1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[BHK] Ponys mit zweifarbigem Langhaar

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Sammy, 28 Feb. 2009.

?

6 Stimmen zum Sieg !

  1. Intolerable Life

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Ithron

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Fafnir fra Holdsfelly

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Apancho

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Plum Bum

    0 Stimme(n)
    0,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sammy

    Sammy Bekanntes Mitglied

    Hey :)
    Wie die Überschrift schon sagt, ist das hier eine BHK für Ponys mit zweifarbigem Langhaar!


    Reglen:
    - nur Hengste dürfen Teilnehmen
    - nur Ponys mit zeifarbigem Langhaar!!
    - jeder darf mit einem Hengst teilnehmen!
    - 2 Hengste werden gekört
    - wenn 6 Hengste teilgenommen haben, wird abgestimmt!
    - bitte nur vollständige Texte einfügen (kein, nehme noch teil, text kommt)
    - 50 Joellen Startgeld gehen an mich (Sammy)
    - bitte beachtet die neue Regel (Nur 3000 Zeichen pro Text) und schreibt die Zeichenanzahl unter euren Text
    - keine Bettelpn's, Doppelaccounts oder ähnliches!
    - Wer die Regeln missachtet, wird ohne Vorwahrnung disqualifiziert!

    Die Aufgaben:
    - reitet im versammelten Trab in die Halle ein
    - bei X halten, Richter grüßen
    - erzählt etwas über euer Pony
    - reitet im Trab an, linke Hand
    - Zirkel, zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren
    - Aus dem Zirkel wechseln mit einfachem Wechsel bei X
    - Nach einer Runde ganze Bahn, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Halten
    - Eine Pferdelänge rückwärts richten
    - Angaloppieren, Außengalopp
    - Durch die ganze Bahn wechseln, mit fliegendem Wechseln
    - Durchparieren zum Schritt
    - Viereck verkleinern und vergrößern
    - auf die Mittellinie abwenden, bei X halten
    - Pony steigen lassen, Richter grüßen
    - Im versammelten Trab, am langen Zügel aus der Halle reiten

    Überwiesen haben:
    Sammy
    Edfriend
    Clara
    Gaska
    Anabell
    Stups


    so, das wars dann^^
    Viel Spass beim Schreiben und natürlich auch Viel Glück :)

    lg Sammy​
     
  2. Eddi

    Eddi Bekanntes Mitglied

    Casino Royal´s 1. Versuch an einer HK

    [​IMG]

    Casino Royal


    Von: Casadoro
    Aus der: Majorita

    Rasse: Classic Pony
    Geschlecht: Hengst
    Stockmaß: 1.40 m
    Geburtsjahr: 2005

    Besitzer: Edfriend
    Vkr: Sammy
    Ersteller: Sammy

    Beschreibung: Casino Royal ist ein hübscher Classic Ponyhengst. Er ist frech, bissig und buckelt für sein leben gern. Allerdings ist er gleichzeitig eines der verschmustesten, tollsten Ponys die man sich nur vorstellen kann.
    Casino hat klare, weiche Gänge und ist im Umgang (meistens) recht lieb.

    ______________________________________

    Die Aufgaben:

    - reitet im versammelten Trab in die Halle ein
    - bei X halten, Richter grüßen
    - erzählt etwas über euer Pony
    - reitet im Trab an, linke Hand
    - Zirkel, zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren
    - Aus dem Zirkel wechseln mit einfachem Wechsel bei X
    - Nach einer Runde ganze Bahn, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Halten
    - Eine Pferdelänge rückwärts richten
    - Angaloppieren, Außengalopp
    - Durch die ganze Bahn wechseln, mit fliegendem Wechseln
    - Durchparieren zum Schritt
    - Viereck verkleinern und vergrößern
    - auf die Mittellinie abwenden, bei X halten
    - Pony steigen lassen, Richter grüßen
    - Im versammelten Trab, am langen Zügel aus der Halle reiten

    __________________________________________

    Die Prüfung:

    „Nummer 9! Edfriend auf Casino Royal!“ ich atmete nochmal tief durch und flüsterte meinem Classic Pony Hengst Casino zu:„Showtime Süßer!“ Ich ritt vom Abreitplatz und wechselte in einen versammelten Trab. Elegant schwebten wir zu X wo wir anhielten und die Richter grüßten. Mein Lächeln vergaß ich dabei nicht. Sofort begann ich zu erzählen:

    „Heute meine Damen und Herren, stellte ich ihnen meinen Classic Pony Hengst Casino Royal vor! Er tobt sich gerne aus, ob mit oder ohne Reiter. Dennoch ist er manchmal der Engel auf Erden! Denn dann ist er das liebste, verfressende und verschmuste Pony der Welt.“

    Ich endete und trabte wieder auf der linken Hand an. Nun ritt ich auf den Zirkel, saß aus und auf der geschlossenen Seite des Zirkels galoppierte ich an. Gleich darauf wechselte ich mit einen einfachen Galoppwechsel aus den Zirkel. Dort ritt ich noch eine Runde und dann ganze Bahn. Bei A parierte ich zum perfekten Stand durch und richtete Casino eine Pferdelänge zurück. Von dort galoppierte ich im Außengalopp an. 2 Pferdelängen nach der Ecke wechselte ich durch die ganze Bahn. Dabei zeigten wir ich und Casino einen fliegenden Galoppwechsel. Am Wechselpunkt parierte ich zum Schritt durch und ritt durch die Länge der Bahn. Ich ritt erst Viereck vergrößern zum Hufschlag und dann wieder Viereck verkleinern wieder zurück zur Mittellinie. Am Ende wendete ich wieder auf die Mittellinie und ritt zu X. Dort ließ ich Casino ordentlich in die Luft steigen eh ich nochmal die Richter grüßte und im versammelten Trab wieder die Halle verließ. Dabei ließ ich die Zügel lang und Applaus verfolgte uns bis zum Abreitplatz.

    (1627)​
     
  3. Sammy

    Sammy Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Intolerable Life

    [​IMG]

    Life's Steckbrief

    ~ Aufgaben ~

    - reitet im versammelten Trab in die Halle ein
    - bei X halten, Richter grüßen
    - erzählt etwas über euer Pony
    - reitet im Trab an, linke Hand
    - Zirkel, zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren
    - Aus dem Zirkel wechseln mit einfachem Wechsel bei X
    - Nach einer Runde ganze Bahn, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Halten
    - Eine Pferdelänge rückwärts richten
    - Angaloppieren, Außengalopp
    - Durch die ganze Bahn wechseln, mit fliegendem Wechseln
    - Durchparieren zum Schritt
    - Viereck verkleinern und vergrößern
    - auf die Mittellinie abwenden, bei X halten
    - Pony steigen lassen, Richter grüßen
    - Im versammelten Trab, am langen Zügel aus der Halle reiten


    ~ Intolerable Life’s Körung ~

    „So ists fein“, lobte ich meinen Rappschecken Intolerable Life. Ich hatte ihn gerade aufgewärmt, da wir nun gleich in die Reithalle mussten. Heute war Life’s großer Tag. Er hatte die Chance gekört zu werden. Ich setzte vollstes Vertrauen auf den hübschen Isländerhengst. Er war gut ausgebildet, hatte einen wunderbaren Charakter und liebte es sich zu präsentieren. Theoretisch konnte also eigentlich nichts schief laufen, vor allem, da Intolerable Life auch noch wahnsinnig gut aussah.
    Vor der Halle parierte ich Life zum halten durch und wartete. Endlich kam unser Aufruf; Startnummer 123; Sammy auf Into….lerable Life“ Naja…anscheinend hatten einige Leute ihre Schwierigkeiten damit Life’s Namen richtig auszusprechen. Ich grinste und ritt dann im versammelten Trab in die Halle ein.
    Life nahm sofort seinen schönen Kopf herunter und kaute auf dem Gebiss. Mit seiner Hinterhand trat er weit unter. Bei X gab ich ihm eine leichte Parade und sofort stand der Hengst still. Während ich die Richter grüßte wartete Intolerable Life gelassen auf mein nächstes Kommando.
    Ich schluckte nocheinmal und begann dann zu erzählen: „ Intolerable Life ist der Hoffnungsträger meines Gestüts. Das hat er zum einen seinen großartigen Eltern zu verdanken, zum anderen aber auch seinem liebevollen und dennoch temperamentvollen Charakter. Life liebt es sich zu präsentieren und versucht einfach alles, um es seinem Reiter recht zu machen.“
    Puh…soweit so gut. Das schlimmste hatte ich hinter mir. Mit einer leichten Hilfe ließ ich Intolerable Life antraben und ging auf die linke Hand. Gleich darauf wendete ich auf den Zirkel ab und ließ Life zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren. Der Isländerhengst machte schwungvolle, saubere Galoppsprünge und war perfekt an meine Hilfen gestellt.
    Nun wechselte ich aus dem Zirkel. Kurz bevor wir X erreichten, gab ich Life vermehrt halbe Paraden, sodass er bei X direkt zum Schritt durchparierte. Sofort galoppierte ich ihn wieder an. Nachdem wir eine runde auf dem Zirkel geritten waren, ging ich ganze Bahn und parierte Mitte der kurzen Seite, aus dem Galopp zum halten durch. Ich ließ Life kurz abkauen, dann richtete ich ihn eine Pferdelänge rückwärts und ließ ihn anschließend aus dem Stand heraus angaloppieren, diesmal allerdings im Außengalopp.
    Dann wechselten wir durch die ganze Bahn und vollführten, eine Länge vor erreichen des Hufschlags, einen perfekten fliegenden Wechsel. Gleich darauf parierte ich Life zum Schritt durch und wir zeigten Vierreck verkleinern und vergrößern.
    Nun wendete ich auf die Mittellinie ab und parierte Life bei X wiederum zum halten durch. Auf mein Kommando stieg mein Isländerhengst fast senkrecht in die Luft; die Vorderbeine weit an den Bauch gezogen, verharrte einige Sekunden und kam dann wieder federleicht auf dem Boden auf.
    Ich grüßte die Richter und verließ dann im versammelten Trab, am langen Zügel die Halle.
    Wow…ich war sprachlos… Glücklich fiel ich Intolerable Life um den Hals.

    (3000 Zeichen)​
     
  4. Clara

    Clara Neues Mitglied

    Teilnahme mit Ithron:

    [​IMG]

    Ithron
    (elbisch Zauberer)
    Mutter: Laika
    Vater: Timbor
    Geburtsdatum/Alter:3 Jahre
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Welsh D Pony
    Fellfarbe: Falbschecke
    Stockmaß: 1.48 cm
    Gesundheit: Sehr Gut!
    Besitzer: Clara
    Pferd erstellt von:Clara

    Qualifikationen
    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Militairy Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E

    Schleifen


    Aufgaben:

    - reitet im versammelten Trab in die Halle ein
    - bei X halten, Richter grüßen
    - erzählt etwas über euer Pony
    - reitet im Trab an, linke Hand
    - Zirkel, zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren
    - Aus dem Zirkel wechseln mit einfachem Wechsel bei X
    - Nach einer Runde ganze Bahn, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Halten
    - Eine Pferdelänge rückwärts richten
    - Angaloppieren, Außengalopp
    - Durch die ganze Bahn wechseln, mit fliegendem Wechseln
    - Durchparieren zum Schritt
    - Viereck verkleinern und vergrößern
    - auf die Mittellinie abwenden, bei X halten
    - Pony steigen lassen, Richter grüßen
    - Im versammelten Trab, am langen Zügel aus der Halle reiten

    Die Prüfung
    Heute wollte ich mit Ithron, meinem Welsh D Pony an der Hengstkörung teilnehmen. Er hatte ein besonderes Fell, er war ein Falbschecke und seine Mähne war zweifarbig. Nämlich weiß und braun. Ich wartete mit Ithron am Eingang, dann wurde wir aufgerufen. Ich ritt ihn im versammelten Trab in die Halle. Bei X hielt ich ihn an, damit ich die Richter grüßen konnte. Brav blieb Ithron stehen, als ich ihn durchparierte. Nun begrüßte ich die Richter. Nun sollte ich über Itrhon erzählen, über ihn könnte ich sicher ein ganzes Buch verfassen, aber hier die Kurzfassung:
    ,,Ithron ist ein reinrassiger Welsh D Ponyhengst. Er ist, wie man sieht ein Falbschecke, mit einer zweifarbigen Mähne und fast zweifarbigem Schweif. Er kommt, wie seine Verwandten die anderen Welsh-Ponys vom Typ A-C auch aus Welsh. Er wurde dort gezüchtet unter strengsten Auflagen und trägt nur das beste Blut, die besten Gene in sich. Er ist vom Charakter her ein typisches Welshpony. Ithron ist sehr ruhig, ausgeglichen und auch für Kinder, die allerdings älter als 13 sind, gut zu händeln, auch wenn er ein Hengst ist. Seinen Namen bekam er deshalb, weil er eben alle in seinen Bann zieht, alle haben ihn gern, er ist eben ein Zauberer. "
    Nun ritt ich los, im Trab auf die linke Hand. Direkt danach ließ ich ihn Zirkel machen und auf der geschlossenen Seite ließ ich ihn angaloppieren. Nun ließ ich ihm aus dem Zirkel wechseln, so das er bei X vorbei kam. Ithron ritt brav vorwärts, nach einer Runde ließ ich ihn wieder ganze Bahn gehen. Bei A ungefähr parierte ich ihn durch zum Halt. Ein Pferdelänge ließ ich ihn rückwärts richten, das vollführte er ganz brav aus. Nun ließ ich ihn angaloppieren, auf dem Außengalopp natürlich. Wir wechselten durch die ganze Bahn und machten dabei fliegende Wechsel. Ithron bemühte sich, ich spürte es, wie er sich vorwärts bewegte, ganz anders als sonst. Nun parierte ich ihn zum Schritt durch. Nun verkleinerten wir das Viereck, anschließend vergrößerten wir es. Auf der Mittellinie hielt ich Ithron bei X an und ließ ihn steigen. Eine schwierige Übung, aber er machte es. Wir verabschiedeten uns von den Richtern und im versammelten Trab und langer Zügel verließen wir die Halle.
    ______________________________

    2186 Zeichen
     
  5. Gaska

    Gaska Azubi Pferdewirt Spezialreitweisen

    Miene Teilnahme mit Fafnir Fra Holdsfelly

    [​IMG]

    [​IMG]

    Qualifikationen:
    Springen: E
    Dressur:E
    Military:E
    Distanz:E
    Western:E


    Gesundheit:100%
    Hufwachstum 100%
    Geschiklichkeit 60 %
    Vertrauen 100%
    Erfolge:

    --------------------------------------

    *Die Aufgaben*
    - reitet im versammelten Trab in die Halle ein
    - bei X halten, Richter grüßen
    - erzählt etwas über euer Pony
    - reitet im Trab an, linke Hand
    - Zirkel, zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren
    - Aus dem Zirkel wechseln mit einfachem Wechsel bei X
    - Nach einer Runde ganze Bahn, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Halten
    - Eine Pferdelänge rückwärts richten
    - Angaloppieren, Außengalopp
    - Durch die ganze Bahn wechseln, mit fliegendem Wechseln
    - Durchparieren zum Schritt
    - Viereck verkleinern und vergrößern
    - auf die Mittellinie abwenden, bei X halten
    - Pony steigen lassen, Richter grüßen
    - Im versammelten Trab, am langen Zügel aus der Halle reiten

    ---------------------------------------------------------

    Die Körunng.

    Die Körunng.

    Auf dem Abreiteplatz war sehr fiel los 20 Pferde leifen .Ich hatte kaum Platz Fafnir abzureiten.Laufent kamm ireiner in die Quere .Fafnir Stachelte sich immer mehr auf ich war fro als die Meinen namen sagten und ich richtung halle reiten konnte .ich war sehr aufgeregt und Fafnier mit den nerfen am ende ob dass geht fage ich mich. Naja ich sttelte noch einmal nach und ritt Fafnir inn einer Schönen Kopfform im Verammelten trab in die Halle. ich wurde nervös weil der eine richter mich genaustenz beobachtete keine ahnung warumm ich ritt eine Runde im Verammelten Trab Bog bei A ab un ritt zu X ,hielt dort und Grüßte die richter mit einer Kopfund Handbewegung . Also fafnir ist ein sehr shcöner Islände rhnagst leider bissher noch keine erfolge aber das kommt noch ich möchte jetzterst erst Kören lassen und dan auf Tuniere voratellen er ist ein Ruiger aber Flotter Isländer er liebt es Geritten zuwerden und er liebt stereicheleinheiten .überalles . Daheim Stehet er auf eine wiese mit einem Anderen hengst die Vertragen sich shr gut. er ist auch verträglichmit anderen Pferden .Er geht auch sher locker an Rossigen stuten vorbei also er ist einfach ein Herliches und umgenglicher Isländer . Ich tRabte an und Ging auf die Lienke Hand ich schute immer etwas auf siene Haltung wiel ab und zu streubt er sich dagegen.Ich Ritt zuert den z
     
  6. Anni100

    Anni100 Neues Mitglied

    Meine teilnahme mit Apancho!!!
    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Aufgaben:
    - reitet im versammelten Trab in die Halle ein
    - bei X halten, Richter grüßen
    - erzählt etwas über euer Pony
    - reitet im Trab an, linke Hand
    - Zirkel, zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren
    - Aus dem Zirkel wechseln mit einfachem Wechsel bei X
    - Nach einer Runde ganze Bahn, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Halten
    - Eine Pferdelänge rückwärts richten
    - Angaloppieren, Außengalopp
    - Durch die ganze Bahn wechseln, mit fliegendem Wechseln
    - Durchparieren zum Schritt
    - Viereck verkleinern und vergrößern
    - auf die Mittellinie abwenden, bei X halten
    - Pony steigen lassen, Richter grüßen
    - Im versammelten Trab, am langen Zügel aus der Halle reiten

    Ich lobte Apancho zittrig bevor ich in die halle ritt.Im versammelten trab und ganz locker trabten wir in die halle rein.Bei X hielten wir und ich grüßte die richter.wir sollten etwas über unser pony erzähleIch erzählte etwas über apancho und dass war folgendes:Apancho ist ein hervoragendes pony das sich gut in allen grundgangarten:gallop,trab und schritt zeigt.Er hatte bisher noch keinerlei erfolge,dass sich aber irgendwann ändern wird.Als ich fertig geredet hatte ritt ich im trab an und lenkte mein kleines ,süßes pony auf die linke hand.Ich trabte nun auf den zirkel und gallopierte apancho zur geschlossenen seite hin an.Ich ritt im arbeitsgallop noch einmal auf den zirkel,wo ich aus dem zirkel wechselte.Ich vollführet zusammen mit apancho einen einfachen wechsel bei X.Ich ritt eine runde immernoch im gallop.Danach ritt ich ganze bahn.In der mitte der kurzen seite parierte ich meinen hengst zum halten.Dort angekommen richtete ich apancho ein pferdelänge rückwärts.Nun gallopierte ich aus dem halten an,in den außengallop.Ich wechselte durch die ganze bahn mit einem fliegendem wechsel.Ich war immernoch im außengallop ich war angespannt und versuchte alles richtig zu machen.Anschließend parierte ich apancho zum schritt durch.Ich blieb nun im schritt und verkleinerte das viereck,daraufhin vergrößerte ich es.Apancho blieb locker nur ich kam mir vor wie ein ameise in einem großen feld umringt von vögel und anderen ameisen.Ich musste kichern doch ich fing mich wieder ein und präsentierte die nächste übung.Ich wendete auf die mittellinie hin ab und hielt bei X,dann ließ ich einma die zügel ruckartig rauf und runter huschen und ließ Apancho steigen.Er schnaupte laut als wir wieder auf dem boden ankamen.Ich atmete tief durch um ein lächeln hervor zu zaubern und grüßte die richter.Anschließend ließ ich Apancho im verammeltem Trab antraben und am langen zügel verließen wir aber auch glücklich die halle.
    1926 Zeichen
     
  7. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Plum Bum

    [​IMG]

    Plum Bum

    Mutter:Ballerina
    Vater:Natrium
    Geburtsdatum:4.7.2003
    Geschlecht:Hengst
    Rasse:Fjordpferd
    Fellfarbe:Falbe
    Charakter:stürmisch
    Stockmaß:1,48
    Gesundheit:sehr gut
    Besitzer:Stups
    Pferd erstellt von:Toffifee

    VKR:Toffifee

    Galopprennen Klasse:E
    Western Klasse:E
    Spring Klasse:E
    Militairy Klasse:E
    Dressur Klasse:E
    Distanz Klasse:E

    Beschreibung: Plum Blum ist sehr schnell unterwegs.Wenn man ihn respektiert und seinen Willen lässt,wird er zum lieben Pony.

    Die Aufgaben:
    - reitet im versammelten Trab in die Halle ein
    - bei X halten, Richter grüßen
    - erzählt etwas über euer Pony
    - reitet im Trab an, linke Hand
    - Zirkel, zur geschlossenen Zirkelseite hin im Arbeitstempo angaloppieren
    - Aus dem Zirkel wechseln mit einfachem Wechsel bei X
    - Nach einer Runde ganze Bahn, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Halten
    - Eine Pferdelänge rückwärts richten
    - Angaloppieren, Außengalopp
    - Durch die ganze Bahn wechseln, mit fliegendem Wechseln
    - Durchparieren zum Schritt
    - Viereck verkleinern und vergrößern
    - auf die Mittellinie abwenden, bei X halten
    - Pony steigen lassen, Richter grüßen
    - Im versammelten Trab, am langen Zügel aus der Halle reiten


    „Los geht mein Hübscher!“ flüsterte ich und trieb Plum Bum im versammelten Trab in die Halle. Ich lenkte ihn zu X. Dort gab ich eine ganze Parade und er hielt an. Ich senkte einen Arm und grüßte die Richter. „Plum Bum ist ein temperamentvoller Hengst, der einen richtigen Dickkopf hat“ erzähle ich. „Man muss ihm überkorrekte Hilfen geben. Wenn man dabei schludert, vermasselt man sich die ganze Übung. Er braucht eine Bezugsperson, die ihm klar und deutlich zeigt, dass er nicht der Boss ist.“ Die Richter nickten mir zu. Ich drückte meine Waden an Plum Bums Leib und er trabte flüssig aus dem Stand an. Ich wendete ihn nach links. Bei C lenkte ich ihn auf einen Zirkel. An der geschlossenen Zirkelseite, gab ich die Zügel etwas vor und trieb ihn kurz an. Der Hengst galoppierte prompt an. Nach einer Runde auf den Zirkel, stand ein Zirkelwechsel an. Ich fasste die Zügel kürzer. Wir galoppierten zu X, ich verlagerte mein Gewicht nach hinten, Plum Bum parierte durch zum Trab. Nach einem Schritt ließ ich ihn wieder angaloppieren. Nach einer Runde auf dem Zirkel, ließ ich ihn ganze Bahn galoppieren. Plum Bums Ohren waren aufmerksam nach hinten gerichtet. Ich machte mich im Sattel groß, fasste die Zügel nach, verlagerte mein Gewicht nach hinten, Plum Bum hielt sofort in der Mitte der kurzen Seite an. Ich lobte ihn und atmete durch. Meine Schenkel klopften gegen die Schultern des Hengstes. Sofort trat er rückwärts. Nach einer Pferdelänge hielt ich an. „Plummi“ zischte ich leise. Plum Bum spitzte aufmerksam die Ohren. Ich drückte meine Beine fest gegen seine Seiten. Ich begrenzte ihn mit Zügel und Schenkel und er sprang in den Außengalopp. Wir wehselten durch die ganze Bahn. Ich gab die Hilfen, und Plum Bum sprang fliegende Wechsel im Einer-Takt. Ich parierte ihn durch zum Schritt und ritt mit ihm ein Viereck. Erst verkleinerte ich es, dann vergrößerten wir es wieder. Wir wendeten auf die Mittellinie und hielten bei X an. Ich fasste die Zügel ganz kurz und tippte mit meiner linken Zehenspitze an Plum Bums Knie. Der Hengst stieg hoch in die Luft und ich hielt mich fest. Als er alle 4 Hufe wieder auf der Erde waren, grüßte ich die Richter und im versammelten Trab, am langen Zügel verließen wir die Halle.

    2224 Zeichen
     
  8. Sammy

    Sammy Bekanntes Mitglied

    6 Stimmen zum Sieg! :)
     
  9. Carry

    Carry Bekanntes Mitglied

    Casino Royal hat als 1. gewonnen.
    [​IMG]
     
  10. Sammy

    Sammy Bekanntes Mitglied

    Casino ist der 1. Gewinner! HG Edfriend :D

    Den Anhang 16922 betrachten

    EDIT: Hoppla, Carry war schneller^^, na egal^^

    und Intolerable Life ist der zweite^^
     

    Anhänge:

  11. Sammy

    Sammy Bekanntes Mitglied

    sry, für den Doppelpost, aber ich hab den zweiten Screen, nicht mehr in den ersten Beitrag reinbekommen...

    naja..Life ist der zweite Gewinner^^

    Den Anhang 16923 betrachten
     

    Anhänge:

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen