Ich verzweifele gleich über folgenden Fragen: 1. Woher kommt der Hannoveraner? - da wo die Documenta war - da wo die Expo war - da wo das deutsche Museum steht 2. Was heißt Konsolidierung? - gutes Fundament - große Gruppe - gute Basis 3. Was ist das Hinterhauptbein? - Wirbelsäulensansatz - Hirnabschluss - Genick 4. Wozu eignet sich der Holsteiner besonders gut? - Sportreiten - Freizeitreiten 5. Welches Exterieurmerkmal wird sich beim Holsteiner eher selten finden? - konkaves Profil - konvexes Profil - normaler Kopf 6. Ist die Holsteinerzucht konsolidiert? - Ja - Nein Auch wenn es nur eine Antwort ist, die ihr wisst, sagt sie mir!
1.????? 2.?????? 3. kA weiß nur das der Hinterbeinknochen der letzte Knochen vom Schädel ist. 4. ich glaub Sport haupsächlich Dressur und Springen 5. normaler Kopf???? Bin mir nicht sicher 6.???????
1. Woher kommt der Hannoveraner? - da wo die Expo war 2. Was heißt Konsolidierung? schätze mal es bedeutet- gutes Fundament - große Gruppe - gute Basis In welchem Kontext? Möglich sind: Geographisch: Verfestigung eines Teils der Erdkruste, die keine Faltung mehr zulässt Medizinisch: Gewebe, das sich nach einem Knochenbruch neu gebildet hat, verknöchert Juristisch: Bindung eines Rechts an ein Grundstück Wirtschaftlich: Umwandlung von Staatsschulden in Anleihen bzw. Vereinigung von Staatsanleihen Umwandlung einer kurzfristigen in eine langfristige Schuld In der Ausbildung von Tieren .. verfestigen / setzen lassen des bereits Erlernten Generell kann man das mit "Zusammenfassung, Zusammenbringung, Verfestigung" Link zu Konsolidierung von Wikipedia 3. Was ist das Hinterhauptbein? ist wohl der- Wirbelsäulensansatz - Hirnabschluss - Genick Hinterhauptbein, Atlas und Dreher sind der Übergang von Wirbelsäule zum Kopf. 4. Wozu eignet sich der Holsteiner besonders gut? - Sportreiten - Freizeitreiten Erst in den 30er Jahren tauchten immer mehr Holsteiner im Springsport auf. Ihr besonderes Springtalent war nach dem Zweiten Weltkrieg so begehrt, dass immer mehr deutsche Reiter mit einem Holsteiner im Parcours an den Start gingen. Einer der berühmtesten Reiter war Fritz Thiedemann, der mit seinem Wallach Meteor 1965 bei den Olympischen Spielen in Stockholm eine Goldmedaille im Mannschaftsspringen gewann. 5. Welches Exterieurmerkmal wird sich beim Holsteiner eher selten finden? - konkaves Profil - konvexes Profil tippe mal auf einen- normalen Kopf Der Kopf ist mäßig trocken, von mittlerer Größe und mit geradem Profil oder leichter Ramsnase. 6. Ist die Holsteinerzucht konsolidiert? denke - Ja - Nein