1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

!!! Eigenes Pferd !!!

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Elbanolo, 29 Jan. 2013.

  1. Elbanolo

    Elbanolo Neues Mitglied

    Hallo Ihr!​

    Ich habe ein "Traum-Problem". Ich sitze nun seit 9 Jahren im Sattel, (werde demnächst 15) hatte schon diverse Reitbeteiligungen und bin eigentlich immer 4-5 mal die Woche im Stall. Und das seit nun ungefähr 4 Jahren. Davor gabs nur 1mal wöchentlichen Reitunterricht.​

    Momentan bin ich aber wieder "Pferdesingle" :mellow: Zwar habe ich die Möglichkeit auf einem 130cm Stockmaß Welsh B zu reiten aber bei meinen 170 cm Größe mit zwar nur 48 kilo hat das wohl leider keine Zukunft (auch wenn ich den kleinen über alles liebe). Ich zeige meinen Eltern nun schon seit langem das ich die Verantwortung für ein Pferd tragen kann, so war meine RB davor fast ganz in meiner alleinigen Obhut, ich hab sie auf Turnieren vorgestellt, mich ausgiebig gekümmert etc., leider ist sie weggezogen. Man kann bei meinem Reiten nicht von vorübergehender Pferdevernarrtheit sprechen sondern von tief verankerter Leidenschaft. (soweit ich das beurteilen kann)
    Trotz dessen das mir die Pflicht, die Unabhängigkeit als Pferdebesitzer bewusst ist, kriege ich meine Eltern einfach nicht überredet, "mit 18 - ja! jetzt? NEIN". Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll :( Alle in meinem Stall sind davon überzeugt das ich das mit einem Pferd neben der Schule locker gebacken kriegen würde, und meine schulischen Leistungen sind schon momentan echt gut, und es ist einfach mein größter Wunsch. Habt ihr Ratschläge? Was würdet ihr machen? Mit dem kleinen Pony trete ich einfach auf der Stelle, und ich möchte weiterkommen!!! Außerdem suche ich schon lange eine neue RB, aber ich kann nix finden da die meisten Pferdebesitzer ihr Pferde nur 18+ Jahre alten Mädchen überlassen :unsure:

    LG, Elbanolo ;)

    p.S.: Bin noch recht neu in "Joelle" und verstehe das alles iwie noch nich :eek: Help?​
     
  2. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Hi und herzlichen Willkommen :) Wenn du Fragen zu irgendwas hast, schreib mir ruhig eine Nachricht :)

    Wäre es eine zu hohe finanzielle Belastung für deine Eltern oder welche Gründe führen sie an?
    Liebe Grüße!
     
  3. Elsaria

    Elsaria Guest

    Zum einen kann ich deine Eltern schon verstehen, wer zahlt miete, Ta,. hufschmied, zubehör Versicherungen und und und? Deine Eltern, und es ist nicht alles billig. Ich weiß es weil ich selbst ponybesitzerin bin, und ich auf seeeeeeeeeeeeehr vieles Verzichten muss und ich verdiene nicht gerade viel, jetzt kommt noch die TA rechnung hintzu und dann muss ich guggen wie ich durch den monat komm :/ ist nicht immer so einfach,,, Weil ich denke nicht das du alles alleine zahlen kannst.
     
  4. Riley

    Riley Gesperrte Benutzer

    Hallo,

    also ich gebe deinen Eltern da recht! Jetzt würdest du damit noch klarkommen und alles unter einen Hut bekommen. Doch was ist wenn dann die ersten prüfungen kommen? Oder wenn du eine Ausbildung anfängst? Denn Ausbildung ist auch nicht sooo einfach wie manche immer meinen. Ich sehe es selber. Wir schreiben gerade jede Woche eine andere Klassenarbeit und ich bin gerade mal im ersten Lehrjahr. Und wer zahlt dann die Stallmiete und die ganzen nebenkosten?
     
  5. Elbanolo

    Elbanolo Neues Mitglied

    Danke Layabout, werde wohl ziemilich bald drauf zurück kommen :D
    Finanziell ist es eigentlich kein Problem sagen meine Eltern, bzw. Mein Vater, Meine Mutter sieht das etwas kritischer.
    Auch mir sind die finanziellen Belastungen durchaus bewusst. Habe schon oft zusammen gerechnet wie viel das kostet.
    Ich merke den Schulstress auch schon, und ich glaube sofort das Abi, und ähnliches ein großes Minus was das Pferd angeht ist. Aber meiner Meinung ist es so, das wenn man etwas wirklich will, dann schafft man das auch! Auf jeden Fall schon mal Danke für eure Meinungen.
    Meine Mutter traut mir die Verantwortung eigenes Pferd einfach nicht zu, egal um wie viele Pferde ich mich kümmere + Hund, Klavier, G8, 9.Klasse.
     
  6. Elsaria

    Elsaria Guest

    wenn du selber schon sagst du merkst den schulstress, und dann kommt noch der für dich momentaner posetiver Stress, machst du dich nur kaputt.... AUch wenn man was wirklich will, ist es hart, was ist wenn du wirklich abi machst studieren möchtest, kostet auch alles geld, dann pferd, wer macht es in der zeit? was ist wenn mal der Freund wichtiger ist als Pferd?

    Ich würd einfach warten, ich hab mein pony auch erst mit 20 gekauft.
     
  7. Fuchsl

    Fuchsl - inaktiv -

    Ich würde dann auch eher davon abraten wenn du sagst dass die Schule schon jetzt stressig wird. Bei uns war auch ein 15 jähriges Mädchen im Stall welches 1 Pferd hatte, nun hat Sie eine Reitbeteiligung drauf gesetzt und ist selber, wenn es hochkommt, 1x die Woche beim Pferd und dann auch nicht lange. Vielleicht wartest du die Situation noch etwas ab bis du dich schulisch sicher fühlst und suchst Dir in der Zeit noch eine RB die du voll nutzen kannst und zu Dir passt. Schule würde Ich wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen was eigenes Pferd betrifft. :)
     
  8. Sunnyyy

    Sunnyyy Bekanntes Mitglied

    Vielleicht geht es deinen Eltner garnicht drum, dass sie es dir nicht zutrauen. Ich habe nämlich mehr oder minder eigene Pferde. Hatten wir schon immer. Aber weißt du wie irre schwer das ist? Ich bin ein Jahr weiter und es wird nciht leichter. Einerseits hat man Freunde mit denen man was unternehmen will, andererseits hat man das Pferd. Ich steh unter imensem Druck, weil das total zwiegespalten ist. Ich krieg nichtmal nen Hamster oder so, weil meine Eltern meinen, ich soll mich mehr mit Freunden treffen und mich mehr auf die Schule konzentrieren. aber andererseits, sobald ich mal nen Tag nciht reiten geh, meinen sie gleich wieder, dass ich mich nicht anständig drum kümmer und überlegen, unseren kleinen zu verkaufen. Das ist völlig beshcissen. Aber ich will ja reiten. Am liebsten jeden Tag. Ich will auch noch einige Abzeichen machen etc, weil ich das für meine Zukünftige Laufbahn brauche. Ist ja nicht so, als wolle ich mir später was eigenes aufbauen. Aber darauf wird nciht geachtet. Wenn Schule nicht gut genug Läuft, Pferde weg. WEnn ich mal nicht zu den Pferden geh, Pferde weg. Das kommt auch auf dich zu. Denk drüber nach.
     
  9. Elbanolo

    Elbanolo Neues Mitglied

    Danke für eure Meinungen. Der Schulstress macht mir zwar wenig aus, das war eher so gemeint, das die Schule neben den Pferden kein Problem ist, aber was genau in der Zukunft sein wird kann ich natürlich nicht voraussehen.
     
  10. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Also zu der Schule. Wie du sagst, wenn man wirklich will, schafft man das.
    Ich bin zum Glück das letzte G9 Kind - aber jetzt im Abistress gerade, Schule normalerweise bis 17 Uhr, Nebenjob, Eltern, Freund und das Pferd (Selbstversorger...). Wenn man wirklich will, schafft man das. Aber man muss es wollen, jeden Teil davon.

    Aber man muss sich seine Zeit einteilen können. Ich bin vor der Schule beim Pferd zum füttern, dann Schule, reiten tu ich in den Freistunden oder abends um 20/21 Uhr. Eltern und Freund sehe ich abends und am Wochenende.
    Misten etc. mache ich nach der Schule.
    Hausaufgaben mach ich jetzt nicht so oft :D Lernen und wichtige Schulsachen am Wochenende.
    Ich reite mein Pony 4-5mal die Woche und habe zweimal die Woche eine RB darauf.

    Ich bin auch oft total genervt, insbesondere von der Schule jetzt, aber gerade beim Pferd kann ich sehr gut runterkommen.

    Zum finanziellen, ich stemme es fast alleine inzwischen, habe aber absoluten Rückhalt von meiner Familie und der Rest vom Sparkonto (der nicht für Pferd und Auto draufgegangen ist ;D) bleibt drauf für tierärztliche Notfälle (hatte *toitoitoi* in zwei Jahren erst einen, der auch "nur" auf knapp 200 Euro hinauslief).
    Meine Familie steht wie gesagt hinter mir, auch mein Freund macht da absolut keinen Stress.

    Was hast du nach der Schule vor?
    Ich möchte eine Ausbildung machen und danach studieren, daher mache ich mir gerade keine großen Studiumsgedanken, aber da wird sicherlich nochmal was auf mich zukommen.

    Insgesamt sage ich, man KANN es schaffen - aber wirklich nur mit vielen Abzügen und das verträgt man nur, wenn man das wirklich wirklich will.
    Wenn meine absolute Herzens-RB nicht damals schnell hätte verkauft werden müssen, hätte ich jetzt sicher kein eigenes Pferd.
    Wenn du sagst, Schule wird grad stressig - warte erstmal ab...
    In einem Jahr bist du dann 16 - dann kannst du dich auf Partys vergnügen und bis du 18 bist, ist es dann echt nichtmehr lange. Überleg dir ganz genau, ob du dir das antust.
     
  11. mari

    mari Abwesend

    Vielleicht denken deine Eltern auch, dass du es von dem Schulstress her lösen könntest - aber es ist für sie trotzdem kein Thema? Wenn ich mit 15 zu meinen Eltern gesagt hätte, dass ich gerne ein Pferd möchte, dann hätten sie mir einen Vogel gezeigt. Kind unterstützen ist die eine Sache, 5000-10000 plus monatliche Kosten von mehreren hundert Euro pro Monat tragen ist die Andere. Versuche das doch einmal aus der Sicht deiner Eltern zu sehen. Ich würde außerdem generell erstmal davon abraten.. du weißt ja noch gar nicht, wo du in einigen Jahren beruflich und privat stehst. Spar doch lieber dein Geld, hab Rbs, verbessere dich und freue dich umso mehr, wenn du dir mit 18 vom Ersparten ein Pferd kaufen kannst (und auch in der Lage bist, die finanzielle Schwere zu tragen). Mit 18 weißt du ja auch schon, wo dein beruflicher Weg hinführen wird. Außerdem kann es auch mit der Zeit echt eng werden, wie Layabout glaub ich recht schön dargestellt hat. Deshalb habe ich mein Pferd momentan noch nur als "Wochenendpartner", weil ich es schon alleine unter der Woche nicht hinbekommen würde - der Kilometerabstand sei dahingestellt.
     
  12. Elbanolo

    Elbanolo Neues Mitglied

    Das klingt jetzt vielleicht bescheuert, aber ich will nichts mehr als ein eigenes Pferd, jeden Teil davon ;) Mein Reitlehrerin, und das ist nicht so eine "Aushilfsfrau" sondern eine richtige FN Reitlehrerin mit tausenden schleifen und und und... sie meint ich bin die einzige15 Jährige der sie ein Pferd zutrauen würde.
    Aber eure Ratschläge, Tipps, Meinungen, sind ja nicht unbegründet und schlagen wirklich ganz schön auf mein Gewissen nieder. Vielleicht habt ihr recht, vielleicht nicht, das muss ich jetzt mit mir selber ausmachen. Mit Hilfe eurer Beiträge kann ich bestimmt eine tolle Pro Kontra Liste "eigenes Pferd" erstellen. Vielen lieben Dank.
    Das war jetzt die erste Erfahrung in meinem Leben mit einem Forum :D Premiere also ;)
    Auch wenn es mein aller größter Wunsch ist, kann schon sein, das ich mir damit meine Zukunft verbauen würde...
    Irgendwann bin ich mir sicher das mein Pferd im Stall steht, ob vor 18? Das lass ich mir jetzt nochmal gründlich durch den Kopf gehen ^_^ Zumal meine Eltern natürlich auch eine Rolle spielen...
     
  13. mari

    mari Abwesend

    Ich denke dieses "ich will aber, lieber als alles Andere" hat jeder einmal. Ich hatte das natürlich auch, von ca. 10 bis 18, als ichs dann endlich geschafft habe. Sehr vernünftig von dir, das Ganze noch einmal zu überdenken! :)
     
    3 Person(en) gefällt das.
  14. rawr

    rawr Guest

    Warte einfach ab.

    Ich selber habe auch gewartet bis ich 18 bin, meine Eltern waren knallhart - inzwischen kann ich jedes ihrer Argumente nachvollziehen und bin ihnen gewissermaßen sogar dankbar, dass ich mir mit 18 mein Pferd selber gekauft habe, das sich jeden Euro den es kostet selber aufbringen muss und alle Höhen und Tiefen alleine durchlebe. Ich bin absolut unabhängig von meinen Eltern und das ist ein wahnsinnig gutes Gefühl. Ausserdem stehte man dann doch schon etwas gefestigter im Leben, weiß was man später möchte...

    Mit Abi und Pferd mag das noch gehen, aber was passiert im Studium? Wie finanziert man das? Wie kriegt man das zeitlich hin? Eine Ausbildung löst das Finanzproblem, kostet aber viel mehr Zeit als ein Studium... und auch hier sind Umzüge mit einzukalkulieren. Wie sieht es danach aus? Wenn Studium/Ausbildung fertig sind steht man unter Umständen erstmal ohne Arbeit da und ohne Geld. Wie dann das Pferd halten?

    Soweit sollte man auch denken, wenn man jung ist. Weil was nützt dir ein Pferd, wenn du es in 2 Jahren vielleicht wieder verkaufen musst? Das wäre für mich bspw. keine Option... und ich merke schon wie sehr mein Pferd mich einschränkt was meine Lebensplanung betrifft :D

    Also einfach durchhalten bis 18, solange kannst du ja sparen :D
    Und dann kann man immernoch "weiterkommen".
     
    1 Person gefällt das.
  15. RoBabeRo

    RoBabeRo Mama we all go to hell.

    Ich kann mich Rawr nur total anschließen.
    Ich habe mein Pferd ja ziemlich früh bekommen aber nunja ich habe ja ein bisschen andere Eltern als du :)

    Aber würde ich jetzt annehmen, dass meine Eltern mir so früh einfach kein Pferd kaufen würden/könnten/wollten, würde ich auch warten bis ich unabhängig bin. Vielleicht auch bis 16, da kann man ja schon selbst Nebenjobs annehmen und dazu verdienen, damit könnte man viele Eltern überzeugen.
    Aber bei deinen Eltern ist es ja so, dass sie dir wohl nicht "vertrauen" ein eigenes Pferd zu umsorgen und ja auch wegen der Schule so ihre Bedenken haben. Ehrlich gesagt muss ich sagen, dass ich das irgendwie nachvollziehen kann. Schule ist zu mal wichtig und wenn du das Abi machen willst, ist es ja sehr wichtig dass du da sehr gut durch kommst. Mit einer guten Schulausbildung kannst du dir später mit einem super Job irgendwann mal vielleicht mehrere Pferde leisten :)

    So für mich wäre eine Lösung es wirklich einfach mal abzuwarten. Ich kenne das Gefühl, und viele andere sicher auch, wenn man sich so unverstanden fühlt von der eigenen Familie, wenn sie dir manchmal einfach nicht glauben wollen, dass du das packst. Manchmal sind es aber einfach nur große Sorgen um dich. Suche weiter nach einer netten RB die zu dir passt, ja es kann schwer sein und etwas dauern, aber am Ende wird es sich sicher lohnen. Du wirst weiterkommen, auch ohne ein eigenes Pferd, und mit Sicherheit neues dazulernen.
    Wenn du an deinen Träumen festhälst werden sie sich erfüllen :)
     
  16. Lancelot275

    Lancelot275 Bekanntes Mitglied

    Hallo :)

    Ich kann dich verstehen das du umbedingt ein Pferd willst und das das ein Traum ist meiner war es auch bin vor zwei Jahren (bin übriges auch 14) mittlerweile bin ich zweifache Pferdebesitzderin, leider merk ich aber, dass ich immer weniger zeit für die beidern hab, wegen Schulischem, wegen meinem Ex und auch wegen anderen Freunden, früher war es immer so das ich fast jeden Tag bei ihnen war mittlerweile schaff ich es nur noch zweimal die Woche zu ihnen.
    Jedoch hab ich das glück das ich zwei Stiefschwestern und einen Mutter hab die alle Pferde lieben und auch zu ihnen können um sich um sie zu kümmern, damit sie nicht vernachlässigt werden.
    Ich möchte dir nicht davon abraten falls es vom Finanziellen her geht, aber du solltest dir vielleicht jemanden suchen der sich im Notfall auch um dein Pferd kümmern könnte oder wenn es wirklich mal so weit ist eine RB, falls das für dich in rage kommt.

    LG LOVELEY
     

Diese Seite empfehlen