hand führte ich die hübsche Stute hinein. Ihre weiche Flauschemähne und der kleine Schweif wehten leicht hinter ihr her, als sie gleich auf mit mir im Trab die erste Runde drehte. Dann begrüßten wir freundlich die Richter, die später über uns entscheiden sollten. Ich hatte eine schwarze Reithose und eine Naundorfjacke an. "Zusammen ergeben die adrette Symphonie und ich ein bestimmt schönes Bild..." dachte ich mir und schnalzte mit der Zunge. Symphonie war für ihr sehr junges Alter schon soweit ausgebildet, dass ich sie problemlos vorführen konnte. Doch sie rannte mir nicht davon, sondern zeigte die einstudierten Kommandos und blieb brav an der Hand. Zuerst ging ich ein paar Meter und ließ sie im Schritt hinter mir hergehen, bei dem sie abschnaubte und sich neugierig ein wenig umsah und dabei die Ohren spitzte, aber ohne mich aus dem Blick zu lassen. Ich schnalzte mit der Zunge und hob die Hand, als ich mich zu ihr umdrehte, um ihre Aufmerksamkeit voll und ganz für mich zu gewinnen. Ich war sehr vorsichtig darauf bedacht, ihr nicht das Betteln bei zu bringen, als ich sie weiter stehen ließ und den Kopf nach oben recken. Mit der Stimme lobte ich sie ausgiebig und ging dann auf sie zu. Langsam richtete ich sie ein paar Meter zurück und blieb auf Kommando wieder stehen. Kauend stand sie jetzt vor mir und spitzte die flauschigen Ohren. Am liebsten hätte ich sie vor lauter Stolz geknuddelt. Dannl ließ ich sie wieder antraben und zeigte ihre schönen Gänge. Trabend kam die Scheckenstute aus meiner Seana mir hinterher und lief dann neben mir her. Locker sprang ich in einen Art Galopp und lief nach vorne. Symphonie buckelte einmal und galoppierte an. Ich blieb in der Mitte des Zirkels stehen und erzählte noch ein wenig von ihr, dass ich sie als letztes Fohlen aus der Seana von Pacey und Samantha gezogen hatte, als Wiederauflebung der Cor de la Bryére Linie, die ich schon vor Jahren mal mit im Zuchtprogramm hatte. Dabei führte ich sie noch etwas im Schritt, streichelte Symphonie den Hals und ging dann zurück auf den Punkt X. Dort ließ ich sie zur Betrachtung nochmal geschlossen stehen und betonte ihren hübschen Körperbau und die Hoffnungen, die wir vom Gestüt Naundorf in sie steckten. Abschließend bedankte ich mich, verbeugte und verabschiedete mich von den Richtern und verließ mit meinem Babyfohlen schließlich die Halle.

    (c) Muemmi | 2852 Zeichen | lettercount.com
     
    Occulta gefällt das.
  4. adoptedfox

    adoptedfox Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Bearing Spot's
    ___________________________________________

    [​IMG]

    Mit noch müden Augen schüttete ich den frisch aufgebrühten Kaffee in die Thermoskanne. Auf dem Weg nach draußen steckte ich die Schlüssel meines Wagens in die Hosentasche und ging über den Hof in den Stall. Ich schaltete das Licht ein und begrüßte alle Pferde. Compliment und Bearing Spot's erhielten zusätzlich zur allmorgendlichen Begrüßung ein Malzleckerchen. Eine der Einstellerinnen würde sich heute um die Pferde kümmern, sodass ich mich voll und ganz auf Bearing Spot's konzentrieren konnte. Ich führte das Stutfohlen aus der Box heraus in die Stallgasse und band sie vor Ihrer Box an. Mit langen Zügen striegelte ich ihr Fell. Nach dem Bürsten zog ich ihr die Transportdecke über und kämmte Mähne und Schweif. Ich lies sie für einen Moment allein und ging nach draußen in den Hof um den Pferdehänger zu öffnen, welchen ich mir von Hunter ausgeliehen hatte. Vorbildlich stieg Bearing Spot's die Rampe hinauf und war, ehe ich mich versehen konnte, transportbereit.
    -
    Auf dem Gelände der heutigen Schau angekommen stellte ich den Wagen ab und lud Bearing Spot's aus. Mit geschickten Handgriffen nahm ich ihr die Decke ab und steckte die Startnummer, welche wir zuvor postalisch erhalten hatten, an das Halfter. Nachdem sowohl der Wagen, als auch der Hänger verschlossen waren bewegten wir uns in Richtung der eindrucksvollen Halle. Das große, massive Tor öffnete sich und eine junge Frau kam freudestrahlend mit einem hübschen Braunschecken aus der Halle. "Startnummer 3 bitte! Käthe von Landsberg mit Bearing Spot's!" tönte es aus den Lautsprechern und ich führte mein Stutfohlen in die Halle. Zügig hielt die Stute Schritt und wir kamen mittig auf X zum stehen. Wir begrüßten die Richter und im Schritt gingen wir auf den Zirkel bevor ich das Tempo anzog und Bearing Spot's im Trab neben mir her lief. Ihre Schritte wirkten federleicht und der aufgestellte Schweif verlieh ihr einen stolzen Ausdruck. Ein Ohr stets auf mich gerichtet gab ich ihr mehr Strick und ließ sie angaloppieren. Ich war sehr zufrieden mit meinem Stutfohlen und lobte sie ausgiebig nachdem wir uns wieder in der Mitte der Halle befanden. Ich stellte Bearing auf damit die Richter den Körperbau bewerten konnten. Als man mir zunickte lief ich mit Bearing noch eine Runde im Schritt bevor wir die Halle verließen. Auf dem Weg zum Pferdehänger hielt ich und ließ Bearing zur Belohnung etwas am Wegesrand grasen. Ich war sehr zufrieden mit ihrer heutigen Leistung und hoffte auf ein gutes Ergebnis.
    2474 Zeichen | written by adoptedfox | lettercount.com
     
    Occulta und Rinnaja gefällt das.
  5. Gwen

    Gwen Jolly Tickled Pink!

    Meine Teilnahme mit
    Flightless Bird

    [​IMG]

    Wenn man zu viel Zeit hatte, dann hatte man auch Zeit, um mit einem fremden Fohlen auf eine Fohlenschau zu fahren. Zugegebenermaßen, Flightless Bird war mir nicht wirklich unbekannt, aber viel zu tun hatte ich mit dem Scheckfohlen nicht. Die junge Stute gehörte zu Townsend Acres und Elisa hatte nur zu gern eingewilligt, dass ich ihr Fohlen entführte. Tatsächlich war sie auch mitgekommen.
    Und so mussten nun Fohlen und ich noch einmal die strengen Blicke ihrer Besitzerin über uns ergehen lassen. Elisa zupfte noch ein weniger hier und noch ein wenig dort, ehe sie zufrieden war. Wir hatten Leslies wilde Mähne mühsam in kleine Turnierzöpfchen verwandelt. Trotzdem schaute hier und da ein Strähnchen heraus, aber da kamen wir anscheinend nicht herum.
    "Gwendolyn Campbell mit Flightless Bird!", tönte es aus den blechernen Lautsprechern und ich zuckte leicht zusammen. Man gewöhnte sich nie an die Aufregung, die bevorstand, wenn man kurz vor einem Auftritt war. Sanft zupfte ich am Führstrick und Leslie trottete mir brav hinterher. Wie auch ihre Eltern war sie ein wirklich vorbildliches Fohlen. Fast schon ein bisschen zu langweilig, wenn man bedachte, dass sie alles mitmachte, ohne mit der Wimper zu zucken.
    Heute kam mir das aber definitiv zu Gute, denn Leslie ließ sich weder von den Richtern, dem Ansager oder dem Publikum irritieren. Stattdessen lief sie frohen Mutes neben mir her zu X, wo ich sie kurz aufstellte. Die Richter wollten das Exterieur der Stute genauer unter die Lupe nehmen. Ganz still konnte Leslie nicht stehen und so ging sie mal hier und mal da einen Schritt zur Seite.
    Generell präsentierte sie sich für ein Fohlen aber schon sehr gut und wohlerzogen. Und nachdem die Richter wieder saßen, führte ich Leslie in einer großen Acht einmal im Schritt durch die Halle. Bei der nächsten Runde trabten wir und bei der dritten ließ ich Leslie galoppieren. So konnten die Richter die Gangarten des Fohlens auf jeder Hand bestens begutachten, ohne dass ich großartige Bahnfiguren laufen musste.
    Nun löste ich den Karabiner vom Halfter und entließ Leslie in die Freiheit. Etwas versteinert stand sie erst da, ehe sie vorsichtig im Schritt loslief und dann anfing zu traben. Erst verhalten, dann immer motivierter, bis sie sogar den Schweif hob und fröhlich durch die Gegend trabte. Sogar ein Galopp war drin, ohne dass man sie großartig motivieren musste. Da hatte jemand heute wohl einen guten Tag.
    Umso schwerer gestaltete sich jedoch das Einfangen. So musste ich ruhig bleiben und mich nicht enttäuschen lassen, als es beim ersten Mal nicht klappte. Und auch beim zweiten Mal nicht... Mit ein bisschen Zureden kam Leslie dann aber doch und ließ sich wieder an den Strick nehmen. Noch einmal positionierte ich sie bei X, während ihre Abstammung vorgetragen wurde.
    Dann hatten wir beide es geschafft und konnten die Halle wieder verlassen. Der laute Applaus verschreckte die nun doch aufgedrehte Leslie etwas, aber draußen war dann wieder alles in Ordnung und wir warteten brav.

    3000 Zeichen, von Gwen, gezählt auf Zeichenzähler.de
     
    Elii, Occulta und Samarti gefällt das.
  6. Bracelet

    Bracelet Trakehner :D

    Meine Teilnahme mit
    DVTS' Cascadeur de la Vie

    [​IMG]

    Casi, wie ich mein wunderschönes Fohlen immer liebevoll zu nennen pflegte, hatte heute seinen großen Tag vor sich. Er war heute zum ersten Mal fort von zu Hause und wurde dann auch noch vor einem großen Publikum präsentiert. Der kleine Trakehner wurde also sofort ins kalte Wasser geworfen. Aufgrund seiner hervorragenden Abstammung würde der junge Hengst jedoch im Laufe seines Lebens noch oft Hänger fahren und in ähnlichen Atmosphären Leistung bringen müssen. Von leistung war jedoch erstmal nicht die Rede. Casi sollte nun einfach einmal mit jener Situation bekannt gemacht werden, wenn ich mir auch insgeheim eine klitzekleine Chance ausmalte, dass der Costa de la Bryére, und damit Cor de la Bryére, Nachkomme eine gute Wertnote bekommen könnte.
    Als wir aufgerufen wurden standen wir bereits am Rand der großen, hellen Dressurhalle. Sie war bunt geschmückt mit Blumen, flatternden Bändern und unterschiedlichen Lichtern. Mein Schecke guckte sich dabei neugierig um, ehe ich ihm einen kleinen Impuls am Halfter gab und er brav neben mir hertrottete, was der Kleine bereits überaus gut gelernt hatte. ,,Wüüüühi.'',gab er von sich und schritt hoch erhobenen Hauptes in die Halle ein. Langsam merkte man, dass er älter wurde und sein Gangbild sich entwickelte. Bis vor ein paar Monaten war er noch besonders staksig unterwegs - nun hatte sich dies schon um Welten gebessert und Casi wurde trittsicherer und damit sah das ganze auch schon mehr nach Pferd aus, was erst doch eher dem Schaubild Babygazelle entsprach.
    Vor dem Richtertisch ließ ich meinen Schecken kurz still vor mir stehen. Er wollte mir erst immer folgen, wohl auch weil er nervös war. Im Endeffekt stand er dann aber ganz gut da und ließ sich von den Richtern mustern. Nach einigen Momenten gab uns einer der Dreien ein Handzeichen und ich begann damit DVTS' Cascadeur de la Vie, wie mein Fohlen eindrucksvoll mit ganzem Namen hieß, im Kreis, beziehungsweise ganze Bahn zu führen. Die Richter sahen sich dabei den Schritt meines Hengstfohlens an, der leider noch nicht all zu ausgeprägt war. Dennoch war ich begeistert von Casi, da er relativ gelassen blieb. Natürlich spielte er die ganze Zeit über mit seinen kleinen Öhrchen und beäugte alles aufmerksam, doch wirklich sträuben tat er sich nicht. Im Gegenteil: Er machte alles was ich von ihm verlangte brav mit. Es war wirklich erstaunlich wie selbstsicher er bereits war.
    Nach zwei Runden Schritt auf beiden Händen lief ich ein wenig schneller und mein Baby tat es mir gleich. Er trabte erst, dann sprang er kurz übermutig zwei Galoppsprünge umher, ließ sich anschließend aber durch einen kleinen Impuls wieder zum Trab durchparieren. Nun zeigte der Kleine seinen Trab, der zur Zeit seine beste Gangart darstellte. Dies würde sich wohl später in der Dressur zu meinem Vorteil nutzen lassen.
    Zu guter Letzt durfte mein Cascadeur noch einmal ein wenig freilaufen, wobei er wie ein kleiner Wirbelwind durch den Raum flitzte.
    Dann war es auch schon wieder vorbei. Toll gemacht Casi!
    3000 Zeichen - geprüft mit lettercount.com
     
  7. Occulta

    Occulta Schattenpferd

    meine Teilnahme mit...
    Subsyndromal Symptomatic Depression

    upload_2017-5-2_20-12-18.jpeg

    Nachdem die letzten Fohlenschauen so toll gelaufen waren, versuchte ich mit Daedra und Dolly mein Glück zum zweiten Mal. Vielleicht reichte es ja bereits für eine Zuchtzulassung? Die beiden waren jedenfalls schon ganz schön hibbelig, denn Daedra war diesmal natürlich ohne Mama dabei und ihre Aufregung übertrug sich auf Dolly, die in wenigen Minuten dran war. Ich übernahm das laut wiehernde Stutfohlen von Jonas und führte sie zügig in Richtung Sandplatz, damit sie gar keine Zeit hatte, irgendeine andere Entscheidung zu treffen. Es half ein wenig, dass diesmal immer gleich acht Teilnehmer zusammen auf dem Platz waren. So fühlte sich Dolly nicht ganz so verloren. Mit der Zeit wurde sie immer ruhiger; vielleicht erinnerte sie sich sogar an die erste Fohlenschau und dass sie diese ja auch überlebt hatte. Wir mussten die Fohlen einer nach dem anderen hintereinander auf das eingezäunte Viereck führen und die Richter Grüssen. Zunächst wurden die Fohlen im Schritt vorgestellt. Anschliessend folgte das Anhalten und Aufstellen zur Exterieurbewertung, bevor dann einer nach dem anderen vortraben durfte. Dolly hielt schön still und zeigte sich von ihrer Schokoladenseite, was mich positiv überraschte. Dementsprechend strahlte ich vor Freude und Stolz. Der Lautsprecher kommentierte das Geschehen und stellte den Zuschauern die Fohlen vor. „And our lovely smiling number six is Occulta Smith with her Mr.-Raw-Depression-Filly called Subsyndromal Sympmtmm… Sorry, Subsyndromal Sympto-matic Depression. Miss Smith, I think the racing commentators will love you for giving her that name. Ahh, look at how her smile has even grown bigger. You did that on purpose, didn’t you? Okay, jokes aside. What a lovely filly out of a mare called Sympathy of the Devil, by the well known Cantastor. Her movements are very soft and she has a nice shape. Tough the colour seems rather… extraordinary.” Ich konzentrierte mich wieder auf unsere Aufgabe, noch immer über den Kommentator schmunzelnd. Wir setzten uns im Trab in Bewegung und liefen eine Runde auf beide Seiten. Ich motivierte Dolly auch zu einem Galopp auf der Volte, wobei ich spätestens nach dem Seitenwechsel ganz schön ausser Atem war. Dementsprechend erleichtert war ich, als ich wieder im Schritt das Viereck verlassen durfte. Den Richtern winkte ich beim Hinausgehen aus Höflichkeit nochmal zu. Alles in allem war ich zufrieden mit Dollys Leistung und lobte die bereits wieder andersweitig abgelenkte Stute ausgiebig.
    2474 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft mit Lettercount.com, by Occulta
     
    Rinnaja, Elii und adoptedfox gefällt das.
  8. Rinnaja

    Rinnaja Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit ...
    ZW´Mohschi
    [​IMG]

    Die Kür
    Es war mal wieder so weit ich wollte mit einer meiner Fohlen an ein Fohlen Show Teilnehmen. Ich machte Uschi und ZW´Mohisch Fertig und lief eine weile mit beiden auf den Platz. Bis eine stimme sagte Rinnaja mit ZW´Mohisch Bitte in die Reithalle. Ich machte mich auf weg und eine freundin die bei war machte ZW´Mohisch los damit sie neben hiere Mutter frei neben her laufen konnte. Erst im Schritt ein paar runden und den im Trab. Der Trab gefiel mir sehr gut da sie ein Traumhafen Trab hatte. ZW´Mohisch war ein sehr Angstliches Fohlen und blieb oft Stehen um nach den Zuschauer zu gucken lief aber im Galopp den uns Hinterher um uns ein zuholen. Als wir den im Trab übergingen wurde das Fohlen auch schneller. Es kamm nun doch seine neugier raus und er Hupfte und rannte in der Halle umher. Sie war schon ein kleiner wild fang und auch ein wenig außer Kontrolle grade aber die Richter nahmen das mit Humor. Als wir den wieder die gang art wechelten im Trab und danach im Schritt blieb das Fohlen ganz nah bei hier Mutter wir blieben kurz in der Mitte stehen und ZW´Mohisch guckte neugierig in allen Richtungen. Die Fell farbe von ZW´Mohisch hat es mir auch echt angetan aber viele guckten sehr neugierig auf das Fohlen also dachte ich mir das ich nicht die einzig war die die Farbe mochte. Zum Schluss verabschieden wir uns und gingen aus der Halle. Ich klopfte Uschi auf die schulter und lobte sie. Meine Freundin hatte inzwischen ZW´Mohisch wieder ran gemacht und beide gekommen noch eine Möhre weils Belohnung.
    1514 Zeichen mit Leerzeichen |Zeichenzähler.de|©Rinnaja

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21 Mai 2017
  9. deivi

    deivi Don't drink and daif Staff

    Mache hier bald die Abstimmung :)
     
  10. deivi

    deivi Don't drink and daif Staff

    Abstimmung ist da. Sie endet nach 3 Tagen :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen