1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Clickertraining mit Katzen

Dieses Thema im Forum "Katzen" wurde erstellt von Abajo, 1 Aug. 2013.

  1. Abajo

    Abajo Bekanntes Mitglied

    Hallo :)

    Ich wollt mal nachfragen, ob jemand mit seiner Katze schon mal Clickertraining gemacht hat. Ich selbst überlege, ob denn meine Katzen überhaupt dafür geeignet sind.
    Wo bekomme ich solche Clicker überhaupt her?
    Und hat jemand eine Ahnung, ob das mit jeder Katze machbar ist? Ich hab 2 und deshalb denke ich kanns schwierig sein, mit ihnen zu arbeiten weil ich sie schlecht trennen kann und sie vielleicht etwas missverstehen, wenn es die eine richtig und die andere falsch macht? Oder soll man sie für's Training trennen?
    Was habt ihr euren Katzen beigebracht und wie?

    Ich freu mich auf Erfahrungsberichte :)
     
  2. Jackie

    Jackie Bekanntes Mitglied

    Ich habe selber keine Katzen, aber ich kann dir folgendes darüber sagen :) :

    > Für ein Klickertraining immer ungestört und alleine mit dem Tier sein, also trennen (Ausnahmefall wäre hier die Hundeschule)
    > Nach dem klicken IMMER Belohnen, daher auch bewusst klicken.
    > Es ist praktisch mit jedem Tier machbar, solang man weiß wie man an der Sache ran geht.
    > Erst klicken sobald das Tier genau das gemacht hat was es machen sollte, nicht danach, nicht davor sondern genau dann :)
    > Einen Klicker bekommt man über's Internet, auch auf Amazon oder in einer Tierhandlung / Fressnapf hat das glaub ich auch.
     
  3. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Hab mit meinem Kater geclickert. Hatte dafür so ein Ding ausm Ü-Ei. Brauchst also nicht unbedingt einen richtigen Clicker. Kannst auch einen Kugelschreiber nehmen oder selbst "Klick" sagen. Ich bin in einem Trickdoggingforum angemeldet, da haben einige für ihre Hunde verschiedene Clicker - jeder hat also seinen eigenen. Manche machen es aber auch so, dass sie den einen Hund ins Körbchen schicken und dann mit dem anderen clickern. Denke aber nicht, dass sich Katzen sowas gefallen lassen, dafür sind sie einfach zu eigensinnig ;D Ich würde sie wahrscheinlich trennen. Aber nur, wenn sie sich dann auch noch auf dich konzentrieren können und nicht ständig an der Tür kleben und nachm Partner maunzen :p Ob du überhaupt mit deinen beiden clickern kannst, kommt ganz auf die Katzen selbst an. Es gibt mit Sicherheit auch Kandidaten, die einfach dicht machen und keinen Bock drauf haben.
    Mein Kater konnte Sitz, Platz, Pfötchen geben, Männchen, Rolle aus- und einrollen, Touch(etwas mit der Pfote berühren), Stups (etwas mit der Nase berühren), einen Ball rollen, in etwas reinbeißen... Als letztes hatten wir geübt, dass er zu einer Pylone geht, sie berührt und wieder zurückkommt.
     
  4. Abajo

    Abajo Bekanntes Mitglied

    Ich dachte mir, probieren geht über studieren und war vorhin gerade beim Fressnapf. Hab einen Klicker gekauft mit so einem ausziehbaren Stab und bin gleich mal an die Sache rangegangen.
    In dem Heft zum dazugehörigen Klicker steht drin, dass man sie erst mal daran gewöhnen soll, dass sie das Klicken mit Belohnung verbinden und man das am besten macht, wenn sie einfach nur Interesse für den Ball vorne am Stab zeigen.
    Gelesen, die beiden getrennt und dann ran an die Sache.
    Mit Luna (unserer Meinung nach die dümmere von beiden, doch wir wissen ganz genau, dass sie nur so tut) hat das alles prima verstanden. Zumindest hatte ich den Eindruck. Ich habe es 10 mal mit ihr gemacht und ihr ganz kleine Leckerlies gegeben, natürlich direkt nach dem Klicken. Allerdings hat sie die ersten beiden Male das Leckerlie erst lange beschnüffelt und dann gefressen :D Aber dann wars ratz fatz weg. Brave Luna ^-^

    Bei Yumi allerdings gestaltet sich das schon mal aus folgendem Grund wesentlich schwieriger: Sie frisst nur eine Sorte an Leckerlies... und zwar die Hairballs von Whiskas. Wir haben schon etliche andere Leckerlies durch, ab er nichts davon frisst sie. Und die Hairballs sind schon seeehr groß meiner Meinung nach. Kann sie ja schlecht mit denen vollstopfen... Naja, fürs erste Mal hab ich ihr ausnahmsweise doch mal ein paar gegeben, was aber auch nicht ganz einfach war. Obwohl sie unserer Meinung nach die klügere ist, war es ihr glaub ich zu blöd, so eine dumme Kugel zu berühren. Nach 5 Versuchen hat sie sich gar nicht mehr für die Kugel interessiert und sie ist ständig wo anders hin. Also hab ich es gelassen.


    Glaubt ihr denn dass diese Stäbe mit den Bällchen vorne praktisch sind? Ich stell mir das schon gut vor, schon alleine für den Anfang, wenns nur darum geht, eine Handlung mit einem Klicken zu verbinden. Aber danach wohl eher nicht so? Weil Pfote, Männchen usw. stell ich mir mit den Händen einfacher vor :D
     
  5. jojomaus

    jojomaus Aktives Mitglied

    Also meinem Kater hat es damals richtig Spaß gemacht, er war auch ein ganz verfressenes Kerlchen und hatte schnell gelernt, dass mit dem Klick nen Leckerli kommt XD

    Ich hatte nen total cooles Vid gehabt, da hatte eine mit mehreren Katzen geklickert (finds leider net mehr) die Katzen saßen alle auf ihrer Decke/Kissen und haben gewartet solange man einer Katze ein Komando gab und diese es ausführte, die wartenden Katzen haben fürs warten auch nen Klick/Belonung bekommen.
    Das Warten muss man den Katzen aber auch erst beibringen und das am besten in einer ruhigen Umgebung mit einer Katze alleine.
    Ich empfehle ein Buch über das Klickern zu holen, ich hatte zum Beispiel "Katzen - Clickertraining" von Katja Rüssel
    (sehr empfehlenswert ^^)

    Hier das Vid =)
    Und die Klicker an sich sind nicht teuer, gibts eig in jedem Tiergeschäft, nennt sich halt meist Hundeklicker.
     
  6. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Was kriegt deine Mieze denn sonst zu fressen? Du kannst ja auch das normale Futter nehmen, habe ich auch oft so gemacht. Wobei ich bei besonderen Dingen dann schon zu den Leckerlies gegriffen habe, weil die Belohnung dann einfach umso größer ist, wenn es was richtig Leckeres gibt, was es sonst nicht gibt. Ganz nett fand ich auch Leberwurst aus der Tube...
    5 Minuten sind für den Anfang doch schon gut. Es ist ja alles neu und immer wieder das Gleiche zu machen, langweilt halt. Ich würde jeden Tag einfach ein paar Übungseinheiten machen, ein paar Minuten lang. Später kannst du es ja dann ausdehnen.

    Dein "Stäbchen mit Bällchen" wird wohl ein Targetstab sein, den ich persönlich schon recht nützlich finde. Die Katze kann sich sehr gut daran orientieren. Wenn du z.B. Männchen lernen willst, hälst du den Stab über den Katzenkopf und gibst das Kommando dafür, ihn zu berühren. Sie hats ja dann vorher gelernt, dass sie da dran muss (ich habe das Ganze mit einer Fliegenklatsche und dem Kommando Stups gemacht :p Wobei ich das Männchen nicht mitm Stups aufgebaut aber, aber egal...) Du kannst es natürlich handhaben, wie du willst, der Katze ist das schnurz.
     
  7. Abajo

    Abajo Bekanntes Mitglied

    Mit normalem Trockenfutter könnte ich sie nicht belohnen, das hat sie ja eh immer zur Verfügung und ist deshalb nichts Besonderes. Leider

    Leberwurst aus der Tube?? Sowas hab ich ja noch nie gehört :) Aber das sind dann sicher diese "Pasten" die die Katzen ablecken oder? Unsere Katzen bekommen sowas vom Tierarzt nach der Behandlung
     
  8. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Wenn sich die beiden das Futter erarbeiten müssen, IST es eine besondere Belohnung :p Du solltest schon drauf achten, dass sie nicht mehr zu Fressen bekommen als sonst. Du kannst wunderbar Teile der Futterration erarbeiten lassen. Sonst hast du bald 2 mollige Katzen, weil du vielleicht mehrmals am Tag übst und das länger als ein paar Minuten. Dann haben die ganz schnell die doppelte Menge an Futter drin, die sie sonst bekommen.

    Jap, genau das :)
     
  9. Abajo

    Abajo Bekanntes Mitglied

    Hm das ist schwierig. Im Normalfall haben sie immer 2 volle Schüsseln Trockenfutter und am Abend bekommt jeder noch seine Schüssel Nassfutter.
    Wie soll ich das dann portionieren? Glaubst du nicht, dass sie dann einfach weniger vom Trockenfutter fressen?
     
  10. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Ich hab das Gefühl, dass unser Kater der einzige war, der nie einen vollen Futternapf rumstehen hatte ._. :D Irgendwie haben alle, die ich kenne, immer einen vollen Napf da stehen. Vor allem Katzen, die mehr drinnen als draußen sind oder eben komplett Hauskatzen sind.
    Weiß nicht, von daher hatte ich nie Probleme, mitm Einteilen. :mellow:
     
  11. Abajo

    Abajo Bekanntes Mitglied

    Ich werds wohl einfach mal mit dieser Paste probieren und Morgen oder so eine kaufen :)

    Wie oft am Tag sollte man den trainieren?

    Ich denke wohl so 3 kurze Einheiten am Tag wären ok? Oder ist es klüger, es wirklich bei ein mal zu belassen?
     
  12. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Kommt drauf an, wie du Zeit hast und wie viel Lust deine Beiden haben. Kann ja auch sein, dass sie nach einer Einheit keine Lust mehr haben, oder dass sie so motiviert sind und die auch 4 Mal am Tag übgen kannst :D
     
  13. Abajo

    Abajo Bekanntes Mitglied

    Probieren geht über studieren :)

    Ich werd weiter berichten wenn sich bei uns was tut :D
     
  14. Mondrian

    Mondrian Mitglied

    Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen das das mit Katzen funktioniert!:D Ich muss es unbedingt mal ausprobieren.

    Und unsere Katze hat auch meistens keinen vollen Futternapf dastehen! :)
     

Diese Seite empfehlen