Das Camargue-Pferd: Das Camargue-Pferd ist ein kleines robustes Wildpferd, das im Rhône-Delta Südfrankreichs (Camargue) lebt. Merkmale: Das Camargue-Pferd ist kräftig gebaut, mit kurzem Hals und steiler Schulter. Die Fohlen sind bei der Geburt dunkelbraun bis schwarz,hellen jedoch mit zunehmendem Alter auf. Mit etwa 10 Jahren sind sie vollkommen weiß. Das Camarguepferd gilt als spätwüchsig und ist erst mit 7-8 Jahren ausgewachsen. Seine Hufe sind überdurchschnittlich groß um ein Einsinken im Sumpf zu verhindern, aber trotzdem sehr hart. Es hat flach im Kopf liegende Augen und kleine Ohren. Es erreicht mit durchschnittlich mehr als 25 Jahren ein für Wildpferde sehr hohes Alter. Zucht: Als Rasse wurde das Camargue-Pferd erst in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts anerkannt. Es wird zum ersten mal von Gaius Iulius Caesar erwähnt, der von dem Pferd so begeistert war, das er gleich zwei Gestüte in der Gegend von Arles anlegen ließ. In der Rasse sind noch immer Spuren orientalischer Pferde zu finden, die wohl auf die Vermischung mit Arabern und Berbern während des Einfalls der Mauren in Südfrankreich 730 zurückgeht. Jede danach versuchte Einkreuzung anderer Rassen hat sich sehr schnell wieder verloren. Das mit einem natürlichen Cow-Sense ausgestattete Pferd dient dem Gardian von jeher als willkommener Helfer beim Hüten der Kampfstierherden. LG Baceno
ja ich mag di eauch total... war in den sommerferien mal n paar tage in der DCamargue und hab n paar gesehn
hi ich habe mal in freier wildbahn camarguen wildpferde gesehen!!!die haben neberder autobahn gegrast!!!COOL oder?die waren alle schimmel und apfelschimmel.sogar 1 fohlen war dabei!
also ich liebe die Camargue-Pferde total,ich reite auch auf einem Camargue-Pferde Hof und besitze seit Weihnachten eins
danke,voycee... Saphirasmile,das ist ja cool,meine cousine will schon Ewigkeiten eins haben ,nekommt aber nie eins....(Geld fehlt und so...>.
ich weiß nit so genau ob ichs bekomm hab ein shetty bekommen(die is so knuffig) vieleicht noch als zweitpferd.vieleicht.is sau viel arbeit
Falls es jemanden interressiert. Es gibt zwei Blutlinien der Camargues. Einmal die französische und dann die italienische Blutlinie. Soweit ich weiß, unterscheiden diese sich an der Kopfform. Die französischen Camargues haben eine Ramsnase und die italienischen eher einen geraden Kopf. Camargue-Pferde eignen sich hauptsächlich fürs Freizeit-, Western-, Distanz- und Dressurreiten. Dann natürlich auch noch für die Zucht. :]