Hallöchen alle zusammen, ich ziehe jetzt bald mit meinem Freund in eigene Wohnung und irgendwie fehlt es mir ein Tier zu haben. Ich hab immer Freude daran mich um eigentlich egal welches Tier zu kümmern. Da gehe ich total drin auf. Jedenfalls haben wir jedoch "nur" Fische. Und wirklich ergiebig ist das für mich nicht Von daher würde ich mir gerne wieder etwas pflegeintensiveres anschaffen, nur bin ich sehr zwiegespalten, da ich nicht weiß was. Eigentlich wollte ich schon immer wenn ich ausziehe Katzen haben. Wenn dann zwei, weil wir beide relativ lange arbeiten. Nur ist meine bessere Hälfte davon wohl nicht sonderlich angetan Ich hatte ja immer Ratten und liebe diese kleinen Tierchen auch abgöttisch, aber ich möchte mir eigentlich keine mehr holen. Ich baue immer eine starke Bindung zu den Tieren auf und sie werden dann so schnell alt und sterben mir quasi unter den Fingern weg =( Das ertrag ich irgendwie nicht. Nur die Frage, was dann? Ich stehe ja total auf Frettchen, aber ich weiß nicht ob ich denen gerecht werden kann? Ich informier mich schon im Internet über Bedürfnisse und alles aber ich kann mich nicht entscheiden. Meine Schwester besitzt Degus, doch die leben zwar auch sehr lange, sind mir aber zu flitzig. Ich habe meine Ratten immer freilaufen lassen und hatte kein Problem damit die wieder einzufangen, aber wenn uns die Degus abhauen dauert das teilweise Stunden bis man die wieder kriegt. Darauf hab ich irgendwie keine Lust. Was mich auch interessiert sind Chinchillas. Hatte ich jedoch auch noch nie. Soweit ich gelesen habe kann man die auch Freilaufen lassen. Mein Problem bei den beiden Tierarten ist jedoch, dass ich ein bisschen Angst habe sie nicht zahm zu kriegen. Über Bedürfnisse würde ich mich vor dem Kauf natürlich gründlich informieren und alles besorgen, daran solls nicht liegen. Doch wenn ich an meine Ratte zurück denke die nicht zahm geworden ist und nur gebissen hat vergeht mir das dann bisschen, sollte das bei einem Frettchen oder Chinchilla auch so sein. Ich finde dann kann man dem Tier irgendwie nicht alles geben. Man kann es nicht rausnehmen zum Freilaufen (oder nur mit Handschuhen), es lässt sich nicht gern wieder zurück in den Käfig bringen, zum Saubermachen muss dann auch Handschuhe tragen und für das Tier ist es ja auch nur Stress. Könnte ich denn schon einigermaßen handzahme Tiere aus dem Tierheim kriegen? Weil wie gesagt ich bin relativ lange arbeiten und kann mich dann eben erst später mit dem Tier beschäftigen. Ich bin keiner der sein Tier weggibt wenn es nicht zahm wird, aber bei einem beißenden Frettchen wird mir irgendwie flau im Magen ^^ Ich würde einfach gerne mal so eure Erfahrungen zu dem Thema hören und vielleicht fallen euch ja auch noch andere Tierarten ein. Bin für alle Vorschläge offen (auch wenn ich mir keine Schlangen, Spinnen oder anderes Krabbeltier anschaffen werde ^^). Sich ein Tier anzuschaffen was man noch nie hatte ist natürlich immer ein Risiko, aber anders lernt man es ja auch nicht. Wie gesagt ich informiere mich sowieso schon und würde mich bei einer Anschaffung natürlich soweit es geht alles aneignen was die Tiere brauchen.
Hey Ich kann dich verstehen Und so wie du so erzählst würde ich sogar denken, dass Frettchen die richtigen Tiere für dich sind. Nur seh ich das etwas zwiegespalten, weil du ja erwähntest, dass ihr in ne Wohnung zieht und ich muss sagen, ich hatte einmal 5 Wochen nen Haufen Frettchen in Pflege und finde es besser wenn die draußen wohnen. Das hat garnicht so viel mit dem Geruch zu tun, wenn man den Stall jeden Tag sauber macht und die Frettchen spezielles Frettchenfutter kriegen stinken die garnicht so. Aber man kann denen halt in derWohnung eben doch nichtso viel Platz bieten, wie wenn man sie draußen in nem Gartenhäuschen hätte. Dann denken wir mal über freies Rumlaufen in der Wohnung nach. Habt ihr Teppichboden? Wär für die Anfangszeit ein bisschen ungünstig. Aber man kann Frettchen stubenrein kriegen indem man ne Zeit immer nur Katzenklos in alle Ecken und Winkel stellt. Ist aber halt ein bisschen aufwendig. Was man dazu wissen muss, ist halt, dass Frettchen immer in Ecken machen. und jetzt zum zähmen: Also wenn du die Frettchen von der richtigen Person/dem Richtigen züchter kaufst, steht dem eigentlich nichts im Wege. Wenn die Frettchenbabys von Anfang an immer mal hochgenommen und gestreichelt werden, geht das super. Wir hatten ja auch Babys und die kamen dann nach ein paar Wochen alle schon an, wenn man die Hand ins Gehege gehalten hat. Dazu kommt dann aber noch eine schwiergige und teilweise schmerzhafte Aufgabe: Man muss die kleinen Erziehen. Sonst fangen sie ganz schnell das zwicken an. Wenn se beißen, kann/muss man sie anpusten oder einmal kurz in Nacken nehmen. Dazu erwähne ich gleich mal, dass man die kleinen NIE im Nacken tragen sollte, weil die Mama das wirklich nur zur bestrafung nimmt. Wenn eine Fähe ihre Jungen von A nach B transportiert, nimmt sie sie einfach da, wo sie sie zu packen kriegt. Zurück zur Erziehung: Und wenn ein Frettchen mal lieb auf deiner Hand sitzt, kannst du ihm etwas von ner Vitaminpaste, die eigentlich für Katzen ist, geben Sou, jetzt kommt noch eine Sache, die mir wirklich am Herzen liegt: Halte bitte niemals nur ein Frettchen alleine. Viele Medien verbreiten den Glauben, man könnte Frettchen auch alleine halten, aber das ist Müll. Ein Mensch allein kann ihnen eben doch nicht alles bieten, was ein Frettchen braucht. Das war´s erstmal. Wenn noch FRagen sind stelle ich mich gerne zur verfügung. Auch wenn es darum geht, wie und ob das in eurer Wohnung machbar wär.
Was hat er gegen Katzen? Also bei denen hast du natürlich den Vorteil das du sie auch länger alleine lassen kannst. Ist bei uns ja auch nicht anders=) Katzenklo ist da, Trockenfutter voll machen und dann bleiben die Mietzen auch gerne n paar Std alleine
Ich würde auch ne Katze empfehlen Frettchen hatte ich auch mal :$ Also drinne ist für die (wenn man kein Extra Zimmer + riesen Voliere hat) nahezu Tierquälerei ... die Stinken erstmal richtig (x.x) und dann sind die laut und wollen laufen. ^^ Ich würde sonst sagen Ratte / Degu / Katze oder sowas
Was mir einfällt: Wenn ihr tagsüber viel unterwegs seit wären vielleicht Tiere geeignet die erst in den Abendstunden wach werden und quasi den Tag verschlafen. Dazu gehören dann halt auch die Ratten, aber da du ja keine mehr willst, fallen die ja schonmal weg. Ein Kumpel von mir hat zwei Frettchenfähen (weibchen). Der hält die Sommer wie Winter draußen in einem Gehege wo die sehr sehr viel platz zum toben haben. Hätte der die in der Wohnung, die ganze Wohnung würde stinken wie die sau (ich glaube bei Fähen ist das nicht so extrem). Aber die brauchen auch sehr sehr viel beschäftigung und bewegung und ob die die in einem Käfig in der Wohnung bekommen ist da schon fraglich. Auch wenn die täglich auslauf bekommen. Ich sehe es bei meinem Kumpel, der sieht auch schon manchmal etwas überfordert mit den beiden aus ^^.
Magst du Meerschweinchen oder sind die dir schon zu "langweilig" ? Die sind ja in der Regel sehr zahm, nicht so quirlig wie andere Kleintiere, aber auch enorm intelligent und ganz ganz treue Freunde.
Wenn du genügend Platz für einen größeren Käfig hast, würde ich auch Meerschweinchen empfehlen. Die werden eigentlich immer zahm, können relativ alt werden, können frei in der Wohnung laufen gelassen werden und sind nicht so flippig. Wenn du noch mehr Platz für einen sehr großen Käfig hast, würden auch noch Kaninchen in Frage kommen, wobei ich bei denen eher für draußenhaltung bin
chinchillas leben in Rudel, das heißt man sollte sich schon mehrere Anschaffen als nur 1. bzw 2 geht noch is aber auch nicht optimal, und chinchis laufen viel und gerne, und joa.. wie wärs mit hund?
Chinchillas sind aber auch extreeem flitzig. Meine Freundin hat welche und die sind schon praktisch hyperaktiv. Ich würd definitiv sagen: Katze! Das sind einfach tolle Tiere und eigenständig. Aber man sollte das nicht unterschätzen, denn Katzen wollen natürlich auch geknuddelt und beschäftig werden. Mit 2 Katzen die sich gut vertragen kann man kaum was falsch machen. Wenn die dann noch ein schönes Plätzchen auf einem Schrank oder so kriegen wo die über eine Leiter oder so ein Sisalteil hochkommen können dann sind die superglücklich. Balkon wär dann auch von Vorteil oder ein schöner Innen/Hinterhof, da muss man aber schauen, dass die da nicht unbedingt ausbüchsen und das die Nachbarn die nicht auf die Straße rauslassen.
Hühner die liefern auch noch eier aber wenn es ein tier für die wohnung sein soll schlage ich mal spontan Kaninchen vor. wenn die ne gruppe sind, können sie ruhig auch mal alleine sein (so wie auch hühner)
Kaninchen brauchen aber auch so ihren Platz in einer abgetrennten Ecke, man rechnet mindestens 2m² pro kaninchen, und da die ja mindestens zu zweit gehalten werden müssen.. Ich würde auch zu Hamster oder eben Katze raten
Goldhamster sind recht nachtaktiv, also würde ich die empfehlen. Wären dann in frühen Abendstunden wach [machen über Nacht aber kaum Krach] und stinken nicht, man kann aber fast alles mit denen machen. Füttern, streicheln, spielen, zuschauen, was auch immer Sind auch gut für Wohnungen, weil die niemanden anspringen, anbellen oder sonstwas machen können ;D
Aber Hamster werden auch nicht sehr alt, und deivi möchte ja ein Tier, von dem sie länger etwas hat =/
Wenn du gerne mit ner Schlange kuscheln möchtest... Aus eigener Erfahrung von einem guten Kumpel von mir. Wenn du die Frettchen rein in der Wohnung hältst Es stinkt! Vorallem bei Mädchen, wie es bei Weibchen ist weiß ich nicht. Aber trotzdem sind das tolle Tiere. Die von meinem Kumpel ließen sich knuddeln alles, nur von Fremden wollten sie sich nicht anpacken lassen. Wenn sie sich aber an diese Menschen gewöhnen wird das auch kein Problem. Das schöne war auch, die waren recht ruhig.