AW: Das eigene pferd erzähl ma julchen,was is mit der besitzerin??? achja,ich hab nen halbgemietetes pfer aufm lübbenhof( www.luebbenhof.de )und damit bin ich auch zufrieden,da das wie nen eigenes ist,außer das man da nur 3mal pro woche hinggeht,bekomme aber nächstes jahr ein ganz gemiettees
AW: Das eigene pferd Ich hab kein Pferd und will auch keines haben... Aber ein Fallabella oder ein Shetty wären nicht schlecht... Ich will keins haben, weil: 1. Ich weis kaum etwas über Pferde 2. Meine Schwester... Sie hat mich so lange geärgert bis ich vom Reiterhof weggegangen bin 3. Ich komme mit fast keinem Pferd klar, bis auf eines, aber das wurde verkauft 4. Ich kann keine Verantwortung über das Pferd übernehmen 5. Die Kosten 6. Ich möchte auch mal was anderes machen, als immer nur den ganzen Tag sich um das pferd zu kümmern Ich könnte noch viel mehr aufzählen, aber lass ich das. ich sag einfach nur: Ich will kein Pferd!
AW: Das eigene pferd Ich hab selber 3 Pferde und es ist wirklich viel arbeit. Die Kosten halten sich zum Glück noch in Grenzen, wird erst im Herbst und Winter wieder mehr, da kommt dann das Futter zu. Außerdem wird mein eines Pferd von der Vorbesitzerin weiter finanziert. Aber ich fahr da fast jeden Tag vorbei, beweg die, überprüf die Zäune, bzw. bau sie ganz wieder auf, weil unsere drei Scheckwallache sich mal wieder prügeln mussten und füll wasser nach. Im sommer ist es besonders viel arbeit. da stehen die pferde auf verschiedenen weiden und zu jeder muss man einmal am tag hinfahren, nach den pferden gucken, nach dem Wasser und dem Zaun. Das kann schon ziemlich anstrengend werden.
AW: Das eigene pferd so ein pferd macht ebstimmt viel arbeit ja aber man ist auch glücklich also so ist es bei mir. also wnen ich ein eigenes pferd hätte trotz dess vielen stresses, würde ich trotzdem glècklich sein. man kann jeden tag ausreiten udn nciht wie in der reistchule sich zeurst anmelden!!! ich bekomme kein pferd wegen ein paar kleinigkeiten,......
AW: Das eigene pferd ich habe selbst ein eigenes pferd und ich finde das voll krass!du kannst tun und lassen was du willst und keiner schreibt dir vor was du tun und lassen sollst!!!jeden tag reiten oder auch mal einen ausritt machen wohin und wann immer du willst!das ist echt cool . man findet immer neue und schönere wege und kann einfach mal somit einer freundin zusammen über feld und wiese galloppieren!!keiner kann dir da rein reden..mann muss zwar morgens die wiese machen und abends auch mal die wiese machen.auch das paddock muss morgens und abends gemacht werden. aber für ein eigenes pferd macht man halt alles auch wenn man was für die schule tuen soll :-Ddoch wird man dann mit jeder menge schöner momente belohnt!zum beispiel auf tunieren.man kann dort teilnehmen wann immer man will und darf auch die schleifen behalten.man muss sie nicht in irgendein reiterstübchen hängen.wenn man fleißig teilnimmt und gewinnt hat man bald ganz viele schleifen und pokale.turniere sind ja schließlich genug im sommer also ich kann euch mit einem eigenen pferd nur ganz viel viel dollen spaß versichern und kann euch ein eigenes pferd nur empfehlen!!lasst euch von anderen nicht beirren die sagen ihr könntet nicht reiten oder ihr wärt uncool.lasst die einfach labern!! viele grüße an euch alle RAVENNA
AW: Das eigene pferd Hab zwei eigene Pferde mir gekauft, naja eher ein Pony und ein Kleinpferd. Aber es ist sehr viel Arbeit und auch eine Geldfrage. Dies sollte zuvor immer geklärt sein. Aber das sagen ja immer alle, auch ich hab es lange von meinen Eltern zu hören bekommen. Aber dann gings doch ganz schnell das wir uns für Pferde entschieden hatten, da beide schon zum Schlachter gebracht werden sollten und da fiel die Entscheidung innerhalb von Minuten
AW: Das eigene pferd Ich haätte gerne ein Pferd aber falls es mal krank wird und was richtig, richtig schlimmes hat hätte ich Angst das ich die kosten nicht bezahlen kann.........
AW: Das eigene pferd hey der Kleine gleicht alles aus (eifersüchtig ist) weil der soooooooooo.... süß aussieht.............. Ich will auch so was (Magic Ice-Tea in der Magietass *ggg*)
AW: Das eigene pferd also ich hab zuhause 3 pferde stehen. ich find das aber toll, auf meinem pferd kann ich reiten wann ich will. Und wenn man ein Pferd haben will, sollte man auch verantwortung dafür übernehmen können und sich jeden tag darum kümmern. ich reite fünf mal in der woche, ich will schließlich auch was erreichen und ohne training geht das natülich nicht... also ich finde ein pferdekauf sollte gut überlegt sein
AW: Das eigene pferd Ein Pferdekauf sollte definitiv gut überlegt sein! Ich hab zwei "große" zu Hause und noch einen Jungspund, also insgesamt drei und die machen schon eine Menge Arbeit. Wenn man seine Pferde zu Hause stehen hat, hat man ohnehin wesentlich mehr Arbeit als wenn man sie einfach in einen Pensionsbetrieb unterstellt.
AW: Das eigene pferd Ich Habe Meinen Schatz Und Verkaufe Ihn Auch Nicht Wen Er Unreitbar Ist Er Hat Mir Ja Davor Eine Geile Zeit Gegben Ich Habe Ihn Eingeritten Und Alles Erste Mit Ihn Erlebt Erst Hat Man Bei Ihn Gesagt Das Er Nichts Tauge Un So Weiter Das War Schade Habe Nicht Aufgegben Und Jetzt Ist Jeder Scharf Auf Ihn Und Will Ihn Haben Und Alles Tuhn Um Ihn Zu Reitn Erfolgreich Ist Er Auch Und Mein Gro?er Schatz Ich Liebe Ihn Sooooo Sehr Wie Niemanden Soooo Sehr Wie Niemnden Uberhaupt Er Ist Meine Maus Wir Gehen Durch Dick Und Verkauft Wird Er Nicht Nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Ciao
AW: Das eigene pferd Ich habe eine Reitbeteiligung und binauch sehr froh darüber. Wenn ich ein eigenes Pferd hätte wüsste ich nicht ob ich genug zeit hätte weil ich noch in die Schule gehe und selten vor halb 2 nach Hause komme. Aber ich bin mega froh mit meiner Reitbeteiligung und die Besitzerin ist auch nett.
AW: Das eigene pferd ich hab nur ne reitbeteiligung aber das reicht mir voll kommen tut mir übrigens leid für dich das du den pferd verkaufen musstest ich könnte das glaub ich nicht amaretto wieder hergeben
AW: Das eigene pferd Das stimmt, nen eigenes pferd ist richtig viel Arbit!!!Wenn man es im Reitverein stehen hat, geht's ja noch, da wird ja meistens gemisten und gefüttert. Aber wenn man zu Hause stehen hat oder wie ich inner Nähe, dann ist es echt viel Arbeit. Wir haben 3 pferde, aber die haben täglich Weidegang, und dann müssen sie auch nicht so oft und jeden tag geritten werden, wobie nur noch unser Pony aktiv geritten wird, die anderen sind entweder krank oder zu alt für tägliches reiten.Mit Tränken habe ich zum Glück keine probleme, wir haben Selbsttränken, aber sonst......
ich habe selbst zwei pferde und ich komme mit den kosten eigentlich gut klar. ich besitze ein shetty und ein kleinpferd, einen tinkermix. klar, hufschmied, tierarztkosten und box mieten kosten schon geld aber eine alternative wäre zum beispiel ein freizeitjob wie hunde ausführen, zeitungen austragen, putzen, gartenarbeit oder sogar boxen ausmisten und pferdepflege wäre eine mögleichkeit, um geld zu verdienen. ich habe mit reitstunden angefangen, dann kam die reitbeteiligung (die ich heute noch habe) und dann mein shetty und schließlich das kleinpferd. du könntest ja genauso anfangen wie ich. reitbeteiligungen kosten kein geld (oder wenig) und du kannst trotzdem reiten wann du willst. wie dein eigenes pferd.
Respekt für den grossen Kommentar!!Es vergeht einem wirklich dann ein pferd zu haben.mein vater hat auch gesagt,ein pferd kaufen ist kein problem aber das nebendran(hufschmied,stallmiete,futter,misten...)mein vater hat shcon recht.ich hab im mom. eine rb und möchte gerne meinem vater beweisen dass ich auch zeit habe für die schule,egal ob ich eien rb oder eigenes pferd hätte.